B 32, Beseitigung des Bahnübergangs in Wangen im Allgäu; betroffene Gemeinde: Stadt Wangen im Allgäu (Landkreis Ravensburg)

Stand des Verfahrens:

Das Regierungspräsidium Tübingen hat den Planfeststellungsbeschluss am 13.05.2025 erlassen.

Der Beschluss liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes von Freitag, 23.05.2025, bis einschließlich Donnerstag, 05.06.2025, auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen aus. Aufgrund von Änderungen des maßgeblichen Verfahrensrechts im Bundesfernstraßengesetz erfolgt die Auslage ausschließlich im Internet.

Dokumente zum aktuellen Verfahrensstand

An dieser Stelle finden Sie Dokumente zum aktuellen Verfahrensstand.

BeschreibungDateitypGröße
Bekanntmachung vom 19.05.2025 pdf 253 KB
Planfeststellungsbeschluss B 32 Wangen vom 13.05.2025 pdf 2 MB
Bekanntmachung vom 11.10.2024 pdf 171 KB
Bekanntmachung vom 06.09.2023 pdf 121 KB

Das Planfeststellungsverfahren im Überblick

Beschreibung des Vorhabens:

Die vorliegende Planung umfasst die Beseitigung des Bahnübergangs in der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu im Zuge der Bundesstraße B 32 Ravensburger Straße/Buchweg und der Bahnstrecke 4560 von Kißlegg nach Hergatz. Der bestehende Bahnübergang liegt ca. 400 m nördlich der Innenstadt Wangens in Bahnkilometer 13,038. Der Bahnübergang wird ersetzt durch eine Überführung der Bahnlinie (Bahnbrücke) über die tiefer zu legende Bundesstraße. Die Tieferlegung beginnt ab etwa der Einmündung der Gegenbaurstraße und endet etwa auf Höhe des Hans-Schnitzer-Wegs. Die Kreisstraße K 8007 (Praßbergstraße) wird über die tiefer gelegte B 32 überführt und parallel zur Bahnlinie auf einer Länge von ca. 170 m weitergeführt sowie an die Zeppelinstraße angebunden. Die Bahnhofstraße und die Anbindung Fronwiesen werden von der B 32 abgehängt. Als neue Verbindung zwischen Ravensburger Vorstadt und dem Naherholungsgebiet „Buch“ sowie zur Anbindung der Kleingartenanlage „Fronwiesen“ wird eine 40 m „breite“ Brücke über die tiefer gelegte B 32 gebaut. Des Weiteren erfolgt eine höhenmäßige Anpassung der Praßbergstraße, der Zeppelinstraße, des Hans-Schnitzer-Wegs, des Hinderofenwegs und der Fronwiesen an die Bundesstraße sowie eine getrennte, an die Planung angepasste, Fuß- und Radwegführung. Im Zuge der Baumaßnahmen wird die Fußgängerunterführung zwischen Praßbergstraße und Fronwiesen geschlossen und rückgebaut.

Für das geplante Vorhaben wurde ein Landschaftspflegerischer Begleitplan und ein artenschutzrechtliches Gutachten erstellt. Im Rahmen der Bauarbeiten bzw. vorbereitenden Arbeiten sind Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen vorgesehen. Die vorgesehenen Maßnahmen dienen vorrangig der Vermeidung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände insbesondere für die Artengruppen der Fledermäuse und der europäischen Vogelarten, der Minderung der Beeinträchtigungen des Stadtbildes, der verbesserten Anbindung des Stadtparkes Buch an die Innenstadt sowie der Wiederherstellung des beseitigten Baum- und Gehölzbestandes.

Die für das Bauvorhaben benötigten Flächen befinden sich überwiegend im Eigentum des Bundes, der Deutsche Bahn AG sowie der Stadt Wangen i. A.. Soweit privates Eigentum in Anspruch genommen werden muss, kann sich die Inanspruchnahme zum Teil auch auf eine dingliche Sicherung durch Grunddienstbarkeit beschränken. Eine Grundstücksbetroffenheit ergibt sich insbesondere auch durch die Verankerung von Stützwänden. Die erforderlichen Grundstücksflächen und die betroffenen Eigentümer sind den Grunderwerbsplänen und dem Grunderwerbsverzeichnis zu entnehmen. Im unmittelbaren Nahbereich der Baustelle befinden sich Wohn- und Gewerbegebäude. Um eventuelle Einflüsse der Baumaßnahmen auf Gründung und Statik der Gebäude frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden, ist für die betroffenen Gebäude beabsichtigt, ein Beweissicherungsverfahren durchzuführen.

Zur Aufrechterhaltung des innerstädtischen Verkehrs wird im Zuge der B 32 während der Bauzeit eine Umleitungsstrecke sowie zur Querung der Bahnlinie im Zuge der Umleitungsstrecke ein Ersatzbahnübergang mit Vollschranken vorgesehen. Es ist mit einer Bauzeit von etwa vier Jahren zu rechnen. Weitere Einzelheiten des Vorhabens können den Planunterlagen entnommen werden.

Ablauf des Verfahrens:

DatumVerfahrensschritt

28.06.2021

Antrag auf Planfeststellung des Vorhabens

30.08.2023

Einleitung des Verfahrens

06.09.2023

Anhörung der Behörden, Verbände und sonst. Stellen (Träger öffentlicher Belange)

13.09. – 12.10.2023

Auslegung der Planunterlagen in der Stadt Wangen im Allgäu

26.10.2023

Ende der Einwendungs- und Stellungnahmefrist

14.10.- 13.11.2024Auslegung der geänderten und ergänzten Planunterlagen auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen
27.11.2024Ende der Einwendungs- und Stellungnahmefrist
13.05.2025Erlass des Planfeststellungsbeschlusses
23.05. - 05.06.2025Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der planfestgestellten Unterlagen

Planunterlagen:

BeschreibungDateitypGröße
Unterlage 0 - Übersicht Änderungen pdf 226 KB
Unterlage 1 - Erläuterungsbericht pdf 2 MB
Unterlage 3 - Übersichtslageplan pdf 784 KB
Unterlage 5 - Lagepläne pdf 9 MB
Unterlage 6 - Höhenpläne pdf 1 MB
Unterlage 8 - Lageplan Kanalisation pdf 3 MB
Unterlage 9.1 - Maßnahmenübersichtsplan pdf 1 MB
Unterlage 9.2 - Maßnahmenpläne pdf 34 MB
Unterlagen 9.3 - Maßnahmenblätter pdf 1 MB
Unterlage 9.4 - EA-Bilanz pdf 458 KB
Unterlage 10.1 - GE-Pläne pdf 3 MB
Unterlage 10.2 - GEV pdf 555 KB
Unterlage 11 - Regelungsverzeichnis pdf 213 KB
Unterlage 12 - Umstufungskonzept pdf 4 MB
Unterlage 14 - SQ pdf 922 KB
Unterlage 15.1 - 15.3 - BW-Skizzen pdf 2 MB
Unterlage 15.4 - Stützwände pdf 2 MB
Unterlage 15.5 - Ankerlagen Stützwände pdf 6 MB
Unterlage 16.1 - bauzeitliche Verkehrsführung pdf 3 MB
Unterlage 16.2 - Umleitungen pdf 13 MB
Unterlage 16.3 - Lagerfläche pdf 4 MB
Unterlage 16.4 - Bestandsleistungsplan pdf 2 MB
Unterlage 16.5 - bauzeitlicher Bahnübergang pdf 2 MB
Unterlage 17.1 - Schalltechnische Untersuchung Straße pdf 16 MB
Unterlage 17.2 - Schalltechnische Untersuchung Schiene pdf 3 MB
Unterlage 17.3 - Schalltechnische Untersuchung Baulärm pdf 13 MB
Unterlage 17.4 - Luftschadstoffgutachten pdf 12 MB
Unterlage 17.5 - Fachbeitrag Klima pdf 3 MB
Unterlage 17.6 - Schalltechnische Untersuchung Lärmfernwirkung pdf 55 MB
Unterlage 18.1 - Wassertechnische Untersuchungen pdf 10 MB
Unterlage 18.2 - Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie pdf 130 KB
Unterlage 18.3 - Erläuterungsbericht Wasserrechtantrag pdf 1 MB
Unterlage 19.1 - Landschaftspflegerischer Begleitplan pdf 6 MB
Unterlage 19.2 - Bestandskonfliktplan pdf 6 MB
Unterlage 19.3 - Aktualisierung Fachbeitrag Artenschutz pdf 11 MB
Unterlage 19.4 - Fachbeitrag Artenschutz pdf 522 KB
Unterlage 19.5 - Allgemeine Vorprüfung Einzelfall pdf 978 KB
Unterlage 20.1 - Baugrundgutachten Bahn pdf 13 MB
Unterlage 20.2 - Baugrundgutachten Straße pdf 42 MB
Unterlage 20.3 - Bodenverwertungskonzept pdf 11 MB
Unterlage 21.1 - Verkehrsuntersuchung pdf 23 MB
Unterlage 21.2 - Verkehrserhebungen Fronwiesen pdf 391 KB