HEISS AUF LESEN©
HEISS AUF LESEN© 2023
10.07. - 23.09.2023

Die Leseclubaktion HEISS AUF LESEN© wird im Sommer 2023 zum neunten Mal in öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk Tübingen angeboten.
Vom 10. Juli bis 23. September 2023 können Kinder und Jugendliche sich kostenlos in teilnehmenden Bibliotheken als Clubmitglied anmelden.
Der Zeitrahmen in den einzelnen Bibliotheken kann abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vor Ort!
Kontakt
Daniela Gaiser | ![]() |
Über HEISS AUF LESEN©
Was ist HEISS AUF LESEN©?
Eine Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teen-Alter
Wie geht's?
Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN© werden. Anmeldekarten gibt es bereits vor den Ferien in der Bibliothek. Mit dem Logbuch als Clubausweis können in den teilnehmenden Bibliotheken alle Bücher ausgeliehen werden, die mit dem HEISS AUF LESEN©-Logo gekennzeichnet sind. Bei der Rückgabe der Bücher füllen die Clubmitglieder eine der Bewertungskarten im Logbuch aus und unterhalten sich kurz mit jemandem aus dem Bibliotheks-Team über das Buch. Danach wird ein Losabschnitt in die Lostrommel geworfen, so dass bereits ab dem ersten gelesenen Buch die Chance besteht, bei der Verlosung während der Abschlussparty einen Preis zu gewinnen.
Alle Clubmitglieder werden zur Abschlussparty eingeladen und haben die Chance an der Verlosung teilzunehmen. Jedes Clubmitglied erhält ab dem ersten gelesenen Buch eine Urkunde.
Das Lesen in den Ferien gilt auch in vielen Bibliotheken der anderen Bundesländer. Zur Anerkennung reicht eine Bestätigung der jeweiligen Bibliothek des Urlaubsortes, wenn sie eine Sommerleseaktion anbietet.
Ein Quiz (Learning-Snack) zum Kennenlernen
https://www.learningsnacks.de/share/137943/eeb07be8-1666-4670-80de-c5368aa7c27a
(Download QR-Code Learningsnack - jpg, 34 KB)
Informationen für Bibliotheken
Broschüre HEISS AUF LESEN© 2021 mit Tipps von A bis Z (PDF, 4,95 MB)
Checkliste HEISS AUF LESEN© 2023 (PDF, 0,97 MB)
Zeitplan HEISS AUF LESEN© 2023 (PDF, 146 KB)
Welche Ziele hat HEISS AUF LESEN©?
- Leseförderung mit Spaßfaktor in den Ferien
- Förderung des Lese- und Textverständnisses sowie der sprachlichen Kompetenz
- Anreiz für Bibliotheksbesuche auch über die Zeit der Aktion hinaus
Bücherlisten / Lese-Vorschläge
Insgesamt wurden 200 Bücher für Teens und für die Jüngeren für das sommerliche Lesevergnügen aus den aktuellen Neuerscheinungen ausgewählt. Es gibt sowohl leicht zu lesende Titel als auch dicke Wälzer unterschiedlicher Genres, so dass für möglichst jede Lesevorliebe und Lesefähigkeit etwas dabei ist.
Werbematerialien
Das Werbematerialpaket umfasst (PDF Übersicht):
- Plakate DIN A3
- Flyer mit Anmeldekarten
- Logbücher mit Bewertungsseiten und Eintrittskarten für den Aktionsabschluss
- HEISS AUF LESEN © - Buchaufklebern
- Urkunden
- HEISS AUF LESEN© - Stempelautomaten
Das geschützte Aktions-Logo wird den teilnehmenden Bibliotheken in druckfähiger Version und für die Einbindung in die Bibliothekshomepage zur Verfügung gestellt.
Weiterhin gibt es jedes Jahr neu eine interessante Auswahl an speziellen Give-Aways Werbeartikeln.
Teilnehmer HEISS AUF LESEN© 2023 im Regierungsbezirk Tübingen:
HEISS AUF LESEN© - Filme
Common-Craft-Video bzw. Erklärfilm (1:47 Min.) zu HEISS AUF LESEN© (erstellt 2017): in Bibliotheksversion unter: https://youtu.be/7UGjFZ9yj3Y in Büchereiversion unter: https://youtu.be/kXtYiNJ7Ro4 | ![]() |
Eröffnungsfilm HEISS AUF LESEN© 2020 mit Herrn Regierungspräsidenten Klaus Tappeser |
Die Leseclub-Aktionen HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Tübingen basiert auf einem Konzept der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart, das im Rahmen einer baden-württembergweiten Kooperation zur Leseförderung in einer regionalen Variante auch im Regierungsbezirk Tübingen Anwendung findet.