Pressemitteilung

B 28, Tübingen - Reutlingen

Belagserneuerung zwischen den Anschlussstellen Kusterdingen-Jettenburg und Reutlingen-Betzingen

Eine Aspaltierungsmaschine fährt über eine Straße, rechts im Bild ist eine Wiese

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Donnerstag, 25. Juli 2024, die Fahrbahndecke der B 28 zwischen den Anschlussstellen Kusterdingen-Jettenburg und Reutlingen-Betzingen erneuern. Derzeit wird die Fahrbahn in Richtung Reutlingen saniert. Gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt, sind die Arbeiten am Montag, 9. September 2024, soweit fertiggestellt, dass die Richtungsfahrbahn Reutlingen wieder einstreifig für den Verkehr freigegeben werden kann.

Zum Abschluss werden noch Restarbeiten durchgeführt. Dazu gehört das Schließen der Mittelstreifenüberfahrten durch den Einbau von Schutzplanken und der Abbau der temporären Verkehrssicherung. Außerdem werden Schutzplankenarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Reutlingen Industriegebiet-West ausgeführt und in der Mittelstreifenüberfahrt im Bereich der Anschlussstelle Kusterdingen-Jettenburg eine Entwässerungsleitung ausgetauscht.

Während dieser Arbeiten wird der Verkehr in beiden Richtungen auf je einen Fahrstreifen reduziert. Die Restarbeiten sind vorrausichtlich bis Mitte September 2024 abgeschlossen.

Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis bezüglich der entstandenen Beeinträchtigungen und Einschränkungen.

Kosten:

Die Kosten belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Sabrina Lorenz, Pressesprecherin, Telefon: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7