Arzneimittelbilanzierung - Eine nicht mehr ganz so neue (Dokumentations-)Pflicht

Verschiedene Fläschchen und Spritzen mit Arzneimitteln

Seit der Novellierung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken 2018 müssen Sie in Ihrer Tierarztpraxis einmal pro Jahr eine Bilanzierung der Arzneimittel vornehmen und das Ergebnis schriftlich dokumentieren. Für diese Bilanzierung, auch erweiterte Inventur genannt, muss der Soll-Bestand mit dem Ist-Bestand der verschreibungspflichtigen Arzneimittel verglichen werden.

Lesen Sie hier weiter: Arzneimittelbilanzierung - Eine nicht mehr ganz so neue (Dokumentations-)Pflicht

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7