• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
Logo des Regierungspräsidiums Karlsruhe Baden-WürttembergRegierungspräsidium
Karlsruhe

Suchfunktion

  • Regierungspräsidien
    Startseite
  • Regierungspräsidium
    Stuttgart
  • Regierungspräsidium
    Karlsruhe
  • Regierungspräsidium
    Freiburg
  • Regierungspräsidium
    Tübingen

Hauptmenü

  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen | Aktuelle Meldungen
    • Mediathek
    • Gestalten und Verwalten. Mit Herz und Verstand.
      • Rettung von oben
      • Ehrenamtliche Pharmazierätinnen und -räte verbinden pharmazeutische Praxis mit Verwaltung
      • Lichtverschmutzung und Insektensterben
    • Bürgerreferentin
  • Über uns
    • Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder
    • Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Das Regierungspräsidium als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung und Praktika
      • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Abteilungen
      • Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
      • Abteilung 1 - Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
      • Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
      • Abteilung 3 - Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
      • Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen
      • Abteilung 5 - Umwelt
      • Abteilung 7 - Schule und Bildung
      • Abteilung 8 - Asylrecht, Ausländer, Rückkehrmanagement, Spätaussiedler, Zentrale Bußgeldstelle, Lotterie- und Glücksspielrecht
      • Abteilung 9 - Flüchtlingsangelegenheiten, landesweite Steuerung, Aufnahme, Unterbringung, Verteilung
  • Themen
    • Wirtschaft
      • Sicherheit und Ordnung
      • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
      • Arbeitsschutz
      • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
      • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
      • Förderprogramme
      • Landwirtschaft und Fischerei
      • Wald- und Forstwirtschaft
    • Gesellschaft
      • Denkmalpflege
      • Förderprogramme
      • Gesundheit
      • Internationales
      • Schule und Bildung
      • Soziales
      • Stiftungen
    • Umwelt
      • Altlasten und Bodenschutz
      • Betrieblicher Umweltschutz
      • Förderprogramme
      • Luftreinhaltung
      • Natur- und Artenschutz
      • Wasser
    • Verkehr und Infrastruktur
      • Energie
      • Fahrzeugzulassung | Schwerverkehr
      • Förderprogramme
      • Ländlicher Raum
      • Lärmschutz an Straßen
      • Luftverkehr und Luftsicherheit
      • ÖPNV
      • Planen und Bauen
      • Radverkehr
      • Schienenverkehrsprojekte
      • Straßen
      • Verkehrstechnik
      • Wasserstraßen und Binnenhäfen
  • Service
    • Anfahrt
    • Ausbildung und Praktika
    • Ausschreibungen
    • Aussstellungen
    • Beglaubigungen von Urkunden zur Verwendung im Ausland
    • Bekanntmachungen
    • Beteiligungsportal
    • BFD / FÖJ
    • Bürgerreferentin
    • Förderprogramme
    • Formulare und Merkblätter
    • Presse
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • PresseUntermenüpunkte von Presse anzeigen
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen | Aktuelle Meldungen
    • Mediathek
    • Gestalten und Verwalten. Mit Herz und Verstand.Untermenüpunkte von Gestalten und Verwalten. Mit Herz und Verstand. anzeigen
      • Rettung von oben
      • Ehrenamtliche Pharmazierätinnen und -räte verbinden pharmazeutische Praxis mit Verwaltung
      • Lichtverschmutzung und Insektensterben
    • Bürgerreferentin
  • Über unsUntermenüpunkte von Über uns anzeigen
    • Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder
    • Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Das Regierungspräsidium als ArbeitgeberUntermenüpunkte von Das Regierungspräsidium als Arbeitgeber anzeigen
      • Stellenangebote
      • Ausbildung und PraktikaUntermenüpunkte von Ausbildung und Praktika anzeigen
        • Verwaltungswirt/-in
        • Mittlerer Abschiebungshaftvollzugsdienst
        • Bachelor of Engineering
        • Praktika gehobener Verwaltungsdienst / Public Management
      • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • AbteilungenUntermenüpunkte von Abteilungen anzeigen
      • Stabsstelle Energiewende, Windenergie und KlimaschutzUntermenüpunkte von Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz anzeigen
        • Aufgaben der Stabsstelle für Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
        • Energiewende im Regierungsbezirk Karlsruhe
        • Klimaschutz
        • Netzwerk
      • Abteilung 1 - Steuerung, Verwaltung und BevölkerungsschutzUntermenüpunkte von Abteilung 1 - Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 11
        • Referat 12
        • Referat 13
        • Referat 14
        • Referat 15
        • Referat 16
        • Referat 17
      • Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und GesundheitswesenUntermenüpunkte von Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 21
        • Referat 22
        • Referat 23
        • Referat 25
        • Referat 27
      • Abteilung 3 - Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und LebensmittelwesenUntermenüpunkte von Abteilung 3 - Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 31
        • Referat 32
        • Referat 33
        • Referat 34
        • Referat 35
      • Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, StraßenUntermenüpunkte von Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 41
        • Referat 42
        • Referat 43
        • Referat 44
        • Referat 45
        • Referat 46
        • Referat 47.1
        • Referat 47.2
        • Referat 47.3
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Aktuelle Straßenbaumaßnahmen
      • Abteilung 5 - UmweltUntermenüpunkte von Abteilung 5 - Umwelt anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 51
        • Referat 52
        • Referat 53.1
        • Referat 53.2
        • Referat 54.1
        • Referat 54.2
        • Referat 54.3
        • Referat 54.4
        • Referat 54.5
        • Referat 55
        • Referat 56
      • Abteilung 7 - Schule und BildungUntermenüpunkte von Abteilung 7 - Schule und Bildung anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 71
        • Referat 72
        • Referat 73
        • Referat 74
        • Referat 75
        • Referat 76
        • Landeslehrerprüfungsamt
        • Interessenvertretung
        • Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit
        • Begabten-/Hochbegabtenförderung
        • Regionale Lehrerfortbildung
        • Formulare und Merkblätter aus dem Bereich Schule und Bildung für Lehrkräfte und Schulleitungen
      • Abteilung 8 - Asylrecht, Ausländer, Rückkehrmanagement, Spätaussiedler, Zentrale Bußgeldstelle, Lotterie- und GlücksspielrechtUntermenüpunkte von Abteilung 8 - Asylrecht, Ausländer, Rückkehrmanagement, Spätaussiedler, Zentrale Bußgeldstelle, Lotterie- und Glücksspielrecht anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 81
        • Referat 82
        • Referat 83
        • Referat 84
        • Referat 85
        • Referat 86
        • Referat 87
        • Referat 88
      • Abteilung 9 - Flüchtlingsangelegenheiten, landesweite Steuerung, Aufnahme, Unterbringung, VerteilungUntermenüpunkte von Abteilung 9 - Flüchtlingsangelegenheiten, landesweite Steuerung, Aufnahme, Unterbringung, Verteilung anzeigen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 91
        • Referat 92
        • Referat 93
        • Referat 94
  • Themen
  • ServiceUntermenüpunkte von Service anzeigen
    • Anfahrt
    • Ausbildung und Praktika
    • Ausschreibungen
    • Aussstellungen
    • Beglaubigungen von Urkunden zur Verwendung im Ausland
    • BekanntmachungenUntermenüpunkte von Bekanntmachungen anzeigen
      • Bekanntmachungen Bereich UmweltUntermenüpunkte von Bekanntmachungen Bereich Umwelt anzeigen
        • Bekanntmachungen Bereich Umwelt - Archiv
        • Landkreis Calw
        • Landkreis Enzkreis
        • Landkreis Freudenstadt
        • Landkreis Karlsruhe
        • Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis
        • Landkreis Rastatt
        • Landkreis Rhein-Neckar-Kreis
        • Stadtkreis Baden-Baden
        • Stadtkreis Heidelberg
        • Stadtkreis Karlsruhe
        • Stadtkreis Mannheim
        • Stadtkreis Pforzheim
    • Beteiligungsportal
    • BFD / FÖJ
    • Bürgerreferentin
    • Förderprogramme
    • Formulare und Merkblätter
    • Presse
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  1. RP-BW
  2. Karlsruhe
  3. Über uns
  4. Abteilungen
  5. Abteilung 1 - Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
  6. Referat 17
  7. Planfeststellungsbeschlüsse
  8. 380-kV-Leitung Birkenfeld
  • Teilen

    Diese Seite teilen

    • Auf Facebook teilen.
    • Auf Twitter teilen.
    • Auf LinkedIn teilen.
    • Auf XING teilen.
    • Per E-Mail teilen.
  • Drucken
  • Als PDF speichern

Neubau einer 380-kV-Leitung Birkenfeld – Pkt. Ötisheim, LA 7620

Öffentliche Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses (pdf, 279 KB)
Ortsübliche Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses (pdf, 205 KB)
Planfeststellungsbeschluss vom 03.02.2022 (pdf, 2.9 MB)

Planunterlagen

BeschreibungUnterlagen-Nr.DateitypGröße
Anlagenverzeichnis 00 zip 528 KB
Erläuterungsbericht 01 zip 7 MB
Übersichtspläne 02 zip 12 MB
Lagepläne 03 zip 32 MB
Lagepläne Rechtserwerb 04 - Teil 1 zip 41 MB
Lagepläne Rechtserwerb 04 - Teil 2 zip 41 MB
Lagepläne Rechtserwerb 04 - Teil 3 zip 27 MB
Längenprofile 05 zip 14 MB
Eigentümerverzeichnisse 06 zip 5 MB
Masttypenbild, Projektmastliste und Kreuzungsverzeichnis 07 zip 7 MB
Immissionsschutzuntersuchungen 08 zip 27 MB
Umweltfachliche Untersuchungen 09.1 - Teil 1 zip 37 MB
Umweltfachliche Untersuchungen 09.1 - Teil 2 zip 17 MB
Landschaftspflegerischer Begleitplan 09.2 - Teil 1 zip 33 MB
Landschaftspflegerischer Begleitplan 09.2 - Teil 2 zip 34 MB
Artenschutzrechtliche Prüfung 09.3 zip 17 MB
FFH-Verträglichkeitsprüfung 09.4 zip 6 MB

Seitenmenü

  • Über uns
    • Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder
    • Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Das Regierungspräsidium als ArbeitgeberUntermenüpunkte von Das Regierungspräsidium als Arbeitgeber öffnen
      • Stellenangebote
      • Ausbildung und PraktikaUntermenüpunkte von Ausbildung und Praktika öffnen
        • Verwaltungswirt/-in
        • Mittlerer Abschiebungshaftvollzugsdienst
        • Bachelor of Engineering
        • Praktika gehobener Verwaltungsdienst / Public Management
      • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • AbteilungenUntermenüpunkte von Abteilungen schließen
      • Stabsstelle Energiewende, Windenergie und KlimaschutzUntermenüpunkte von Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz öffnen
        • Aufgaben der Stabsstelle für Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
        • Energiewende im Regierungsbezirk Karlsruhe
        • Klimaschutz
        • Netzwerk
      • Abteilung 1 - Steuerung, Verwaltung und BevölkerungsschutzUntermenüpunkte von Abteilung 1 - Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz schließen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 11Untermenüpunkte von Referat 11 öffnen
          • AusstellungenUntermenüpunkte von Ausstellungen öffnen
            • AUSGEZEICHNET
            • PopUp-Store zur Berufsorientierung
            • Weiterbildungstag
            • Die Rosenburg
          • Melde- und Informationsstelle für Vergabesperren
        • Referat 12
        • Referat 13
        • Referat 14Untermenüpunkte von Referat 14 öffnen
          • Stiftungen
        • Referat 15
        • Referat 16
        • Referat 17Untermenüpunkte von Referat 17 schließen
          • PlanfeststellungsverfahrenUntermenüpunkte von Planfeststellungsverfahren öffnen
            • B 10, Ausbau zwischen Eutingen und Niefern
            • B 293, Ortsumfahrung Berghausen
            • B 293, Ortsumfahrung Jöhlingen
            • B 462, Tunnel Freudenstadt
            • Umbau VKP B 463 / K 4718 zum KVP bei Eutingen
            • L 566, Ausbau der Landesstraße 566 mit BÜ-Beseitigung Mörsch; BA II: Entwässerung im WSG Zone I, II, III
            • Umbau der Einmündung Theodor-Heuss-Allee / L 604 zu einem Kreisverkehrsplatz
            • K 4709 - Erneuerung der Eisenbahnüberführung südlich Eutingen
            • Barrierefreier Ausbau HP Bilfingen
            • Auflassung (Beseitigung) des Bahnübergangs (BÜ) in Bahn-km 3,043 und Anpassung des Bahnübergangs (BÜ) in Bahn-km 3,135 der Strecke 4104, Weinheim - Fürth“ in der Gemeinde Birkenau/Odw. (Hessen) und der Stadt Weinheim (Baden-Württemberg)
            • Änderung EÜ Im Bahnwinkel Söllingen
            • EÜ Pfinz Durlach
            • BÜ Beseitigung Durmersheim I+II
            • EÜ Beierbach Bruchhausen
            • Kreuzungsbauwerk Durlach
            • Ausbau Hauptbahnhof Mannheim, 1. Planaenderung
            • 110-kV-Leitung KA - Abzweig Wiesental
            • Ersatzneubau Masten 3170 und 3201
            • EÜ Saalbachkanal
            • Eisenbahnüberführung Mittelbruchstraße Karlsruhe
            • Erneuerung EÜ Bilfingen
            • Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Tunnelstraße im Hauptbahnhof Mannheim, km 70,016 Strecke 3522
            • Hermann-Hesse-Bahn: ​Reaktivierung der Bahnstrecke Weil der Stadt - Calw
            • Netzausbau TENP III, Abschnitt Schwarzach – Eckartsweier
            • Erneuerung und Verlängerung der Turmbergbahn
          • PlanfeststellungsbeschlüsseUntermenüpunkte von Planfeststellungsbeschlüsse schließen
            • Alter Bahnhof Soellingen
            • Barrierefreier Ausbau Haltestellen Thomas-Mann-Straße bis Nußbaumweg sowie Trassierungsänderung Wendeschleife Hammäcker in Karlsruhe Daxlanden/Rheinstrandsiedlung
            • Barrierefreier Ausbau Bahnhof Bauerbach
            • A 6, Rauenberg - Sinsheim
            • A 8, Enztalquerung
            • A 656, MA - HD
            • ​B 3 - Verlegung zwischen Sinzheim und Steinbach, Streckenteil 1 und 2
            • B 3/B 36, EÜ Radweg bei/nördlich Rastatt
            • B 10, Zweite Rheinbrücke Karlsruhe - Wörth
            • B 32, Ortsumgehung Horb – Teil Neckartalbrücke
            • B 35, Gölshauser Dreieck
            • B 38, Weinheim
            • B 39 /L 722 - Knotenpunktumbau am Lußhof
            • B 292, Anschluss K 4281 bei Sinsheim
            • ​B 462 - Tunnel Gernsbach Nachrüstung von Rettungswegen
            • Beseitigung des BÜ "Baiersbronn II" (Schindele) und Schließung des BÜ "Boxenstop" für Bus- und Lkw-Verkehr
            • Neubau der Geh-und Radwegbrücke Gneisenaustraße
            • Bau der Grünbrücke Mutschelbach über die Autobahn BAB A 8 zwischen den Anschlussstellen Karlsbad und Pforzheim-West
            • Ausbau der K 4569/K 1017 zwischen L 1134 und der geplanten Südanbindung des Entwicklungszentrums (EZW) Weissach
            • L 355 – Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs zwischen Horb a.N. und Obertalheim
            • L 597 – Verlängerung der Geltungsdauer des Planfeststellungsbeschlusses vom 10.10.2005 (Neckarbrücke Ladenburg)
            • Radschnellverbindung Mannheim – Weinheim, Teilabschnitt von Feudenheimer Straße bis Völklinger Straße einschließlich Anbindungsweg Vogelstang und Wallstadt
            • Stadtbahn Benjamin-Franklin-Village
            • Barrierefreier Ausbau der Haltestellen Eckenerstraße bis Rappenwört, Karlsruhe-Daxlanden
            • Hermann-Hesse-Bahn: Diverse Eisenbahnkreuzungs- und Verkehrsstationsmaßnahmen
            • Hermann-Hesse-Bahn: Neubau Tunnel und zweigleisiger Ausbau Ostelsheim
            • Barrierefreier Ausbau Haltestelle Karlsplatz
            • Umbau der Endhaltestelle Kirchheimer Straße in Eppelheim
            • Verlängerung der Linie 2 - Knielingen 2.0
            • Kombi-Terminal Horb (KTH) in Horb a.N. IG Heiligenfeld
            • Stadtbahn Heidelberg - Barrierefreier Ausbau des Abschnittes Kurpfalz-Centrum bis Friedhof Leimen
            • Hauptbahnhof Mannheim
            • Barrierefreier Ausbau der Haltestellen Waldstadt
            • Barrierefreier Umbau der Haltestellen Yorckstraße, Städtisches Klinikum/Moltkestraße und Städtisches Klinikum/Kußmaulstraße
            • Barrierefreier Ausbau Bahnhof Zaisenhausen
            • Netzausbau TENP III, Station Au am Rhein (Molchstation)
            • 380-kV-Leitung Birkenfeld
            • Umspannwerk Daxlanden
            • 110-kV-Leitung Kronau
            • 110-kV Heilbronn - Ingelfingen
            • 110-kV-Leitungen Hochstetten
            • Masterneuerung und Neubeseilung der 110-kV-Leitung Oberwald-Söllingen
            • Mast- und Seiltausch mit Erhöhung der Übertragungskapazität auf der 110-kV-Freileitung Rheinau – Östringen, Anlage 1200, Abschnitt 1: Rheinau – Leimen
            • Leitungsverlegung / Umtrassierung der 110-kV-Leitung Rheinau – Östringen, Anlage 1200, Abschnitt Wiesloch – Östringen, Mast 219 – 211A
            • Bau und Rückbau der Seilbahn BUGA Mannheim
          • Aktuelle Scoping-Verfahren im Regierungsbezirk Karlsruhe​​​​
      • Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und GesundheitswesenUntermenüpunkte von Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 21Untermenüpunkte von Referat 21 öffnen
          • Stabsstelle NBS/ABS Mannheim - Karlsruhe
          • Aktuelle Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
          • AROK
        • Referat 22
        • Referat 23Untermenüpunkte von Referat 23 öffnen
          • Fachstelle für das öffentliche BibliothekswesenUntermenüpunkte von Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen öffnen
            • Beratungsteam
            • Bibliothekspädagogik und Leseförderung
            • Bibliotheksrecht
            • Bibliotheksstatistik
            • Buchvorstellungen und Medientipps
            • Förderprogramme
            • Fortbildungsangebote
            • HEISS AUF LESEN© - die landesweite Sommerleseclubaktion in Baden-Württemberg
            • Infokampagne "Europa - was ist das?"
            • Orientierungshilfen für Entscheider
            • Smart City, smart Region … smart Society? – eine Videoinitiative zum Digitaltag 2022
            • Nacht der Bibliotheken 2023
        • Referat 25
        • Referat 27Untermenüpunkte von Referat 27 öffnen
          • Veranstaltungen - Europa und EUROPE DIRECT
          • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
          • EUROPE DIRECTUntermenüpunkte von EUROPE DIRECT öffnen
            • Besucherzentrum
            • Europa in Kindergarten und Schule
            • Europäisches Jahr der Jugend
            • Informationen zur EU
            • Konferenz zur Zukunft Europas
            • Kontaktformular EUROPE DIRECT
      • Abteilung 3 - Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und LebensmittelwesenUntermenüpunkte von Abteilung 3 - Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 31
        • Referat 32
        • Referat 33
        • Referat 34
        • Referat 35
      • Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, StraßenUntermenüpunkte von Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 41
        • Referat 42
        • Referat 43
        • Referat 44Untermenüpunkte von Referat 44 öffnen
          • Aktuelle Straßenplanungen im Regierungsbezirk KarlsruheUntermenüpunkte von Aktuelle Straßenplanungen im Regierungsbezirk Karlsruhe öffnen
            • B 3, Lückenschluss bei Kuppenheim
            • B 10, 4-streifiger Ausbau zwischen Eutingen und Niefern
            • B 28, Grünmettstetten – L 355 BÜ Beseitigung "Seehaus"
            • B 28, Grünmettstetten – L 355 „Rauher Stich“
            • B 28 neu, Ortsumfahrung Horb – Gewerbegebiet Hohenberg
            • B 35, Unterführung der L 1131 bei Maulbronn-West
            • B 35, Ortsumfahrung Bruchsal Ost
            • B 36, Ausbau zwischen Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten
            • B 36/B 293, Neubau Querspange 2. Rheinbrücke Karlsruhe
            • B 45, 4-streifiger Ausbau zwischen Bammental und Wiesenbach
            • B 292, Waibstadt-Helmstadt (3-streifiger Ausbau)
            • B 293, Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth
            • B 293, Ortsumgehung Berghausen
            • B 293, Ortsumgehung Joehlingen
            • B 294, Ortsumgehung Bauschlott
            • B 294, Südwesttangente Ortsumfahrung Bretten
            • B 296, Kernstadtumfahrung Calw
            • B 462, Ausbau bei Rastatt mit Umbau der Anschlussstelle A5 / B 462
            • B 462, vierstreifiger Ausbau zwischen Bad Rotenfels und Rotherma Querspange
            • B 462, Tunnel Freudenstadt
            • B 500, Radweg zwischen Staustufe und Iffezheim
            • L 75, Erneuerung der Sandbachbrücke zwischen Hügelsheim und Iffezheim
            • L 78b, Querspange südlich Rastatt zwischen B 3 und L 75
            • L 87a, Radweg zwischen Ottersweier-Zell und Bühl-Moos
            • L 348, Ersatzneubau Unterführung der Teinach / Hochwasserdurchlass der Teinach
            • L 410, Ortsumgehung Empfingen
            • L 534, Geh- und Radweg zwischen Heidelberg und Neckargemünd
            • L 546, Ortsumfahrung St. Leon-Rot, Ortsteil St. Leon
            • L 546, Radweg Rot – Malsch
            • L 560/L 546, Knotenpunktausbau bei Neulußheim
            • L 566, Ausbau mit Bahnübergangsbeseitigung bei Mörsch - BA II: Entwässerung im Wasserschutzgebiet Zone I, II und III
            • L 723, 2. Fahrbahn zwischen BAB-Anschlussstelle A 6 Rauenberg und Wieslocher Straße
            • L 1135, Ausbau zwischen L 1177 und Wiernsheim
          • RadschnellwegeUntermenüpunkte von Radschnellwege öffnen
            • RS2, Radschnellweg Heidelberg – Mannheim
            • RS10, Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen
            • RS13, Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt
            • RS16, Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen
        • Referat 45
        • Referat 46
        • Referat 47.1Untermenüpunkte von Referat 47.1 öffnen
          • Aktuelle StraßenbaumaßnahmenUntermenüpunkte von Aktuelle Straßenbaumaßnahmen öffnen
            • ​B 38, dreistreifiger Ausbau bei Weinheim
            • L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
            • L 600 Friedensbrücke Bammental
        • Referat 47.2Untermenüpunkte von Referat 47.2 öffnen
          • Aktuelle StraßenbaumaßnahmenUntermenüpunkte von Aktuelle Straßenbaumaßnahmen öffnen
            • B 3 neu, Lückenschluss zwischen Sinzheim und Steinbach​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
            • B 35, Gölshauser Dreieck
            • B 462, Radweglückenschluss zwischen Weisenbach und Gernsbach-Hilpertsau
            • B 462, Rettungstreppenhauserweiterung Tunnel Gernsbach
            • B 463, Westtangente Pforzheim, 1. Bauabschnitt
            • B 500, Fahrbahndeckenerneuerung Iffezheim – Sinzheim
            • L 558 / L 560, Umbau Knotenpunkt Stutensee-Friedrichstal
            • L 67, Radweg bei Kuppenheim
        • Referat 47.3Untermenüpunkte von Referat 47.3 öffnen
          • Aktuelle StraßenbaumaßnahmenUntermenüpunkte von Aktuelle Straßenbaumaßnahmen öffnen
            • B 10, Pforzheim - Mühlacker, Neubau der Enzbrücke
            • B 32, Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke ​​​​
            • B 35, Ersatzneubau Kieselmannbrücke
            • B 294 / L 408, Ortsdurchfahrt Loßburg
            • B 462, OD Baiersbronn-Friedrichstal
            • L 355, Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs zwischen Horb a.N. und Obertalheim
            • L 1134, Neubau der Herrenwaagbrücke in Mühlacker
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Aktuelle Straßenbaumaßnahmen
      • Abteilung 5 - UmweltUntermenüpunkte von Abteilung 5 - Umwelt öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 51
        • Referat 52Untermenüpunkte von Referat 52 öffnen
          • Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat 52
          • Projekte WasserrahmenrichtlinieUntermenüpunkte von Projekte Wasserrahmenrichtlinie öffnen
            • Vorplanung für Strukturverbesserung des Neckarufers in der Gemeinde Neunkirchen im Neckar-Odenwald-Kreis
            • Vorplanung für Strukturverbesserung des Neckarufers in Mannheim
            • Vertiefende Untersuchung an der Nagold
          • Arsen in Böden und Gesteinen
          • Auswertung von PAK-Ergebnissen in Böden und Pflanzen in Kleingartenanlagen
          • Landschaften und Böden
          • Unterrichtsmaterial zum Thema "Boden"
        • Referat 53.1Untermenüpunkte von Referat 53.1 öffnen
          • Absturzbauwerk in Bruchsal
          • Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Ubstadt-Weiher
          • Gewässerökologische MassnahmenUntermenüpunkte von Gewässerökologische Massnahmen öffnen
            • Adelsheim-Sennfeld: Herstellung der Durchgängigkeit an der Seckach
            • Esselwehr an der Murg
            • Fischaufstiegsanlage Schnellermühle in Pfinztal-Berghausen
            • Mühlenwehr Grötzingen
            • Rheinniederungskanal
            • Strukturmaßnahmen an der Pfinz
            • Weschnitz - Gleite in Weinheim
          • DammertüchtigungsprojekteUntermenüpunkte von Dammertüchtigungsprojekte öffnen
            • Linker Murg-Flügeldamm
            • RHWD XXIII
            • RHWD XXV RDK
            • RHWD XXV Knielinger See
            • RHWD XXVII
            • RHWD XXX
            • RHWD XXXIX
          • Landesstudie Gewässerökologie (LSGÖ)
          • Leimbach-Hardtbach-ProjekteUntermenüpunkte von Leimbach-Hardtbach-Projekte öffnen
            • Maßnahme 1 - Hochwasserrückhaltebecken Leimbach bei Nußloch
            • Maßnahme 2 - Ausbau des Hardtbachs und Polderbau
            • Maßnahme 3 - Ausbau Leimbach-OberlaufUntermenüpunkte von Maßnahme 3 - Ausbau Leimbach-Oberlauf öffnen
              • Maßnahme 3.1 - Hochwasserrückhaltebecken Nußloch bis zur ehemaligen Hubbrücke in Wiesloch
              • Maßnahme 3.2 - Ehemalige Hubbrücke in Wiesloch bis Straßenbrücke „In den Weinäckern“
              • Maßnahme 3.3 - Brücke „In den Weinäckern“ bis zum ehemaligen Postmühlenwehr in Wiesloch​​​​​​​​​
            • Maßnahme 4 - Ausbau Leimbach-Unterlauf
            • Maßnahme 5 - Zusammenlegung Leimbach/Landgraben
          • Pegel Weinheim
          • Retentionsraum Ob​erfüllbruch
          • Wehr Köbermühle in Remchingen
        • Referat 53.2Untermenüpunkte von Referat 53.2 öffnen
          • Bauwerksinstandsetzungen an Gewässern I. Ordnung und Rheinhochwasserdämmen
          • Betrieb und Unterhaltung
          • Fischaufstiegsanlage Schnellermühle in Pfinztal-Berghausen
          • Hochwasserrückhaltebecken Hägenich
          • Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim
          • Leimbach-Hardtbach-ProjekteUntermenüpunkte von Leimbach-Hardtbach-Projekte öffnen
            • Maßnahme 1
            • Maßnahme 2
            • Maßnahme 3Untermenüpunkte von Maßnahme 3 öffnen
              • Maßnahme 3.1
              • Maßnahme 3.2
              • Maßnahme 3.3
            • Maßnahme 4
            • Maßnahme 5
          • Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Murg Rastatt
          • Nagoldtalsperre Erzgrube
          • Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen
          • RHWD XXV / rechter Murgdamm
        • Referat 54.1Untermenüpunkte von Referat 54.1 öffnen
          • Stabsstelle PFCUntermenüpunkte von Stabsstelle PFC öffnen
            • PFC-Problematik - Zwischenbilanz und Ausblick
            • PFC - Hintergrundwissen
            • PFAS-Problematik in Mittelbaden und Mannheim
            • Zuständigkeiten
            • Boden, Grundwasser und Oberflächengewässer
            • Trinkwasser
            • Landwirtschaft
            • Lebensmittelsicherheit
            • Gesundheit
            • Verwertung und Beseitigung von PFC
            • Forschungsvorhaben und Untersuchungen
          • Luftreinhalteplanung
        • Referat 54.2
        • Referat 54.3
        • Referat 54.4
        • Referat 54.5
        • Referat 55Untermenüpunkte von Referat 55 öffnen
          • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
          • NaturschutzgebieteUntermenüpunkte von Naturschutzgebiete öffnen
            • Verordnungen zu Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten
          • FFH-Verordnung RP Karlsruhe
          • Wassersport in Naturschutzgebieten am Oberrhein im Regierungsbezirk Karlsruhe zwischen Iffezheim und Mannheim
        • Referat 56Untermenüpunkte von Referat 56 öffnen
          • Landschaftspflegetrupp
          • Laufende Natura 2000 ManagementpläneUntermenüpunkte von Laufende Natura 2000 Managementpläne öffnen
            • Abgeschlossene Natura 2000 Managementpläne (MaP)
            • Albtal mit Seite​ntälern
            • Alter Flugplatz Karlsruhe
            • Bauland Mosbach​​​​​​​​
            • Bocksbach und Obere Pfinz
            • Bruch bei Bühl und Baden-Baden, Riedmatten und Schiftunger Bruch und Acher-Niederung​
            • Calwer Heckengäu
            • Elzbachtal und Odenwald Neckargerach
            • Enztal bei Mühlacker und Enztal bei Mühlhausen-Roßwag
            • Eyach oberhalb Neuenbürg
            • Freudenstädter Heckengäu
            • Hardtwald zwischen Graben und Karlsruhe und Hardtwald nördlich von Karlsruhe
            • Hardtwald zwischen Karlsru​he und Muggensturm
            • Horber Neckarhänge
            • Kaltenbronner Enzhöhen
            • Kinzig-Murg-Rinne und Kraichgau bei Bruchsal
            • Klein​​enztal und Schwarzwaldrandplatten
            • Kleink​inzig- und Rötenbachtal
            • Lußhardt zwischen Reilingen und Karlsdorf, Saalbachniederung bei Hambrücken und Hardtwald nördlich von Karl​​​​​​​​sruhe ​
            • Mittlerer Kraichgau
            • Nagolder Heckengäu und Ziegelberg
            • Neckartal und Wald Obrigheim
            • Nördlicher Kraichgau
            • Nordschwarzwald
            • Oberes Wolfachtal
            • Oberwald und Alb in Karlsruhe
            • Odenwald Brombachtal
            • Odenwald Eberbach
            • Odenwald-Neckargemünd
            • Odenwald und Bauland Hardheim
            • Odenwald bei Schriesheim und Bergstraße Dossenheim-Schriesheim
            • Odenwaldtäler zwischen Schloßau und Walldürn und Lappen bei Walldürn
            • Pfinzgau Ost
            • Pfi​nzgau West
            • Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim
            • Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim
            • Rheinniederung von Karlsruhe bis Philippsburg​
            • Rheinniederung Philippsburg - Mannheim
            • Rheinniederungen zwischen Wintersdorf und Karlsruhe, Rheinniederungen Elchesheim–Karlsruhe und tlw. Rheinniederungen von der Rench bis zur Murgmündung
            • Sandgebiete zwischen Mannheim und Sandhausen
            • Schwetzinger und Hockenheimer Hardt
            • Seckachtal und Schefflenzer Wald
            • Steinachtal und Kleiner Odenwald
            • Talschwarzwald zwischen Bühlertal und Forbach
            • Unteres Murgtal und Seitentäler
            • Unterer Neckar Heidelberg - Mannheim
            • Weschnitz, Bergstraße und Odenwald bei Weinheim sowie Wachenberg bei Weinheim
            • Wiesen und Wälder bei M​alsch
            • Wiesen und Wälder um Baden-Baden
            • Wie​sen und Wälder bei Ettlingen und Kälberklamm und Hasenklamm​ ​​​​​​​​​
            • Wilder See - Hornisgrinde und Oberes Murgtal
            • Würm-Nagold-Pforte
          • Lebendige Rheinauen bei KarlsruheUntermenüpunkte von Lebendige Rheinauen bei Karlsruhe öffnen
            • Projektgebiet
            • Massnahmen
            • Ergebnisse
            • LIFE-Abschlussveranstaltung
            • Infomaterial
          • Lebendige Rheinauen bei RastattUntermenüpunkte von Lebendige Rheinauen bei Rastatt öffnen
            • Projektgebiet und Einzelprojekte
            • Ergebnisse
            • LIFE-Abschlussveranstaltung
            • Infomaterial
          • Machbarkeitsstudie Schwetzinger Wiesen
          • Modellprojekt zur Umsetzung des Biotopverbunds im Landkreis Calw
          • Naturschutzbildung mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe
          • Naturschutzgebiet Battertfelsen beim Schloss Hohenbaden
          • NSG und WSG Kaltenbronn | MooReKaUntermenüpunkte von NSG und WSG Kaltenbronn | MooReKa öffnen
            • Kaltenbronn: Ein Schutzgebiet von europäischer Bedeutung!
            • Erholung am Kaltenbronn
            • Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn | MooReKa - Renaturierung der Hochmoore am Kaltenbronn
          • Publikationsdienst der LUBW
          • Rebhuhnschutz Schefflenztal
          • Sandrasen und lichte Kiefernwälder auf badischen BinnendünenUntermenüpunkte von Sandrasen und lichte Kiefernwälder auf badischen Binnendünen öffnen
            • Modul 1
            • Modul 2
            • Modul 3
            • Modul 4
            • Modul 5
      • Abteilung 7 - Schule und BildungUntermenüpunkte von Abteilung 7 - Schule und Bildung öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 71
        • Referat 72
        • Referat 73
        • Referat 74
        • Referat 75Untermenüpunkte von Referat 75 öffnen
          • Bildungswege und PrüfungenUntermenüpunkte von Bildungswege und Prüfungen öffnen
            • Fachhochschulreife - FAQ
          • Fächer und FächerverbündeUntermenüpunkte von Fächer und Fächerverbünde öffnen
            • Sprengelbezirke
            • Astronomie
            • Bildende Kunst
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch
            • Englisch
            • Ethik
            • Evangelische Religion
            • Französisch
            • Gemeinschaftskunde
            • Geographie
            • Geschichte
            • Griechisch
            • Informatik
            • Italienisch
            • Katholische Religionslehre
            • Latein
            • Literatur und Theater
            • Mathematik
            • Musik
            • Naturwissenschaft und Technik
            • Physik
            • Russisch
            • Spanisch
            • Sport
            • Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung
        • Referat 76Untermenüpunkte von Referat 76 öffnen
          • Bildungsregionen
          • Erasmus+
        • Landeslehrerprüfungsamt
        • Interessenvertretung
        • Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit
        • Begabten-/HochbegabtenförderungUntermenüpunkte von Begabten-/Hochbegabtenförderung öffnen
          • Einrichtung und Bezuschussung einer Begabten AG
        • Regionale Lehrerfortbildung
        • Formulare und Merkblätter aus dem Bereich Schule und Bildung für Lehrkräfte und SchulleitungenUntermenüpunkte von Formulare und Merkblätter aus dem Bereich Schule und Bildung für Lehrkräfte und Schulleitungen öffnen
          • Formulare und Merkblätter aus dem Bereich Schule und Bildung für Schülerinnen und Schüler
          • Links
      • Abteilung 8 - Asylrecht, Ausländer, Rückkehrmanagement, Spätaussiedler, Zentrale Bußgeldstelle, Lotterie- und GlücksspielrechtUntermenüpunkte von Abteilung 8 - Asylrecht, Ausländer, Rückkehrmanagement, Spätaussiedler, Zentrale Bußgeldstelle, Lotterie- und Glücksspielrecht öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 81
        • Referat 82
        • Referat 83
        • Referat 84
        • Referat 85Untermenüpunkte von Referat 85 öffnen
          • Bedienungsanleitungen Messsysteme
          • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
        • Referat 86
        • Referat 87
        • Referat 88
      • Abteilung 9 - Flüchtlingsangelegenheiten, landesweite Steuerung, Aufnahme, Unterbringung, VerteilungUntermenüpunkte von Abteilung 9 - Flüchtlingsangelegenheiten, landesweite Steuerung, Aufnahme, Unterbringung, Verteilung öffnen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 91
        • Referat 92
        • Referat 93
        • Referat 94
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Inhaltsübersicht

Hinweis zu Cookies

Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Drittanbieter-Cookies

Social-Media-Elemente von Facebook, Instagram, Google und Vimeo werden auf der gesamten Webseite aktiviert.

NameZweckAblaufTypAnbieter
YouTube Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren 6 Monate HTML YouTube