Ab Montag, 19. August 2024, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den schadhaften Fahrbahnbelag der B 311 in der Ortsumfahrung Ehingen auf einer Länge von rund 1,65 Kilometern erneuern. Die Arbeiten erstrecken sich vom Kreuzungsbereich B 492/B 311 bis zur Kreuzung bei Möbel Borst.
Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich.
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Fahrbahndeckenerneuerung voraussichtlich bis Mittwoch, 04. September 2024, abgeschlossen.
Verkehrsführung:
Während der Arbeiten ist die B 311 im Baustellenbereich voll gesperrt.
Um die Verkehrsbelastung auf den Umleitungsstrecken zu minimieren werden vier Umleitungsvarianten ausgeschildert.
Fahrtrichtung Ehingen – Ulm:
Der Verkehr von Ehingen kommend in Richtung Ulm, wird von der B 311 auf die B 492 nach Blaubeuren und von dort weiter auf der B 28 nach Ulm geführt.
Fahrtrichtung Ehingen – Erbach:
Der Verkehr von Ehingen nach Erbach, wird von der B 311 auf die B 492 nach Allmendingen und weiter auf der K 7422 und K 7412 nach Oberdischingen und dort zurück auf die B 311 geleitet.
Fahrtrichtung Ulm – Ehingen:
Von Ulm nach Ehingen erfolgt die Umleitung von der B 311 auf die L 259 nach Nasgenstadt und von dort auf der K 7355 nach Berg und weiter auf der B 465 zurück zur B 311 bei Ehingen.
Fahrtrichtung Ehingen – Laupheim:
Für die Strecke von Ehingen nach Laupheim wird der Verkehr von der B 311/B 492 in Ehingen auf die B 465 nach Weisel und von dort über die L 257 nach Laupheim geführt.
Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.
Kosten:
Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 820.000 Euro und werden vom Bund getragen.
Hintergrundinformation:
Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundene Verkehrsbeschränkung können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.
Anlage: Umleitungsskizze
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071 / 757-3008, gerne zur Verfügung.