Bildungswege und Prüfungen
Ihr Ansprechpartner
Fachreferenten im Regierungspräsidium
Dr. Dennis Hannemann
07071 757-2165
07071 757-2005
dennis.hannemann@rpt.bwl.de
Dr. Christian Langmann
07071 757-2144
07071 757-2005
christian.langmann@rpt.bwl.de
Bildungswege und Prüfungen
Das allgemein bildende Gymnasium ist der direkte Weg zum Abitur. Es vermittelt Schülerinnen und Schülern eine breite und vertiefte Allgemeinbildung in den Kernfächern Deutsch, Fremdsprache und Mathematik. Die Oberstufe ermöglicht aber auch, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Neigungen und Interessen gemäß eigene Schwerpunkte setzen und sich profilieren können.
Wichtige Informationen rund um die Abiturprüfung
Informationen des Kultusministeriums zur gymnasialen Oberstufe
Konkrete Informationen zur Abiturprüfung
Informationen zur Fachhochschulreife an Gymnasien
Abiturkorrektur
Informationen zur Ergänzungsprüfung - allgemein (pdf, 216 KB)
Terminübersicht Ergänzungsprüfung Wintersemester 2022/23 (pdf, 396 KB)
Terminübersicht Ergänzungsprüfung Sommersemester 2022 (pdf, 232 KB)
Übersicht der Hörsäle auf der Morgenstelle (Datei der Uni Tübingen) (pdf, 240 KB)
Den Zulassungsantrag zu den Ergänzungsprüfungen finden Sie in unserer Formularliste.
Die jeweils aktuellen Formulare und Merkblätter finden Sie unter dem Stichwort "Feststellungsprüfung" in unserer Formularliste.