Lagerung und Temperaturregelung: It´s getting hot!

Eine Frau öffnet einen Kühlschrank, in dem Medikamente gelagert werden.

Vor allem in Praxisfahrzeugen sind Arzneimittel sowohl im Sommer als auch im Winter teils erheblichen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Diese sollten grundsätzlich vermieden und die Arzneimittel durch geeignete Transportbehältnisse (u.a. als Einbausysteme) geschützt werden. Im Rahmen der Zulassungsstudien führen Arzneimittelhersteller umfangreiche Versuche zur Haltbarkeit der Arzneimittel bei verschiedenen Temperaturen durch.

Lesen Sie hier weiter: Lagerung und Temperaturregelung: It´s getting hot!

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7