L 723: Fahrbahndeckensanierung zwischen Hockenheim und Rauenberg

Baumaßnahme endet drei Tage früher am 13. September 2022

 

Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt seit 18. Juli 2022 umfangreiche Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahndecke der L 723 zwischen Hockenheim und Rauenberg durch. Im Zuge der Maßnahme wird der vierspurige Bereich der L 723 zwischen dem Knotenpunkt L 723/ L598 und dem Knotenpunkt

L 723/ Wieslocher Straße saniert. Aufgrund der guten Witterung konnten alle Arbeiten zügig durchgeführt werden, so dass die Baumaßnahme nun drei Tage früher als geplant, bereits am kommenden Dienstag, 13. September 2022, abgeschlossen werden kann.

Auf einer Strecke von rund zwei Kilometern und einer Fläche von rund 36.000 Quadratmetern wurden die oberen beiden Asphaltschichten erneuert und 10.000 Tonnen Asphalt eingebaut. Um die Einschränkungen für den Verkehr auf ein Minimum zu beschränken, wurde die Maßnahme in neun verschiedene Bauphasen aufgeteilt. (Pressemitteilung vom 27. Juni 2022)

Weitere Informationen zum Projekt

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund zwei Millionen Euro und werden vom Land getragen.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW-App zu finden.

 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11