• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
Gebärdensprache Leichte Sprache
Logo des Regierungspräsidiums Tübingen Baden-Württemberg

Suchfunktion

  • Regierungspräsidien
    Startseite
  • Regierungspräsidium
    Stuttgart
  • Regierungspräsidium
    Karlsruhe
  • Regierungspräsidium
    Freiburg
  • Regierungspräsidium
    Tübingen

Hauptmenü

  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
    • Straßenbaureferendariat in Baden-Württemberg
    • Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (w/m/d) - Mittlerer Verwaltungsdienst
    • Ausbildung zur Bauzeichnerin / zum Bauzeichner (w/m/d)
    • Praktikumsmöglichkeiten im Bachelorstudiengang Public-Management
    • Stellen im Bundesfreiwilligendienst
    • Girls´und Boys`Day am Regierungspräsidium Tübingen 2025
  • Abteilungen
    • Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
    • Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
    • Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
    • Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen
    • Abteilung 5 – Umwelt
    • Abteilung 7 – Schule und Bildung
    • Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen
    • Abteilung 11 – Marktüberwachung
    • Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • StEWK-Updates
    • Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
  • Über uns
    • Der Regierungspräsident
    • Der Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Ihre Anlaufstelle: Die Bürgerreferentin
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
      • Gemeinsame Ziele und Werte
      • Beauftragte für Chancengleichheit am Regierungspräsidium Tübingen
    • Energiemanagement im Regierungspräsidium Tübingen
    • Unsere Themen
      • #Themen21
      • #Themen19
  • Service
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Ihre Anlaufstelle: Die Bürgerreferentin
    • Ausschreibungen
    • Beglaubigungen von Urkunden - Apostillen
    • Bekanntmachungen
    • Förderprogramme
    • Formulare und Merkblätter
    • Informationen rund um Corona
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Kantine
    • Kontakt
    • Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG)
    • RPT-News: Archiv
    • Öffentliche Zustellungen
    • Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Tübingen
      • Hier können Sie sich registrieren.
  • Presse
    • Pressekontakte
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Medien
    • Mediathek
    • Datenschutzhinweise bei Presse- und Bürgeranfragen
  • Themen
    • Wirtschaft
      • Sicherheit und Ordnung
      • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
      • Arbeitsschutz
      • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
      • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
      • Förderprogramme
      • Landwirtschaft und Fischerei
      • Wald- und Forstwirtschaft
    • Gesellschaft
      • Denkmalpflege
      • Förderprogramme
      • Gesundheit
      • Internationales
      • Schule und Bildung
      • Soziales
      • Stiftungen
    • Umwelt
      • Altlasten und Bodenschutz
      • Betrieblicher Umweltschutz
      • Förderprogramme
      • Luftreinhaltung
      • Natur- und Artenschutz
      • Wasser
    • Verkehr und Infrastruktur
      • Energie
      • Fahrzeugzulassung | Schwerverkehr
      • Förderprogramme
      • Ländlicher Raum
      • Lärmschutz an Straßen
      • Luftverkehr und Luftsicherheit
      • ÖPNV
      • Planen und Bauen
      • Radverkehr
      • Schienenverkehrsprojekte
      • Straßen, Radwege, Radschnellwege
      • Mobilitätsdaten
      • Verkehrstechnik
      • Wasserstraßen und Binnenhäfen
  • Karriere Untermenüpunkte von Karriere anzeigen
    • Stellenausschreibungen
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
    • Straßenbaureferendariat in Baden-Württemberg
    • Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (w/m/d) - Mittlerer Verwaltungsdienst
    • Ausbildung zur Bauzeichnerin / zum Bauzeichner (w/m/d)
    • Praktikumsmöglichkeiten im Bachelorstudiengang Public-Management
    • Stellen im Bundesfreiwilligendienst
    • Girls´und Boys`Day am Regierungspräsidium Tübingen 2025
  • Abteilungen Untermenüpunkte von Abteilungen anzeigen
    • Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz Untermenüpunkte von Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz anzeigen
      • Abteilung 1 - Das sind unsere Aufgaben
      • Referat 11 - Organisation, Information und Kommunikation
      • Referat 12 - Personal
      • Referat 13 - Haushalt, Controlling
      • Referat 14 - Kommunales, Stiftungen und Sparkassenwesen Untermenüpunkte von Referat 14 - Kommunales, Stiftungen und Sparkassenwesen anzeigen
        • Mit dem Ausgleichstock heute das Morgen fördern!
        • Stiftungen: Muster und Vorlagen
      • Referat 15.1 - Staatsangehörigkeitsrecht, Ausländerrecht
      • Referat 15.2 - Flüchtlingsaufnahme Untermenüpunkte von Referat 15.2 - Flüchtlingsaufnahme anzeigen
        • EA Tübingen
        • LEA Sigmaringen
      • Referat 16 - Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst
    • Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen Untermenüpunkte von Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen anzeigen
      • Abteilung 2 - Das sind unsere Aufgaben
      • Referat 21 - Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz Untermenüpunkte von Referat 21 - Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz anzeigen
        • Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
      • Referat 22 - Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung, Gewerberecht, Preisrecht Untermenüpunkte von Referat 22 - Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung, Gewerberecht, Preisrecht anzeigen
        • Mit der Städtebauförderung die Zukunft nachhaltig gestalten!
      • Referat 23 - Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Untermenüpunkte von Referat 23 - Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen anzeigen
        • Fachstelle Bibliothekswesen
      • Referat 24 - Recht, Planfeststellung Untermenüpunkte von Referat 24 - Recht, Planfeststellung anzeigen
        • Aktuelle Planfeststellungsverfahren im Regierungsbezirk Tübingen
        • Scoping-Verfahren
        • Abgeschlossene Planfeststellungsbeschlüsse
        • Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung
        • Freistellungsverfahren von Bahnbetriebszwecken
      • Referat 25 - Ärztliche Angelegenheiten und Medizinprodukte
      • Referat 26 - Pharmazeutische Angelegenheiten, Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg Untermenüpunkte von Referat 26 - Pharmazeutische Angelegenheiten, Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg anzeigen
        • Leitstelle Arzneimittelüberwachung
      • Referat 27 - Landesstelle für Bautechnik (LfB) Untermenüpunkte von Referat 27 - Landesstelle für Bautechnik (LfB) anzeigen
        • Zustimmung / Bauartgenehmigung
        • Bautechnische Prüfung
        • Typenprüfungen
        • Prüfingenieure für Bautechnik
        • Kontrollstelle Land (EnEV und GEG)
        • GEG Befreiung
        • Erdbebensicherheit
        • Schnee
        • Schweißeignungsnachweis
        • Kontaktaufnahme/Anfrage
        • Download LfB
        • Wir über uns
    • Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen Untermenüpunkte von Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen anzeigen
      • Veranstaltung der Abteilung 3
      • Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum (AGLR)
      • Referat 31 - Recht und Verwaltung, Bildung
      • Referat 32 - Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung
      • Referat 33 - Pflanzliche und tierische Erzeugung Untermenüpunkte von Referat 33 - Pflanzliche und tierische Erzeugung anzeigen
        • Beratungsteam Tierwohl im Regierungsbezirk Tübingen
        • Fachberatung Imkerei am Regierungspräsidium Tübingen
      • Referat 34 - Markt und Ernährung, Futtermittelüberwachung
      • Referat 35 - Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung
      • Stabsstelle Tiergesundheit, Tierschutz und Verbraucherschutz
    • Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen Untermenüpunkte von Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen anzeigen
      • Referat 41 - Recht und Verwaltung, Grunderwerb
      • Referat 42 - Steuerung und Baufinanzen
      • Referat 43 - Ingenieurbau, Erhaltung
      • Referat 44 - Planung
      • Referat 45 - Regionales Mobilitätsmanagement
      • Referat 46 - Verkehr
      • Referat 47.1 - Baureferat Nord
      • Referat 47.2 - Baureferat Mitte
      • Referat 47.3 - Baureferat Süd
      • Planungen im Regierungsbezirk Tübingen Untermenüpunkte von Planungen im Regierungsbezirk Tübingen anzeigen
        • B 27 zweibahniger Ausbau zwischen Bodelshausen und Nehren
        • B 27 Tübingen (Bläsibad) – B 28, Schindhaubasistunnel
        • B 27, Dotternhausen - Balingen | B 27, Ortsumgehung Schömberg
        • B 28 dreistreifiger Ausbau zwischen L 361 (Seebronn) und L 372 (Rottenburg a.N.)
        • B 28 Beseitigung des Bahnübergangs in Blaustein-Klingenstein
        • B 30 neu Friedrichshafen-Ravensburg
        • B 30 Ortsumgehungen Enzisreute und Gaisbeuren
        • B 30 Brücken über die Riß, L 284 und Bahn bei Schweinhausen und Hochdorf
        • B 31 Meersburg/West-Immenstaad
        • B 31 Friedrichshafen-Waggershausen - FN/B30 alt (2. Röhre)
        • B 32 Ortsumgehung Ravensburg
        • B 32 Beseitigung des Bahnübergangs in Wangen
        • B 311 Mengen - Meßkirch
        • B 311 dreistreifiger Ausbau und Umbau des Knotenpunktes B 311 / L 259 bei Ehingen („Borstkreuzung“)
        • B 312 Verlegung bei Lichtenstein (Albaufstieg)
        • B 312 Biberach-Ringschnait bis Edenbachen
        • B 463 Ortsumgehung Lautlingen
        • B 463 Zusatzfahrstreifen zwischen Balingen und Laufen, Bauabschnitt 2
        • B 464 Ortsumgehung Reutlingen
        • L 265 Beseitigung des Bahnübergangs in Kißlegg
        • L 325 Ausbau zwischen Albertshofen und Fenken
        • L 371 Brücke über den Neckar und Neckarkanal bei Tübingen (Ersatzneubau)
        • L 1165 Ortsumgehung Beimerstetten
      • Radschnellwege-Planungen im Regierungsbezirk Tübingen Untermenüpunkte von Radschnellwege-Planungen im Regierungsbezirk Tübingen anzeigen
        • RS 11 (L) Radschnellweg Tübingen-Rottenburg a.N.
        • RS 19 (L) Radschnellweg Tübingen – Reutlingen
      • Große Baumaßnahmen im Regierungsbezirk Tübingen Untermenüpunkte von Große Baumaßnahmen im Regierungsbezirk Tübingen anzeigen
        • B 28 Bad Urach Ausbau der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus
        • B 28 Dettingen an der Erms Umbau des Anschlusses "Bleiche"
        • B 28 Bad Urach Teilerneuerung der Brücke über den Brühlbach
        • Neubau der B 311 bei Erbach als Querspange zur B 30
        • B 31 Anschluss der Rengoldshauser Str. bei Überlingen-Altbirnau
        • B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen
      • Pressemitteilungen der Abteilung Mobilität, Verkehr, Straßen
    • Abteilung 5 – Umwelt Untermenüpunkte von Abteilung 5 – Umwelt anzeigen
      • Abteilung 5 - Das sind unsere Aufgaben
      • Kommunikation über E-Akte
      • Referat 51 - Recht und Verwaltung Untermenüpunkte von Referat 51 - Recht und Verwaltung anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Bekanntmachungen Planfeststellungsverfahren Deponien
        • Bekanntmachungen Planfeststellungsverfahren UVPG
      • Referat 52 - Gewässer und Boden Untermenüpunkte von Referat 52 - Gewässer und Boden anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat 52
      • Referat 53.1 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie Donau-Iller Untermenüpunkte von Referat 53.1 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie Donau-Iller anzeigen
        • ​Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat 53.1
        • Betriebshöfe des Referats 53.1
        • Projekte des Referats 53.1
        • Integriertes Donauprogramm (IDP)
      • Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie Neckar-Bodensee Untermenüpunkte von Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie Neckar-Bodensee anzeigen
        • ​Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat 53.2
        • Betriebshöfe des Referats 53.2
        • Projekte des Referats 53.2
      • Referat 54.1 - Industrie, Schwerpunkt Luftreinhaltung Untermenüpunkte von Referat 54.1 - Industrie, Schwerpunkt Luftreinhaltung anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat 54.1
        • Luftreinhaltepläne
      • Referat 54.2 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft Untermenüpunkte von Referat 54.2 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
      • Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser Untermenüpunkte von Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
      • Referat 54.4 - Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz, Zentrale Stelle für die Vollzugsunterstützung (ZSV) Untermenüpunkte von Referat 54.4 - Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz, Zentrale Stelle für die Vollzugsunterstützung (ZSV) anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
      • Referat 54.5 - Strahlenschutz
      • Referat 55 - Naturschutz, Recht Untermenüpunkte von Referat 55 - Naturschutz, Recht anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Tier der Woche
      • Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege Untermenüpunkte von Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege anzeigen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Ackerwildkräuter
        • Bibermanagement
        • Landschaftspflegetrupps des Regierungspräsidiums Tübingen
        • Natura 2000 Managementpläne (MaP) im Regierungsbezirk Tübingen
        • Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen
        • Netzwerk Naturschutz
        • Abgeschlossenes Life-Projekt Federsee
        • Ökomobil Tübingen
      • Referat 57 - Gentechnikaufsicht Untermenüpunkte von Referat 57 - Gentechnikaufsicht anzeigen
        • Transport gentechnisch veränderter Organismen
        • Statistik zur Entwicklung der Gentechnik
        • Informationen zur Risikobewertung gentechnischer Organismen
        • Gesetze und Verordnungen zur Gentechnik
        • Gentechnik an Schulen
        • Freisetzung von gentechnisch veränderten Pflanzen
        • Fortbildungskurse
        • Formulare
        • FAQ zum Thema Gentechnik
        • Biologiebaukästen
        • Betriebsanweisung, Hygieneplan
        • Aufzeichnungen gentechnischer Arbeiten
        • Arbeitsmedizinische Vorsorge
        • Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat 57 - Gentechnikaufsicht
      • Referat 58 - Biosphärengebiet Schwäbische Alb Untermenüpunkte von Referat 58 - Biosphärengebiet Schwäbische Alb anzeigen
        • Wege in den Kernzonen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
    • Abteilung 7 – Schule und Bildung Untermenüpunkte von Abteilung 7 – Schule und Bildung anzeigen
      • Abteilung 7 - Das sind unsere Aufgaben
      • Formulare
      • Interessenvertretung Untermenüpunkte von Interessenvertretung anzeigen
        • Bezirkspersonalrat für Lehrkräfte an Gymnasien beim Regierungspräsidium Tübingen
        • Bezirkspersonalrat für Lehrkräfte an Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinschafts- und Sonderschulen (GHWRGS) beim Regierungspräsidium Tübingen
        • Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit (Schule)
        • Bezirkspersonalrat für Lehrkräfte an Beruflichen Schulen beim Regierungspräsidium Tübingen
        • Schwerbehindertenvertretungen
      • Personalentwicklung Untermenüpunkte von Personalentwicklung anzeigen
        • Funktionsstellenbesetzungen
        • Führungskräfteentwicklung
        • Zusätzliche Aufgaben und Qualifikationen
      • Referat 71 - Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Schulen, Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz Untermenüpunkte von Referat 71 - Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Schulen, Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz anzeigen
        • DSGVO
      • Referat 72 - Personal- und Verwaltungsangelegenheiten der Lehrkräfte
      • Referat 73 - Lehrereinstellung und Bedarfsplanung
      • Referat 74 - Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real-, Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
      • Referat 75 - Allgemein bildende Gymnasien Untermenüpunkte von Referat 75 - Allgemein bildende Gymnasien anzeigen
        • Fächer
        • Bildungswege und Prüfungen
        • Formulare
        • Zweiter Bildungsweg
      • Referat 76 - Berufliche Schulen Untermenüpunkte von Referat 76 - Berufliche Schulen anzeigen
        • Schulstandorte und Standortkarten Berufsschulen
      • Landeslehrerprüfungsamt
      • Schul- und Qualitätsentwicklung Untermenüpunkte von Schul- und Qualitätsentwicklung anzeigen
        • Lernstandserhebungen
        • OES - Operativ eigenständige Schule
    • Abteilung 9 – Mobilitätszentrale Baden-Württemberg (seit 01.01.2022 beim Ministerium für Verkehr BW)
    • Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen Untermenüpunkte von Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen anzeigen
      • Betriebsstellen des Eich- und Beschusswesens Untermenüpunkte von Betriebsstellen des Eich- und Beschusswesens anzeigen
        • Direktion Stuttgart
        • Beschussamt Ulm
        • Eichamt Albstadt
        • Eichamt Fellbach
        • Eichamt Freiburg
        • Eichamt Heilbronn
        • Eichamt Karlsruhe
        • Eichamt Mannheim
        • Eichamt Ravensburg
        • Eichamt Ulm-Dornstadt
      • Mess- und Eichwesen Untermenüpunkte von Mess- und Eichwesen anzeigen
        • Messmöglichkeiten des Eichwesens in Baden-Württemberg
        • In diesen Bereichen sorgen wir für sichere Messwerte
        • Wir sind Konformitätsbewertungsstelle für Hersteller
        • Anerkennen von Prüfstellen und Instandsetzern
        • Metrologische Überwachungen
        • Mess- und Eichwesen: Service
      • Beschusswesen Untermenüpunkte von Beschusswesen anzeigen
        • Beschusswesen: Service
        • Das Beschussamt
        • Schusswaffen und Böller
        • Munition
        • Zertifizierungen und Gutachten
        • Personen- und Objektschutz
      • Referat 101 - Zentraler Service, Finanzen
      • Referat 102 - Metrologie und Eichtechnik
      • Referat 103 - (zusammengeführt mit Referat 104 seit 1. November 2022)
      • Referat 104 - Organisation, Strategie, PR, IuK, Metrologische Überwachung
      • Referat 105.1 - Eichtechnischer Vollzug, Zentrum Ost
      • Referat 105.2 - Eichtechnischer Vollzug, Zentrum Mitte
      • Referat 105.3 - Eichtechnischer Vollzug, Zentrum West
      • Referat 106 - Beschussamt Ulm
    • Abteilung 11 – Marktüberwachung Untermenüpunkte von Abteilung 11 – Marktüberwachung anzeigen
      • Ergebnisse und aktuelle Meldungen von A – Z Untermenüpunkte von Ergebnisse und aktuelle Meldungen von A – Z anzeigen
        • Ergebnisse der Marktüberwachung 2020/2021
        • Ergebnisse der Marktüberwachung 2018/2019
      • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
      • Referat 111 - Recht und Verwaltung
      • Referat 112 - Produktsicherheit Investitionsgüter, ortsbewegliche Druckgeräte
      • Referat 113 - Produktsicherheit Verbraucherprodukte, Medizinprodukte im Handel
      • Referat 114 - Chemikaliensicherheit
      • Referat 115 - Energieverbrauchsrelevante Produkte, Bauprodukte im Hoch-, Tief- und Straßenbau
      • Referat 116 - Ausgangsstoffe für Explosivstoffe
      • Stabsstelle Servicestelle stoffliche Marktüberwachung
      • Unsichere Produkte? So können Sie diese melden.
      • Marktüberwachung - gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten
      • Bauprodukte Untermenüpunkte von Bauprodukte anzeigen
        • Bauprodukte: Informationen für Wirtschaftsakteure
      • Chemikaliensicherheit Untermenüpunkte von Chemikaliensicherheit anzeigen
        • FAQ Chemikaliensicherheit
        • Chemikaliensicherheit: Infos für Wirtschaftsakteure
        • Verbraucherinfo Chemikaliensicherheit
      • Energieverbrauchsrelevante Produkte Untermenüpunkte von Energieverbrauchsrelevante Produkte anzeigen
        • Infos für Wirtschaftsakteure: Energieverbrauch
        • Verbraucherinfo: Energieverbrauchsrelevante Produkte
      • Produktsicherheit Untermenüpunkte von Produktsicherheit anzeigen
        • Informationen für Wirtschaftsakteure
        • FAQ Produktsicherheit bei Maschinen
        • FAQ Produktsicherheit (ProdSG)
      • Sicherer Onlinehandel Untermenüpunkte von Sicherer Onlinehandel anzeigen
        • Verbrauchertipps Onlinehandel
    • Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz Untermenüpunkte von Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz anzeigen
      • Das bieten wir Ihnen!
      • Kommunale Wärmeplanung
      • StEWK-Updates Untermenüpunkte von StEWK-Updates anzeigen
        • Anmeldung StEWK-Update
      • Energiewende im Regierungsbezirk Tübingen
      • Forum Energiedialog
    • Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
  • Über uns Untermenüpunkte von Über uns anzeigen
    • Der Regierungspräsident
    • Der Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Ihre Anlaufstelle: Die Bürgerreferentin
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber Untermenüpunkte von Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber anzeigen
      • Gemeinsame Ziele und Werte
      • Beauftragte für Chancengleichheit am Regierungspräsidium Tübingen
    • Energiemanagement im Regierungspräsidium Tübingen
    • Unsere Themen Untermenüpunkte von Unsere Themen anzeigen
      • #Themen21
      • #Themen19
  • Service Untermenüpunkte von Service anzeigen
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Ihre Anlaufstelle: Die Bürgerreferentin
    • Ausschreibungen Untermenüpunkte von Ausschreibungen anzeigen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibung externer Anbieter
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Offenes Verfahren
      • Verhandlungsverfahren mit/ohne Teilnahmewettbewerb
      • Vergebene Aufträge
    • Beglaubigungen von Urkunden - Apostillen
    • Bekanntmachungen
    • Förderprogramme
    • Formulare und Merkblätter
    • Informationen rund um Corona
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Kantine
    • Kontakt
    • Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG)
    • RPT-News: Archiv
    • Öffentliche Zustellungen
    • Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Tübingen Untermenüpunkte von Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Tübingen anzeigen
      • Hier können Sie sich registrieren.
  • Presse Untermenüpunkte von Presse anzeigen
    • Pressekontakte
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Medien Untermenüpunkte von Soziale Medien anzeigen
      • Netiquette
      • Nutzungskonzept
      • Datenschutzabfolgeabschätzung
      • Datenschutzhinweis X
      • Datenschutzhinweis Instagram
      • Datenschutzhinweis Facebook
      • Datenschutzhinweis Youtube
    • Mediathek
    • Datenschutzhinweise bei Presse- und Bürgeranfragen
  • Themen
  1. RP-BW
  2. Tübingen
  3. Service
  4. Bekanntmachungen
  • Teilen

    Diese Seite teilen

    • Auf Facebook teilen.
    • Auf Twitter teilen.
    • Auf LinkedIn teilen.
    • Auf XING teilen.
    • Per E-Mail teilen.
  • Drucken
  • Als PDF speichern

Allgemeinverfügungen Landwirtschaft

Bekanntmachungen

Die Dokumente sind nicht barrierefrei.

BeschreibungDatumDateitypVeröffentlichungsdatum
Leitlinien über Maßnahmen zur Verhinderung der Ansiedlung des Citrus Bark Cracking Viroid (CBCVd) im Tettnanger Hopfenanbaugebiet 20.04.2021 pdf 20.04.2021
Allgemeinverfügung des Regierungspräsidiums Tübingen über Risikominderungsmaßnahmen zur Nutzung von Zuckerrübensaatgut, das mit Thiamethoxam gemäß Notfallzulassung nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 vom 23.12.2020 behandelt wurde vom 3. Februar 2021 05.02.2021 pdf 05.02.2021
BVL: Cruiser 600 FS mit dem Wirkstoff Thiamethoxam: Zulassung für Notfallsituationen im Pflanzenschutz | Änderungsbescheid 05.02.2021 pdf 05.02.2021

Seitenmenü

  • Service
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Ihre Anlaufstelle: Die Bürgerreferentin
    • Ausschreibungen Untermenüpunkte von Ausschreibungen öffnen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibung externer Anbieter
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Offenes Verfahren
      • Verhandlungsverfahren mit/ohne Teilnahmewettbewerb
      • Vergebene Aufträge
    • Beglaubigungen von Urkunden - Apostillen
    • Bekanntmachungen
    • Förderprogramme
    • Formulare und Merkblätter
    • Informationen rund um Corona
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Kantine
    • Kontakt
    • Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG)
    • RPT-News: Archiv
    • Öffentliche Zustellungen
    • Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Tübingen Untermenüpunkte von Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Tübingen öffnen
      • Hier können Sie sich registrieren.
Zum Seitenanfang
  • Zur Youtube-Seite
  • Zur Facebook-Seite
  • Zur Instagram-Seite
  • Zur Twitter-Seite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum

Hinweis zu Cookies

Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Drittanbieter-Cookies

Social-Media-Elemente von Facebook, Twitter, Instagram, Google und Vimeo werden auf der gesamten Webseite aktiviert.

NameZweckAblaufTypAnbieter
YouTube Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren 6 Monate HTML YouTube