Latein
Sie finden hier umfassende Informationen über die Belange des Faches "Latein".
Vorschläge zur Ergänzung des Angebots sind willkommen und können der verantwortlichen Referentin Dr. Sabine Wedner-Bianzano per E-Mail (siehe Kontakt) unterbreitet werden.
Kontakt
Referentin für Latein und Griechisch
Dr. Sabine Wedner-Bianzano
Studiendirektorin
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 -Schule und Bildung-
Referat 75 - Gymnasien
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe
Telefonnummer:0721 926-4531
0721 93340270
E-Mail:sabine.wedner-bianzano@rpk.bwl.de
Erreichbarkeit: Dienstagvormittag
Bildungsplan 2016
Abitur
Externe Ergänzungsprüfung zum Latinum, Großen Latinum und Graecum
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bietet zweimal jährlich eine Ergänzungsprüfung zum Latinum, Großen Latinum oder Graecum an. Zur Prüfung zugelassen werden können Bewerberinnen bzw. Bewerber, die entweder in Baden-Württemberg die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erworben haben, oder die als Studierende mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife an einer Hochschule des Landes Baden-Württemberg immatrikuliert sind.
Termin der schriftlichen Prüfung: 10.07.2025
Externer Link:Zur Online-Anmeldung (Anmeldung für das Online-Verfahren: ab 26.05.2025 bis einschließlich 08.06.2025)
Falls Sie Interesse an Sprachkursen haben, die auf die jeweilige Prüfung vorbereiten, wenden Sie sich an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Seminar für Klassische Philologie, Marstallhof 4, 69117 Heidelberg.
Koordination:
Joséphine Jacquier
E-Mail:josephine.jacquier@skph.uni-heidelberg.de
Ansprechpartner:
Felix Flory
E-Mail:stud_latinums-und-graecumsberatung@skph.uni-heidelberg.de
Wettbewerbe
Fachberaterinnen und Fachberater
Barbara Zeller (Sprengel 1, 5, 6, 7 und 8) Moll-Gymnasium Mannheim E-Mail:barbara.zeller@fb75-rpk.de | Christian Jäkel (Sprengel 2, 3, 4, 9 und 10) Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch E-Mail:christian.jaekel@fb75-rpk.de |

Weitere Informationen
Übersicht über die Sprengelbezirke und jeweiligen Schulstandorte im Regierungsbezirk Karlsruhe
Regionale Lehrerfortbildung Gymnasien
Externer Link:Deutscher Altphilologenverband
Externer Link:Fachportal Latein auf dem Landesbildungsserver
Externer Link:ISB Bayern
Externer Link:Informationen zur Sommerakademie Alte Sprachen
Externer Link:Fachportal Latein (Lehrerfortbildungsserver)

Moodle
In Externer Link:Moodle finden Sie Materialien unserer Fortbildungen und Informationen zu den Sprengelsitzungen.
Die Registrierung erfolgt über Selbsteinschreibung. Der Moodle-Raum ist kennwortgeschützt.