Was ist HEISS AUF LESEN©? Eine Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teen-Alter
Welche Ziele hat HEISS AUF LESEN©?
Lese-VorschlägeInsgesamt wurden 200 Bücher für Teens und für die Jüngeren für das sommerliche Lesevergnügen aus den aktuellen Neuerscheinungen ausgewählt. Es gibt sowohl leicht zu lesende Titel als auch dicke Wälzer unterschiedlicher Genres, so dass für möglichst jede Lesevorliebe und Lesefähigkeit etwas dabei ist.
WerbematerialDas Werbematerialpaket umfasst Infoflyer für Kinder/ Jugendliche in dem auch die Anmeldekarte integriert ist, Logbücher, Buchaufkleber, Plakate und Urkunden.
Wie geht's?Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN© werden. Anmeldekarten gibt es bereits vor den Ferien in der Bibliothek. Mit dem Logbuch als Clubausweis können in den teilnehmenden Bibliotheken alle Bücher ausgeliehen werden, die mit dem HEISS AUF LESEN©-Logo gekennzeichnet sind. Bei der Rückgabe der Bücher füllen die Clubmitglieder eine der Bewertungskarten im Logbuch aus und unterhalten sich kurz mit jemandem aus dem Bibliotheks-Team über das Buch. Danach wird ein Losabschnitt in die Lostrommel geworfen, so dass bereits ab dem ersten gelesenen Buch die Chance besteht, bei der Verlosung während der Abschlussparty einen Preis zu gewinnen. Alle Clubmitglieder werden zur Abschlussparty eingeladen und haben die Chance an der Verlosung teilzunehmen. Jedes Clubmitglied erhält ab dem ersten gelesenen Buch eine Urkunde.Das Lesen in den Ferien gilt auch in vielen Bibliotheken der anderen Bundesländer. Zur Anerkennung reicht eine Bestätigung der jeweiligen Bibliothek des Urlaubsortes, wenn sie eine Sommerleseaktion anbietet.
HEISS AUF LESEN© 2020 - Tipps für die Leseclubaktion (pdf, 253 KB)
Common-Craft-Video bzw. Erklärfilm (1:47 Min.) zu HEISS AUF LESEN© (erstellt 2017):
in Bibliotheksversion unter: https://youtu.be/7UGjFZ9yj3Y
in Büchereiversion unter: https://youtu.be/kXtYiNJ7Ro4
Die Leseclub-Aktionen HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Tübingen basiert auf einem Konzept der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart, das im Rahmen einer baden-württembergweiten Kooperation zur Leseförderung in einer regionalen Variante auch im Regierungsbezirk Tübingen Anwendung findet.
Daniela Gaiser(Dipl. Betriebswirtin) 07071 757-3845 Heiss_auf_Lesen@rpt.bwl.de
Weitere Infos