Gemeinsam für Tierschutz und Tierwohl

Das Team TIER begleitet landwirtschaftliche Betriebe

Team TIER – Tierwohl interdisziplinär und erfolgreich realisieren

Das Team TIER ist neu am Regierungspräsidium Freiburg. Dabei steht das „TIER“ im Team TIER für „Tierwohl interdisziplinär und erfolgreich realisieren“. Auch neu ist die interdisziplinäre, also fachübergreifende Zusammensetzung des Teams.

Wir, eine Veterinärin und eine Agrarwissenschaftlerin, stehen den Betrieben gemeinsam im Regierungsbezirk Freiburg bei der Anpassung von Tierhaltungen und Themen des Tierschutzes und Tierwohls zur Seite.

Sowohl die ganzjährige Anbindehaltung der Rinder, Vorgaben zur Kälberhaltung, die Haltungskennzeichnung bei Schweinen oder auch Haltungsvorschriften zum Geflügel – diese Themen sind nicht nur in unserer Gesellschaft, sondern auch bei den landwirtschaftlichen Betrieben längst angekommen. Verschärfungen tierschutzrechtlicher Vorschriften und Festlegung verschiedener Übergangsfristen stehen uns bevor. Bis dahin müssen Tierhaltungen nachhaltig optimiert und Haltungssysteme gesetzeskonform umgestaltet werden.

Gerne unterstützen wir, das Team TIER, die Betriebe im Regierungsbezirk Freiburg auf dem Weg ihre Nutztierhaltung zukunftsfähig zu gestalten.

Wir bieten Veranstaltungen zur Schulung der Sachkunde und zu Themen wie der Tierhaltung, Tiergesundheit, dem Verhalten von Nutztieren und der Betriebswirtschaft an. Außerdem entwickeln wir zusammen mit dem Betrieb Konzepte zur Verbesserung der Tierhaltung und erarbeiten betriebsindividuelle Lösungsvorschläge zur Umsetzung von Rechtsvorgaben.

Unser Flyer (pdf)

Kontakt

Dr. Sandra Kallähn
Katrin Haupka

TeamTIER@rpf.bwl.de oder
Abteilung3@rpf.bwl.de

Für eine zukunftsfähige Nutztierhaltung

Wir wollen den Tierschutz und das Tierwohl in der Nutztierhaltung im Regierungsbezirk Freiburg kontinuierlich verbessern. Mit unserer Arbeit setzen wir die Ziele des Rahmenplans "Tierwohl in Baden-Württemberg – Aktiv für mehr Tierschutz" des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz um.

Termine

"Schon gewusst?" - Onlineseminare
Beginn: 20 Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter
TeamTIER@rpf.bwl.de
 


Wie rentabel arbeitest Du?

25.06.2024, 20:00 bis 21:30 Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter
TeamTIER@rpf.bwl.de

Weitere Informationen

 

Wie rentabel arbeitest Du?

Wer seinen Betrieb kennen und sicher durch die Marktgeschehnisse manövrieren möchte, muss nicht nur in der Produktion fit sein. Um Entscheidungen richtig zu treffen, ist es wichtig, stets einen guten und sicheren Überblick über seine Betriebskennzahlen zu haben. Das Webinar gibt einen Überblick zu zentralen Begriffen aus der Buchführungsanalyse und vertieft das Thema Rentabilität.

Termin: 25.06.2024 ab 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Zielgruppe: Tierhalter*innen

Kursort: Online-Seminar

Kosten: Kostenfrei

Anmeldung: Anmeldung unter Angabe von Name und E-Mail-Adresse an TeamTIER@rpf.bwl.de bis 24.06.2024.