Pressemitteilung

Neuer Parkplatz an der Autobahn A 8 wird für Parken und Mitfahren in Merklingen eröffnet

Das Regierungspräsidium Tübingen teilt mit, dass in den nächsten Tagen der neu erstellte Parkplatz für Parken und Mitfahren (P+M-Platz) an der A 8 bei Merklingen für den Verkehr freigegeben wird. Der neue P+M-Platz wurde an der Stelle eines ehemals nur geschotterten Parkplatzes der Gemeinde Merklingen errichtet. Während der Bauzeit des Tunnels „Merklingen“ als Teil der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, musste der alte Platz verlegt werden, da er im Bereich der Baugrube des Tunnels lag. Der große Bedarf an Stellplätzen zum Parken und Mitfahren im Bereich der Anschlussstelle Merklingen führte dazu, dass der Bund den Bau eines erweiterten und befestigten Parkplatzes finanziert hat. Die Gemeinde Merklingen hat dankenswerterweise dem Bund das Grundstück zur Verfügung gestellt. Im Ergebnis konnte ein an die gestiegenen Anforderungen angepasster Parkplatz erstellt werden. Es stehen jetzt 100 Stellplätze inklusive drei Stellplätzen für mobilitätseingeschränkte Personen zur Verfügung.

Informationen zu Verkehrsbeschränkungen können über das täglich aktualisierte Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden. Allgemeine Informationen zum Ausbau der A 8 auf der Albhochfläche sind auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter Ausbau Bundesautobahn A8zu finden.

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel,
Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.​

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7