Renaturierung der Donau in Gögglingen (Ulm)
Verlegung des linksseitigen Deiches und Anschluss des Vorlandes an die Donau,
sowie verbesserter Anschluss des bestehenden Altarms an die Donau
Stand: April 2022
Aktuelles
Das Regierungspräsidium Tübingen hat am 2. Juli 2015 beim Internationalen Donautag in Ulm – Gögglingen die beabsichtigten Renaturierungsmaßnahmen an der Donau im Stadtgebiet von Ulm vorgestellt. Für die Maßnahme 03+04 wurde zwichenzeitlich eine Planung erstellt. Bei einer öffentlichen Ortschaftratsitzung am 21. Februar 2017 im Rathaus Riedlen und in der Sitzung des Fachbereichsausschuss mit Umweltthemen am 2. Mai 2017 in Ulm wurden der landschaftspflegerische Begleitplan (LBP), sowie die weiteren Planungsabsichten von Herrn Dipl.-Biologen Josef Grom vorgestellt.
Die Maßnahme ist seit März 2019 planfestgestellt. 2023 soll die gewässerökologische Maßnahme umgesetzt werden.
Kontakt
Julian Reichardt
Landesbetrieb Gewässer (Riedlingen)
07371 187-338
07371 187-359
julian.reichardt@rpt.bwl.de
Stand des Verfahrens: Planung

Hintergrund
Der linksseitig die Donau begleitende Deich wird an der Uferkante rückgebaut und ca. 20 bis 25m entfernt neu aufgebaut. Die bestehende Steinsicherung am Ufer wird entfernt und das Ufer abgeflacht angelegt. Hieraus wird eine Eigendynamik der Donau zugelassen und initiiert.
Der rechtsseitig der Donau gelegene Altarm wird teilentschlammt und so wieder an das Abflussgeschehen der Donau angeschlossen. Verlandungsbereiche bleiben für Amphibien vorhanden.