Abteilung 2 - Das sind unsere Aufgaben

Bei der Abteilung 2 mit ihren sieben Referaten und ca. 150 Beschäftigten sind Aufgaben mit Bezügen zu Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur, Gesundheit und Sozialem mit z. T. landesweiter Zuständigkeit zusammengefasst.

Im Einzelnen sind das Bau- und das Gewerberecht ebenso angesiedelt wie die Kulturförderung, die Aufsicht über Schulen der Gesundheitsfach- und Sozialberufe, die Überwachung der Arzneimittelherstellung, von Medizinprodukten und der mikrobiologischen Laboratorien, die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und die Landesstelle für Bautechnik.

In der Abteilung 2 werden des Weiteren die Preise für öffentliche Aufträge geprüft, Sachverständige bestellt, Verkehrswegeplanungen und Pflegesatzvereinbarungen genehmigt, Stiftungen anerkannt oder Eheaufhebungs- und Enteignungsverfahren durchgeführt.

Die Abteilung ist weiter zuständig für die Begleitung der Energiewende, die Raumordnung und das Apothekenwesen.

Außerdem werden hier zahlreiche wichtige Förderprogramme abgewickelt wie die Städtebauförderung, die Kleinkindbetreuungsfinanzierung oder die Krankenhausförderung. Theater und soziokulturelle Zentren werden unterstützt, die Verleihung von Orden und Ehrenzeichen vorbereitet.

Aber auch die Aufsicht über die Gesundheits-, die Sozial- und Jugendämter sowie das Wohngeldwesen gehören zu dem äußerst vielfältigen Aufgabenkatalog der Abteilung 2.