Pressemitteilung

L 415, Sanierung der Ortsdurchfahrt von Geislingen

Abschluss der Arbeiten am Mittwoch, 31. August 2022

 

Man blickt auf die neu sanierte Ortsdurchfahrt mit Fahrbahnmarkierungen und Abbiegespur; im Hintergrund mehrere Gebäude

Sanierte Ortsdurchfahrt von Geislingen im Zuge der L415

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 18. Juli 2022 den schadhaften Fahrbahnbelag der L 415 in der Ortsdurchfahrt von Geislingen zwischen dem Kreisverkehrsplatz Rosenfelder Straße und dem Anschluss der Wiesenstraße sanieren. Im Zuge der Belagssanierungen wurden für die Stadt Geislingen die Busbucht auf Höhe der Kelle barrierefrei umgebaut sowie Leitungsarbeiten für die Breitband- und Stromversorgung durchgeführt.

Die Arbeiten sind zügig vorangeschritten und werden drei Tage vor dem geplanten Zeitplan abgeschlossen. Bereits am Mittwoch, 31. August 2022 im Laufe des Spätnachmittags wird die Sperrung der Ortsdurchfahrt wieder aufgehoben.

Das Regierungspräsidium bedankt sich bei allen von der Baumaßnahme betroffenen Anliegern, der Stadt Geislingen und den Verkehrsteilnehmern für Ihre Geduld und Ihre Kooperation, sowie der ausführenden Baufirma für ihren Einsatz.

Kosten

Die Baukosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 410.000 Euro. Davon werden 270.000 Euro vom Land getragen. Die Stadt Geislingen ist mit Kosten von rund 140.000 Euro an der Baumaßnahme beteiligt.

Hinweis für die Redaktionen

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Martina Bitzer, Pressesprecherin, Telefon: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien