B 28 Dettingen an der Erms Umbau des Anschlusses "Bleiche"

Plan der Baumaßnahme

IN PLANUNG UND BAUVORBEREITUNG

Kontakt

Regierungspräsidium Tübingen

Baureferat Nord

Übersicht

Mit dem Umbau der Einmündung „Bleiche“ bei Dettingen soll die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes erhöht und die Verkehrssicherheit verbessert werden. Hierzu wird der Anschluss so umgebaut, dass zukünftig je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen auf der B 28 sowie zwei Einbiegestreifen von Dettingen nach Bad Urach vorhanden sind.

Die Maßnahmen werden weitestgehend unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der B 28 umgesetzt. Dennoch werden Einschränkungen nicht gänzlich vermeidbar sein.

 

Übersichtslageplan, Stand November 2024 (als PDF verfügbar unter "Pläne und Unterlagen auf einen Klick").

Weitere Maßnahmen im Ermstal

B 28 von Dettingen bis Bad Urach

Neben dem Umbau des Anschlusses "Bleiche" werden im Vorfeld der Gartenschau noch zwei weitere Maßnahmen an der B 28 im Ermstal umgesetzt. Die Brücke über den Brühlbach zwischen Dettingen an der Erms und Bad Urach wird erneuert und die Knotenpunkte "Wasserfall" und "Hochhaus" in Bad Urach werden ausgebaut.

Gartenschau Bad Urach 2027

Unser Ziel ist, die Maßnahmen an der B 28 im Ermstal bis zum Start der Gartenschau Bad Urach im Frühjahr 2027 verkehrswirksam an die Öffentlichkeit zu übergeben.

Alles zur Gartenschau finden Sie unter https://www.badurach-gartenschau.de/

Visualisierung: Planorama + rendercircle

Aktueller Stand

Derzeit werden die Ausführungsplanung und die Ausschreibung der Maßnahme mit Hochdruck vorbereitet. Ziel ist es, ab Herbst 2025 mit dem Bau der Maßnahme zu beginnen. Es wird mit einer Bauzeit von einem Jahr gerechnet. Bereits seit Mitte April 2025 wurde eine Fläche vorbereitet, damit überschüssige Erdmassen des Ausbaus der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus in Bad Urach für den Umbau des Anschlusses Bleiche genutzt werden können.

Im August 2024 fanden vorgezogene Artenschutzmaßnahmen für die Zauneidechse statt. Die Umsiedelung der streng geschützten Art aus dem Baufeld in die Habitate hat im September 2024 begonnen und soll im Sommer 2025 abgeschlossen sein. Im April 2025 wurden als weitere Ausgleichsmaßnahmen Obstbäume gepflanzt.

 

 

Daten und Kosten

Projektlänge: B 28: 400 Meter, Uracher Straße: 140 Meter

Kosten: 2,6 Millionen Euro

Kostenträger: Bundesrepublik Deutschland (1,8 Millionen Euro) und Gemeinde Dettingen (0,8 Millionen Euro)

Pläne und Unterlagen auf einen Klick

Pläne

Die unten aufgeführten Pläne sind Teil der Ausführungsplanung des Regierungspräsidiums. Einzelne Details der Pläne können sich noch ändern. Die Maßnahmen werden weitestgehend unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der B 28 umgesetzt. Dennoch wird es zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens stellen wir Ihnen hier weitere Informationen zur Verfügung.

Pressemitteilungen

BeschreibungDateitypGröße
25-04-07 Baumpflanzungen pdf 185 KB