Der Abschied aus der Schulverwaltung ist ein besonderer: Dieter Renner, zuletzt Leiter des Referats Berufliche Bildung und pädagogischer Stellvertreter der Abteilungsleiterin Schule und Bildung am Regierungspräsidium Tübingen, war hier sage und schreibe 32 Jahre tätig. Nach dem Abitur am Technischen Gymnasium in Aalen und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsmathematik in Tübingen trat er 1981 an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen in den Schuldienst ein. 1989 erfolgte die Versetzung ans damalige Oberschulamt Tübingen, 1991 die Ernennung zum Regierungsschuldirektor und die Bestellung zum Leiter des Referats Kaufmännische Schulen. 2005 kam Renner im Zuge der Verwaltungsreform des Landes als Referatsleiter Berufliche Schulen ans Regierungspräsidium Tübingen, 2011 wurde er zum Abteilungsdirektor und zum pädagogischen Stellvertreter der Abteilungspräsidentin ernannt. Auf einer Schulleitertagung in Reutlingen verabschiedete Regierungspräsident Klaus Tappeser Dieter Renner jetzt in den Ruhestand.
Seine Nachfolge in der Referatsleitung Berufliche Bildung tritt zum 01.08.2021 Dominik Kugler an. Der 55-jährige Rottenburger studierte Umwelttechnik und schloss ein Studium der Technikpädagogik an der Universität Karlsruhe 1998 als Diplomgewerbelehrer ab. 1998 trat er ins Referendariat an der Gewerblichen Schule Tübingen ein, wo er im Anschluss auch bis 2008 unterrichtete. Mit Teilabordnung war er in dieser Zeit auch als Referent am Oberschulamt bzw. später am Regierungspräsidium Tübingen tätig. 2008 wurde Kugler Leiter der Beruflichen Schule Rottenburg, 2016 wechselte er als Leiter an die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen, wo er bis zum 31.07.2021 tätig sein wird.
Bildtext:
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Dieter Renner die Ruhestandsurkunde; © Steffen Kohler | RPT
Hinweis an die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Stefan Meißner, Pressesprecher für Schule und Bildung, Tel. 07071/757-2137, gerne zur Verfügung.