Zusammenlegung dreier 110-kV-Freileitungen im Zusammenhang mit dem neuen Stadtteil Dietenbach
Zur Baufeldfreimachung des Stadtteils Dietenbach sollen drei Hochspannungsfreileitungen, die sich innerhalb des Baufeldes befinden, verlegt und zu einer Gemeinschaftsleitung zusammengefasst werden.
Ansprechpartner
Geschäftsstelle Referat 24
0761 208-1096
referat24@rpf.bwl.de

Stand des Verfahrens
Verfahren in der Auslegung
Die Planunterlagen zu dem Vorhaben liegen vom 21. November 2022 bis zum 20. Dezember 2022 bei der Stadt Freiburg zur Einsichtnahme aus. Darüber hinaus können sie auf dieser Internetseite bis zum Abschluss des Verfahrens heruntergeladen werden. Betroffene haben bis einschließlich 31. Januar 2023 die Möglichkeit, gegen die Planung Einwendungen zu erheben. Der Bekanntmachungstext enthält hierzu wichtige Hinweise.
Bekanntmachung (pdf)
Pressemitteilung (pdf)
Das Planfeststellungsverfahren im Überblick
Beschreibung des Vorhabens
Bei den drei oben genannten Hochspannungsleitungen handelt es sich um um eine Bahnstromleitung der DB Energie von Freiburg nach Appenweier und zwei 110-kV-Freileitungen der Netze BW GmbH von Eichstetten nach Freiburg Ferdinand-Weiß-Straße bzw. den Anschluss Freiburg Rankackerweg. Diese Leitungen sollen auf einer Länge von 2,4 Kilometer auf ein Gemeinschaftsgestänge verlegt werden. Betroffen sind die Gebiete der Stadt Freiburg und der Gemeinde Umkirch.
Ablauf des Verfahrens
21.11.2022 | Anhörung der Träger öffentlicher Belange, Verbände und Unternehmen |
21.11. bis 20.12.2022 | Auslegung der Planunterlagen bei der Stadt Freiburg |
Planunterlagen
Die vollständigen Planunterlagen stehen an dieser Stelle bis zum Abschluss des Verfahrens zum Download bereit.