Pressemitteilung

Martin Peters ist neuer Leiter des Referats Eichtechnischer Vollzug „Mitte“ des Regierungspräsidiums Tübingen

Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser und Martin Peters, Leiter des Referates 105.2. Herr Tappeser gibt Herrn Peters die Hand

Regierungspräsident Klaus Tappeser (rechts), Martin Peters, Leiter des Referates 105.2

Mit Wirkung zum 1. März 2025 wurde Martin Peters von Regierungspräsident Klaus Tappeser zum neuen Leiter des Referats 105.2 mit der Verantwortung für den eichtechnischen Vollzug Zentrum Mitte bestellt.

Mit dem Antritt von Martin Peters als neuem Leiter des eichtechnischen Vollzugsreferats für die Zentrumsregion von Baden-Württemberg, verbunden mit der Leitung des Eichamts am Dienstsitz in Fellbach, werden die Ansprüche des Eichwesens an das richtige Maß weiterhin hochgehalten.

Herr Peters bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Eichwesen mit. Während seiner Anfangsjahre im Außendienst des Eichamts Fellbach und dem darauffolgenden Wechsel als Sachgebietsleiter zur Direktion in Stuttgart, konnte er sich viele Jahre mit verschiedensten, komplexen Aufgabenstellungen der Messtechnik vertraut machen. Seit Februar 2023 übernahm Herr Peters zunächst die Leitung des Eichamts in Heilbronn, um ab Dezember 2024 in der Übergangszeit die Leitung des Eichamts in Fellbach zu übernehmen. Zudem ist er als Vorsitzender der Fachgruppe Mess- und Eichtechnik in der BTBkomba, der Gewerkschaft für öffentliche Dienstleistungen Technik und Naturwissenschaft Baden-Württemberg, e.V., aktiv.

„Herr Peters ist dank seines umfangreichen technischen Know-Hows und seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung sowohl als Sachgebietsleiter in der Direktion in Stuttgart als auch in seiner bisherigen Funktion als Leiter des Eichamts in Heilbronn bestens auf seine neue Rolle als Referatsleiter des eichtechnischen Vollzugs, Zentrum Mitte, vorbereitet. Davon konnte ich mich zuletzt im Rahmen seiner Rede am neuen Dienstsitz in Fellbach persönlich überzeugen, so Regierungspräsident Klaus Tappeser bei der Amtseinsetzung. „Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm Kontinuität und Qualität bei der Umsetzung unserer Ziele für die Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Betriebe gewährleisten werden.“ Martin Peters tritt die Nachfolge von Adrian Bacher an, der zum 1. März 2025 seine aktive Dienstzeit beendet.

Hintergrundinformation:

Das eichtechnische Vollzugszentrum Mitte, mit seinen Standorten Fellbach, Heilbronn und Schwäbisch Hall, ist ein Teil der Abteilung 10 des Regierungspräsidiums Tübingen, dem Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg (EBBW).

Das Vollzugszentrum sorgt durch die Eichung und Prüfung von Messgeräten für das richtige Maß, für richtiges Messen und die Einhaltung der Vorgaben des Mess- und Eichgesetzes. Durch Überwachungsmaßnahmen im Markt, bei der Verwendung von Messgeräten oder durch die Kontrolle von Fertigpackungen, wird sichergestellt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher geschützt werden und für Betriebe gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen.

Bild:

Regierungspräsident Klaus Tappeser (rechts), Martin Peters, Leiter des Referates 105.2, Fotografie: K-Stelle, Regierungspräsidium Tübingen.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7