Erneuerung der Bahnübergangssicherungsanlage in Aldingen
Die DB Netz AG plant in Aldingen die Erneuerung der Bahnübergangssicherungsanlage (BÜSA) der Bahnstrecke 4600 Plochingen – Immendingen bei Bahn-Kilometer 134,095 im Kreuzungsbereich der Bahnlinie mit der Spaichinger Straße.
Ansprechpartner
Geschäftsstelle Referat 24
0761 208-1050
referat24@rpf.bwl.de

Stand des Verfahrens
Die Planunterlagen zu dem Vorhaben lagen vom 23. Juli bis zum 2. September 2020 im Rathaus (Bauamt) von Aldingen zur Einsichtnahme aus. Darüber hinaus können sie auf dieser Internetseite bis zum Abschluss des Verfahrens heruntergeladen werden.
Derzeit werden die Anhörungsergebnisse ausgewertet. In der Regel folgt auf die Auswertung ein Erörterungstermin mit den Beteiligten. Dieser kann ausnahmsweise entfallen, wobei u.a. die Corona-Pandemie einen solchen Ausnahmegrund darstellen kann. Über den Erörterungstermin und die abschließende Entscheidung des Regierungspräsidiums wird auf dieser Internetseite, durch Pressemitteilung und durch öffentliche Bekanntmachung informiert werden.
Bekanntmachung der Auslegung in der Gemeinde Aldingen, (pdf, 228 KB)
Pressemitteilung, (pdf, 147 KB)
Das Planfeststellungsverfahren im Überblick
Beschreibung des Vorhabens
Die DB Netz AG plant in Aldingen die Erneuerung der Bahnübergangssicherungsanlage (BÜSA) der Bahnstrecke 4600 Plochingen – Immendingen bei Bahn-Kilometer 134,095 im Kreuzungsbereich der Bahnlinie mit der Spaichinger Straße. Altersbedingt wird die technische Sicherung des Bahnübergangs Aldingen durch eine automatische Lichtzeichenanlage ersetzt. Aufgrund der Gefahr eines Rückstaus des Verkehrs auf dem Bahnübergang in Richtung Rottweiler Straße soll gleichzeitig die Verkehrsführung geändert werden. Aus Richtung Rottweiler Straße wird die Spaichinger Straße zu einer Einbahnstraße ausgebildet. Fuß- und Radverkehr über den Bahnübergang bleibt wie bisher in beide Richtungen möglich. Weitere Einzelheiten können dem Erläuterungsbericht und den beigefügten Plänen entnommen werden.
Ablauf des Verfahrens
13.03.2020 | Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes zur Durchführung der Anhörung |
23.07.2020 | Anhörung der Gemeinden, Behörden, Verbände |
23.07. bis 02.09.2020 | Auslegung der Planunterlagen zur Einsichtnahme im Baumt Aldingen |
16.09.2020 | Ende der Einwendungsfrist |
Nach Abschluss der Anhörung wird die Auswertung der Anhörungsergebnisse nächster Schritt im Verfahren sein. Anschließend ist ein Erörterungstermin mit der Gemeinde, den Behörden, den Verbänden und den Betroffenen vorgesehen. Über diesen Termin wird durch Bekanntmachung informiert werden.
Nach § 18a AEG kann auf einen Erörterungstermin verzichtet werden, wenn zum Beispiel keine oder nur wenige Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben werden.
Planunterlagen
Planunterlagen zum Komplett-Download
Hier finden Sie die Zusammenstellung aller Planunterlagen zum Herunterladen auf einen Datenträger.
Hinweis zum Umgang mit gesplitteten zip Dateien: Speichern Sie erst alle Dateien im selben Ordner und entpacken Sie dann die erste Datei. Diese öffnet dann auch mit dem Inhalt der weiteren zip-Dateien.
Hinweis zum Umgang mit PDF-Dateien: Falls sich pdf-Dateien nicht öffnen lassen, obwohl das erforderliche Programm installiert ist, lesen Sie bitte diesen Hinweis.
Wichtig: Falls Sie den Internet-Explorer verwenden, müssen Sie nach dem Download die Dateiendung der ersten Datei von ".zip.zip" in ".zip.001" umändern. Alternativ empfiehlt es sich, einen anderen Browser zu verwenden.
Planunterlagen zum Komplett-Download, (zip, 12 MB)
Planunterlagen in der Einzelansicht
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
00.0_Deckblatt zum Vorhaben | 104 KB | |
00.1_Inhaltsübersicht | 71 KB | |
01_Erläuterungsbericht | zip | 505 KB |
02_Übersichtskarten und -pläne | zip | 2 MB |
03_Lagepläne | zip | 986 KB |
04_Bauwerksverzeichnis | zip | 144 KB |
05_Grunderwerbspläne | zip | 493 KB |
06_Grunderwerbsverzeichnis | zip | 144 KB |
07_Bahnübergangspläne | zip | 3 MB |
08_Längsschnitt | zip | 492 KB |
09_Baustelleneinrichtungsplan | zip | 490 KB |
10_Gutachten Baulärm | zip | 2 MB |
11_Landschaftspflegerischer Begleitplan | zip | 1 MB |