Trinationales Jugendforum 2025

Jugend am Oberrhein – Vereint ohne Grenzen!

Grenzüberschreitendes Jugendforum am 22. November 2025 in Basel

Nach drei erfolgreichen Jugendforen ist es an der Zeit eine dauerhafte Möglichkeit für die junge Generation zu bieten, sich grenzüberschreitend politisch zu engagieren und Teil des oberrheinischen Meinungsbildungsprozesses zu werden.

Deshalb ist nun Deine Meinung gefragt!

Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt, bist politisch interessierst und möchtest aktiv mitbestimmen, wie die Zukunft unserer Region aussieht? Dann bist du beim trinationalen Jugendforum 2025 in Basel genau richtig!

Diskutiere mit anderen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz über die Einrichtung eines oberrheinischen Jugendrates!

Wie können wir Grenzen überwinden, um unsere Anliegen in Politik und Gesellschaft besser einzubringen? Welche Formen der Beteiligung wünschen sich junge Menschen wirklich?

In interaktiven Workshops und spannenden Gesprächsrunden hast du die Chance, deine Ideen einzubringen, internationale Freundschaften zu knüpfen und den Grundstein für mehr Jugendbeteiligung in unserer Region zu legen!

Sei dabei, wenn wir gemeinsam herausfinden, wie ein Jugendrat am Oberrhein aussehen könnte – und ob er wirklich etwas bewegen kann. Deine Meinung zählt – jetzt, mehr denn je!

Das Forum findet am 22.11.2025 im Basler Rathaus am Marktplatz 9, 4001 Basel, Schweiz in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Melde dich an und werde Teil einer Bewegung, die die Zukunft mitgestaltet!

Anmeldeschluss ist der 08.11.2025.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung! Die Teilnahme und die Anreise sind kostenlos. Du brauchst weder Vorkenntnisse oder französisch sprechen, denn es wird Fachleute geben, die Dich in den Workshops unterstützen können. Auch kann bei Bedarf übersetzt werden. Für das Mittagessen ist ebenfalls gesorgt.

Informationen für Minderjährige

Solltest Du noch minderjährig sein, brauchen wir von Deinen Eltern die Einwilligung zur Verwendung Deiner personenbezogenen Daten sowie Bild-, Ton- und Filmaufnahmen.

Einverständniserklärung 

Informationen zum Datenschutz

Sprechblase mit einem i und ein Plus für mehr Informationen

Das Trinationale Jugendforum

Mit dem Ziel der jungen Generation aus dem Oberrheingebiet eine Stimme zu geben, freut sich die „Arbeitsgruppe Jugend“ im Namen der Oberrheinkonferenz in Zusammenarbeit mit dem Oberrheinrat, das 4. Trinationale Jugendforum auszurichten.

Im Rahmen dieser Konferenz erhalten die Jugendlichen des Oberrheingebiets die Gelegenheit über ihre Interessen und ihre Ideen für einen gemeinsamen grenzüberschreitenden Lebensraum zu diskutieren, sich mit innovativen Vorschlägen direkt an Entscheidungsträger:innen zu wenden und so die zukünftige Jugendstrategie der Oberrheinkonferenz mit zu gestalten.

In diesem Jahr veranstalten die schweizer Vertretenden, namentlich das Erziehungsdepartement Basel-Stadt, das Jugendforum. Rund 100 Jugendliche aus der Oberrheinregion sind eingeladen sich auszutauschen, zu debattieren, grenzüberschreitende politische Prozesse kennen zu lernen und ein Teil der politischen Meinungsbildung zu werden.

Tagesablauf
 
9:30 -  10:15 Uhr  Ankunft, Empfangskaffee
10:15 - 10:30 Uhr Begrüßung durch Bernd Mettenleiter (Präsident des Oberrheinrats), Vorstellung des Tagesablaufs
10:30 - 10:40 Uhr Einführung zum Oberrhein
10:40 - 11:00 Uhr Input zu verschiedenen Jugendpartizipationsmöglichkeiten in unseren Ländern
11:00 - 11:15 Uhr Pause und get together (Aufteilung in Gruppen und Ortswechsel)
11:15 - 12:30 Uhr Workshop «Mein Jugendrat am Oberrhein»
12:30 - 13:30 Uhr Mittagessen (Stehlunch)
13:30 - 14:00 Uhr Workshop: Erarbeitung von möglichen Varianten und Optionen.
14:00 - 14:10 Uhr Eröffnung der Debatte durch Dr. Conradin Cramer, Regierungspräsident Kanton Basel-Stadt​ und Präsident der Oberrheinkonferenz
14:10 - 15:30 Uhr Debatte in Rathaus
15:30 - 15:45 Uhr 

Abstimmung über Kernfragen

15:45 - 16:00 Uhr Ausklang

Anreise aus Deutschland

Die Anreise wird zentral vom Regierungspräsidium Karlsruhe organisiert. Ein Bus wird uns von Karlsruhe aus über Rastatt, Offenburg und Freiburg nach Basel bringen. Die Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.

Busbahnhof Karlsruhe

Raststätte Rastatt

Busbahnhof Offenburg

Busbahnhof Freiburg

Rathaus Basel