Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 19. September 2022 Felssicherungsarbeiten an der L 385 zwischen Mössingen-Talheim und Burladingen-Melchingen im Bereich der Talheimer Steige durchführen.
Diese Arbeiten sind kurz vor dem Abschluss. Die bestehende halbseitige Sperrung mit Ampelregelung wird am Freitag, 11. November 2022 im Laufe des Nachmittags aufgehoben.
Die Baukosten für die Sicherung betragen rund 140.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg finanziert.
Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für die Geduld und das Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstandenen Behinderungen.
Hintergrundinformation
Im oberen Bereich der Talheimer Steige waren laut Gutachten des Geologischen Landesamtes aus Freiburg Felssicherungsarbeiten erforderlich. Aufgrund vorhandener Gefährdungen durch sich aus dem Oberhang lösenden Steine und kleinerer Felsblöcke wurden sogenannte Ösenankerzäune als „leichte Felsfangzäune“ errichtet. Oberhalb des oberen Kurvenbereichs sichert ein Zaun in der Böschung auf einer Länge von 125 Meter und einer Höhe von 1,50 Meter die Straße vor Steinschlägen ab. Unterhalb der Kurve ist der Zaun zwei Meter hoch und rund 200 Meter lang.
Parallel zu den Felssicherungsarbeiten wurden im Bereich der oberen Kurve vorausschauend auch Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Vom Landkreis Tübingen fanden begleitend durch die Forstverwaltung auch Forstarbeiten in der Talheimer Steige statt.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.