Aktuelle Meldung

Revitalisierung der Neckaraue weitgehend abgeschlossen – Restarbeiten folgen bis Herbst

Blick von oben auf die fertiggestellte Revitalisierung und den Hochwasserschutz in der Bismarckstraße in Tübingen

Fertiggestelle Revitalisierung und Hochwasserschutz Bismarckstraße Tübingen

Im Rahmen der ökologischen Aufwertung der Neckaraue in Tübingen konnten die Revitalisierungsmaßnahmen bis Ende Juli 2024 vollständig abgeschlossen werden. Die begleitenden Hochwasserschutzmaßnahmen in der Bismarck- und Gartenstraße sind – soweit derzeit möglich – weitgehend fertiggestellt.

Zwei Restarbeiten / Maßnahmen stehen noch aus:

  1. Installation eines Dammbalkensystems unter der Brücke Stuttgarter Straße: Diese Vorrichtung verhindert bei Hochwasser den Rückfluss in den geschützten Bereich. Die Umsetzung ist derzeit noch nicht möglich, da die Stadt Tübingen hier gerade noch die Fuß- und Radbrücke Lustnau baut.


     
  2. Geländeanhebung vor dem Bootshaus zwischen der Brücke Stuttgarter Straße und der neuen, im Bau befindlichen Radbrücke: Hier steht zunächst die Verlegung einer Fernwärmeleitung durch die Stadtwerke an. Ist diese realisiert, kann der Verbindungsweg zwischen der neuen Brücke und Gartenstraße gebaut und die Hochwasserschutzmaßnahme abgeschlossen werden.

Bei günstigen Rahmenbedingungen können die verbleibenden Arbeiten voraussichtlich zwischen im Herbst 2025 abgeschlossen werden. Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen zu finden: Flusspark Neckaraue Tübingen

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7