Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern erneuern. Die Bauarbeiten erstrecken sich vom Dreieck Neu-Ulm bis zur Ausfahrt Ulm/Donautal. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Fahrbahndeckenerneuerung bis Freitag, 9. Mai 2025, abgeschlossen.
Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich.
Verkehrsführung
Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen unter laufendem Verkehr durchgeführt. Der Verkehr in Richtung Biberach wird einspurig im Baustellenbereich geführt. In Fahrtrichtung Ulm stehen unverändert zwei Fahrstreifen zur Verfügung.
Für die Dauer der Arbeiten auf dem Last- und Standstreifen bleibt der Abfahrast Ulm/Donautal gesperrt. Für die Umleitung ins Donautal wird die sogenannte „Kleeblattlösung“ genutzt. Der Verkehr in Richtung Donautal wird zunächst an der Ausfahrt Wiblingen über den Wiblinger Ring zurück auf die B 30 in Fahrtrichtung Nord geleitet und kann dann über die dortige Ausfahrt Ulm/Donautal die B 30 verlassen.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Kosten
Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 610.000 Euro und werden vom Bund getragen.
Hintergrundinformationen:
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen.
Verkehrs Info BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung)
Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Anlage:Umleitungsskizze