Am Mittwoch, 31. Juli 2024, beginnen die Arbeiten für die vorgezogenen naturschutzfachlichen Ausgleichsmaßnahmen für den Umbau der Einmündung des Anschlusses „Bleiche“ im Zuge der B 28 bei Dettingen a. d. Erms.
Auf Nebenflächen der B 28 werden auf beiden Seiten artspezifische Habitatselemente für Zauneidechsen hergestellt. Dazu zählen Reptilienzäune, Wälle aus Erde und Kies, Sandflächen und Totholzstrukturen. Die Arbeiten finden außerhalb des Verkehrsraumes statt und sollen bis Freitag, 9. August 2024, abgeschlossen sein.
Hintergrundinformationen
Mit dem Umbau der Einmündung „Bleiche“ bei Dettingen soll die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes erhöht, die Verkehrssicherheit verbessert und die Unfallhäufungsstelle beseitigt werden. Der Bereich des Knotenpunkts wird ausgebaut, sodass zukünftig zwei Fahrstreifen im Zuge der B 28 Richtung Bad Urach und Richtung Metzingen, sowie zwei Einbiegestreifen von Dettingen nach Bad Urach vorhanden sind. Aktuell laufen noch finale Planungsabstimmungen. Parallel dazu werden im Rahmen der weiteren Projektabwicklung die Ausführungsplanung und die Ausschreibung der Maßnahme vorbereitet.
Es ist das Ziel, den Knotenpunkt vor der Gartenschau 2027 in Bad Urach verkehrswirksam den Verkehrsteilnehmern zu übergeben.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Tel.: 07071 / 757-3008, gerne zur Verfügung.