L 355, Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs zwischen Horb a.N. und Obertalheim

Zahlen & Fakten

Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
Baulänge: 1,145 km
geplante Fahrbahnbreite: 7,5 m
Baukosten: 3,6 Mio. €, davon Land Baden Württemberg 2,2 Mio. €

Baubeginn: 30.05.2022
Bauende: Ende 2023

Aktueller Stand

Arbeiten für die Brückenwiderlager und den Brückenüberbau abgeschlossen
Aktuell Straßenbau

Termine

27.02.2023 bis voraussichtlich Ende 2023 (Abschluss der Baumaßnahme)
Sperrung der L 355 zwischen dem Kreisverkehrsplatz „Ziegelhof“ und Liststraße

Pressemitteilung vom 20.02.2023

Kontakt

Fachinformationen

Rolf Weigold
07441 91480-36
rolf.weigold@rpk.bwl.de

Das Projekt

Ausgangslage

Die L 355 ist zwischen Horb a. N. und dem Kreisverkehr "Ziegelhof" mit Ausnahme des 1,145 km langen Planungsabschnitts ausgebaut. Der Planungsabschnitt weist derzeit noch Fahrbahnbreiten zwischen lediglich 4,90 m und 5,30 m auf und wird zudem noch durch einen unbeschrankten schienengleichen Bahnübergang unterbrochen. Er entspricht nicht mehr den heutigen Verkehrsanforderungen an die Verkehrssicherheit und -qualität.

Ziele der Maßnahme

Durch den Ausbau dieses Abschnitts soll die Verkehrssicherheit insbesondere am Bahnübergang durch den Bau einer Brücke wesentlich erhöht werden. Außerdem entfallen Wartezeiten für die Verkehrsteilnehmer am Bahnübergang, und es entstehen Zeit- sowie Betriebskostengewinne durch die höhere mittlere Reisegeschwindigkeit.

Geplante Maßnahmen

Die Baumaßnahme beginnt am bereits ausgebauten Abschnitt der L 355 am Ortsende von Horb a. N.. Auf den ersten 400 Metern verläuft die Strecke geradlinig bis zur geplanten Brücke über die Bahnlinie. Dabei wird weitestgehend die Fläche der bestehenden L 355 beansprucht. Nach der Überführung verläuft die Strecke auf einer Länge von ca. 250 Metern westlich der bestehenden L 355. Am Ende der Baustrecke auf ca. 500 Metern Länge bis Kreisverkehrsplatz ist die Maßnahme wieder im Bereich der vorhandenen L 355 vorgesehen.

Die neue Fahrbahn erhält eine durchgehende Fahrbahnbreite von 7,5 Meter. Die nicht mehr benötigten Restflächen der alten L 355 werden rückgebaut und rekultiviert. Wirtschaftswege werden parallel zur neuen Trasse geführt. Wirtschaftswegeinmündungen und -kreuzungen werden gebündelt.

Informieren Sie sich

Öffentlichkeitsbeteiligung

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren und die aktuellen Planungsunterlagen einsehen.

Pressemitteilungen

Planung

Der Vorentwurf wurde am 29.03.2016 genehmigt. Anschließend wurden die Genehmigungsunterlagen erstellt. Der Antrag auf Planfeststellung wurde am 22.05.2017 gestellt.
Der Plan wurde am 3.12.2018 festgestellt und ist seit 05.03.2019 rechtskräftig.

Unterlagen und Informationen zum Planfeststellungsverfahren

Planungsunterlagen

DokumenttitelDateitypGröße
Regelquerschnitt pdf 172 KB
Übersichtslageplan pdf 2 MB