Aus- und Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren | Betroffene Städte und Gemeinden: Mössingen, Bodelshausen, Ofterdingen, Nehren (Landkreis Tübingen), Hechingen (Zollernalbkreis)

Das Regierungspräsidium Tübingen führt auf Antrag der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Regierungspräsidium Tübingen, Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg, für das oben genannte Vorhaben ein Planfeststellungsverfahren nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) durch. Es besteht die Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung.

Stand des Verfahrens

Bereits im Juni 2020 wurde das Anhörungsverfahren eingeleitet und die Planunterlagen in den Städten Mössingen und Hechingen sowie in den Gemeinden Bodelshausen, Ofterdingen und Nehren öffentlich ausgelegt. Vor dem Hintergrund der erfolgten Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Träger öffentlicher Belange sowie im Hinblick auf zwischenzeitlich erfolgte Änderungen der rechtlichen Grundlagen und Änderungen in technischen Regelwerken wurden zahlreiche Planunterlagen überarbeitet bzw. angepasst und ab März 2023 erneut ausgelegt. Erstmalig erstellt wurden der Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie sowie der Fachbeitrag Klima. Im Rahmen der erhobenen Einwendungen wurde insbesondere kritisiert, dass die im Fachbeitrag Klima getätigten Betrachtungen in Bezug auf die mit der Landnutzung verbundenen Treibhausgas-Emissionen un-vollständig seien. Der Vorhabenträger hat auf diese Kritik reagiert und den Fachbeitrag Klima im Hinblick auf die Inanspruchnahme von Grünland angepasst. Diese Anpassungen wurden in den UVP-Bericht eingearbeitet. Zudem wurde der UVP-Bericht hinsichtlich der vom Vorhabenträger durchgeführten ergänzenden Kartierungen zum besonderen Artenschutz bezüglich der Varianten um einen Anhang (Anhang 4: Fachbeitrag „Ergänzende Untersuchung im Rahmen des Varianten-vergleichs“) ergänzt und die Erkenntnisse in den Variantenvergleich aufgenommen.

An der Trassenführung hat sich nichts geändert. Die einzelnen Planungsänderungen sind in einer gesonderten Planunterlage (Unterlage 0) aufgeführt. Aus diesem Grund werden das Anhörungsverfahren und die öffentliche Auslegung bezüglich der geänderten Planunterlagen, einschließlich der geänderten Unterlagen zur Prüfung der Umweltverträglichkeit, erneut durchgeführt. Planunterlagen, die sich nicht geändert haben, werden nicht nochmals ausgelegt.

Die Planunterlagen und die Unterlagen zur Prüfung der Umweltverträglichkeit liegen von Montag, 13. Mai 2024, bis einschließlich Mittwoch, 12. Juni 2024 auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen aus. Aufgrund von Änderungen des maßgeblichen Verfahrensrechts im Bundesfernstraßengesetz erfolgt die Auslage ausschließlich im Internet.

Die betroffene Öffentlichkeit kann sich im Rahmen der Beteiligung bis einschließlich Freitag, 12. Juli 2024 zu den Unterlagen schriftlich oder elektronisch per E-Mail bei der Anhörungsbehörde äußern (Äußerungsfrist):

Regierungspräsidium Tübingen
Referat 24
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Referat24@rpt.bwl.de

Für weitere Informationen und Hinweise zum Verfahren wird auf die Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Tübingen verwiesen.

Planunterlagen (Stand zur Auslegung, Mai 2024)

Planunterlagen (Stand zur Auslegung, März 2023)

Planfeststellungsverfahren B 27 Bodelshausen – Nehren (Landkreis Tübingen, Zollernalbkreis), Regierungspräsidium Tübingen

TitelDateitypGröße
00_Inhaltsverzeichnis pdf 2 MB
0_Übersicht der Planungsänderungen pdf 212 KB
1a_Erläuterungsbericht pdf 55 MB
3a_Übersichtslagepläne pdf 26 MB
4a_Übersichtshöhenplan pdf 255 KB
5a_Lagepläne pdf 12 MB
6a_Höhenpläne pdf 692 KB
8a_Lagepläne der Entwässerungsmaßnahmen pdf 9 MB
9.1a_Maßnahmenübersichtsplan pdf 59 MB
9.2a_Maßnahmenpläne pdf 29 MB
9.3a_Maßnahmenblätter pdf 3 MB
9.4a_Vergleichende Gegenüberstellung pdf 4 MB
10.1a_Grunderwerbspläne pdf 25 MB
10.2a_Grunderwerbsverzeichnis verschlüsselt pdf 818 KB
11a_Regelungsverzeichnis pdf 609 KB
16_Mastversetzung Netze BW pdf 7 MB
17.1a_Schalltechnische Untersuchung nach 16.BImSchV pdf 6 MB
17.21_Schalltechnische Untersuchung für die naturschutzfachliche Beurteilung pdf 13 MB
17.3a_Luftschadstoffgutachten pdf 8 MB
17.4_Fachbeitrag Klima pdf 12 MB
18.1a_Straßenentwässerung mit RKB pdf 4 MB
18.1b_Straßenentwässerung nach REwS pdf 13 MB
18.2a_Verlegung von Wasserläufen pdf 10 MB
18.3_Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie pdf 3 MB
19.1a_Landschaftspflegerischer Begleitplan: Erläuterungsbericht pdf 78 MB
19.2a_Bestandsübersichtspläne pdf 29 MB
19.3a_Bestands- und Konfliktpläne pdf 31 MB
19.4.2.1_Magere Flachland-Mähwiesen und geschützte Biotope: Ergänzung der Unterlage pdf 2 MB
19.4.2a_Plausibilisierung des Sondergutachtens zum Arten- und Biotopschutz pdf 67 MB
19.5.1a_Artenschutzfachlicher Beitrag pdf 14 MB
19.5.2a_Artenschutzrechtliche Ausnahme pdf 714 KB
19.6.1a_FFH-Verträglichkeitsprüfung pdf 18 MB
19.6.2a_FFH-Ausnahmeprüfung pdf 19 MB
191.7a_Natura-2000 Verträglichkeitsprüfung pdf 18 MB
19.8a_UVP-Bericht pdf 5 MB
20.2a_Geologisch-hydrogeologisches Gutachten PDF 13 MB
20.3a_Bodenkundlicher Bericht pdf 67 MB
22a_Verkehrsqualität pdf 14 MB