Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Tübingen
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Tübingen
»
Pressemitteilungen
Startwebsite des Internetauftritts des Regierungspräsidiums Tübingen
Schnellstart
Abteilung 1
Abteilung 1
Referat 11
Referat 12
Referat 13
Referat 14
Referat 15.1
Referat 15.2
Referat 16
Regionaler Sonderstab Gefährliche Ausländer
Aufgaben Abteilung 1
Abteilung 2
Abteilung 2
Referat 21
Referat 22
Referat 23
Referat 24
Referat 25
Referat 26 - weggefallen
Referat 27
Aufgaben Abteilung 2
Abteilung 3
Abteilung 3
Referat 31
Referat 32
Referat 33
Referat 34
Referat 35
Stabsstelle Tiergesundheit und Verbraucherschutz
Aufgaben Abteilung 3
Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum (AGLR)
Abteilung 4
Abteilung 4
Referat 41
Referat 42
Referat 43
Referat 44
Referat 45
Referat 46
Referat 47.1
Referat 47.2
Referat 47.3
Aufgaben Abteilung 4
Abteilung 5
Abteilung 5
Referat 51
Referat 52
Referat 53.1
Referat 53.2
Referat 54.1
Referat 54.2
Referat 54.3
Referat 54.4
Referat 54.5
Referat 55
Referat 56
Referat 57
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Aufgaben Abteilung 5
Abteilung 7
Abteilung 7
Referat 71
Referat 72
Referat 73
Referat 74
Referat 75
Referat 76
Landeslehrerprüfungsamt
Fachberater
Fordern und Fördern
Formulare
Fortbildung
Interessenvertretung
Personalentwicklung
Schul- und Qualitätsentwicklung
Referat 77
Abteilung 8
Abteilung 8
Referat 81
Referat 82
Referat 83
Referat 84
Aufgaben Abteilung 8
Abteilung 9
Abteilung 9
Referat 91
Referat 92
Referat 93
Referat 94.1
Referat 94.2
Aufgaben Abteilung 9
Abteilung 10
Abteilung 10
Referat 101
Referat 102
Referat 103
Referat 104
Referat 105.1
Referat 105.2
Referat 105.3
Referat 106
Abteilung 11
Abteilung 11
Aufgaben Abteilung 11
Referat 111
Referat 112
Referat 113
Referat 114
Referat 115
Servicestelle Stoffliche Marktüberwachung
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Informationen für Wirtschaftsakteure
Informationen für Verbraucher
Bauprodukte
Chemikaliensicherheit
Energieverbrauchsrelevante Produkte
Medizinprodukte im Handel
Produktsicherheit
Sicherer Onlinehandel
FAQ
Beteiligungsportal
Alb-Donau-Kreis
Bodenseekreis
Biberach
Ravensburg
Reutlingen
Sigmaringen
Tübingen
Ulm
Zollernalbkreis
Jahresbericht 2019
Corona-Hilfe Vereine
RichHtml1
Pressemitteilungen des Regierungspräsidium Tübingen
Abteilung 01
22.01.2021
Mehrere Corona-Fälle in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Mehr ...
Abteilung 4
15.01.2021
B 28, Osttangente Rottenburg | Ausbau zwischen Schuhstraße und Siebenlindenstraße
Beginn der zweiten Bauphase ab Dienstag, 19. Januar 2021
Mehr ...
Abteilung 4
12.01.2021
B 30, Planungen zum Neubau des Urbachviadukts bei Bad Waldsee
Bodenkartierung am 14. Januar 2021
Mehr ...
Abteilung 3
07.01.2021
Regierungspräsidium Tübingen bietet 2021 landesweit Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an
Information über Anmeldeschluss und Zulassungsvoraussetzungen
Mehr ...
Abteilung 2
07.01.2021
Landesweit über 10.000 Meldungen zur Mitarbeit in den Corona-Impfzentren
Rückmeldungen erfolgen durch die örtlich zuständigen Impfzentren
Mehr ...
Abteilung 5
28.12.2020
28.12.2020| BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB: Rückmeldung zur UNESCO-Evaluierung verzögert sich
Mehr ...
Abteilung 2
22.12.2020
Gemeinsam die Pandemie bewältigen! FREIWILLIGE HELFENDE für die Unterstützung in den Impfzentren gesucht
Mehr ...
22.12.2020
Reform der Bundesfernstraßenverwaltung
Regierungspräsidium Tübingen übergibt Zuständigkeit für Autobahnen ab 1. Januar 2021 an den Bund
Mehr ...
Abteilung 5
18.12.2020
Regierungspräsidium Tübingen erteilt Genehmigungen für Impfstoffhersteller Curevac
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Rechtliche Rahmenbedingungen zügig geschaffen.“
Mehr ...
Abteilung 2
18.12.2020
Regierungspräsidium schließt Raumordnungsverfahren für die geplante Erweiterung des Kiesabbaus in Otterswang ab
Mehr ...
Abteilung 3
17.12.2020
Regierungspräsidium Tübingen fördert im Jahr 2020 insgesamt 100 innovative Kleinprojekte im Regierungsbezirk
Förderprogramm „Regionalbudget“ leistet wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung und Stärkung ländlicher Regionen
Mehr ...
Abteilung 4
16.12.2020
B 28, Osttangente Rottenburg - Ausbau zwischen Schuhstraße und Siebenlindenstraße in Rottenburg
Geänderte Verkehrsführung ab dem 17. Dezember 2020
Mehr ...
Abteilung 4
16.12.2020
L 1165, Ortsumgehung Beimerstetten
Straßenbauverwaltung stellt Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens
Mehr ...
Abteilung 4
10.12.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Straßenbauarbeiten für den Abschnitt zwischen Rottenburg-Kiebingen und Tübingen-Bühl für 6,8 Millionen Euro vergeben
Mehr ...
Abteilung 4
09.12.2020
Bertram Menner ist neuer Leiter des Referats „Steuerung und Baufinanzen“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
09.12.2020
Matthias Kühnel ist neuer Leiter des Referats „Regionales Mobilitätsmanagement“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
04.12.2020
Reform der Bundesfernstraßenverwaltung
Regierungspräsidium Tübingen übergibt Zuständigkeit für Autobahnen ab 1. Januar 2021 an den Bund
Mehr ...
Abteilung 2
04.12.2020
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Reithalle in Baindt
Zielabweichungsverfahren abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 01
04.12.2020
Erstregistrierungsverfahren von Asylsuchenden in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen wieder in Betrieb genommen
Mehr ...
Abteilung 5
02.12.2020
Zwei Projekte im Biosphärengebiet erhalten UN-Dekade Auszeichnung am Mittwoch, 09.12.2020, 15:00-16:30 Uhr
Einladung der Presse zur digitalen Veranstaltung via Webex
Mehr ...
Abteilung 3
02.12.2020
Meisterinnen und Meister ihres Fachs
Erfolgreicher Abschluss der Meisterprüfung im Beruf Landwirt/in im Regierungsbezirk Tübingen
Mehr ...
Abteilung 10
30.11.2020
Neue Leiter im Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg
Adrian Bacher übernimmt den Staffelstab von Erich Mainz, Steffen Kircher folgt Adrian Bacher nach
Mehr ...
Abteilung 4
30.11.2020
B 30, Verlegung bei Ravensburg BA VI
Umbau Wolfkreuzung und Fahrbahndeckenerneuerung beendet
Dirk Abel
Mehr ...
Abteilung 4
27.11.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Straßenanbindung der Knollstraße in Tübingen-Bühl an die neuen Unterführungen
Mehr ...
Abteilung 5
26.11.2020
Gewässerschau an der Starzel
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 10. Dezember 2020 von Rangendingen bis Bietenhausen den Zustand der Starzel
Mehr ...
Abteilung 4
26.11.2020
L 359, Kreisgrenze Böblingen bis Ammerbuch-Altingen
Verkehrsfreigabe am Freitag, 27.November 2020
Mehr ...
Abteilung 2
24.11.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 30. November bis 23. Dezember 2020 in der Gemeindebibliothek Uttenweiler zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 5
20.11.2020
Regierungspräsidium Tübingen veröffentlicht aktuellen Luftreinhalteplan für Reutlingen Öffentliche Auslegung der fünften Fortschreibung des Luftrein-halteplans Reutlingen beginnt am 23.11.2020 – Verkehrsverbote sind nicht enthalten
Mehr ...
Abteilung 4
20.11.2020
A 96, Lindau – München, Wartungsarbeiten am Tunnel Herfatz
Nächtliche Verkehrsausleitungen zwischen der Anschlussstelle Wangen-West und Wangen-Nord vom 23. bis 25. November 2020
Mehr ...
Abteilung 4
20.11.2020
B 30 neu zwischen Friedrichshafen (B 31) und Ravensburg/Eschach
Runder Tisch Landwirtschaft ist gestartet
Mehr ...
Abteilung 11
18.11.2020
Marktüberwachung Baden-Württemberg stellt Mängel bei Torantrieben zur Nachrüstung von Garagentoren fest
Maximal erlaubte Schließkräfte sind teilweise um das Doppelte überschritten
Mehr ...
Abteilung 2
18.11.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Bücher von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 24. November bis 19. Dezember 2020 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
18.11.2020
A-8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Lerchenbergstraße zwischen Lehr und Dornstadt
Mehr ...
Abteilung 4
13.11.2020
L 433, zwischen Unterdigisheim und Meßstetten
Bauarbeiten am 17. und 18 November 2020
Mehr ...
Abteilung 5
12.11.2020
Naturschutzorientierte Regionalmarke expandiert
ALBGEMACHT mit neuen Produkten
Mehr ...
Abteilung 4
12.11.2020
B 28/B 465 Ortsdurchfahrt Bad Urach
Fertigstellung der Fahrbahndeckenerneuerung am Freitag, 13. November 2020
Mehr ...
Abteilung 4
06.11.2020
B 30, Verlegung bei Ravensburg BA VI
Rückbauarbeiten an alter B 30
Mehr ...
Abteilung 4
06.11.2020
L 359, Kreisgrenze Böblingen bis Ammerbuch-Altingen;
Fahrbahndeckenerneuerung beginnt am Montag, 9. November 2020
Mehr ...
Abteilung 4
06.11.2020
Rainer Hölz ist seit 3. November neuer Leiter der Abteilung „Straßenwesen und Verkehr“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5
30.10.2020
Bauarbeiten an der Kläranlage Römerstein-Böhringen können fortgesetzt werden
Mehr ...
Abteilung 4
30.10.2020
L440, Unterdigisheim - Oberdigisheim
Verkehrsfreigabe des Abschnitts am Montag, 2. November 2020
Mehr ...
Abteilung 2
28.10.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. November 2020 in der Stadtbücherei in Bad Urach zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
26.10.2020
Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen nach Eberhardzell und Ehingen
Mehr ...
23.10.2020
Gehölzpflegemaßnahmen im Oberen Donautal bei Thiergarten am Freitag, 30. Oktober 2020, 11.00 Uhr, bei Thiergarten
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
21.10.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Bücher von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 27. Oktober bis 20. November 2020 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
21.10.2020
Mit dem Rollstuhl zum Freizeit-Check
Vorstellung der Erfahrbar-Broschüre beim Freizeit-Check in Zwiefalten
Mehr ...
Abteilung 2
21.10.2020
Regierungspräsident Tappeser auf Städtebaureise 2020; Stationen in Eberhardzell und Ehingen (Donau)
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
16.10.2020
Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben
Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2020 eingereicht werden
Mehr ...
Abteilung 4
16.10.2020
L 440, Unterdigisheim – Oberdigisheim
Baubeginn für Fahrbahndeckenerneuerung am 19.Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 4
16.10.2020
B 296, Kreisgrenze Böblingen/Tübingen bis Ammerbuch-Entringen
Probenentnahme
Mehr ...
Abteilung 4
16.10.2020
B 31, Fortsetzung Teilinstandsetzung Mauernriedtunnel Eriskirch
Mehr ...
Abteilung 5
15.10.2020
Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Balingen fertiggestellt
Öffentliche Auslegung der ersten Fortschreibung des Luftreinhalteplans Balingen beginnt am 16. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 5
12.10.2020
Vorstellung der „Broschüre Erfahrbar“ mit 20 barrierefreien Ausflügen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
12.10.2020
B 28, Radweg Blaubeurer Steige
Baubeginn erster Bauabschnitt
Mehr ...
Abteilung 4
09.10.2020
Planfeststellungsverfahren zum Aus-/Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen (L 389) und Nehren (L 394), „Ortsumgehung Ofterdingen“
Rund 500 Rückmeldungen gingen mit Ablauf der Äußerungsfrist ein
Mehr ...
Abteilung 4
09.10.2020
L 194, Pfullendorf – Ostrach: Erneuerung der Fahrbahn und Umbau der Straßenentwässerung
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2020
Axel Bernhard ist neuer Leiter des Referates „Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2020
Martin Weng ist neuer Leiter des Referates „Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung, Gewerberecht, Preisrecht“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
09.10.2020
B 27, Dußlingen, Fahrbahndeckenerneuerung
Verkehrsfreigabe am Sonntag, 11. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2020
Frederick Tag 2020
Mehr ...
Abteilung 4
09.10.2020
B 30, Verlegung bei Ravensburg BA VI
Rückbauarbeiten an alter B 30
Mehr ...
Abteilung 5
08.10.2020
Landschaftspflegearbeiten im Naturschutzgebiet Schafberg-Lochenstein
Mehr ...
Abteilung 4
08.10.2020
B 32, Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen für den Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Vergrößerung des Seebachdurchlasses (K 7966)
Mehr ...
Abteilung 5
07.10.2020
Dr. Andrea Ungermann ist neue Leiterin des Referates „Industrie und Gewerbe“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
06.10.2020
L 286, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ostrach und Altshausen
Verlängerung der Sperrung zwischen Ostrach und Hoßkirch bis 16. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 5
05.10.2020
Experten zu Gast im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Tagung der deutschen Biosphärenreservate in Bad Urach
Mehr ...
Abteilung 4
05.10.2020
B 28/B 465, Bad Urach – Fahrbahndeckenerneuerung
Beginn des dritten und letzten Bauabschnitts am Dienstag, 6. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 5
02.10.2020
Hydrologische Sanierung von Mooren am Freitag, 9. Oktober 2020, 14:00 bis 16:00 Uhr, Naturschutzgebiet „Wasenmoos“ bei Tettnang
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
02.10.2020
B 312, Zwiefalten-Attenhöfen
Teilinstandsetzung der Brücke über die Aach vom 5. bis 10. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 01
30.09.2020
„Wir zusammen.“ am europaweiten Tag der Stiftungen
Regierungspräsident Klaus Tappeser ruft zur Unterstützung gemeinnütziger Stiftungen auf
Mehr ...
Abteilung 2
30.09.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 6. bis 30. Oktober 2020 in der Stadtbücherei in Riedlingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Öffnung des Eiselauer Weges und Teilinbetriebnahme der Anschlussstelle Ulm-Nord in Fahrtrichtung München
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Teilrückbau der ehemaligen Kreisstraße 7324 – Heerstraße – zwischen der A 8 und Machtolsheim ab dem 5. Oktober; Verlängerung der bestehenden Vollsperrung
Mehr ...
Abteilung 4
25.09.2020
B 467, Tettnang
Schutzplankenarbeiten ab Montag, 28. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
24.09.2020
L 277, Felssicherungsarbeiten bei Beuron-Thiergarten
Mehr ...
Abteilung 4
24.09.2020
B 32, Umbau der Zufahrten zur Bundestraße bei Kammersteig
Mehr ...
Abteilung 5
23.09.2020
Herbstliche Aktionen und Fototouren im Biosphärengebiet
Veranstaltungen des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb lassen den farbigen Herbst genießen
Mehr ...
Abteilung 2
23.09.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Bücher von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 29. September bis 24. Oktober 2020 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 5
23.09.2020
Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht den Kreisfeuerlöschverband Biberach und die Feuerwehr Biberach am Mittwoch, 30. September 2020
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
22.09.2020
B 313 Ortsumgehung Grafenberg
Abschließende Fahrbahnmarkierungsarbeiten ab 23. September 2020
Mehr ...
Abteilung 5
21.09.2020
Minister Untersteller zum Austausch rund um die Themen Beweidung und Schäferei im Biosphärengebiet am Montag, 28. September 2020, 15:00-18:00 Uhr in Lichtenstein-Unterhausen und in Gomadingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
21.09.2020
B 465, Freigabe des Rad- und Wirtschaftswegs zwischen Mühlhausen und Hetzisweiler am Samstag, 26. September
Mehr ...
Abteilung 4
18.09.2020
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hausen im Killertal und Burladingen
Verkehrsfreigabe am Dienstag, 22. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
17.09.2020
L 440, Unterdigisheim - Oberdigisheim
Vorinformation Fahrbahndeckenerneuerung
Mehr ...
Abteilung 2
16.09.2020
Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen nach Pfullendorf und Meersburg
Regierungspräsident Tappeser: „Die Innenstädte wie auch die kommunalen Haushalte sind in der Corona-Krise unter Druck geraten. Wir lassen unsere Kommunen nicht alleine. Unsere Ortszentren müssen lebendig bleiben.“
Mehr ...
Abteilung 4
16.09.2020
B 27, Ortsumgehung Tübingen
Erkundungsbohrungen für den Schindhaubasistunnel ab 24. September 2020 bis Januar 2021
Mehr ...
Abteilung 5
14.09.2020
Faktencheck Blühflächen am Freitag, 18. September 2020 im Regierungspräsidium Tübingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
14.09.2020
Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen; Zum Auftakt besuchten Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Regierungspräsident Klaus Tappeser Rottenburg am Neckar und Balingen
Hoffmeister-Kraut: „Ein Euro Förderung löst acht Euro Folgeinvestitionen aus – so steigert die Städtebauförderung nicht nur die Attraktivität unserer Kommunen, sondern verbessert auch die wirtschaftliche Leistungskraft im Land.“
Mehr ...
Abteiung 5
11.09.2020
Neckarseitenarm bei Kirchentellinsfurt erhält letzten Feinschliff
Mehr ...
Abteilung 7
11.09.2020
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr
Die Gesamtschülerzahl steigt leicht an | Lehrereinstellung weiterhin auf hohem Niveau | Schülerübergang in die weiterführenden Schularten stabil | Erhebliche Anstrengungen für einen zuverlässigen Schulbetrieb unter Coronabedingungen
Mehr ...
Abteilung 4
10.09.2020
Fahrbahndeckenerneuerung auf der L 1170 zwischen Bernstadt und Langenau
Vollsperrung im Baustellenbereich vom 14. September bis 2. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 4
10.09.2020
L 286, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ostrach und Altshausen
Beginn des zweiten Bauabschnitts von Ostrach bis Hoßkirch ab 14. September
Mehr ...
Abteilung 4
09.09.2020
B 30, Instandsetzung der Brücke über einen Feldweg bei Ulm/Gögglingen und Belagsarbeiten Donaustetten – Wiblingen
Beginn des letzten Bauabschnitts ab Sonntag, 13. September
Mehr ...
Abteilung 2
09.09.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 15. September bis 10. Oktober 2020 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
09.09.2020
B 31, Instandsetzung Mauernriedtunnel Eriskirch
Beginn der Bauarbeiten am 14. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
09.09.2020
L 301 – Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hauerz und Rot an der Rot
Vollsperrung von Montag, 14. September bis Freitag, 25. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
09.09.2020
L 1232, Brückensanierung und Belagsarbeiten bei Amstetten
Vollsperrung von Montag, 14. September bis voraussichtlich Anfang Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 4
08.09.2020
B 31 / L 201, Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Aachstraße bei Oberuhldingen ab Dienstag, 15. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
08.09.2020
L 318, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Rengers und Friesenhofen ab 14. September
Mehr ...
Abteilung 2
08.09.2020
Einladung der Presse zur Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen; Stationen Pfullendorf und Meersburg
Mehr ...
Abteilung 2
08.09.2020
Einladung der Presse zur Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübinge; Auftakt in Rottenburg am Neckar und in Balingen mit Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL am 14. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2020
B 463, Brückensanierungsarbeiten zwischen Albstadt-Ebingen und Straßberg mit halbseitiger Sperrung vom 9. bis 11.09.2020
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2020
B 311, Planungen zum Umbau des Knotenpunktes B 311 – L 259 bei Ehingen-Nasgenstadt
Bodenkartierung von Ende September bis Ende Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 4
04.09.2020
Fahrbahndeckenerneuerung auf der B 28 zwischen Feldstetten und Suppingen
Vollsperrung der B 28 im Baustellenbereich vom 7. bis 22. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
04.09.2020
B 30, Belagsarbeiten Donaustetten – Wiblingen
Mehr ...
Abteilung 2
04.09.2020
Corona-Hilfe für gemeinnützige Vereine
Antragsverfahren beim Regierungspräsidium Tübingen gestartet
Mehr ...
Abteilung 4
04.09.2020
L 230 Gönninger Steige
Vermessungsarbeiten
Mehr ...
Abteilung 4
04.09.2020
L 204, Fahrbahndeckenerneuerung bei Urnau
Verlängerung der Vollsperrung zwischen Urnau und Roggenbeuren bis 21. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
01.09.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Beseitigung einer Fahrbahnsetzung kurz vor der Anschlussstelle Tübingen-Bonlanden am 2. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
01.09.2020
B 28 Osttangente Rottenburg
Beginn der Bauarbeiten zum Ausbau zwischen Schuhstraße und Siebenlindenstraße (Osttangente) in Rottenburg
Mehr ...
Abteilung 7
01.09.2020
Pressegespräch zum Schuljahresbeginn
Einladung zur Presseveranstaltung am Freitag, 11.09.2020, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr ins Staatliche Schulamt Albstadt
Mehr ...
Abteilung 7
01.09.2020
Pressegespräch zum Schuljahresbeginn
Einladung zur Presseveranstaltung am Freitag, 11.09.2020, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr in den Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Biberach
Mehr ...
Abteilung 4
31.08.2020
B 463, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Haigerloch-Gruol und Stetten
Verkehrsfreigabe am Dienstag, 1. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
31.08.2020
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung im Bereich Dußlingen
Beginn der Arbeiten am 1. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
28.08.2020
L 253, Kettenacker
Fahrbahnsanierungsarbeiten unter Vollsperrung ab 3. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
28.08.2020
L 384 Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Verkehrsfreigabe der neuen Brücke am Montag, 31. August 2020
Mehr ...
Abteilung 5
27.08.2020
Agile Iller - Schwellenumbau in Oberopfingen kann starten
Planfeststellungsbeschluss des Landratsamts Unterallgäu ist rechtskräftig
Mehr ...
Abteilung 4
21.08.2020
L 2013, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Tannheim-Egelsee
Baubeginn am Montag, 24. August 2020
Mehr ...
Abteilung 4
21.08.2020
L 283, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Bad Saulgau und Steinbronnen und zwischen Bierstetten und Reichenbach
Abschnittsweise Vollsperrung der L 283 vom 24. August 2020 bis zum 25. September 2020
Mehr ...
Abteilung 4
21.08.2020
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hausen im Killertal und Burladingen
Vollsperrung ab Mittwoch, 26. August 2020
Mehr ...
Abteilung 4
20.08.2020
L 204, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Urnau und Roggenbeuren
Verlängerung der Vollsperrung aufgrund notwendiger Untergrundverbesserungen bis zum 11. September 2020
Mehr ...
Abteilung 5
18.08.2020
Der Natur auf der Spur!
Junior-Ranger-Kids für zuhause
Mehr ...
Abteilung 5
18.08.2020
Den eigenen Weidekorb flechten
Flechtwerkstatt im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb macht alte Handwerkskunst erlebbar
Mehr ...
Abteilung 9
14.08.2020
Landesstelle für Straßentechnik organisiert sich neu
Die Landesstelle für Straßentechnik, angesiedelt in der Abteilung 9 beim Regierungspräsidium Tübingen, richtet sich inhaltlich und organisatorisch neu aus. Hintergrund dafür ist die Reform der Bundesfernstraßenverwaltung.
Mehr ...
Abteilung 4
13.08.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Schüttung eines Erdwalls bei Jungingen
Mehr ...
Abteilung 5
13.08.2020
Regierungspräsidium schreibt den Luftreinhalteplan Balingen fort – Umweltzone Balingen wird aufgehoben
Öffentliche Auslegung des Entwurfs der ersten Fortschreibung des Luftreinhalteplans Balingen und Möglichkeit zur Beteiligung beginnt am 17.08.2020
Mehr ...
13.08.2020
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt die schadhafte Fahrbahndecke der L 286 zwischen Ostrach und Altshausen im Sommer 2020 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
12.08.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 18. August bis 11. September 2020 in der Stadtbücherei in Riedlingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
12.08.2020
L 268 Neubau der Ortsumfahrung Pfullendorf: Beginn des Umbaus des neuen Knotenpunkts im Zuge der Ortsumgehung an die L 201
Mehr ...
Abteilung 4
07.08.2020
L 201, Hangsicherung bei Heiligenberg-Steigen
Mehr ...
Abteilung 5
07.08.2020
Broschüre Erfahrbar wieder erhältlich
20 barrierefreie Ausflüge im Biosphärengebiet Schwäbische Alb sind nun in einer aktualisierten Broschüre zusammengestellt
Mehr ...
Abteilung 5
07.08.2020
World Ranger Day
Ranger des Biosphärengebiets begeistern Besucher für Natur und Naturschutz
Mehr ...
Abteilung 10
06.08.2020
Verbraucherschutz durch eichen, überwachen und prüfen - Der Jahresbericht des Eich- und Beschusswesens Baden-Württemberg stellt die Ergebnisse 2019 dar.
„Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch Unternehmen müssen sich 24 Stunden am Tag darauf verlassen können, dass Messgeräte, wie beispielsweise Wasserzähler, richtig funktionieren und in Verpackungen auch genau so viel drin ist wie draufsteht.
Mehr ...
Abteilung 4
31.07.2020
B 27, Dußlingen
Fahrbahndeckenerneuerung – Vorinformation
Mehr ...
31.07.2020
L 284, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Zollenreute und Kurvenverbesserung bei Rankwirt - Einbau der Asphaltdeckschicht
Mehr ...
Abteilung 4
31.07.2020
B 312, Nordtangente (Nagykallo-Allee) bei Metzingen
Weitere Fahrbahnmarkierungsarbeiten an der Anschlussstelle
Mehr ...
Abteilung 5
31.07.2020
„Wir nehmen die Herausforderung an!“
Biosphärengastgeber setzen ein starkes Statement Mit der Eröffnung der WanderMahl!-Mehrtagestouren drei und vier am Alb-Bad des Luftkurorts Westerheim signalisieren die Gastronomen ihre Standhaftigkeit gegenüber der aktuellen Corona-Krise.
Mehr ...
Abteilung 01
31.07.2020
Neues, digitales Format für den Jahresbericht 2019
Regierungspräsidium Tübingen gibt multimedialen Jahresbericht heraus.
Mehr ...
Abteilung 2
29.07.2020
Petra Stark ist neue Leiterin der Abteilung „Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
28.07.2020
B 463 zwischen Haigerloch-Gruol und Stetten
Fahrbahndeckenerneuerung ab Mittwoch, 29. Juli 2020
Mehr ...
Abteilung 4
27.07.2020
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung auf dem Urbachviadukt bei Bad Waldsee ab Dienstag, 28. Juli 2020
Mehr ...
Abteilung 2
23.07.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 28. Juli bis 13. August 2020 in der Bibliothek in Riederich zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 3
23.07.2020
Minister Untersteller informiert sich über Kooperationsprojekt Bienenstrom am Donnerstag, 30.07.20 10:00 – 11:30 Uhr in Schelklingen-Ingstetten auf dem Bienenstromfeld von Landwirt Markus Hagen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 01
22.07.2020
Einladung der Presse zum Besuch der Feuerwehr Ulm und der Integrierten Leitstelle Ulm/Alb-Donau-Kreis
Veranstaltung mit Regierungspräsident Klaus Tappeser und Oberbürgermeister Gunter Czisch am Dienstag, 28. Juli 2020, 13:00 – 16:00 Uhr
Mehr ...
Abteilung 4
17.07.2020
B 28/B 465 Ortsdurchfahrt Bad Urach – Fahrbahndeckenerneuerung
Beginn der Arbeiten am Montag, 20. Juli 2020
Mehr ...
Abteilung 4
17.07.2020
B 465, Baubeginn des Radweges zwischen Mühlhausen und Hetzisweiler und Erneuerung Asphaltbelag auf Teilstück der B 465
Mehr ...
Abteilung 4
17.07.2020
L 384 von der Bahnbrücke Mössingen bis Nehren
Fahrbahndeckenerneuerung ab Montag, 20. Juli 2020
Mehr ...
Abteilung 2
15.07.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 21. Juli bis 15. August 2020 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
14.07.2020
Regierungspräsidium Tübingen leitet Raumordnungsverfahren für die geplante Erweiterung des Kiesabbaus in Pfullendorf - Otterswang ein
Mehr ...
Abteilung 4
13.07.2020
B 312, Nordtangente (Nagykallo-Allee) bei Metzingen
Herstellung der Fahrbahnmarkierung für beide Einfädelungsstreifen an der Anschlussstelle
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Lerchenbergstraße zwischen Lehr und Dornstadt
Mehr ...
Abteilung 5
10.07.2020
Luftreinhaltung Reutlingen: Regierungspräsidium Tübingen schreibt Luftreinhalteplan fort
Verkehrsverbote sind in der 5. Fortschreibung des Luftreinhalteplanes nicht enthalten. Ein Tempolimit 40 ist für bestimmte Straßenabschnitte vorgesehen. Die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Fortschreibung des Luftreinhalteplans beginnt am 13.07.2020
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2020
B 27, Bodelshausen – Nehren mit Ortsumfahrung Ofterdingen
Neue Wege der Bürgerinformation mit Sprechstunden und multimedialer Internetseite
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2020
Probenentnahme B 27 zwischen Abzweig zur B 464 bei Pliezhausen - Rübgarten und Kirchentellinsfurt
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2020
B 463, Erhaltungsmaßnahme zwischen der Einmündung der B 463/L 218 bei Storzingen und Nollhof
Vollsperrung von Montag, 13. Juli 2020 bis zum 21. August 2020
Mehr ...
10.07.2020
Willkommen bei den Kelten!
Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Nr. 078/2020
Mehr ...
Abteilung 2
09.07.2020
HEISS AUF LESEN©: Kinder und Jugendliche können in 176 Bibliotheken in Baden-Württemberg in den Sommerferien lesen und schmökern
26 Büchereien aus dem Regierungsbezirk Tübingen sind mit dabei
Mehr ...
Abteilung 5
08.07.2020
Mit der Kamera die Natur entdecken
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb und die VHS Bad Urach - Münsingen laden zu Fototouren und -werkstätten für Anfänger und Fortgeschrittene ein
Mehr ...
Abteilung 4
03.07.2020
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Weisel und Ehingen
Vollsperrung der B 465 im Baustellenbereich von Dienstag, 7. Juli 2020 bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli 2020
Mehr ...
Abteilung 4
02.07.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Beginn der Bauarbeiten an der Neckarbrücke in Rottenburg ab Montag, 6. Juli 2020
Mehr ...
Abteilung 10
02.07.2020
Aus Drei wird Vier! Erweiterung der länderübergreifenden Kooperation des Mess- und Eichwesens im Südwesten stärkt den Verbraucherschutz
Mehr ...
Abteilung 5
29.06.2020
Bienenstrom – Vom Acker bis zur Stromerzeugung
Exkursion zu Blühacker
Mehr ...
Abteilung 4
26.06.2020
B 27, Bodelshausen – Nehren mit Ortsumfahrung Ofterdingen
Bürgersprechstunden im Rahmen der öffentlichen Auslegung
Mehr ...
Abteilung 4
26.06.2020
B 312, Nordtangente (Nagykallo-Allee) bei Metzingen
Neubau von Einfädelungsstreifen an der Anschlussstelle
Mehr ...
Abteilung 4
25.06.2020
B 311, Querspange zur B30 bei Erbach
Bauarbeiten gehen weiter: Baubeginn von zwei Großbrücken
Mehr ...
Abteilung 4
24.06.2020
L 380a / K6712 „Schlössleskurve“, Umbau des Knotenpunkts zwischen Metzingen-Neuhausen und Dettingen an der Erms
Verkehrsfreigabe am Freitag, 26. Juni 2020
Mehr ...
Abteilung 2
24.06.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Büchern von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 30. Juni bis 25.07.2020 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 5
24.06.2020
Insekten schützen - Artenvielfalt erhalten
Einladung der Presse zum Presse-vor-Ort-Termin am Montag, 29. Juni 2020, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Bühlberge in der Nähe des Kornbühls bei Salmendingen
Mehr ...
Abteilung 4
24.06.2020
L 270, Ersatzneubau der Brücke über die Kanzach und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Bad Buchau und Moosburg
Verkehrsbehinderungen durch Vollsperrung und Umleitung vom 29. Juni 2020 bis April 2021
Mehr ...
Abteilung 4
23.06.2020
B 30, Instandsetzung einer Brücke über Feldweg bei Ulm/Gögglingen und Belagsarbeiten zwischen Donaustetten und Wiblingen
Mehr ...
Abteilung 4
23.06.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Verkehrsumstellung zwischen Dornstadt und Ulm-Nord; Wochenendsperrung der Auffahrt von Ulm in Richtung Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 5
22.06.2020
Veranstaltungen aus dem Jahresprogramm des Biosphärenzentrums finden wieder statt
Ausstellung, Exkursionen und ein wilder Familientag
Mehr ...
Abteilung 5
18.06.2020
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger zu Gast im Biosphärenzentrum am Donnerstag, 25.06.2020 im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 01
17.06.2020
24,1 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen
Investitionsschwerpunkte: Schulen und Kindergärten
Mehr ...
Abteilung 5
16.06.2020
Vorstellung des Projekts „Umweltbildung: ganz einfach interkulturell“ am Donnerstag, 25.06.2020 beim Supermarkt Palmyra in Münsingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
16.06.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen | Abschnitt zwischen Tübingen-Weilheim und Tübingen-Bühl
Baugrunderkundung kurz vor der Anschlussstelle Tübingen-Bonlanden
Mehr ...
Abteilung 4
15.06.2020
Planfeststellungsverfahren für den Aus- und Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren mit Ortsumfahrung Ofterdingen
Auslage der Planunterlagen und der Unterlagen zur Prüfung der Umweltverträglichkeit
Mehr ...
Abteilung 4
12.06.2020
Instandsetzung der Mittelstützen von Brücken über die A 96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Leutkirch-Süd
Mehr ...
Abteilung 4
12.06.2020
A 96 Lindau – München, Wartungsarbeiten im Tunnel Herfatz
Nächtliche Verkehrsausleitungen zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord vom 15. Juni 2020 bis 17. Juni 2020 im Zuge der Tunnelwartung
Mehr ...
Abteilung 4
10.06.2020
L 268, Neubau der Ortsumfahrung Pfullendorf (Bauabschnitt II)
Mehr ...
Abteilung 4
10.06.2020
B 27 zwischen Hechingen Süd (Brielhof) und Wessinger Senke
Verkehrsfreigabe am Montag, 15. Juni 2020
Mehr ...
Abteilung 5
10.06.2020
Wasserrahmenrichtlinie: Onlinebeteiligung der Öffentlichkeit zur Fortschreibung der Bewirtschaftungspläne war ein voller Erfolg
Mehr ...
09.06.2020
Die Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen kontrolliert Energielabels und Ökodesignanforderungen. Energieeffizienzklasse A+++ - eine Marketingstrategie?
Mehr ...
Abteilung 4
05.06.2020
A 8, Stuttgart – München, Fahrbahndeckenerneuerung
Ergänzung: Fahrstreifeneinzug während der Sanierung der Ein- und Ausfahrtsrampen der Anschlussstelle Ulm-Ost
Mehr ...
04.06.2020
L 261 und L 1261, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Oberholzheim und Weinstetten
Vollsperrung von Montag, 08. Juni 2020 bis Freitag, 26. Juni 2020
Mehr ...
Abteilung 4
04.06.2020
Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der Grenzbrücke über die Obere Argen in den Gemeinden Argenbühl und Röthenbach sowie für die Verlegung des Anschlusses der Kreisstraße K 8011 an die Bundesstraße B 12 bei Eglofstal (Gemeinde Argenbühl)
Mehr ...
Abteilung 4
03.06.2020
B 28, Stadtgrenze Tübingen bis Anschlussstelle Jettenburg
Probenentnahme
Mehr ...
Abteilung 7
29.05.2020
Annette Uhl neu im Schulräteteam am Staatlichen Schulamt Markdorf
Mehr ...
Abteilung 2
29.05.2020
Regierungspräsidium ermöglicht der Stadt Albstadt die weitere Planung für die Übernachtungs- und Traufgängehütten
Standort in Burgfelden „Waldäcker“ abgelehnt
Mehr ...
Abteilung 4
29.05.2020
A 8, Stuttgart – München
Arbeiten an der Anschlussstelle Ulm-Ost
Mehr ...
Abteilung 4
28.05.2020
L 249, Sirchinger Steige bei Bad Urach
Beseitigung der Unebenheiten des Fahrbahnbelages unterhalb des Anschlusses der Hanner Steige
Mehr ...
Abteilung 2
27.05.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Büchern von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 2. bis 27. Juni 2020 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 01
26.05.2020
Fast 10 Millionen Euro für die Feuerwehren im Regierungsbezirk Tübingen - alle Förderanträge wurden bewilligt!
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Beginn der Straßenbauarbeiten am Knoten Rottenburg Ost und Abschluss der Bauarbeiten am Knoten Weilheim
Mehr ...
Abteilung 2
22.05.2020
Corona-Pandemie: Regierungspräsidien in Baden-Württemberg übernehmen Zuständigkeit für Entschädigungen bei bestimmten Verdienstausfällen
Anträge können ab sofort über ländergemeinsames Online-Portal gestellt werden
Mehr ...
Abteilung 5
19.05.2020
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb öffnet wieder
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb öffnet am 23.05.2020 wieder seine Türen. Allerdings wird es nur eine teilweise Öffnung geben.
Mehr ...
Abteilung 7
19.05.2020
Andrea Sperr neu im Schulräteteam am Staatlichen Schulamt Biberach
Mehr ...
Abteilung 4
18.05.2020
B 312, Nordtangente (Nagykallo-Allee) bei Metzingen; Neubau von Einfädelungsstreifen an der Anschlussstelle
Abschluss der ersten Bauphase und Beginn der Bauarbeiten für den Einfädelungsstreifen in Richtung Reutlingen
Mehr ...
Abteilung 7
15.05.2020
Abiturprüfung 2020 startet
Im Regierungsbezirk Tübingen bereiten sich 9834 Schülerinnen und Schüler auf ihre Deutschprüfungen am Mittwoch vor
Mehr ...
Abteilung 4
15.05.2020
L 204, Bau des Radweges zwischen Urnau und Hefigkofen und Fahrbahndeckenerneuerung bei Urnau
Mehr ...
15.05.2020
Straßenbaumaßnahmen im Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach im Jahr 2020
Mehr ...
Abteilung 4
14.05.2020
Straßenbaumaßnahmen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis im Jahr 2020
Mehr ...
Abteilung 4
14.05.2020
L 380a / K 6712 „Schlössleskurve“, Umbau des Knotenpunkts zwischen Metzingen-Neuhausen und Dettingen a. d. Erms
Am Montag, 18. Mai 2020 beginnt die abschließende Bauphase
Mehr ...
Abteilung 4
14.05.2020
Straßenbaumaßnahmen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis im Jahr 2020
Mehr ...
Abteilung 5
12.05.2020
Gutscheine und weitere Aktionen der Biosphären-Partner
Partner des Biosphärengebiets mit besonderen Angeboten
Mehr ...
Abteilung 4
12.05.2020
B 31, Neubau des Radwegs zwischen Lipbachbrücke und Grenzhof
Mehr ...
Abteilung 4
08.05.2020
B 32, Instandsetzung der Brücke über die Bahngleise bei Ravensburg-Nord
Freigabe der Brücke Ende Mai 2020
Mehr ...
Abteilung 4
07.05.2020
Bundesstraße B 467, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Kressbronn und Ravensburg
Halbseitige Sperrung der Ortsumfahrung Tettnang vom 11. Mai 2020 bis zum 19. Juni 2020; Vollsperrung im Abschnitt zwischen Kressbronn und Gießenbrücke vom 11. Mai bis zum 29. Mai 2020
Mehr ...
Abteilung 4
07.05.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Auffahrt von Geislingen in Richtung München
Mehr ...
Abteilung 5
07.05.2020
Unterhaltungsmaßnahme an der Iller bei Illerkirchberg und Senden abgeschlossen
Flusssohle der Iller wurde auf einer Länge von knapp 300 Meter stabilisiert
Mehr ...
Abteilung 4
06.05.2020
B 27 zwischen Hechingen Süd (Brielhof) und Wessinger Senke
Fahrbahndeckenerneuerung ab dem 11. Mai 2020
Mehr ...
Abteilung 4
05.05.2020
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Laupheim-Süd und Biberach-Nord
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2020
L 259, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ehingen und der Ortsdurchfahrt Nasgenstadt
Vollsperrung von Mittwoch, 06. Mai bis Freitag, 22. Mai 2020
Mehr ...
Abteilung 2
29.04.2020
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb
Planänderung für den Haltepunkt Reutlingen-Storlach
Mehr ...
Abteilung 4
29.04.2020
B 312, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Uttenweiler und Ahlen
Vollsperrung der B 312 im Baustellenbereich von Montag, 04. Mai 2020 bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Mai 2020
Mehr ...
Abteilung 4
29.04.2020
B 10, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Urspring und Luizhausen
Vollsperrung der B 10 im Baustellenbereich von Montag, 04. Mai 2020 bis voraussichtlich Samstag, 23. Mai 2020
Mehr ...
Abteilung 4
28.04.2020
B 31, Riedleparktunnel Friedrichshafen
Vollsperrung am 29. April 2020 von 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Mehr ...
Abteilung 01
28.04.2020
Regierungspräsidium Tübingen öffnet eingeschränkt wieder für Publikumsverkehr
Dienstgebäude des Regierungspräsidiums sind ab 4. Mai für Besucherinnen und Besucher mit Termin und Schutzmaske zugänglich
Mehr ...
Abteilung 5
28.04.2020
Die Wasserrahmenrichtlinie geht in die nächste Runde: Onlinebeteiligung zur Fortschreibung der Bewirtschaftungspläne startet am 30. April 2020
Mehr ...
Abteilung 9
27.04.2020
Corona-Krise halbiert Verkehrsmenge
Trendwende in Sicht
Mehr ...
Abteilung 4
24.04.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Bau eines Wildschutzzaunes beidseitig der A 8 von der Raststätte Aichen in Richtung Ulm bis zur Unterführung der K 7404 bei Tomerdingen
Mehr ...
Abteilung 4
24.04.2020
L 201, Instandsetzung der bergseitigen Stützwand vor Heiligenberg (Bauabschnitt 1)
Mehr ...
Abteilung 2
24.04.2020
Planfeststellungsbeschluss zur Herstellung eines Baugleises im Bahnhof Altingen
Mehr ...
Abteilung 4
23.04.2020
L 382 / L 385, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Burladingen-Stetten; Freigabe der Ortsdurchfahrt von Stetten unter Holstein am Freitag, 24. April 2020
Mehr ...
Abteilung 11
21.04.2020
Damit Masken schützen: Die Qualität muss stimmen!
Das Regierungspräsidiums Tübingen berät und prüft bei der Einfuhr und Beschaffung von Schutzmasken
Mehr ...
Abteilung 5
20.04.2020
Ackerwildkraut-Meisterschaft 2020
Wettbewerb für Landwirte in den Landkreisen Reutlingen und Alb-Donau-Kreis ausgelobt
Mehr ...
Abteilung 4
17.04.2020
L 380a / K6712 „Schlössleskurve“, Umbau des Knotenpunkts zwischen Metzingen-Neuhausen und Dettingen a. d. Erms
Weitere Bauarbeiten am Knotenpunkt und Zubringer zur B 28 mit Änderung der Verkehrsführung ab 20. April 2020
Mehr ...
Abteilung 4
17.04.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Verkehrsumlegung am Knoten Tübingen-Weilheim ab 21. April 2020
Mehr ...
Abteilung 3
16.04.2020
EU-Schulprogramm liefert Extraportion Obst, Gemüse und Milch
Anmeldungen ab dem 20.04.2020 möglich
Mehr ...
Abteilung 7
15.04.2020
Martin Salzer leitet die Georg-Goldstein-Schule in Bad Urach
Mehr ...
Abteilung 4
09.04.2020
L 380, Eninger Steige
Wiederaufnahme der Sanierungsarbeiten ab Dienstag, 14. April 2020
Mehr ...
Abteilung 4
09.04.2020
L 415, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Inneringen und Billafingen
Vollsperrung von Dienstag, 14. April 2020 bis Donnerstag, 30. April 2020
Mehr ...
Abteilung 5
06.04.2020
238.000 Euro Fördermittel für Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Beirat des Vereins „Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V.“ stimmt 22 Projektanträgen zu
Mehr ...
Abteilung 4
03.04.2020
B 312, Nordtangente (Nagykallo-Allee) bei Metzingen; Neubau von Einfädelungsstreifen
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 6. April 2020
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2020
Städtebauförderungsprogramm 2020 | 45 Millionen Euro gehen an Kommunen im Regierungsbezirk Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Starkes Zeichen an unsere Kommunen – auch und gerade in schwierigen Zeiten“
Mehr ...
Abteilung 11
02.04.2020
Regierungspräsidium Tübingen gründet „Task Force Schutzausrüstung“
Abteilung Marktüberwachung ab sofort auch am Wochenende im Einsatz
Mehr ...
Abteilung 5
01.04.2020
Dr. Thomas Weimer leitet ab 1. April das neue Strahlenschutzreferat des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
30.03.2020
Corona: Regierungspräsident und Landräte des Regierungsbezirks Tübingen tauschen sich per Videokonferenz über die aktuelle Situation aus
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Diese Zeiten verlangen uns allen im privaten wie im beruflichen Leben viel ab“
Mehr ...
Abteilung 4
26.03.2020
L 370, Neubau eines Radweges zwischen Starzach-Börstingen und Starzach-Sulzau
Baubeginn für den Lückenschluss des Neckartalradweges in Starzach am 30. März 2020
Mehr ...
Abteilung 4
26.03.2020
L 380a/K 6712 „Schlössleskurve“, Umbau des Knotenpunkts zwischen Metzingen-Neuhausen und Dettingen an der Erms
Beginn Fahrbahndeckenerneuerung der K 6712 am Dienstag, 31. März 2020
Mehr ...
Abteilung 01
26.03.2020
Sitzung des beratenden Ausschusses zur kommunalen Sportstättenbauförderung tagte per Videokonferenz
Für das Förderjahr 2020 wurden im Regierungsbezirk Tübingen insgesamt 28 Anträge eingereicht
Mehr ...
Abteilung 2
25.03.2020
Tierärztliche Labore können bei Testung auf Infektion mit Coronavirus unterstützen
Regierungspräsident Klaus Tappeser erhofft sich höhere Laborkapazitäten und eine Entlastung der bisherigen Labore
Mehr ...
24.03.2020
Elektromotoren werden effizienter
Marktüberwachung Baden-Württemberg überprüfte gemeinsam mit Niedersachen, Saarland und Sachsen-Anhalt verschiedene Motoren
Mehr ...
Abteilung 4
23.03.2020
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Halbseitige Sperrung der B 31 zwischen dem Anschluss Burgberg und dem Anschluss Rengoldshauser Straße vom 24. bis 25.03.2020
Mehr ...
Abteilung 01
22.03.2020
Regierungspräsidium Tübingen verstärkt sein Krisenmanagement und richtet Corona-Arbeitsstab ein
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unser oberstes Ziel ist, die Menschen im Regierungsbezirk vor den Gefahren des Virus bestmöglich zu schützen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.“
Mehr ...
Abteilung 11
20.03.2020
Tübinger Firma versorgt Kliniken, Apotheken und Seniorenheime mit Desinfektionsmitteln
Mehr ...
Abteilung 5
19.03.2020
Absage Gewässerschau an der Starzel
Mehr ...
Abteilung 5
18.03.2020
Schwäbischer „Urwald“ hat wieder nasse Füße
Dauerhafte Ausleitung der Iller zur Vernässung der Illerauen bei Senden im Rahmen der „Agilen Iller“ fertiggestellt
Mehr ...
Abteilung 2
17.03.2020
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Erweiterung der Seniorenanlage in Schömberg
Zielabweichungsverfahren diese Woche abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 01
16.03.2020
Regierungspräsidium Tübingen bleibt für Publikumsverkehr geschlossen
Zur Eindämmung des Corona-Virus bleiben Dienstgebäude des Regierungspräsidiums ab 17. März für Besucherinnen und Besucher geschlossen
Mehr ...
Abteilung 4
16.03.2020
L 384 Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Betonarbeiten an der neuen Brücke am Dienstag, 17. März 2020
Mehr ...
Abteilung 7
16.03.2020
Schulamtsdirektorin Carmen Huber mit Wirkung vom 1. Juni 2020 zur Leiterin des Staatlichen Schulamts Markdorf bestellt
Mehr ...
Abteilung 4
13.03.2020
B 31, Anschluss der Rengoldshauser Straße bei Überlingen – Altbirnau
Vollsperrung der Rengoldshauser Straße von Montag, 16. März 2020 bis einschließlich Freitag, 3. April 2020
Mehr ...
Abteilung 5
12.03.2020
Absage Vortrag „Lebenselixier Wasser“ im Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 11
10.03.2020
Cadmium und Blei in Modeschmuck
Grenzwerte bei zehn Prozent der Schmuckstücke tausendfach überschritten – insbesondere Onlinehandel betroffen
Mehr ...
Abteilung 5
10.03.2020
Gewässerschau an der Starzel
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 30. März 2020 von Rangendingen bis Bietenhausen den Zustand der Starzel
Mehr ...
Abteilung 5
09.03.2020
Vortrag „Lebenselixier Wasser“ im Regierungspräsidium Tübingen
Ernährungswissenschaftlerin Katja Kuch stellt Wasser in den Fokus
Mehr ...
Abteilung 4
09.03.2020
B 31 neu Meersburg – Immenstaad
Absage Informationsveranstaltungen am 10. und 11. März 2020
Mehr ...
Abteilung 4
06.03.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Lerchenbergstraße südlich von Dornstadt
Mehr ...
Abteilung 5
05.03.2020
Wanderausstellung des Seenprogramms Oberschwaben zu Gast im Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
04.03.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Bauarbeiten am Knoten Tübingen-Weilheim und Inbetriebnahme der neuen B 28 von Tübingen-Weilheim bis Tübingen-Bühl
Mehr ...
Abteilung 5
02.03.2020
Klamottentauschparty in Münsingen
Unter dem Motto „Tauschen statt Wegwerfen“ findet zum viertzehnten Mal die Klamottentauschparty statt
Mehr ...
Abteilung 4
02.03.2020
B 31 neu Meersburg – Immenstaad
Informationsveranstaltungen am 10. und 11. März 2020 zur Vorzugsvariante B1
Mehr ...
Abteilung 4
28.02.2020
L 382 / L 385, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Burladingen-Stetten
Wiederaufnahme der Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Stetten unter Holstein ab Montag, 2. März 2020
Mehr ...
Abteilung 5
27.02.2020
Sonnenaufgangstour zur Aussichtsplattform Gänsewag
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zum morgendlichen Naturerwachen mit regionalem Frühstück ein
Mehr ...
Abteilung 2
27.02.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. März 2020 in der Gemeindebücherei in Lichtenstein zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
27.02.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. März 2020 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
26.02.2020
Erkundungsbohrungen an der B 463 westlich von Albstadt-Laufen
Mehr ...
Abteilung 4
21.02.2020
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord; Montage von Schilderbrücken im Bereich der Anschlussstelle Ulm-West
Sperrung einer Ein- und einer Ausfahrt von und zu der B 10 in der Nacht von Montag, 24. Februar 2020 auf Dienstag 25. Februar 2020
Mehr ...
21.02.2020
Regierungspräsidium Tübingen bei Girls´Day und Boys´Day mit dabei
Verschiedene Berufe werden am 26. März 2020 Mädchen und Jungen vorgestellt
Mehr ...
Abteilung 01
18.02.2020
Närrisches Treiben im Regierungspräsidium Tübingen
Narrenkappe 2020 an Landrat Lothar Wölfle übergeben
Mehr ...
12.02.2020
L 380a / K 6712 „Schlössleskurve“, Umbau des Knotenpunkts zwischen Metzingen-Neuhausen und Dettingen a. d. Erms
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 17. Februar 2020
Mehr ...
Abteilung 3
12.02.2020
Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum beschäftigt sich mit aktuellem Bahnchaos
Mehr ...
Abteilung 2
11.02.2020
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 18. Februar bis 13. März 2020 in der Stadtbücherei in Reutlingen – Zweigstelle Betzingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 1
11.02.2020
Einladung zum Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen am Dienstag, 18.02.2020, 14:14 Uhr
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
11.02.2020
Nachts im Biosphärenzentrum
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zu Abend- und Nachtprogrammen für Jung und Alt ein
Mehr ...
Abteilung 4
10.02.2020
B 463, Ortsumgehung Lautlingen
Einsichtnahme in Vorentwurf von Mittwoch, 12. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020 möglich
Mehr ...
Abteilung 5
10.02.2020
Sieben Biosphärenschulen sind ausgezeichnet
Urkundenüberreichung durch Ministerin Dr. Susanne Eisenmann
Mehr ...
Abteilung 5
07.02.2020
Partner laden Partner ein
Gemeinde Neidlingen und Kugelmühle waren Ende Januar Gastgeber für das Netzwerktreffen der Partnerinitiative im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
06.02.2020
Straßenbau im Regierungsbezirk Tübingen, Bilanz 2019 und Ausblick 2020
Mehr ...
Abteilung 5
31.01.2020
Auszeichnungsveranstaltung der ersten sieben Biosphärenschulen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
31.01.2020
B 463, Ortsumgehung Lautlingen
Antwort auf eine Anzeige der Bürgerinitiative „Engagierte Lautlinger Bürger“ (ELB) im Zollern-Alb-Kurier vom 25.01.2020
Mehr ...
Abteilung 5
29.01.2020
Vorstellung des Jahresprogrammes Biosphärenzentrum Schwäbische Alb und der Veranstaltung „Nachts im Biosphärenzentrum“ im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb am Dienstag, 4. Februar 2020, 9:30 Uhr in Münsingen-Auingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
29.01.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 4. bis 27. Februar 2020 in der Gemeindebücherei Ammerbuch in Ammerbuch-Pfäffingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
29.01.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 4. bis 28. Februar 2020 in der Gemeindebücherei in Dettingen-Erms zu sehen.
Mehr ...
24.01.2020
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Vorbereitende Baumfällarbeiten beginnen am Montag, 27. Januar 2020
Mehr ...
Abteilung 2
23.01.2020
Verwaltungsgericht Sigmaringen weist Klagen von Albrecht von Brandenstein-Zeppelin und dessen Sohn ab
Mehr ...
Abteilung 4
21.01.2020
B 31, Meersburg – Immenstaad
Tagung des politischen Begleitkreises zur Vorzugsvariante B1
Mehr ...
Abteilung 5
20.01.2020
Erdgeschichte auf der Alb
Ausstellungseröffnung im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 5
17.01.2020
Vorstellung des Berichts zur UNESCO-Evaluation des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Veranstaltung findet am 27. Januar 2020 in Reutlingen statt - Bericht steht zum Download bereit
Mehr ...
Abteilung 2
15.01.2020
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 22. Januar bis 13. Februar 2020 in der Gemeindebücherei in Neustetten/Remmingsheim zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
15.01.2020
Unterhaltungsmaßnahme an der Iller bei Illerkirchberg und Senden
Während Sanierung wird Uferweg für Rad- und Fußgänger gesperrt
Mehr ...
Abteilung 5
14.01.2020
Informationsabend zur Regionalmarke ALBGEMACHT
Marke ist offen für neue Produkte aus der Region
Mehr ...
Abteilung 3
13.01.2020
Regierungspräsidium Tübingen bietet 2020 landesweit Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an
Information über Anmeldeschluss und Zulassungsvoraussetzungen
Mehr ...
Abteilung 4
13.01.2020
B 32, Instandsetzung der Brücke über die Bahngleise bei Ravensburg-Nord beginnt am 20. Januar 2020
Mehr ...
Abteilung 5
07.01.2020
Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der CMT
Neun Tage präsentiert sich das Großschutzgebiet auf der weltweit größten Tourismusmesse in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 2
03.01.2020
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 7. Januar bis 8. Februar 2020 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
03.01.2020
L 370, Radweg zwischen Börstingen und Sulzau
Baumfällarbeiten beginnen ab der zweiten Kalenderwoche 2020
Mehr ...
Abteilung 4
20.12.2019
B 31 bei Überlingen - Freigabe der Rengoldshauser Straße am Samstag, 21. Dezember 2019
Vollsperrung der B 31 zwischen Knotenpunkt B 31/ K 7786 (Aufkirch) und Knotenpunkt B 31n/ B 31 (Burgberg) bleibt bis März 2020 bestehen
Mehr ...
Abteilung 11
20.12.2019
Advent, Advent ein LED-Lichtlein brennt
Marktüberwachung kontrolliert den Energieverbrauch von LED-Lampen
Mehr ...
Abteilung 4
20.12.2019
B 31 neu, Meersburg-Immenstaad
Regierungspräsidium präsentiert Vorzugsvariante
Mehr ...
Abteilung 4
19.12.2019
B 463, Ortsumgehung Lautlingen
Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens kann erst im nächsten Jahr erfolgen
Mehr ...
Abteilung 4
18.12.2019
B 311, Querspange zur B30 bei Erbach
Nächste Phase für den Bau der Querspange startet
Mehr ...
Abteilung 4
18.12.2019
L 380, Eninger Steige
Verkehrsfreigabe der Steige über die Wintermonate
Mehr ...
Abteilung 4
17.12.2019
B 27, Bodelshausen – Nehren
Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens
Mehr ...
Abteilung 4
16.12.2019
B 32, Neubau des Radweges zwischen Oberau und Alt-Karbach
Fertigstellung am 17. Dezember 2019
Mehr ...
Abteilung 2
12.12.2019
Regierungspräsidium und Stadt wollen modellhaft die Photovoltaik an Bundesstraßen im Tübinger Stadtgebiet voranbringen
Mehr ...
Abteilung 7
12.12.2019
Achim Schwarz als Leiter des Staatlichen Schulamtes Biberach eingeführt
Mehr ...
Abteilung 2
11.12.2019
Regierungspräsidium Tübingen erlässt Planfeststellungsbeschluss zum Umbau der Seilschwebebahn in Dotternhausen
Mehr ...
Abteilung 5
11.12.2019
Ein Jahr ALBGEMACHT am Donnerstag, 19. Dezember 2019, 10:00 Uhr in der Dorfbäckerei Tiefenbach, St. Johann-Würtingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 01
10.12.2019
Während der Brückentage zu
Dienstgebäude des Regierungspräsidiums Tübingen bleiben am 23., 27. und 30. Dezember 2019 für Besucherinnen und Besucher geschlossen
Mehr ...
Abteilung 2
09.12.2019
Planfeststellungsverfahren zur Errichtung einer 110-kV-Freileitung zwischen Dellmensingen und Achstetten
Mehr ...
Abteilung 11
06.12.2019
Mängel bei Produktsicherheit von Kletterausrüstung Regierungspräsidium Tübingen beteiligte sich an einer europaweiten Marktüberwachungsaktion
Mehr ...
Abteilung 5
05.12.2019
Heilsam, lehrreich und sinnstiftend – ein integratives Kooperationsprojekt mit und für Menschen
Inklusive Landschaftspflege-Maßnahmen finden ab 9. Dezember 2019 entlang des Premiumwanderweges „hochgeträumt“ in Lichtenstein statt
Mehr ...
Abteilung 3
05.12.2019
Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum in der Hohenzollernhalle in Bisingen zum Thema Perspektive Wohnen – im Ländlichen Raum
Mehr ...
Abteilung 2
03.12.2019
Rainer Prußeit ist neuer Leiter des Referates „Recht, Planfeststellung“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
03.12.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 10. Dezember 2019 bis 16. Januar 2020 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu sehen
Mehr ...
Abteilung 7
02.12.2019
Ellen Butzko-Willke ist neue Leiterin des Referats „Allgemein bildende Gymnasien“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 01
02.12.2019
Dr. Michael Fischer ist neuer Leiter des Referates „Kommunales, Stiftungen und Sparkassenwesen“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5
02.12.2019
Alexander Wolny leitet ab 1. Dezember das Kreislaufwirtschaftsreferat des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 3
28.11.2019
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in
„Sie produzieren hochwertige Lebensmittel, erfüllen aber genauso Aufgaben im Landschafts-, Ressourcen- und im Klimaschutz und sind Energieerzeuger“, so Tappeser zum Stellenwert der Landwirtschaft
Mehr ...
Abteilung 4
27.11.2019
L 382 / L 385, Fahrbahndeckenerneuerung im Burladinger Ortsteil Stetten unter Holstein
Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes und Freigabe der Ortsdurchfahrt über den Winter
Mehr ...
Abteilung 4
26.11.2019
Neckartal-Radweg: Lücke wird geschlossen; Zwischen Börstingen und Sulzau beginnen vorbereitende Arbeiten Anfang des Jahres 2020
Verkehrsminister Hermann: Radfahren zwischen Horb und Rottenburg wird attraktiver und sicherer; Regierungspräsident Klaus Tappeser: Wichtiges Radwegeprojekt steht nun vor der Realisierung
Mehr ...
Abteilung 3
25.11.2019
Herbst-Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum zum Thema „Perspektive Wohnen – im Ländlichen Raum“
Einladung der Presse
Mehr ...
25.11.2019
Regierungspräsidium Tübingen überprüft vom 26. bis 27. November 2019 Brücken im Zuge von Bundesstraßen im Bodenseekreis
Mehr ...
Abteilung 3
21.11.2019
Neuer Fischereibeirat beim Regierungspräsidium Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser beruft neuen Fischereibeirat am Regierungspräsidium Tübingen ein
Mehr ...
Abteilung 5
20.11.2019
An den Rändern des Horizonts
Eine Reise mit Naturfotograf Markus Mauthe zu den indigenen Gemeinschaften und verborgenen Schönheiten unserer Erde
Mehr ...
20.11.2019
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee geht dem Ende entgegen
Bundesstraße wird am 22. November 2019 für den Verkehr freigegeben
Mehr ...
Abteilung 3
19.11.2019
Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Landwirt/in durch Regierungspräsident Klaus Tappeser am Mittwoch, 27. November 2019, im Stadtforum Bad Saulgau
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
19.11.2019
Biotoppflege auf Wacholderheiden in Gomadingen
Ankündigung von Biotoppflegemaßnahmen auf der Gemarkung Gomadingen
Mehr ...
Abteilung 4
18.11.2019
B 312, Scheibengipfeltunnel Reutlingen
Vollsperrung des Scheibengipfeltunnels in der Nacht von Dienstag, 19. November 2019 ab 21:00 Uhr bis Mittwoch, 20. November 2019 längstens bis 5:00 Uhr
Mehr ...
Abteilung 4
15.11.2019
A 96 Lindau – München, Wartungsarbeiten am Tunnel Herfatz
Nächtliche Verkehrsausleitungen zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord vom 18. November bis 20. November 2019 im Zuge der Tunnelwartung
Mehr ...
Abteilung 5
14.11.2019
Arbeit, Biodiversität und Landschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Rund 100 Teilnehmende besuchten das vierte Albsymposion in der Schlossberghalle in Lenningen-Gutenberg
Mehr ...
Abteilung 4
13.11.2019
L 415, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Geislingen und Balingen mit Radwegsanierung und Neubau des Linksabbiegestreifens “Oberes Balgenau“
Fertigstellung und Verkehrsfreigabe am 15. November 2019
Mehr ...
Abteilung 4
12.11.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Lerchenbergstraße südlich von Dornstadt
Mehr ...
Abteilung 5
11.11.2019
Pressereise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Landkreis Esslingen am Montag, 18. November 2019, 14:00-18:00 Uhr
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
08.11.2019
L 249 Sirchinger Steige bei Bad Urach
Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Hangrutschung und Beginn der Fahrbahnsanierung im Anschluss der Hanner Steige ab 11. November 2019.
Mehr ...
Abteilung 7
08.11.2019
Integration durch Sprachbildung
Einladung zur Presseveranstaltung am Mittwoch, 20. November 2019, 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr ins Paul-Klee-Gymnasium Rottenburg
Mehr ...
Abteilung 4
07.11.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Demontage von Schalgerüsten an Brücken bei Merklingen im Bauabschnitt 4 (Nellingen - Hohenstadt)
Mehr ...
Abteilung 01
06.11.2019
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Tübingen spenden 1.100 Euro an den Förderverein der Krebsberatungsstelle Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
06.11.2019
L 380, Eninger Steige; Fertigstellung der Belagsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Eningen unter Achalm
Asphaltarbeiten wandern weiter in die Eninger Steige
Mehr ...
Abteilung 2
05.11.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 12. November bis 5. Dezember 2019 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
31.10.2019
Arbeit, Biodiversität und Landschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Viertes Albsymposion findet vom 8. bis 9. November 2019 in der Schlossberghalle in Lenningen-Gutenberg statt
Mehr ...
Abteilung 4
31.10.2019
L 204, Ersatzneubau der Brücke über die Deggenhauser Aach in Untersiggingen
Schlechtes Wetter verzögert Bauarbeiten
Mehr ...
Abteilung 2
30.10.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 5. bis 30. November 2019 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
30.10.2019
L 284, Fahrbahndeckenerneuerung in der Hauptstraße und der Schussenrieder Straße in Aulendorf
Verlängerung der Sperrung der L 284 bis voraussichtlich Ende November 2019
Mehr ...
Abteilung 2
30.10.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2019/20“ aus
Preisverleihung am Freitag, 08. November 2019, um 18:00 Uhr im Landgasthof Köhlers Krone in Ehingen-Dächingen
Mehr ...
Abteilung 10
29.10.2019
Geschwindigkeitsmessgeräte im Check
Eichung und Prüfung von Messgeräten zur Verkehrsüberwachung
Mehr ...
Abteilung 4
28.10.2019
L 335, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Grünkraut
Sperrung der L 335 ab Montag, 04. November bis voraussichtlich Samstag, 16. November 2019
Mehr ...
Abteilung 2
25.10.2019
"Dionysius und Remigius, Mauritius und Laurentius – Heiligenverehrung und ihre Denkmale im Neckarraum "
Einladung zur Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Neckar-Alb und des Regierungspräsidiums Tübingen am 06. November 2019
Mehr ...
Abteilung 5
25.10.2019
Vernissage im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Eröffnung des Ausstellungsprojekts „Reichtum und Schönheit in Pflanzen und Tieren begegnen“
Mehr ...
Abteilung 4
25.10.2019
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr, des Regierungspräsidiums Tübingen und des Landkreises Tübingen
Erfolgsmodell Radschnellwege: Neue Verbindungen zwischen Rottenburg und Tübingen sowie Tübingen und Reutlingen | Minister Hermann: Baulastträgerschaft ist geklärt - Planungsprozess für den Radweg zwischen Rottenburg und Tübingen beginnt im Frühjahr 2020
Mehr ...
Abteilung 4
25.10.2019
L 204, Ersatzneubau der Brücke über die Deggenhauser Aach in Untersiggingen vor Fertigstellung
Mehr ...
Abteilung 4
24.10.2019
B 312, Ortsumgehung Reutlingen
Neubau des Betzenriedgraben-Durchlasses am Südbahnhof; Beginn der Arbeiten am Montag, 28. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 4
24.10.2019
L 384 Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Abbruch der bestehenden Brücke ab Montag, 28. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 4
23.10.2019
B 32, Planung der Ortsumgehung Ravensburg (Molldiete-Tunnel) hat begonnen
Mehr ...
Abteilung 4
23.10.2019
Einladung der Presse zur „Mobilitätskonferenz nördlicher Bodensee – Verwaltung trifft Wirtschaft und Kommunen“ am 29.10.2019
Mehr ...
23.10.2019
B 28 neu Rottenburg – Tübingen: Einschub der Bahnbrücken
Vollsperrung der Bahnstrecke von Freitag, 25. bis Dienstag, 29. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 5
21.10.2019
Einweihung der Neckarumgestaltung am Tübinger Freibad am Montag, 28. Oktober 2019, 14:30 Uhr am Neckar beim Kastanienrondell in Tübingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
18.10.2019
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Mägerkingen und Trochtelfingen
Verkehrsfreigabe am Samstag, 19. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 10
16.10.2019
Geschwindigkeitsmessgeräte – Eichung und Prüfung von Messgeräten zur Verkehrsüberwachung am Freitag, 25. Oktober 2019, 11:00 bis 12:30 Uhr in Stuttgart
Einladung der Presse
Mehr ...
16.10.2019
L 415, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Geislingen und Balingen mit Radwegsanierung und Neubau des Linksabbiegestreifens “Oberes Balgenau“
Vollsperrung ab Samstag, 19. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 2
14.10.2019
Auftakt zum Frederick Tag 2019 im Medienhaus am See in Friedrichshafen
Mehr ...
Abteilung 2
11.10.2019
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Eyach in Balingen
Mehr ...
Abteilung 4
10.10.2019
L 284, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Zollenreute und Kurvenverbesserung bei Rankwirt
Bauzeitverlängerung im ersten Abschnitt bis Freitag, 18. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 5
10.10.2019
Erfahrungsaustausch und neue Ideen
Netzwerktreffen der Rangerinnen und Ranger Baden-Württembergs im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
09.10.2019
B 312, Planung der Verlegung bei Lichtenstein (Albaufstieg) hat begonnen
Mehr ...
Abteilung 5
09.10.2019
Fototouren durch die herbstlichen Weinberge
Idyllische Herbstkulisse im Fokus zweier Fototouren des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 5
08.10.2019
Pflegen für Natur und Artenvielfalt
Biotoppflegemaßnahmen an der Kirchhalde in Münsingen-Buttenhausen
Mehr ...
Abteilung 11
08.10.2019
Überwachung von Kraft- und Brennstoffen in Baden-Württemberg
Marktüberwachung Baden-Württemberg prüft Qualitätsniveau bei Kraft- und Brennstoffen
Mehr ...
Abteilung 01
08.10.2019
Die Mütter des Grundgesetzes
Ausstellung vom 16. Oktober bis 8. November 2019 im Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
08.10.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 15. Oktober bis 7. November 2019 in der Gemeindebücherei in Meckenbeuren zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
07.10.2019
B 28, dreistreifiger Ausbau zwischen Seebronn und Rottenburg am Neckar
Verkehrserhebung im Herbst im 2019
Mehr ...
Abteilung 4
04.10.2019
L 201, Instandsetzung der bergseitigen Stützwand vor Heiligenberg (Bauabschnitt 1)
Mehr ...
Abteilung 4
04.10.2019
L 384 Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Straßen- und Brückenbauarbeiten ab Montag, 7. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 4
04.10.2019
L 380, Eninger Steige
Beginn der Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Eningen unter Achalm ab 7. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 4
04.10.2019
L 249, Sirchinger Steige bei Bad Urach
Beginn der Sanierungsarbeiten am Montag 7. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 1
02.10.2019
Dr. Daniel Hahn ist neuer Leiter des Referats „Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
02.10.2019
B 313, Ortsumgehung Grafenberg; Umbau des Lindenbachdurchlasses an der Buckenwiese
Beginn der Umbauarbeiten am 7. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 4
02.10.2019
L 382 / L 385, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Burladingen-Stetten unter Holstein
Beginn des nächsten Bauabschnittes mit Änderung der Verkehrsführung ab 4. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 4
02.10.2019
L 230 Gönninger Steige; Kanalinspektionsarbeiten, Vermessungsarbeiten und Probenentnahme zur Planung der Sanierung
Sperrung der Steige vom 7. bis zum 18.Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 01
30.09.2019
Über 200 Einsatzkräfte probten für den Ernstfall
Großübung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Mehr ...
30.09.2019
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt „Ufergestaltung Naturschutzgebiet Lichternsee“
Einladung zum Informations- und Erörterungstermin am 2. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 5
30.09.2019
Internationales Forum im Biosphärengebiet
Experten und Interessierte sind eingeladen, Impulse für die Ausgestaltung der internationalen Zusammenarbeit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu geben
Mehr ...
Abteilung 4
30.09.2019
B 464, Ortsumgehung Reutlingen
Vorankündigung: Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 22. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 2
27.09.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 1. bis 31. Oktober 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Rommelsbach - zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
27.09.2019
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Mägerkingen und Trochtelfingen
Beginn der nächsten Bauphase ab dem 30. September 2019
Mehr ...
27.09.2019
27, Neckartalradweg bei Kirchentellinsfurt
Baubeginn für den Lückenschluss am 30. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
24.09.2019
Herbstliche Touren für Hobbyfotografen, Märchenliebhaber und Pferdebegeisterte
Zum Abschluss der Wandersaison lädt das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb zu spannenden Exkursionen zu Fuß oder mit der Kutsche ein.
Mehr ...
Abteilung 4
24.09.2019
L 211, Sanierung der Ortsdurchfahrt von Bad Urach
Abschließende Arbeiten in der Grabenstetter Straße; Vollsperrung ab Mittwoch, 25. September 2019 bis voraussichtlich Dienstag, 1. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 5
23.09.2019
Auf den Spuren der Schafe
Wissenswertes über Schäferei, Landschaft und Naturschutz
Mehr ...
Abteilung 5
20.09.2019
Fit für den Winter
Vortrag im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb erläutert, wie ein naturnaher Garten gut durch die kalte Jahreszeit kommt
Mehr ...
Abteilung
19.09.2019
B31 neu, Meersburg-Immenstaad
Vorankündigung der öffentlichen Veranstaltungen „Blick in die Planungswerkstatt“ am 22. Oktober und 23. Oktober 2019 in der Linzgauhalle in Immenstaad
Mehr ...
Abteilung 4
18.09.2019
L 415, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Geislingen und Balingen mit Radwegsanierung und Neubau des Linksabbiegestreifens “Oberes Balgenau“
Baubeginn am Montag, 23. September 2019
Mehr ...
Abteilung 2
17.09.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 24. September bis 11. Oktober 2019 in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen
Mehr ...
Abteilung 01
17.09.2019
Großübung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Mehr ...
17.09.2019
Hochwasserschutz für Ummendorf-Fischbach
800.000 Euro Fördergelder zum Schutz gegen Hochwasser
Mehr ...
Abteilung 5
17.09.2019
Arbeiten für die Natur
Internationales Workcamp im Naturschutzgebiet Hirschauer Berg
Mehr ...
Abteilung 5
16.09.2019
Exkursion im Vogelschutzgebiet Südwestalb und Oberes Donautal
Informationsveranstaltung zu Natura 2000-Gebiet am 19.09.2019
Mehr ...
Abteilung 4
16.09.2019
B 32, Neubau des Radweges zwischen Oberau und Alt Karbach
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 23. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
13.09.2019
Reparaturarbeiten am Donauwehr in Sigmaringen
Aufgestauter Donauspiegel wird abgesenkt
Mehr ...
Abteilung 4
13.09.2019
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Vorsee und Blitzenreute
Beginn der Arbeiten am Freitag, 20. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
13.09.2019
Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben
Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2019 eingereicht werden
Mehr ...
Abteilung 4
12.09.2019
L 211, Sanierung der Ortsdurchfahrt von Bad Urach
Änderung der Verkehrsführung in der Grabenstetter Straße ab Donnerstag, 12. September 2019
Mehr ...
Abteilung 4
12.09.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Einhub Brückenträger über die Bahnstrecke Stuttgart–Ulm
Mehr ...
Abteilung 2
12.09.2019
Preisverleihung „Naturwunder 2019“ für die Große Lauter durch S. K. H. Prinz Bernhard von Baden
am Donnerstag, 19. September 2019, 18:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Mehr ...
Abteilung 4
11.09.2019
L 360, Untersuchungen im Vorfeld der Planung des Ausbaus zwischen Rottenburg-Baisingen und dem Anschluss an die B 28
Erkundungsbohrungen von Montag, 16. September 2019 bis Freitag, 27. September 2019
Mehr ...
Abteilung 4
11.09.2019
L 201b, Erhaltungsmaßnahme zwischen Neubrunn und Ruschweiler
Beginn der Arbeiten am Montag, 16. September 2019
Mehr ...
Abteilung 4
10.09.2019
L 1229, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Lonsee und Ettlenschieß
Vollsperrung von Montag, 16. September 2019 bis voraussichtlich Freitag, 04. Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 7
06.09.2019
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr, Lehrereinstellung weiterhin auf hohem Niveau, Die Schülerzahlen in den Grundschulen steigen wieder
Wegen Bewerbermangels zahlreiche Lehrerstellen an den Grundschulen nicht besetzt, Örtliche Engpässe in der Unterrichtsversorgung bei den Grund-, Haupt-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen
Mehr ...
Abteilung 4
06.09.2019
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Mägerkingen und Trochtelfingen
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 9. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
06.09.2019
Internationales Workcamp im Naturschutzgebiet Hirschauer Berg
Pressetermin am Freitag, 13. September 2019, 11:00 - 12:30 Uhr in Tübingen-Hirschau, Ecke Weinbergweg/Hirschhalde (am Kreuz)
Mehr ...
Abteilung 4
05.09.2019
L 259, Regierungspräsidium erlässt Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumfahrung Rißtissen
Mehr ...
Abteilung 4
04.09.2019
Planänderungsverfahren für den Neubau der B 311 als Querspange zur B 30 bei Erbach
Regierungspräsidium erlässt Planfeststellungsbeschluss
Mehr ...
Abteilung 4
02.09.2019
L 211, Sanierung der Ortsdurchfahrt von Bad Urach, Beginn der Sanierungsarbeiten am 3. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
30.08.2019
Turnusgemäße Begutachtung durch die UNESCO, Bericht zur Evaluation des Biosphärengebiets eingereicht
Mehr ...
Abteilung 4
29.08.2019
A 96, Lindau – München, Umrüstung der Schutzplanken von der Landesgrenze mit Bayern bis zur Talbrücke Obere Argen ab Montag, 09. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
29.08.2019
Vorstellung Aktionstag Speisekammer am Mittwoch, 04.09.2019, 16:30 im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
27.08.2019
Biotoppflege auf Wacholderheiden im Oberen Schmiechtal am Dienstag, 3. September 2019, 11:00 Uhr, am Ortsausgang Schelklingen-Hütten, Richtung Gundershofen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
23.08.2019
L 335, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hinteressach und Neukirch
Beginn der Arbeiten am Montag, 26. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
23.08.2019
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen Süd und Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen und Rottweil
Abschluss der Arbeiten und Abbau der Verkehrssicherung
Mehr ...
Abteilung 10
22.08.2019
Überwachung des Munitionshandels im Regierungsbezirk Tübingen
Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen führt gemeinsam mit Landratsämtern Stichprobenkontrollen durch
Mehr ...
Abteilung 2
22.08.2019
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Lauchert zwischen Herbertingen und Sigmaringen
Mehr ...
Abteilung 4
22.08.2019
A 96, Instandsetzung der Talbrücke Untere Argen bei Amtzell/Oberau in Fahrtrichtung Lindau
Mehr ...
Abteilung 4
22.08.2019
L 380, Sanierungsarbeiten an der Eninger Steige beginnen am Montag, 26. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
21.08.2019
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hochdorf und Appendorf
Vollsperrung der B 30 im Baustellenbereich von Mittwoch, 28. August bis Freitag, 13. September 2019
Mehr ...
Abteilung 2
20.08.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 27. August bis 19. September 2019 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 10
20.08.2019
Jahresbericht des Eich- und Beschusswesens Baden-Württemberg erschienen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Wir schützen die Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Ergebnisse des Jahresberichtes zeigen, wie wichtig die Eich- und Beschussverwaltung ist“
Mehr ...
Abteilung 5
20.08.2019
Donau wird naturnaher gestaltet
Naturferne Uferbefestigung wird unterhalb der Ortslage Hundersingen entfernt
Mehr ...
Abteilung 11
16.08.2019
Produktsicherheit bei Schnullerketten
Regierungspräsidium Tübingen beteiligte sich an einer europaweiten Marktüberwachungsaktion
Mehr ...
16.08.2019
10 Jahre „Umweltpraktikum“ im Biosphärengebiet
Martin Vogt absolviert ein dreimonatiges Praktikum in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
15.08.2019
L 383, Fahrbahnmarkierungsarbeiten zwischen Reutlingen und Gönningen von Dienstag, 20. August bis Freitag, 23. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
14.08.2019
L 284, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Zollenreute und Kurvenverbesserung bei Rankwirt
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 19. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
14.08.2019
L 284, Fahrbahndeckenerneuerung in der Hauptstraße und der Schussenrieder Straße in Aulendorf
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 19. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
13.08.2019
L 277, Fahrbahndeckenerneuerung der Ziegelhüttenstraße in Riedlingen
Ab Montag, 19. August bis voraussichtlich Dienstag, 27. August 2019 Vollsperrung der L 277 im Baustellenbereich
Mehr ...
Abteilung 2
13.08.2019
Elektrifizierung der Ammertalbahn: Planänderungsverfahren zur Herstellung eines Baugleises im Bahnhof Altingen eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 4
13.08.2019
L 260, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ferthofen und Tannheim
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 19. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
12.08.2019
L 260, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Illerrieden und Oberkirchberg sowie Erneuerung eines Bauwerks über den Hornbach bei Oberkirchberg
Vollsperrung der L 260 im Baustellenbereich von Montag, 19. August 2019, bis voraussichtlich Freitag, 20. September 2019
Mehr ...
Abteilung 5
12.08.2019
Biotoppflege auf Wacholderheiden im Oberen Schmiechtal
Ankündigung von Biotoppflegemaßnahmen bei Schelklingen-Hütten
Mehr ...
08.08.2019
10 Jahre „Umweltpraktikum“ im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Resümee, Ausblick und Vorstellung von Martin Vogt als neuen Praktikanten
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
08.08.2019
Regierungspräsidium Tübingen schließt Raumordnungsverfahren ab
Geplanter Ausbau der B 312 zwischen Biberach-Ringschnait und Edenbachen einen Schritt weiter
Mehr ...
Abteilung 4
08.08.2019
Halbseitige Sperrung des Alfred-Schradin Weg in Eningen unter Achalm
Reparaturarbeiten beginnen ab 12. August 2019
Mehr ...
Abteilung 10
07.08.2019
Das wahre Gewicht
Damit der Kunde nur das bezahlt, was er an Ware erhält, führt das Regierungspräsidium Tübingen regelmäßig Kontrollen im Einzelhandel und Supermärkten durch
Mehr ...
Abteilung 5
06.08.2019
Biosphärengebiet ist Sieger bei Publikumswahl
Die Große Lauter ist Deutschlands Naturwunder 2019
Mehr ...
Abteilung 4
05.08.2019
B 28 neu, Rottenburg - Tübingen/Knoten Weilheim
Ab Dienstag, 6. August 2019 wird der Verkehr der L 371 auf die Behelfsfahrbahn umgelegt
Mehr ...
Abteilung 4
02.08.2019
A 8: 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Regierungspräsidium Tübingen gibt Fahrbahnen des ausgebauten Streckenabschnitts von Nellingen bis Widderstall in voller Breite frei
Mehr ...
Abteilung 4
02.08.2019
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen Süd und Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen und Rottweil
Beginn der zweiten Bauphase ab Mittwoch, 7. August 2019
Mehr ...
Abteilung 5
01.08.2019
Fotografieren, entdecken, werken
Noch wenige Plätze bei Sommerferienprogramm des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb frei
Mehr ...
Abteilung 4
31.07.2019
B 311, Fahrbahndeckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Erbach
Vollsperrung der B 311 im Baustellenbereich von Montag, 5. August bis Mittwoch, 28. August 2019
Mehr ...
Abteilung 5
31.07.2019
Eschach bei Leutkirch-Urlau in neuem Gewässerbett
Eschachverlegung offiziell am 30. Juli eingeweiht
Mehr ...
Abteilung 2
31.07.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 06. August bis 6. September 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Betzingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
26.07.2019
L 265, Fahrbahndeckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Kißlegg
Sperrung der L 265 ab Montag, 29. Juli 2019 bis voraussichtlich Samstag, 17. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
26.07.2019
B 313, Erhaltungsmaßnahme zwischen Krumbach und dem Anschluss B 311
Vollsperrung von Montag, 29.Juli 2019 bis Freitag, 16. August 2019
Mehr ...
25.07.2019
L 335, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Grünkraut und Rosenharz
Vollsperrung der L 335 ab Montag, 29. Juli 2019 bis Samstag, 24. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
24.07.2019
L 380, Eninger Steige: Auftrag zur grundhaften Sanierung für 3,5 Millionen Euro vergeben
Mehr ...
Abteilung 4
24.07.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt IIB
Vollsperrung der B 31 alt zwischen Knotenpunkt B 31/K 7786 und Knotenpunkt B 31 neu/B 31 alt ab Freitag, 26. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 4
24.07.2019
L 317, Fahrbahndeckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Weingarten (Niederbieger Straße)
Sperrung der L 317 ab Mittwoch, 31. Juli bis voraussichtlich Freitag, 9. August 2019
Mehr ...
Abteilung 2
24.07.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai Die Ausstellung ist vom 30. Juli bis 22. August 2019 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen
Mehr ...
Abteilung 9
24.07.2019
36 Auszubildende schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab
Die Absolventen wurden bei der Lossprechungsfeier am Freitag, 19. Juli 2019 im Ausbildungszentrum Nagold verabschiedet
Mehr ...
Abteilung 3
23.07.2019
Lautertal Eis – Besichtigung eines Milchverarbeitungsbetriebes mit Eis aus eigener Herstellung
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
23.07.2019
Einweihung Verlegung der Eschach bei Leutkirch-Urlau
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
22.07.2019
Presserundgang im Rahmen der ALBGEMACHT Genusswanderung in den Metzinger Weinbergen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e. V. gibt Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt
Preisträger sind der Landgasthof Köhlers Krone in Ehingen-Dächingen und der Landgasthof „Zur Frohen Aussicht“ in Kressbronn
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2019
L 384, Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Sperrung der L 384 zwischen dem Kreisverkehr und dem Ortsende von Nehren ab Montag, 22. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Vollsperrung der B 31 neu zwischen Abigknoten und Burgbergknoten ab Dienstag, 23. Juli bis Freitag, 26. Juli 2019
Mehr ...
17.07.2019
Sommer-Lese-Club 2019 „HEISS AUF LESEN“ im Regierungsbezirk Tübingen
Landesweite Leseclubaktion wird am 17. Juli 2019 mit einer Veranstaltung im Forum Bodelshausen für den Regierungsbezirk Tübingen gestartet
Mehr ...
Abteilung 7
16.07.2019
Ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der Abschlussklasse der Freien Schule Allgäu absolvieren erfolgreich ihre Schulabschlussprüfung
Mehr ...
Abteilung 2
16.07.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 23. Juli bis 13. September 2019 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
12.07.2019
Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht ÖKOMOBIL am Donnerstag, 18.Juli 2019, 17:30 Uhr bei Asselfingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
12.07.2019
L 249, Sirchinger Steige, Erkundungsbohrungen zur Planung von Hangsicherungsmaßnahmen
Sperrung der Steige von Montag, 15. Juli bis Donnerstag, 18. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 7
12.07.2019
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
Mehr ...
Abteilung 4
11.07.2019
L 379, Radweg zwischen Wannweil und Reutlingen-Betzingen
Wiedereröffnung am Donnerstag 11. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 4
11.07.2019
B 31 zwischen Immenstaad und Meersburg: Politischer Begleitkreis, Dialogforum und Facharbeitskreise setzten sich mit der sich nähernden Variantenentscheidung auseinander
Einblick in die Planungswerkstatt
Mehr ...
Abteilung 4
11.07.2019
L 299, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Erolzheim und Dettingen
Vollsperrung der L 299 im Baustellenbereich von Montag, 15. Juli 2019 bis voraussichtlich Dienstag, 30. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 4
11.07.2019
L 382 / L 385, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Burladingen-Stetten unter Holstein
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Stetten unter Holstein ab Montag, 15. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 01
10.07.2019
Mühlbachfest am Mittwoch, 17.Juli 2019, 13:00 Uhr am Regierungspräsidium Tübingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2019
L 284, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Ingoldingen
Vollsperrung von Montag, 15. Juli bis Freitag, 16. August 2019
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2019
B10, Instandsetzung der Brücke „Himmelweilerweg“ in Dornstadt vom 15. Juli 2019 bis Ende Oktober 2019
Mehr ...
Abteilung 5
09.07.2019
Vorstellung ALBGEMACHT Genusswanderung im Rahmen der Veranstaltungsreihe 10-Jahre-UNESCO
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 11
09.07.2019
Landesweit zuständige Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen stellt Arbeit vor
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Wir engagieren uns für Sicherheit, Umwelt und fairen Wettbewerb“
Mehr ...
Abteilung 5
05.07.2019
Bienenstrom – Vom Acker in die Steckdose
Exkursion zu Blühacker und Biogasanlage
Mehr ...
Abteilung 4
05.07.2019
Fahrbahndeckenerneuerung auf der B 465 zwischen Ingerkingen und Weisel
Vollsperrung der B 465 im Baustellenbereich vom 8. bis 27. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 4
05.07.2019
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen Mitte und Hechingen Süd in Fahrtrichtung Rottweil und Fahrtrichtung Tübingen
Beginn der Arbeiten am 8. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 4
04.07.2019
B 463 zwischen der Einmündung zur L 453 bei Straßberg und dem Anschluss zur L 449 bei Winterlingen
Fertigstellung und Verkehrsfreigabe am Freitag, 5. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 8
03.07.2019
Lichte Wälder im Lonetal werden geschützt
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Mit der Ausweisung dieses reizvollen Landschaftsausschnittes zum Schonwald, wird ein Waldteil von hohem Wert für den Erhalt der Artenvielfalt geschützt.“
Mehr ...
Abteilung 01
03.07.2019
Besuch des Ombudsmannes Klaus Danner in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen
Mehr ...
Abteilung 7
03.07.2019
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
Mehr ...
Abteilung 9
03.07.2019
20 Anwärter schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenmeister ab
Die Absolventen wurden bei der Lossprechungsfeier am 26. Juni 2019 im Ausbildungszentrum Nagold verabschiedet
Mehr ...
Abteilung 4
02.07.2019
Regierungspräsidium Tübingen überprüft vom 08. bis 11. Juli 2019 Brücken im Bodenseekreis
Mehr ...
Abteilung 4
01.07.2019
Vorentwurf für die B 27 – Ortsumgehung Tübingen mit dem Schindhaubasistunnel ist fertiggestellt
Mehr ...
Abteilung 4
01.07.2019
B 12, Großholzleute – Landesgrenze Baden-Württemberg/ Bayern
Fahrbahnsanierungsarbeiten ab Montag, 8. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 4
28.06.2019
B31, Meersburg-Immenstaad
Politischer Begleitkreis im Dialog mit den Planern aus dem Regierungspräsidium
Mehr ...
Abteilung 11
28.06.2019
Verbraucherschutz auf neuen Wegen
Einladung der Presse für Einblicke in die praktische Arbeitsweise der Marktüberwachung mit Regierungspräsident Klaus Tappeser
Mehr ...
Abteilung 4
28.06.2019
L 333, Bau eines Radweges zwischen Tannau und Elmenau
Baubeginn des zweiten Abschnitts zwischen Dietmannsweiler und Elmenau
Mehr ...
Abteilung 2
26.06.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 2. bis 27. Juli 2019 in der Stadtbibliothek in Bad Saulgau zu sehen
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/PresseBilder/gbayerl_Portrait_400.jpg
Mehr ...
26.06.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 2. bis 25. Juli 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Rommelsbach - zu sehen
Mehr ...
26.06.2019
Fahrbahndeckenerneuerung auf der B 312 zwischen Ausfahrt Egelsee und Autobahnanschlussstelle Berkheim
Halbseitige Sperrung von Montag, 01. Juli 2019 bis Mittwoch, 10. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 5
25.06.2019
Internationaler Donautag 2019
Regierungspräsidium Tübingen feiert gemeinsam mit Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. und der Heuneburg in Binzwangen
Mehr ...
Abteilung 5
24.06.2019
Eröffnung des Internationalen Donautags 2019 am Samstag, 29.06.2019, 10:00 Uhr an der Donau in Binzwangen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
24.06.2019
A 8: 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Erneute Sperrung der A 8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-Ost und Ulm-West in der Nacht von Freitag, 21. Juni bis Samstag, 22. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
24.06.2019
Vollsperrung der Bundesstraße B 311 in Meßkirch
Erhaltungsmaßnahmen machen Sperrung vom 24.06. bis voraussichtlich 26.07.2019 erforderlich
Mehr ...
Abteilung 01
24.06.2019
Vortrag „Die Verantwortung Deutschlands - Denkanstöße aus kultureller Perspektive“
Generalsekretär Ronald Grätz zu Gast im Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
24.06.2019
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Laupheim-Süd und Laupheim-Nord
Mehr ...
Abteilung 4
18.06.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 24. Juni bis 16. Juli 2019 in der Schulbücherei der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule in Walddorfhäslach zu sehen
Mehr ...
Abteilung 01
18.06.2019
Einladung der Presse zum Vortrag „Die Verantwortung Deutschlands - Denkanstöße aus kultureller Perspektive“
Generalsekretär Ronald Grätz, Institut für Auslandsbeziehungen, referiert über die Verantwortung Deutschlands hinsichtlich den Bildungs- und Kulturbeziehungen und zu Fragen der Globalisierung
Mehr ...
Abteilung 2
13.06.2019
Planfeststellungsverfahren zum Umbau der Seilschwebebahn zwischen dem Zementwerk Dotternhausen und dem Steinbruch auf dem Plettenberg
Erörterungsverhandlung am Dienstag, 25. Juni 2019 in Dotternhausen
Mehr ...
Abteilung 5
13.06.2019
Artenvielfalt erleben, fotografieren und erradeln
Bei einer Gartenexkursion sowie Foto- und Radtouren macht das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb die Artenvielfalt erlebbar
Mehr ...
Abteilung 4
13.06.2019
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung Hechingen Süd – Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen und Fahrtrichtung Rottweil
Vorinformation
Mehr ...
Abteilung 4
13.06.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Abschluss der Arbeiten zwischen dem Bauende und dem Anschluss Burgberg am Freitag, 14. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
13.06.2019
A 8: 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der A 8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-Ost und Ulm-West in den Nächten von Freitag, 14. Juni 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 2
13.06.2019
Planänderungsverfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der Bahnstrecke Geltendorf – Memmingen – Lindau, im Streckenabschnitt von Wangen im Allgäu bis zu Landesgrenze Bayern/Baden-Württemberg
Mehr ...
Abteilung 5
12.06.2019
Naturschutz-Tour im Biosphärengebiet - Fünfte Veranstaltung zum UNESCO-Jubiläumsjahr
Mehr ...
Abteilung 4
12.06.2019
B 463 zwischen der Einmündung zur L 453 bei Straßberg und dem Anschluss zur L 449 bei Winterlingen - Beginn des zweiten Bauabschnitts ab Freitag, 14. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
12.06.2019
L 204, Radweg zwischen Urnau und Hefigkofen - Radwegeabschnitt zwischen Urnau und Ramsenbühl
Beginn der Brückenbauarbeiten ab Montag, 17. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
07.06.2019
L 374, Teilinstandsetzung der Neckarbrücke bei Reutlingen-Mittelstadt
Verkehrsfreigabe am Freitag, 07. Juni 2019 im Laufe des Nachmittages
Mehr ...
Abteilung 5
07.06.2019
Neues Angebot an Mehrtageswanderungen im Biosphärengebiet
„WanderMahl!“ – Auf Rulamans Steinzeitpfaden über die Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
07.06.2019
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Einbau der Deckschicht im Kreuzungsbereich B 32/K 7966 bei Vorsee am Dienstag, 11. Juni 2019 und Mittwoch, 12. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
05.06.2019
A 96, Wartungsarbeiten am Tunnel Herfatz
Nächtliche Verkehrsausleitungen zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord vom 11. bis 13. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
05.06.2019
B 30, Verlegung bei Ravensburg (Bauabschnitt IV)
Fertigstellung der Anschlussstelle Ravensburg Süd und Änderung der Verkehrsführung auf der Schussentalbrücke voraussichtlich ab Donnerstag, 06. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 5
04.06.2019
Pfingstferienprogramm im Biosphärenzentrum
Erlebniswanderungen und Kreativwerkstätten für Kinder und Erwachsene
Mehr ...
Abteilung 2
04.06.2019
23,3 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen
Verteilungsausschuss legte heute (04.06.19) unter Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser die Mittelverteilung fest
Mehr ...
Abteilung 4
31.05.2019
B 312, Neubau von Einfädelungsstreifen am Anschluss der L 378a bei Metzingen West
Nächtliche Teilsperrungen der B 312 für die Endmarkierung
Mehr ...
Abteilung 5
29.05.2019
Über 900.000 Euro für Abwasservorhaben in Laichingen
Weiterer Schritt für einen vorbildlichen Grundwasserschutz im Nordwesten des Alb-Donau-Kreises
Mehr ...
Abteilung 4
29.05.2019
L 266, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Schemmerhofen
Baubeginn am Montag, 03. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 2
29.05.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 4. bis 27. Juni 2019 in der Gemeindebücherei in Oberstadtion zu sehen
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/PresseBilder/Foto_Mai_Internet_400.jpg
Mehr ...
Abteilung 2
29.05.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 4. Juni bis 29.06.2019 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
28.05.2019
L 283, Fahrbahndeckenerneuerung zw. Muttensweiler und Reute
Bauzeitverlängerung bis Mittwoch, 05. Juni 2019, aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse
Mehr ...
Abteilung 4
28.05.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Verkehrsfreigabe zwischen Abigknoten und Anschluss Burgberg am Mittwoch, 29. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 5
27.05.2019
Einladung der Presse zur Einweihung Gewässerökologischer Lehrpfad und Besichtigung naturnahe Umgestaltung des Neckars
am Montag, 03.06.2019, 11:30 Uhr am Neckar bei Starzach-Börstingen
Mehr ...
Abteilung 4
24.05.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Tagesbaustelle zwischen dem Bauende und dem provisorischen Anschluss Rengoldshauser Straße am Montag, 27. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 5
23.05.2019
Auftanken in der Natur
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb bietet geführte Achtsamkeitstouren in der Natur an
Mehr ...
Abteilung 01
23.05.2019
Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg vom 23. Mai 2019 zum Thema „Europawahl und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019“
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „70 Jahre Grundgesetz sind eine Erfolgsgeschichte für Europa, unser Land und unsere Kommunen und deshalb Verpflichtung für uns alle, am Sonntag wählen zu gehen!“
Mehr ...
Abteilung 01
22.05.2019
Fast 12 Millionen Euro für den Menschen- und Sachschutz im Regierungsbezirk Tübingen; Förderung des Feuerwehrwesens
Investitionsschwerpunkt: Beschaffung von Fahrzeugen und Bau bzw. Erweiterung von Feuerwehrhäusern
Mehr ...
Abteilung 4
22.05.2019
L 248, Fahrbahndeckenerneuerung bei Hohenstein zwischen den Ortsteilen Bernloch und Ödenwaldstetten
Verkehrsfreigabe am Freitag, 24. Mai 2019 im Laufe des Spätnachmittags
Mehr ...
Abteilung 5
20.05.2019
Frühlingsfest am Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
„10 Jahre UNESCO“-Veranstaltungsreihe setzt mit Feierlichkeiten um das Hauptinformationszentrum einen weiteren Akzent
Mehr ...
Abteilung 10
20.05.2019
Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen informiert: Metall-Urkilogramm in Paris hat ausgedient
Verbraucherinnen und Verbraucher können sich in Baden-Württemberg auch künftig auf das richtige Maß verlassen
Mehr ...
Abteilung 4
17.05.2019
B 31, Anschluss der Rengoldshauser Straße bei Überlingen – Altbirnau - Beginn der Straßenbauarbeiten am Montag, 20. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 1
17.05.2019
Einladung der Presse in die „Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge“
Gespräch mit Dienstleistern, Ehrenamt und Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser über die Arbeit des Regierungspräsidiums für die in der Erstaufnahmeeinrichtung untergebrachten Menschen am Mittwoch, 22. Mai 2019, 10:00 – 11:00 Uhr
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2019
A 96 Anschlussstelle Wangen-West: Nächtliche Sperrung der Auffahrt in Fahrtrichtung Lindau von Donnerstag, 16. Mai 2019 auf Freitag, 17. Mai 2019 wegen dringender Sanierungsarbeiten
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2019
L 333; Untersuchungen im Vorfeld der Planung des Ausbaus zwischen Pflegelberg und Primisweiler - Erkundungsbohrungen von Freitag, 17. Mai 2019, bis Freitag, 31. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2019
B 463, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der Einmündung zur L 453 bei Straßberg und dem Anschluss zur L 449 bei Winterlingen
Arbeiten von Montag, 20. Mai 2019, bis voraussichtlich Freitag, 28. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2019
L 248, Fahrbahndeckenerneuerung bei Hohenstein zwischen den Ortsteilen Bernloch und Ödenwaldstetten - Bauzeitverlängerung bis Freitag, 24. Mai 2019, aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2019
L 326, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Untereisenbach und Prestenberg - Arbeiten ab Mittwoch, 22. Mai 2019, bis voraussichtlich Freitag 21. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2019
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Gerhausen und Blaustein - Vollsperrung der B 28 im Baustellenbereich von Montag, 20. Mai 2019, bis voraussichtlich Dienstag, 18. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 3
16.05.2019
Regierungspräsidium Tübingen organisiert zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft
Übergabe der Meisterbriefe in Göppingen (Landkreis Göppingen) - Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Mit Herz, Hand und Verstand – Hauswirtschaftliche Berufe haben Zukunft!“
Mehr ...
Abteilung 2
15.05.2019
Regierungspräsidium leitet Zielabweichungsverfahren für das „Übernachtungs- und Traufgänge-Hüttenkonzept Albstadt 2019“ ein
Mehr ...
Abteilung 4
15.05.2019
B 312, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Zwiefalten und der Ortsdurchfahrt Riedlingen
Vollsperrung der B 312 im Baustellenbereich von Montag, 20. Mai 2019, bis voraussichtlich Sonntag, 16. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 2
15.05.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 21. Mai bis 14. Juni 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Betzingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
13.05.2019
Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht die Baustelle B 28, Rottenburg-Tübingen am 17. Mai 2019 um 08:30 Uhr
Mehr ...
Abteilung 4
13.05.2019
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung der Ortsumfahrung Amtzell Baubeginn am Montag, 20. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 3
10.05.2019
Landesweite Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung zur Festveranstaltung am Donnerstag, 16. Mai 2019, 14:00 Uhr, in der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen im Landkreis Göppingen
Mehr ...
Abteilung 3
10.05.2019
Projekt „Fischfauna und Fischerei im Oberen Neckar“ Einladung zur Abschlussveranstaltung am Freitag, 17. Mai 2019, 16:00 Uhr, im Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
10.05.2019
L 288, Ausbau mit Verlegung bei Esenhausen
Vollsperrung der L 288 zwischen Esenhausen und Ringenhausen ab Dienstag, 14. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 5
09.05.2019
Viertes Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Regionale und nachhaltige Fleischerzeugung steht im Fokus der Veranstaltung am 24.05.2019 in Ehingen-Dächingen
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich
Mehr ...
Abteilung 4
09.05.2019
L 248, Fahrbahndeckenerneuerung bei Hohenstein zwischen den Ortsteilen Bernloch und Ödenwaldstetten
Bauzeitverlängerung bis Freitag, 17. Mai 2019, aufgrund von erhöhtem Sanierungsbedarf - Zufahrt zum Hoffest der Hohensteiner Hofkäserei am Sonntag, 12. Mai 2019, ist möglich
Mehr ...
Abteilung 4
08.05.2019
L 257 - Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Rottenacker und Kirchbierlingen
Vollsperrung der L 257 im Baustellenbereich vom 13. bis 29. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 5
07.05.2019
Vorstellung Frühlingsfest und Biosphären-Woche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „10 Jahre UNESCO“ am Dienstag, 14.05.2019, 14:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2019
L 283, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Muttensweiler und Reute
Baubeginn am Montag, 06. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2019
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der K 6707 und L 245 bei Hengen
Arbeiten beginnen am Montag, 6. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2019
L 201, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Oberuhldingen und Mühlhofen
Vollsperrung der L 201 vom 06. Mai 2019 bis zum 21. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2019
L 268, Neubau der Ortsumfahrung Pfullendorf (Bauabschnitt II)
Beginn der Straßenbauarbeiten vom Kreisverkehr L 194 / Friedhofstraße bis zur L 201 am Montag, 06. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 4
30.04.2019
B311, Querspange Erbach
Baubeginn der Brücke über die Bahn bei Dellmensingen
Mehr ...
Abteilung 4
30.04.2019
Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht die Baustelle B 30, Ortsumfahrung zwischen Ravensburg/Eschach und Baindt
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
30.04.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 7. Mai bis 1. Juni 2019 in der Stadtbibliothek in Leutkirch zu sehen
Mehr ...
Abteilung 4
30.04.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 7. bis 29. Mai 2019 in der Bibliothek in Riederich zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
29.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Mittwoch, 08. Mai 2019, von 09:30 bis 12:00 Uhr die Gemeinde Salem
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
29.04.2019
B 30, Instandsetzung der Brücke der K 7503 über die B 30 bei Bergerhausen
Mehr ...
Abteilung 7
29.04.2019
Lernfabrik 4.0 – moderne Automatisierung als Teil beruflicher Bildung
Einladung zur Presseveranstaltung am Donnerstag, 09. Mai 2019, 10:00 - 12:00 Uhr in der Karl-Arnold-Schule Biberach
Mehr ...
Abteilung 01
26.04.2019
SPD-Plakate in Reutlingen mit dem Bild des OB müssen abgehängt werden
Mehr ...
Abteilung 5
26.04.2019
Planungen zur Renaturierung der Donau bei Ulm-Gögglingen kommen voran
Wasserrechtliche Planfeststellung für zwei Maßnahmen ist erteilt
Mehr ...
Abteilung 4
26.04.2019
B 30, Verlegung bei Ravensburg (Bauabschnitt IV)
Ab Montag, 29. April 2019 geänderte Verkehrsführung am Ausbauende der B 30
Mehr ...
Abteilung 4
26.04.2019
L 204, Ersatzneubau der Brücke über die Deggenhauser Aach in Untersiggingen
Sperrung der L 204 ab Dienstag, 14. Mai 2019
Mehr ...
Abteilung 4
26.04.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord - Zweimalige Vollsperrung der A 8 im Mai 2019 wegen dem Einheben von Brückenträgern
Mehr ...
Abteilung 2
25.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag, 02. Mai 2019, von 09:30 bis 11:30 Uhr die Stadt Ulm
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
25.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag, 02. Mai 2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr die Stadt Riedlingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
25.04.2019
Programmheft zur 9. Biosphären-Woche erschienen
Thementage zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb spiegeln mit rund 80 Veranstaltungen die Vielfalt der Region wider
Mehr ...
Abteilung 2
24.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Dienstag, 30. April 2019, von 15:00 bis 18:00 Uhr die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
24.04.2019
Erkundungsbohrungen entlang der B 32 in Wangen-Herfatz
Mehr ...
Abteilung 5
24.04.2019
„Mobil in die Freizeit“ heißt es am 1. Mai rund um das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb - Auftakt der Veranstaltungsreihe „10 Jahre UNESCO-Anerkennung“
Das Schwäbische Alb Freizeitnetz startet am 1.Mai 2019 in die Saison
Mehr ...
Abteilung 5
18.04.2019
Was Fische wollen – Neue Planungshilfe für Gewässerrevitalisierung
Ansprüche von Fischen an die Gewässerstruktur können nun systematisch erfasst werden
Mehr ...
Abteilung 5
17.04.2019
Pilotschulen auf Erfolgskurs
Projekt Biosphärenschulen zieht positive Halbzeitbilanz
Mehr ...
Abteilung 11
16.04.2019
Hebebühnen im Sicherheitscheck
Landesweit zuständige Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen informiert über sicherheitstechnische Mängel
Mehr ...
Abteilung 4
16.04.2019
Sperrung des provisorischen Geh- und Radwegs Obere-St.-Leonhard-Straße in Überlingen
Baumaßnahmen im Zuge der B 31 neu zwischen Stockach und Überlingen
Mehr ...
Abteilung 4
12.04.2019
Straßenbaumaßnahmen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2019
Mehr ...
Abteilung 4
12.04.2019
Straßenbaumaßnahmen im Bodenseekreis und den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen im Jahr 2019
Mehr ...
Abteilung 5
11.04.2019
Gießen erhält neues Gewässerbett
Land fördert Maßnahmen für ökologische Aufwertung des Gießen in Dietenheim mit 670.000 Euro
Mehr ...
Abteilung 4
11.04.2019
Straßenbaumaßnahmen im Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach im Jahr 2019
Mehr ...
Abteilung 2
11.04.2019
Öffentliche Warnmeldung vor gefährlichem Potenzmittel „Rammbock“
Mehr ...
Abteilung 4
10.04.2019
B 31: Das Regierungspräsidium informiert die Dialoggremien über den aktuellen Stand der Planung
Mehr ...
Abteilung 4
10.04.2019
L 248, Fahrbahndeckenerneuerung bei Hohenstein zwischen den Ortsteilen Bernloch und Ödenwaldstetten
Baubeginn am Montag, 15. April 2019
Mehr ...
Abteilung 4
10.04.2019
L 374, Teilinstandsetzung der Neckarbrücke bei Reutlingen – Mittelstadt von Montag, 15. April bis voraussichtlich Freitag, 07. Juni 2019
Mehr ...
Abteilung 5
10.04.2019
Osterferienprogramm im Biosphärenzentrum
Vier Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene geplant
Mehr ...
Abteilung 4
09.04.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Bauabschnitt 1: Abbruch der Autobahnbrücke über den Eiselauer Weg und Sperrung des Eiselauer Weges
Mehr ...
Abteilung 5
09.04.2019
Forschungsprojekt untersucht Linsenäcker
Präsentation der Ergebnisse findet im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb statt
Mehr ...
Abteilung 3
09.04.2019
Veranstaltung im Regierungspräsidium Tübingen zum Thema „Europawahl 2019“
Mehr ...
Abteilung 2
08.04.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 3. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“
Alle Betreiber von (Dorf-)Gasthäusern aus dem Regierungsbezirk Tübingen können sich bis zum 31. Mai 2019 für den Wettbewerb anmelden.
Mehr ...
Abteilung 5
08.04.2019
Hochwasserschutz für Allmendingen
Land fördert den Hochwasserschutz und die Revitalisierung der Schmiech mit über einer Million Euro
Mehr ...
Abteilung 2
08.04.2019
Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise die Großen Kreisstädte Albstadt und Mössingen.
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Ein Euro Förderung löst acht Euro Folgeinvestitionen aus – so steigert die Städtebauförderung die Attraktivität unserer Kommunen und verbessert auch ihre wirtschaftliche Leistungskraft.“
Mehr ...
Abteilung 5
05.04.2019
Naturnahes Gärtnern leicht gemacht
Die VHS Bad Urach-Münsingen, der NABU Baden-Württemberg und das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb laden zum Vortrag „Blühende Gärten“ ein
Mehr ...
Abteilung 2
05.04.2019
L 259, Planfeststellungsverfahren zum Neubau der Ortsumgehung von Rißtissen
Erörterungsverhandlung am Mittwoch, 10. April 2019 in Rißtissen
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2019
Verwaltungsgericht Sigmaringen bestätigt Anforderungen an die Personalbesetzung in Pflegeheimen im Nachtdienst
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat mit Urteil vom 7. März 2019 (Az.: 9 K 1720/17) die Klage eines Pflegeheimbetreibers im Zollernalbkreis zurückgewiesen, mit der dieser einen Personalschlüssel von 1:56 erstreiten wollte.
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 9. April bis 2. Mai 2019 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
03.04.2019
Erste Maßnahmen am Neckar umgesetzt. Besichtigung der naturnahen Aufwertung des Neckars beim Freibad in Tübingen
Die Gewässerstruktur des Neckars beim Freibad in Tübingen wird vom Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Tübingen seit Januar 2019 verbessert. Erste umgesetzte Maßnahmen werden am 09. April vor Ort vorgestellt.
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 9. April bis 4. Mai 2019 in der Stadtbücherei in Albstadt zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
02.04.2019
Drittes Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Erhalt der Streuobstwiesen steht im Fokus der Veranstaltungen am 13.04.2019 in Neidlingen
Mehr ...
Abteilung 4
02.04.2019
Planfeststellungsbeschluss für die Netzverstärkung auf den 110kV-Leitungen der Netze BW GmbH zwischen Herbertingen und Haisterkirch
Mehr ...
Abteilung 2
02.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Montag, 08. April 2019, die Große Kreisstadt Mössingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 11
02.04.2019
Grenzwerte für Schwermetalle in Fahrzeugteilen eingehalten
Landesweit zuständige Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen zeigt erfreuliche Ergebnisse bei Überprüfung von baden-württembergischen Unternehmen
Mehr ...
Abteilung 2
01.04.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 6. April bis 18. Mai 2019 in der Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
01.04.2019
Naturnahe Aufwertung des Neckars bei Starzach-Börstingen - Aufstellung einer Bank zur Naherholung
Mehr ...
Abteilung 2
01.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Montag, 08. April 2019 die Große Kreisstadt Albstadt
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 9
29.03.2019
Marcel Zembrot ist neuer Leiter der Landesstelle für Straßentechnik
Mehr ...
Abteilung 4
29.03.2019
B 28 neu Rottenburg - Tübingen - Brückenbauarbeiten haben begonnen
Nachtarbeiten im April und Vollsperrung der Bahnstrecke am 13. und 14. April 2019
Mehr ...
Abteilung 4
27.03.2019
L 196, Instandsetzung der Brücke über die Donau bei Beuron-Hausen im Tal
Aufhebung der Vollsperrung am Freitag, 05. April 2019
Mehr ...
Abteilung 5
27.03.2019
Plastikarme Küche und wertvolle Milch
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zu zwei Veranstaltungen aus dem aktuellen Jahresprogramm ein
Mehr ...
Abteilung 01
27.03.2019
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Vereine bringen die Menschen zusammen und machen unsere Dörfer und Städte lebenswert – Lebendige Sportvereine brauchen zeitgemäße Sportanlagen.“
Kommunale Sportstättenbauförderung 2019: Sitzung des beratenden Ausschusses beim Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
26.03.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Teilabbruch der Autobahnbrücke über die Lerchenbergstraße bei Dornstadt am nächsten Wochenende
Mehr ...
Abteilung 01
26.03.2019
Jahresempfang im Regierungspräsidium Tübingen zum Thema „Wandel gestalten – Wahlen 2019“ - Festrede von Herrn Weihbischof Thomas Maria Renz – „Impulse von ‚Querdenkern‘ und ‚Menschen am Rande‘ aufnehmen!“
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Wandel gab es schon immer. Neu ist die Schnelligkeit und Dynamik. Dem stellen wir uns mit aller Kraft – und wagen beherzt Neues!“
Mehr ...
Abteilung 5
22.03.2019
Klamottentauschparty und Löwenzahnfrühstück
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt mit zwei Veranstaltung zu nachhaltigem Handeln ein
Mehr ...
Abteilung 4
22.03.2019
Sperrung der B 32 zwischen Vorsee und der Einmündung der K 7965 bei Mendelbeuren
Durchführung von Erd- und Straßenbauarbeiten
Mehr ...
Abteilung 4
22.03.2019
L 333 – Bau eines Radwegs zwischen Tannau und Elmenau
Arbeiten zum Umbau der Kreuzung L 333/ K 7716 in Tannau beginnen am Montag, 25.03.2019
Mehr ...
Abteilung 2
21.03.2019
Zumeldung zur Pressemitteilung der IHK Reutlingen vom 21. März 2019: Technologieachse Süd, Region in bester Gesellschaft
Mehr ...
Abteilung 5
21.03.2019
Stickstoffdioxid-Grenzwerte in Ravensburg eingehalten
Luftreinhalteplan damit nicht notwendig
Mehr ...
Abteilung 01
20.03.2019
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Sigmaringen acht Plätze für den Boys´ Day am 28. März 2019 an.
Mindestteilnehmerzahl von fünf Jungen erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 5
19.03.2019
Luftqualität in Reutlingen hat sich deutlich verbessert
Verwaltungsgerichtshof sieht Fortschreibungsbedarf für den Luftreinhalteplan Reutlingen
Mehr ...
Abteilung 5
19.03.2019
Zustimmung für 20 Förderprojekte im Biosphärengebiet
Beirat des Vereins „Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V.“ gibt Projektanträgen mit einer Gesamtfördersumme von rund 254.000 Euro „grünes Licht“
Mehr ...
Abteilung 1
19.03.2019
Jahresempfang im Regierungspräsidium Tübingen am 26.03.2019 – „Wandel gestalten – Wahlen 2019“
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilun 5
18.03.2019
Erste Maßnahme des Gemeinschaftsprojekts AGILE ILLER umgesetzt
Mehr ...
Abteilung 4
15.03.2019
Probenentnahme auf der L 333 zwischen Pflegelberg und Primisweiler
Mehr ...
Abteilung 2
15.03.2019
Planfeststellungverfahren zum Umbau der Seilschwebebahn in Dotternhausen
Mehr ...
15.03.2019
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Abbruch der Brücke über die Bahnstrecke Stuttgart–Ulm
Mehr ...
Abteilung 4
13.03.2019
B 28, Ab Montag, 18. März 2019: Wiederaufnahme der Sanierungsarbeiten an Böhringer Steige bei Bad Urach
Mehr ...
Abteilung 11
11.03.2019
Von Waschbecken bis Lärmschutzeinrichtungen
„Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte“ legen Schwerpunkteaktionen für 2019 fest
Mehr ...
Abteilung 5
08.03.2019
Von Hummeln, Wiesen und dem Abenteuer Bulgarien
Hofgut Hopfenburg, VHS Bad Urach-Münsingen und Biosphärenzentrum Schwäbische Alb laden zu einem außergewöhnlichen Kinoerlebnis ein.
Mehr ...
Abteilung 4
08.03.2019
B 27, Eintägige Asphaltfräsarbeiten zwischen der Anschlussstelle B 463 und Bisingen am 12. März 2019
Mehr ...
Abteilung 4
08.03.2019
L 288, Ausbau mit Verlegung bei Esenhausen
Ab Montag, 11. März 2019: Baubeginn des zweiten Teilbauabschnitts zwischen Esenhausen und Ringenhausen
Mehr ...
Abteilung 4
08.03.2019
B 28 / B 465, Probenentnahme in der Ortsdurchfahrt Bad Urach
Mehr ...
Abteilung 2
06.03.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 12. März bis 6. April 2019 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
05.03.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 11. März bis 4. April 2019 in der Gemeindebibliothek in Uttenweiler zu sehen
Mehr ...
Abteilung 5
04.03.2019
Sonnenaufgangstour zur Aussichtsplattform Gänsewag
Mehr ...
Abteilung 4
01.03.2019
B 311, Querspange zur B 30 bei Erbach
Dritter Teil der vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen beginnt
Mehr ...
Abteilung 11
28.02.2019
Kinderbetten im Sicherheitscheck
Überwachungsaktion des Regierungspräsidiums Tübingen führt bei den Herstellern zu Nachbesserungen
Mehr ...
Abteilung 4
26.02.2019
Öffentliche Veranstaltung zur neuen B31 zwischen Immen¬staad und Meersburg – das Regierungspräsidium informiert
Wiederholung der Veranstaltung vom 12. Februar 2019
Mehr ...
Abteilung 1
22.02.2019
Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen am 26. Februar 2019
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
22.02.2019
Probenentnahme auf der L 1208, Ortsdurchfahrt Dettenhausen bis Kreisgrenze Böblingen
Mehr ...
Abteilung 5
21.02.2019
Uferrenaturierung Kressbronn: Auf gemeindeeigenen Grundstücken beginnen die Bauarbeiten noch im Februar
Mehr ...
Abteilung 4
20.02.2019
B 464, Marktstraße in Reutlingen
Probenentnahme von Donnerstag, 21. bis Freitag, 22. Februar 2019
Mehr ...
Abteilung 4
19.02.2019
B32 Bahnübergang Wangen: Regierungspräsident Tappeser und Oberbürgermeister Lang halten an Umbau des Bahnübergangs fest
Verkehrliche Situation wird bei einem Vor-Ort-Termin geprüft
Mehr ...
Abteilung 4
19.02.2019
Das Regierungspräsidium lädt ein zu einer weiteren öffentlichen Informationsveranstaltung zum Planungsstand der B 31 zwischen Meersburg und Immenstaad
Mehr ...
Abteilung 4
19.02.2019
L 384, Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Ab Montag, 25. Februar 2019: Vorbereitende Maßnahmen
Mehr ...
Abteilung 9
19.02.2019
Sieben junge Erwachsene schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab
Die Absolventen wurden bei der Lossprechungsfeier am 14. Februar 2019 im Ausbildungszentrum Nagold verabschiedet.
Mehr ...
Abteilung 2
19.02.2019
Drei Bibliotheken im Regierungsbezirk Tübingen erhalten Zertifikat „Ausgezeichnete Bibliothek für kleinere Bibliotheken"
Mehr ...
Abteilung 5
18.02.2019
Präsentation Jahresprogramm Biosphärenzentrum Schwäbische Alb und der Sonderausstellung „Lebensweg Plastik“
Einladung der Presse am Freitag, 22.02.2019, 9:30 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Mehr ...
Abteilung 4
15.02.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Ab Montag, 18. Februar 2019, Erd- und Straßenbauarbeiten zwischen Abigknoten und Burgbergknoten
Mehr ...
Abteilung 2
15.02.2019
Klage auf Genehmigung der Errichtung von Windenergieanlagen beim Schloss Lichtenstein
Mehr ...
Abteilung 3
15.02.2019
Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag am 19. Februar 2019 im Großen Saal des Kurzentrums Bad Buchau
Einladung an die interessierte Öffentlichkeit
Mehr ...
Abteilung 5
14.02.2019
Vorstellung Ranger im Biosphärengebiet Schwäbische Alb am Dienstag, 19.02.2019, im Informationszentrum Ehinger Alb in Ehingen-Dächingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
13.02.2019
Öffentliche Veranstaltung zur neuen B31 zwischen Immenstaad und Meersburg – das Regierungspräsidium informiert
Wiederholung der Veranstaltung in Kürze geplant
Mehr ...
Abteilung 2
13.02.2019
Zertifizierungsfeier "Ausgezeichnete Bibliothek für kleinere Bibliotheken" mit Überreichung des Awards im Regierungspräsidium Tübingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 7
11.02.2019
Bernadette Behr verstärkt das Schulräteteam am Staatlichen Schulamt Markdorf
Mehr ...
Abteilung 4
11.02.2019
B 30, Verlegung bei Ravensburg
Geänderte Verkehrsführung am Ausbauende der B 30
Mehr ...
Abteilung 4
11.02.2019
B 30, Überführung der B 32 bei Ravensburg
Erneuerung von zwei Fahrbahnübergängen an der Anschlussstelle Ravensburg Nord
Mehr ...
Abteilung 4
08.02.2019
B 28 neu Rottenburg – Tübingen
Ab Montag, 11. Februar 2019: Straßenbauarbeiten im Bereich der L 370 / L 371 für den neuen B 28-Anschlussknoten Tübingen-Weilheim
Mehr ...
Abteilung 2
06.02.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 12. Februar bis 8. März 2019 in der Gemeindebücherei in Dettingen a. d. Erms zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
04.02.2019
Das Regierungspräsidium lädt ein zur öffentlichen Informationsveranstaltung der B 31 zwischen Meersburg und Immenstaad
Mehr ...
Abteilung 7
01.02.2019
Schülerinnen und Schüler aus der Abschlussklasse der Freien Schule Allgäu sind schulisch gut untergebracht
Mehr ...
Abteilung 5
01.02.2019
Naturnahe Aufwertung des Neckars beim Freibad in Tübingen - Baustellenbetrieb und Radwegsperrung
Mehr ...
Abteilung 2
01.02.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Museumswettbewerbs „HEIMAT - vorbildlich im MUSEUM“ bekannt.
Mehr ...
Abteilung 2
30.01.2019
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 5. Februar bis 2. März 2019 in der Stadtbücherei in Erbach zu sehen.
Mehr ...
Abeilung 4
29.01.2019
Straßenbau im Regierungsbezirk Tübingen Bilanz 2018 und Ausblick 2019
Mehr ...
Abteilung 5
29.01.2019
Zweites Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb
„Getreideanbau wird nachhaltiger – Welche Wege gibt es?“
Mehr ...
Abteilung 9
29.01.2019
Michael Trees ist neuer Leiter des Referates „Fachzentrum Straßeninformationen“ in der Landesstelle für Straßentechnik
Mehr ...
Abteilung 4
24.01.2019
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B31) und Ravensburg/Eschach
Ostvariante wird favorisiert
Mehr ...
Abteilung 5
22.01.2019
Frank Maier ist neuer Leiter des Referates „Naturschutz, Recht“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
21.01.2019
Planfeststellungsverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Riß zwischen Biberach (Riß) Süd und Ummendorf
Mehr ...
Abteilung 5
21.01.2019
Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der Internationalen Grünen Woche
Das Großschutzgebiet präsentiert sich drei Tage auf der weltweit größten Landwirtschaftsmesse in Berlin
Mehr ...
Abteilung 2
18.01.2019
Planfeststellungsverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Schussen zwischen Aulendorf und Mochenwangen
Mehr ...
Abteilung 3
15.01.2019
Regierungspräsidium Tübingen bietet 2019 landesweit Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an
Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und Anmeldeschluss
Mehr ...
Abteilung 4
11.01.2019
Erhebliche Winterdiensteinsätze auf der A 8
Regierungspräsident besucht Autobahnmeisterei Ulm-Dornstadt
Mehr ...
Abteilung 5
10.01.2019
Naturnahe Aufwertung des Neckars beim Freibad in Tübingen
Bauarbeiten beginnen noch im Januar
Mehr ...
Abteilung 5
10.01.2019
Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der CMT
Neun Tage präsentiert sich das Großschutzgebiet auf der weltweit größten Tourismusmesse in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 2
09.01.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 15. Januar bis 9. Februar 2019 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 7
08.01.2019
Die Schulen im württembergischen Allgäu bleiben geöffnet
Mehr ...
Abteilung 5
07.01.2019
Gehölzpflegearbeiten entlang der Aach
Verkehrsbehinderungen zwischen 8. und 10. Januar auf der L 204 zwischen Salem-Altenbeuren und Deggenhausertal-Mennwangen möglich
Mehr ...
Abteilung 2
02.01.2019
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 8. Januar bis 1. Februar 2019 in der Stadtbücherei in Haigerloch zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 5
28.12.2018
Mehr Rechtssicherheit durch neuen Kartenmaßstab bei Flora-Fauna-Habitat-Gebieten
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Eine umfassende und offene Kommunikation war für uns im Verfahren von zentraler Bedeutung.“
Mehr ...
Abteilung 4
20.12.2018
B 312 Ausbau zwischen Biberach-Jordanbad und Ringschnait
Festakt anlässlich der Fertigstellung der Ausbauarbeiten
Mehr ...
Abteilung 4
18.12.2018
B 28, Böhringer Steige bei Bad Urach
Abschluss der Bohrpfahlarbeiten und Freigabe über die Wintermonate
Mehr ...
Abteilung 4
18.12.2018
B27-Ausbau
Regierungspräsidium und Steinlachtalgemeinden wollen Naturschutzmaßnahmen für den Abschnitt Bodelshausen-Nehren vorziehen; Vorentwurfsplanung des Regierungspräsidiums für die Ortsumfahrung Tübingen wird im Frühjahr 2019 abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 4
17.12.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Bauabschnitt 1: Verkehrsumstellung zwischen Dornstadt und Ulm-Nord
Mehr ...
Abteilung 4
14.12.2018
Neuer Parkplatz an der Autobahn A 8 wird für Parken und Mitfahren in Merklingen eröffnet
Mehr ...
Abteilung 4
14.12.2018
B 31 neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt IIB
Vollsperrung der B 31 von Samstag, 15. Dezember 2018 ab 17:00 Uhr bis Sonntag, 16. Dezember 2018, 12:00 Uhr
Mehr ...
Abteilung 5
07.12.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser und NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel unterzeichnen Zuwendungsvertrag für das Federseeried
NABU betreut weiterhin im Auftrag des Landes das größte Moor in Südwestdeutschland
Mehr ...
Abteilung 4
07.12.2018
B 312, Ausbau zwischen Biberach / Jordanbad und Ringschnait geht zu Ende
Inbetriebnahme am Montag, 10. Dezember 2018
Mehr ...
Abteilung 4
06.12.2018
B 312, Verkehrsfreigabe des Einfädelungsstreifens in Fahrtrichtung Reutlingen bei Metzingen West am 14. Dezember 2018
Mehr ...
Abteilung 2
06.12.2018
Planfeststellungsbeschluss zum Bau eines Radwegs zwischen Börstingen und Sulzau
Mehr ...
Abteilung 2
04.12.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 11. Dezember 2018 bis 19. Januar 2019 in der Bibliothek im Bildungszentrum Markdorf zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 7
04.12.2018
Digitalisierung in der Schule – Unterricht mit Tablets
Einladung zur Presseveranstaltung am Dienstag, 11. Dezember 2018, 9:00-11:00 Uhr im Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen
Mehr ...
Abteilung 2
03.12.2018
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 4. Dezember 2018 bis 12. Januar 2019 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 5
03.12.2018
Erstes Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb fand in Münsingen statt
„Insektensterben stoppen, Biodiversität erhalten"
Mehr ...
Abteilung 4
30.11.2018
Varianten für die neue B31 zwischen Immenstaad und Meersburg in der engeren Auswahl
Öffentliche Informationsveranstaltung am Dienstag, 12. Februar 2019
Eine umfassende Raumanalyse ist Grundlage für die Vorauswahl von möglichen Trassen für eine neue B 31.
Mehr ...
Abteilung 4
30.11.2018
L 288, Ausbau mit Verlegung bei Esenhausen
Freigabe des ersten Streckenabschnitts zwischen Lengenweiler und Esenhausen am Dienstag, 04. Dezember 2018
Seit April 2018 baut das Regierungspräsidium Tübingen die L 288 zwischen Lengenweiler und Esenhausen aus.
Mehr ...
Abteilung 2
30.11.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in
„Meister auf europäischem Spitzenniveau“
Feierliche Stimmung herrschte am 30. November 2018 bei der Überreichung der Meisterbriefe im Kloster Bad Schussenried.
Mehr ...
Abteilung 4
29.11.2018
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Fertigstellung der Kreuzung B 32/K 7966 am Mittwoch, 12. Dezember 2018
Die Asphaltierungsarbeiten sollen am Mittwoch, 12. Dezember 2018, abgeschlossen werden.
Mehr ...
Abteilung 4
29.11.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Weitere sechs Kilometer der Autobahn sind ausgebaut und werden für den Verkehr freigegeben
Im Bauabschnitt 4 wurde in diesem Jahr vorrangig die neue Richtungsfahrbahn München ausgebaut.
Mehr ...
Abteilung 3
28.11.2018
Presseeinladung Herbst-Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum zum Thema "Ausgleichsmaßnahmen im Fokus"
am Mittwoch, 05.12.2018, 10:00 Uhr im Kurzentrum Bad Buchau
Mehr ...
Abteilung 4
28.11.2018
B 463, Ortumgehung Lautlingen
Weitere Planungsschritte zwischen dem Regierungspräsidium Tübingen und der Stadt Albstadt abgestimmt.
Ziel der Ortsumfahrung ist die Verkehrsentlastung der Ortsdurchfahrt in Lautlingen und somit auch des Ortskerns.
Mehr ...
Abteilung 4
26.11.2018
B 31 neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt IIB
Herstellung des Brückenbauwerks 7 ab Dezember 2018
Mehr ...
Abteilung 4
23.11.2018
Planfeststellungverfahren zum Neubau der Ortsumgehung Rißtissen (L 259)
Für den Neubau der Ortsumfahrung Rißtissen wurde bereits im Jahr 2008 ein Planfeststellungsverfahren begonnen.
Mehr ...
Abteilung 5
22.11.2018
Markteinführung von ALBGEMACHT
Regionalmarke geht mit den ersten Produkten an den Start
Mehr ...
Abteilung 5
22.11.2018
Einladung der Presse zur Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Landwirt/in durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am 30. November 2018 in Bad Schussenried
Mehr ...
Abteilung 2
21.11.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 27. November bis 22. Dezember 2018 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
21.11.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord, Bauabschnitt 1 (Dornstadt – Ulm-Nord)
Verbindung zwischen den Gewerbegebieten „Ulmer Norden“ und „Himmelweiler“ über den Eiselauer Weg zeitweise gesperrt
Mehr ...
Abteilung 5
21.11.2018
Weiterer Landeszuschuss für den Hochwasserschutz an der Starzel bewilligt
Rund 0,9 Millionen Euro fließen in die Hochwasserschutzmaßnahme in Hechingen-Schlatt
Mehr ...
Abteilung 4
20.11.2018
A 96 Lindau – München, Wartungsarbeiten am Tunnel Herfatz
Nächtliche Verkehrsausleitungen zwischen der Anschlussstelle Wangen-West und Wangen-Nord vom 26. bis 28. November 2018 im Zuge der Tunnelwartung
Mehr ...
Abteilung 5
19.11.2018
Gutachterinnen und Gutachter des UNESCO-Programms ziehen positive Zwischenbilanz Erste Rückmeldung zur UNESCO-Evaluierung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
15.11.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser weist Kritik der „Schutzgemeinschaft Rißtal“ deutlich zurück
Mehr ...
Abteilung 10
14.11.2018
Internationale Expertentagung in Ulm
Regierungspräsident Klaus Tappeser begrüßt Vertreter der Vereinigung der Prüfstellen für angriffshemmende Materialien und Konstruktionen im Regierungsbezirk Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 4
14.11.2018
L 325 / L 326, Umbau der Kreuzung Kalksteige bei Wetzisreute zu einem Kreisverkehrsplatz
Gesamtfertigstellung voraussichtlich am Freitag, 30. November 2018
Mehr ...
Abteilung 4
13.11.2018
L 333, Bau eines Radweges zwischen Tannau und Elmenau
Mehr ...
Abteilung 2
09.11.2018
"Kulturdenkmale der Nachkriegsmoderne – Junge Denkmale in Baden-Württemberg"
Einladung zur Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Neckar-Alb am 14. November 2018.
Mehr ...
Abteilung 5
09.11.2018
Einladung der Presse zum Produktstart ALBGEMACHT
am Freitag, 16.11.2018, 12:00 Uhr im REWE-Markt in Ehingen
Mehr ...
Abteilung 5
08.11.2018
Biosphärenschulen: Unsere Welt entdecken, verstehen und gestalten!
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
07.11.2018
B 313, Radweg zwischen Metzingen-Neugreuth und Grafenberg
Halbseitige Sperrung der B 313 am 09. November 2018
Mehr ...
Abteilung 4
07.11.2018
L 415, Stützwand bei Geislingen - Erkundungsbohrungen
Mehr ...
Abteilung 5
06.11.2018
Einladung der Presse zur Vorstellung des Projekts „Zukunftsforum Biosphärengebiet Schwäbische Alb“
am Dienstag, 13.11.2018, 09:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Mehr ...
Abteilung 2
06.11.2018
Planfeststellungsbeschluss für den B 31 Anschluss Rengoldshauser Straße sowie den Ausbau der Rengoldshauser Straße in Überlingen
Mehr ...
Abteilung 2
06.11.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 13. November bis 7. Dezember 2018 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
06.11.2018
B 28, Brühlbachbrücke bei Bad Urach - Probenahme
Mehr ...
Abteilung 4
06.11.2018
Ausbau des Radwegenetzes entlang der B 30 zwischen Baindt - Sulpach und Bad Waldsee - Kümmerazhofen abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 4
02.11.2018
B 31, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Ludwigshafen und Sipplingen
Verlängerung der Vollsperrung bis voraussichtlich Freitag, 16.11.2018
Aufgrund zusätzlicher Arbeiten verlängert sich die Sperrung der B 31 bis voraussichtlich Freitag, 16. November 2018.
Mehr ...
Abteilung 4
02.11.2018
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung und Erneuerung von Schutzplanken zwischen Hechingen und Bodelshausen
Abschluss der Arbeiten und Abbau der Verkehrssicherung
In der kommenden Woche werden die Schutzplanken in den Mittelstreifenüberfahrten wieder eingebaut.
Mehr ...
Abteilung 7
31.10.2018
Freie Schule Allgäu e.V. – Widerruf der Genehmigung zum Betrieb einer privaten Ersatzschule durch das Regierungspräsidium Tübingen
Vorläufig keine Vollzugsmaßnahmen durch das Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
31.10.2018
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 6. November bis 1. Dezember 2018 im Rottenburger Rathaus zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
30.10.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 5. bis 21. November 2018 in der Schulbücherei der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule in Walddorfhäslach zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
29.10.2018
L 325 / L 326, Umbau der Kreuzung Kalksteige bei Wetzisreute zu einem Kreisverkehr
Fertigstellung des ersten Bauabschnittes und Beginn des zweiten Bauabschnittes ab Montag, 05. November 2018
Mehr ...
Abteilung 4
29.10.2018
B 312, Neubau von Einfädelungsstreifen am Anschluss der L 378a bei Metzingen West
Fertigstellung des ersten Bauabschnittes und Beginn der zweiten Bauphase
Mehr ...
Abteilung 4
29.10.2018
L 196, Instandsetzung der Brücke über die Donau bei Beuron-Hausen im Tal
Mehr ...
Abteilung 4
26.10.2018
Blick in die Zukunft der Mobilität am Bodensee
Der Dialog zur B 31 diskutiert die Prognose der Verkehrsexperten
Mehr ...
Abteilung 5
26.10.2018
Fotoexkursion mit Landschaftsfotograf Mark Robertz
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb und VHS Bad Urach-Münsingen laden zu Fototour zur Weißen Lauter ein
Mehr ...
Abteilung 3
25.10.2018
Fischereibeirat beim Regierungspräsidium Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Zielführendes Verwaltungshandeln ist auf Praxiserfahrungen angewiesen. Dies gilt auch für den Vollzug des Fischereigesetzes.“
Mehr ...
Abteilung 4
24.10.2018
B 31 neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt IIB
Errichtung einer Verkehrszeichenbrücke im Zuge der B 31 neu
Mehr ...
Abteilung 10
24.10.2018
Vom Rohstoff zum fertig abgepackten Lebensmittel – Besichtigung einer Lebensmittelproduktionsstätte mit Einblicken in die praktische Arbeit des Eich- und Beschusswesens Baden-Württemberg
Einladung der Presse zum Vor-Ort-Termin mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am Dienstag, 30.10.2018, um 14:30 Uhr in Ravensburg
Mehr ...
Abteilung 2
23.10.2018
Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der L 259 zwischen Rißtissen und der Kreisgrenze Biberach erlassen
Mehr ...
Abteilung 5
22.10.2018
Im Einsatz für Natur und Bildung
Landschaftspflegemaßnahme auf der Wacholderheide durch Ranger und Schulklassen
Mehr ...
Abteilung 11
22.10.2018
Landesweite Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen zeigt Wirkung
Rückläufige Angebote von cadmiumhaltigen Hartloten im Onlinehandel bestätigen gute Arbeit der Marktüberwachung
Mehr ...
Abteilung 4
22.10.2018
B 31 neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt IIB
Errichtung einer Verkehrszeichenbrücke im Zuge der B 31 neu
Mehr ...
Abteilung 01
19.10.2018
Erlös aus dem Mitarbeiter-Bücherflohmarkt des Regierungspräsidiums Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt 1.300 Euro an den Verein „Kranke Kinder in der Schule e.V.“
Mehr ...
Abteilung 10
18.10.2018
Messen, wiegen, prüfen
Regierungspräsident Klaus Tappeser zeigt sich mit der Arbeit des Eich- und Beschusswesens sehr zufrieden. „Der Jahresbericht spiegelt vortrefflich die landesweite Bedeutung der Einrichtung für den Verbraucherschutz.“
Mehr ...
Abteilung 4
18.10.2018
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung und Erneuerung von Schutzplanken zwischen Hechingen und Bodelshausen
Mehr ...
Abteilung 4
17.10.2018
B 464, Planung der Ortsumgehung Reutlingen hat begonnen
Mehr ...
Abteilung 4
17.10.2018
B 28, Neckarbrücke bei Rottenburg am Neckar
Mehr ...
Abteilung 2
15.10.2018
Die Maus Frederick – Baden-Württembergs Lesebotschafterin ist wieder unterwegs
Mehr ...
Abteilung 5
12.10.2018
Landschaftspflegemaßnahme auf der Wacholderheide durch Ranger und Schulklassen am Freitag, 19.10.2018, 08:45 Uhr am Sternberg bei Gomadingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
11.10.2018
L 260, Sanierung des talseitigen Straßenrandes und Erneuerung der Fahrbahn zwischen Aitrach – Mooshausen
Mehr ...
Abteilung 4
10.10.2018
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B31) und Ravensburg/Eschach
Einladung der Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. Oktober 2018
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 9. bis 27. Oktober 2018 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 16. Oktober bis 9. November 2018 in der Gemeindebücherei in Meckenbeuren zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 4
08.10.2018
Besichtigung und gemeinsame Befahrung des Radwegs L 385 Dettingen- Ofterdingen mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
05.10.2018
B 27, Tunnel Dußlingen
Austausch von Lärmschutzwänden
Mehr ...
Abteilung 4
04.10.2018
B 31, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Ludwigshafen und Sipplingen
Mehr ...
Abteilung 4
04.10.2018
B 28 Böhringer Steige bei Bad Urach
Beginn der Sanierungsarbeiten am Montag, 8. Oktober 2018
Mehr ...
Abteilung 4
02.10.2018
Ausbau des Radwegenetzes entlang der B 30 zwischen Baindt/Sulpach - Bad Waldsee/Enzisreute-Kümmerazhofen
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, wird die Baumaßnahme voraussichtlich Ende Oktober 2018 abgeschlossen sein
Mehr ...
Abteilung 5
01.10.2018
Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben
Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2018 eingereicht werden
Anträge können von Kommunen, Vereinen und Verbänden, Interessensgemeinschaften oder auch Privatpersonen gestellt werden.
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2018
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung im Bereich Bad Wurzach
Mehr ...
Abteilung 5
28.09.2018
„Ranger-Talk“ – Vorstellung der neuen Ranger im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2018
B 312, Neubau von Einfädelungsstreifen am Anschluss der L 378a bei Metzingen West
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2018
Aktueller Stand Bundestraßenprojekte im Landkreis Tübingen
Einladung der Presse zur Informationsveranstaltung am Freitag, den 5. Oktober 2018
Mehr ...
Abteilung 4
26.09.2018
L 359, Ortsdurchfahrt Ammerbuch-Reusten
Halbseitige Sperrung am 27. September 2018 zur Durchführung von geologischen Erkundungsbohrungen
Mehr ...
Abteilung 4
26.09.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord, Bauabschnitt 1 (Dornstadt – Ulm-Nord)
Mehr ...
Abteilung 5
26.09.2018
Pflegen für Natur und Artenvielfalt - Biotoppflegemaßnahmen auf den Wacholderheiden im Großen Lautertal
Mehr ...
Abteilung 5
25.09.2018
Planwagenfahrt entlang des ehemaligen Truppenübungsplatzes
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt mit zwei PS zum Sternenberg ein
Mehr ...
Abteilung 4
25.09.2018
L 380, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der Zufahrt zum Gestütshof und St. Johann-Würtingen
Mehr ...
Abteilung 4
25.09.2018
B 27 Brückeninstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Abschluss der Arbeiten am Donnerstag, 27. September 2018
Mehr ...
Abteilung 4
25.09.2018
L 201b, Neubau eines Radwegs bei Neubrunn
Mehr ...
Abteilung 7
24.09.2018
Pressegespräch „Duale Ausbildung – Chancen und Herausforderungen beruflicher Bildung“ am 05.10.2018 in Balingen-Engstlatt
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 5
24.09.2018
MAB-Nationalkomitee tagte im Biosphärengebiet
Gremium der deutschen UNESCO-Biosphärenreservate besuchte das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
24.09.2018
Eintägige Sanierung der Auffahrt B 31 alt/K 7786 bei Aufkirch
Mehr ...
Abteilung 5
21.09.2018
Internationales Workcamp im Naturschutzgebiet Hirschauer Berg
Zweiwöchiger Freiwilligeneinsatz in der Landschaftspflege endet am heutigen 21. September
Mehr ...
Abteilung 4
21.09.2018
B 28 neu Rottenburg-Tübingen
Straßenbauarbeiten für den ersten Teilabschnitt beginnen am Montag, 24.09.2018
Mehr ...
Abteilung 4
20.09.2018
B 313 Ortsumgehung Grafenberg
Abschluss der Bauarbeiten für den südlichen Kreisverkehrsplatz und Vollsperrung zwischen Grafenberg und Metzingen von 21. bis 26. September 2018
Mehr ...
Abteilung 5
18.09.2018
Klamottentauschparty in Münsingen
Mit Tauschen statt Wegwerfen zum nachhaltigen Lebensstil
Mehr ...
Abteilung 4
18.09.2018
B 30, Ortsumgehung Ravensburg (Bauabschnitt VI)
Freigabe des Teilabschnitts 2 und Bau des Anschlusses der B 467 an die B 30neu
Mehr ...
Abteilung 9
18.09.2018
Vorstellung des Pilotprojekts „Tunnelsimulator Engelbergbasistunnel“ und der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
17.09.2018
L 268, Neubau der Ortsumfahrung Pfullendorf, Bauabschnitt 2
Vollsperrung der L 268 ab Mittwoch, 19. September 2018
Mehr ...
Abteilung 4
14.09.2018
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen und Bodelshausen
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 17. September 2018
Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Mehr ...
Abteilung 4
14.09.2018
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Blitzenreute und Staig sowie Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Die Maßnahme ist aufgrund diverser Schäden wie zum Beispiel Verdrückungen und Rissbildungen in der Fahrbahn erforderlich
Mehr ...
Abteilung 4
13.09.2018
L 288, Ausbau mit Verlegung bei Esenhausen
Vollsperrung der L 289 zwischen Esenhausen und Fleischwangen ab Montag, 17. September 2018
Während dieser Maßnahme wird die L 289 im Baustellenbereich voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 2
12.09.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 18. September bis 5. Oktober 2018 in der Mediothek in Deggenhausertal in zu sehen.
Die Ausstellung ist Teil der Lese- und Literaturförderung des Regierungspräsidiums Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 7
12.09.2018
Landesweiter „Schulbus-Check 2018“ des WBO, DEKRA und TÜV SÜD: Alle Busse technisch O.K. und für den Schülerverkehr geeignet
Eine Pressemitteilung des WBO
Mehr ...
Abteilung 4
12.09.2018
L1232, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Börslingen und Nerenstetten
Die Baustelle beginnt an der Einmündung der L 1232/K 7311 und endet bei der Einmündung der L 1232/L 1079.
Mehr ...
Abteilung 2
11.09.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 18. September bis 13. Oktober 2018 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen.
Interessierte können die Ausstellung vom 18. September bis 13. Oktober 2018 in der Gemeindebücherei in Öpfingen besuchen
Mehr ...
Abteilung 4
10.09.2018
L 268, Neubau der Ortsumfahrung Pfullendorf (Bauabschnitt 2)
Fertigstellung des Kreisverkehr L 201/K 8233 bei Sylvenstal
Das Regierungspräsidium Tübingen baut die Kreisstraße K 8233 zwischen Wattenreute und Sylvenstal aus.
Mehr ...
Abteilung 4
10.09.2018
L 261/L 1261, Bau der Radwegverbindung Oberholzheim - Hüttisheim hat begonnen
Am 10. September 2018 haben die Bauarbeiten für den Rad- und Gehweg zwischen Oberholzheim und Hüttisheim begonnen.
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2018
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr
Lehrereinstellung leicht über dem Vorjahres-Niveau
Die Unterrichtsversorgung an den Realschulen im Regierungsbezirk Tübingen ist gut.
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2018
L 325/L 326, Umbau der Kreuzung Kalksteige bei Wetzisreute zu einem Kreisverkehr
Das Regierungspräsidium Tübingen die Kreuzung der L 325 mit der L 326 zu einem Kreisverkehr umbauen.
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2018
L 326, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Prestenberg und Bodnegg-Lachen
Die Baustrecke beginnt am Knotenpunkt K 7712/L 326 bei Prestenberg und endet am Kreisverkehr in Bodnegg-Lachen.
Mehr ...
Abteilung 2
07.09.2018
Planänderungsverfahren B 311 Querspange zur B 30 bei Erbach
Vom 10. September 2018 bis einschließlich 09. Oktober 2018 werden die Planunterlagen zur Einsicht ausgelegt.
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2018
Freie Schule Allgäu e. V.
Das Regierungspräsidium Tübingen widerruft die Genehmigung zum Betrieb von Gemeinschafts-, Real- und Hauptschulklassen an der privaten Ersatzschule
Der Betrieb der Grundschule an der Freien Schule Allgäu ist von diesen Entscheidungen nicht berührt.
Mehr ...
Abteilung 4
06.09.2018
B 32, Neubau des Radwegs Oberau-Karbach mit Fahrbahndeckenerneuerung der B 32
Neben Umbauarbeiten an der Brücke über den Karbach wurde eine Stützwand hergestellt und die B 32 teilweise verlegt.
Mehr ...
Abteilung 4
06.09.2018
B 30, Instandsetzung der Brücke über die Schmiehe und die K 7373
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt den Fahrbahnbelag auf der B 30 in Fahrtrichtung Ulm erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
05.09.2018
L 1230, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Berghülen und Machtolsheim
Vollsperrung der L 1230 im Baustellenbereich vom 10. bis 27. September 2018
Diese Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur.
Mehr ...
Abteilung 4
05.09.2018
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der Zufahrt zum Gestütshof und St. Johann-Würtingen
Während dieser Maßnahme wird die L 380 im Baustellenbereich voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 5
04.09.2018
Vorstellung des Projektfortschritts von Bienenstrom
Elf Landwirte setzen sich gegen das Insektensterben und für blühende Landschaften auf der Schwäbischen Alb ein.
Mehr ...
Abteilung 5
31.08.2018
Pressegespräch zum Aktionstag Speisekammer
am Donnerstag, 06. September 2018, 14:00-14:30 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Zweite Aktionstag Speisekammer am 15. September 2018 von 10:00-13:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Münsingen.
Mehr ...
Abteilung 4
31.08.2018
B 27, Brückeninstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Abbau der Betonschutzwände und Wechsel des Baufeldes auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Stuttgart
Ab Donnerstag, 06. September 2018, werden in Fahrtrichtung Stuttgart die Betonschutzwände abgebaut.
Mehr ...
Abteilung 4
29.08.2018
L 383, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Reutlingen und Gönningen
Beginn der letzten Bauphase ab dem 30. August 2018
Während dieser Maßnahme wird die L 383 im Baustellenbereich für den Verkehr voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 5
29.08.2018
Naturnahe Aufwertung des Neckars bei Starzach-Börstingen
Beginn der Bauarbeiten nächste Woche
Die naturnahe Aufwertung erstreckt sich auf einer Länge von etwa einem Kilometer.
Mehr ...
Abteilung 11
27.08.2018
Pressetermin „Verbraucherschutz auf neuen Wegen“
Praxiseinblicke in die Arbeitsweise der Marktüberwachung mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag, 06. September 2018, um 10:00 Uhr in Tübingen
Praxiseinblicke in die Arbeitsweise der Marktüberwachung
Mehr ...
Abteilung 5
27.08.2018
Vorstellung des Projektfortschritts von Bienenstrom – Rückblick auf das erste Halbjahr und Ausblick in die Zukunft
am Montag, 03.09.2018, 15:00 Uhr am Haupt- und Landgestüt Marbach in Gomadingen-Marbach
Feldbegehung und Dialog mit den Projektbeteiligten
Mehr ...
Abteilung 01
24.08.2018
Land bezuschusst Investitionen im Rettungsdienst im Regierungsbezirk Tübingen mit 2,3 Millionen Euro
Der DRK Landesverband Baden-Württemberg e.V. erhält ca. 2,1 Millionen Euro für drei Investitionsvorhaben.
Mehr ...
Abteilung 4
24.08.2018
L 291, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Nord und der Kleintobeler Straße bei Berg
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt den schadhaften Fahrbahnbelag der L 291 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
17.08.2018
L 385, Radweg zwischen Rottenburg-Dettingen und Ofterdingen
Loser Splitt in Teilbereichen – Möglichkeiten zur Verbesserung der Befahrbarkeit
Mehr ...
Abteilung 4
16.08.2018
L 319, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Leutkirch- Zollhaus und Herlazhofen
Mehr ...
Abteilung 4
16.08.2018
B 313, Ortsumgehung Grafenberg
Freigabe des Streckenabschnitts zwischen Grafenberg und der Abzweigung Tischardt; Bau des südlichen Kreisverkehrs sowie Ausbau des Radwegs zwischen Metzingen-Neugreuth und Grafenberg
Mehr ...
Abteilung 4
15.08.2018
L 280, Fahrbahndeckenerneuerung in Bad Buchau
Mehr ...
Abteilung 2
15.08.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 21. August bis 14. September in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 01
15.08.2018
Einladung der Presse zum Rundgang auf dem Gelände der LEA Sigmaringen mit Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB und Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Mehr ...
Abteilung 2
14.08.2018
Pressegespräch zu „Tourismus und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Regierungsbezirk Tübingen“ mit dem Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg, Herrn Guido Wolf MdL, und Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
08.08.2018
L 1230, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Merklingen und Nellingen
Mehr ...
Abteilung 4
08.08.2018
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung im Bereich Reichenhofen – Diepoldshofen und Bad Wurzach
Mehr ...
Abteilung 5
07.08.2018
Sommerprogramm im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Spannende Erlebnisse für Familien und Kinder in den Sommerferien
Mehr ...
Abteilung 5
06.08.2018
Biosphäre macht Schule
Sieben Grundschulen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb werden zu „Biosphären-Schulen“
Mehr ...
Abteilung 4
06.08.2018
B 32, Instandsetzung der Brücke über den B 32-Ast östlich von Hechingen
Verkehrsfreigabe am Mittwoch, 08. August 2018
Mehr ...
Abteilung 5
06.08.2018
Rund 3,5 Millionen Euro für die Kläranlage in Lonsee-Halzhausen
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Abwasser-Zuschuss
Mehr ...
Abteilung 4
02.08.2018
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der K 5550 bei Rottweil-Neukirch und der L 435 bei Schömberg
Verkehrsfreigabe bis Neukirch am Freitag, 03. August 2018
Mehr ...
Abteilung 4
02.08.2018
B 32, Neubau des Radwegs Oberau – Karbach und Straßenbauarbeiten zwischen Oberau und A 96, Anschlussstelle Wangen-West
Neubau des Radweges Oberau-Karbach
Mehr ...
Abteilung 4
01.08.2018
L 383, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Reutlingen und Gönningen
Vollsperrung der L 383 ab 06. August 2018
Mehr ...
Abteilung 4
01.08.2018
B 28 neu, Straßenbauarbeiten für den Teilabschnitt zwischen Tübingen-Bühl und dem Knoten Tübingen-Weilheim für 9,1 Millionen Euro sind vergeben
Mehr ...
Abteilung 3
31.07.2018
Michael Bilger ist neuer Leiter des Referates „Pflanzliche und tierische Erzeugung“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 3
30.07.2018
EU-Schulprogramm – Regierungspräsidium Tübingen bewilligt 4.500 Grundschulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg die Teilnahme
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Das neue EU-Schulprogramm ist ein großer Erfolg.
Mehr ...
Abteilung 2
27.07.2018
Lösung für Edeka und Real in Balingen gefunden
Mehr ...
Abteilung 9
25.07.2018
43 Auszubildende schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab
Die Absolventen wurden bei der Lossprechungsfeier am 20. Juli 2018 im Ausbildungszentrum Nagold verabschiedet.
Mehr ...
Abteilung 2
25.07.2018
Eröffnung der Ausstellung "UNESCO-Welterbe-Stätten in Baden-Württemberg und Deutschland"
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
25.07.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 31. Juli bis 15. September 2018 in der Stadtbibliothek in Reutlingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
25.07.2018
Planänderung zum Großprojekt Stuttgart 21 - Neubaustrecke Wendlingen – Ulm
Mehr ...
Abteilung 01
24.07.2018
Austausch zwischen Regierungspräsidium Tübingen und Polizei über Sicherheitslage innerhalb und außerhalb der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Sigmaringen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unsere Maßnahmen greifen! Dies sind wir auch der großen Mehrzahl der Flüchtlinge schuldig, die sich an unsere Regeln halten.“
Mehr ...
Abteilung 4
20.07.2018
Sperrung der Ortsdurchfahrt Kirchentellinsfurt und Anschluss an die B 27 aufgrund von Straßenbauarbeiten ab Donnerstag, 26. Juli 2018 - eine Pressemitteilung des Landratsamtes Tübingen
Mehr ...
Abteilung 4
20.07.2018
B 27, Balingen-Nord bis Anschluss B 463 bei Bisingen | Verkehrsfreigabe am Donnerstag, 26. Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 4
20.07.2018
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der K 5550 bei Rottweil-Neukirch und der L 435 bei Schömberg | Halbseitige Sperrung der Einmündung der L 435 ab dem 23. Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 24. Juli bis 17. August in der Stadtbücherei im Kapuzinerkloster in Riedlingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 5
19.07.2018
Presseeinladung: Mehr Natur und Naherholung am Neckar durch neuen Seitenarm - Ein Baustellenbesuch mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Baustellenbesuch mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Mehr ...
Abteilung 4
18.07.2018
B 31 neu, Stockach-Überlingen, Bauabschnitt II B
Vollsperrung der B 31 zwischen Burgberg und dem Bauende im Bereich B 31/Obere-St.-Leonhard-Straße ab Donnerstag, 19.07.2018
Für die Dauer der Arbeiten ist eine Vollsperrung der B 31 notwendig.
Mehr ...
Abteilung 4
17.07.2018
B 30, Friedrichshafen (B 31) - Ravensburg/Eschach
Regierungspräsidium Tübingen informiert über den aktuellen Planungsstand
Unter Beteiligung der Öffentlichkeit wurden seit der Wiederaufnahme der Planung 2011 die Variantenbündel „West“, „Mitte“
Mehr ...
Abteilung 01
17.07.2018
Einladung zur Zwischenbilanz „Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge“ mit Rundgang
Veranstaltung mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB, und Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am Montag, 23. Juli 2018, 17:30 – 19:30 Uhr
Das für den Betrieb vor Ort zuständige Regierungspräsidium Tübingen zieht nun eine Zwischenbilanz.
Mehr ...
Abteilung 01
16.07.2018
Einladung zum Bürgeroffenen Rundgang in der EA Tübingen am 23. 07.18 mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB, und Herrn RP Tappeser
Mehr ...
Abteilung 4
12.07.2018
L 288, Ausbau mit Verlegung bei Esenhausen
Vollsperrung der L 288 zwischen Esenhausen und Riedhausen ab Montag, 16. Juli 2018
Vollsperrung der L 288 ab Montag, 16. Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 2
12.07.2018
Geplantes Abbauvorhaben des Schotterwerks in Kirchen
Regierungspräsidium bereitet Raumordnungsverfahren vor – „Scoping-Termin“ am 17. Juli 2018
Zweck des Raumordnungsverfahrens ist es, die raumordnerische Zulässigkeit des Vorhabens zu prüfen und zu beurteilen.
Mehr ...
Abteilung 01
11.07.2018
PRESSEEINLADUNG: Einladung zum Mühlbachfest des Regierungspräsidiums Tübingen
Mühlbachfest des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5
11.07.2018
Biosphärengebiet auf der Stallwächterparty in Berlin
Nachhaltiges von der Wacholderheide
Seit 1964 veranstaltet die Landesvertretung Baden-Württemberg ihr traditionelles Sommerfest, die Stallwächterparty.
Mehr ...
Abteilung 3
10.07.2018
PRESSEEINLADUNG: Wellness für Kühe – Besichtigung eines besonders tiergerechten Stalles in Isny
Vor-Ort-Termin mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag, 19.07.2018, um 10:30 Uhr
Besichtigung eines besonders tiergerechten Stalles in Isny
Mehr ...
Abteilung 4
10.07.2018
L 1244, Fahrbahndeckenerneuerung ab 12. Juli 2018
Vollsperrung bei Ulm-Ermingen und Umleitung des Verkehrs
Die bestehende Fahrbahn der L 1244 ist auf Grund von Ausbrüchen, Rissen und Unebenheiten dringend sanierungsbedürftig.
Mehr ...
Abteilung 2
09.07.2018
Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Tübingen startet heute!
Mehr ...
Abteilung 5
06.07.2018
Ausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen zu den Tätigkeiten des Landesbetriebs Gewässer anlässlich des Internationalen Donautags
Mehr ...
Abteilung 4
06.07.2018
B 313 Ortsumgehung Grafenberg
Ab 30. Juli 2018 Fahrbahndeckenerneuerung und Bau von Kreisverkehren
Mehr ...
Abteilung 4
05.07.2018
PRESSEEINLADUNG B31neu Meersburg – Immenstaad
Pressegespräch zu Planung & Dialog am 17. Juli 2018 in Friedrichshafen
Mehr ...
Abteilung 2
04.07.2018
Das Regierungspräsidium Tübingen hat das Raumordnungsverfahren für den geplanten Ausbau der B 312 von Biberach - Ringschnait bis Erlenmoos - Edenbachen eingeleitet
Das Landratsamt Biberach plant für das Regierungspräsidium Tübingen den streckenweisen Ausbau der B 312.
Mehr ...
Abteilung 5
04.07.2018
Artenreicher Lebensraum Wacholderheide
Vorstellung umgesetzter und geplanter Biotoppflegemaßnahmen
Mehr ...
Abteilung 4
04.07.2018
L 299, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Ebenbachen und Bechtenrot
Vollsperrung der L 299 im Baustellenbereich vom 09. Juli bis zum 28. Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 4
04.07.2018
B 311, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Heudorf und Meßkirch
Halbseitige Sperrung vom 09. Juli bis voraussichtlich zum 24.Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 4
04.07.2018
L 257, Instandsetzung der Brücke über die Donau bei Rottenacker vom 09. Juli 2018 bis 08. September 2018
Mehr ...
Abteilung 4
03.07.2018
B 32, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Mieterkingen und Bad Saulgau
Vollsperrung bis zum 27. Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 4
29.06.2018
Maßnahme zur Beseitigung des Eichenprozessionsspinners am Illerufer abgeschlossen
Uferweg zwischen Kirchberg an der Iller und Ulm-Wiblingen wieder öffentlich zugänglich
Mehr ...
Abteilung 4
29.06.2018
B 27, Balingen-Nord bis Anschluss B 463 bei Bisingen
Beginn der dritten Bauphase in Fahrtrichtung Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
28.06.2018
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Dorfgemeinschaftshaus in Pfronstetten-Aichelau
Zielabweichungsverfahren abgeschlossen
Zielabweichungsverfahren für die Errichtung des Dorfgemeinschaftshauses in Pfronstetten-Aichelau abgeschlossen.
Mehr ...
Abteilung 4
28.06.2018
B 32; Neubau des Radwegs Oberau-Karbach
Straßenbauarbeiten zwischen Oberau und A 96, Anschlussstelle Wangen-West
Mehr ...
Abteilung 5
27.06.2018
Zwei „Umweltpraktikanten“ für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Amelie Baur und Martin Haas absolvieren ein dreimonatiges Praktikum in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
27.06.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 3. bis 21. Juli 2018 in der Stadtbibliothek in Bad Saulgau zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
26.06.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. Juli 2018 in der Stadtbücherei in Ravensburg zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 01
25.06.2018
Erfahrungsaustausch über Themen der Flüchtlingsaufnahme zwischen Regierungspräsidium Tübingen und Staatsanwaltschaft Hechingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Regierungspräsidium, Staatsanwaltschaft und Polizei bewährt sich. Neben Gastrechten gibt es auch Gastpflichten – Unsere Regeln sind einzuhalten!“
Mehr ...
Abteilung 1
23.06.2018
Einladung zur Bürgersprechstunde von Regierungspräsident Klaus Tappeser zur Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen am Donnerstag, 28. Juni 2018
Regierungspräsident Tappeser: „Ein enger Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Sigmaringen über die Landes
Mehr ...
Abteilung 4
22.06.2018
Rund 7,6 Millionen Euro für Sanierung von Brückenbauwerken im Regierungsbezirk Tübingen
Land unterstützt Landkreise und Kommunen erstmals bei der Sanierung
2018 fließen rund 7,6 Millionen Euro als Landes-Zuwendung zur Sanierung von Brücken in den Regierungsbezirk Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 2
21.06.2018
Start des Raumordnungsverfahrens zu den Ortsumfahrungen B 312
Mehr ...
Abteilung 01
21.06.2018
Rund 11 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Regierungsbezirk Tübingen
Investitionsschwerpunkt: Beschaffung von Fahrzeugen und Bau bzw. Erweiterung von Feuerwehrhäusern
Mehr ...
Abteilung 4
21.06.2018
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der K 5550 bei Rottweil-Neukirch und der L 435 bei Schömberg ab dem 25. Juni 2018
Mehr ...
Abteilung 4
21.06.2018
Verkehrsminister Winfried Hermann und Regierungspräsident Klaus Tappeser geben den weiteren Zeitplan für die Umsetzung der zweiten Stufe des Bedarfsplans 2016 bekannt
650 Millionen Euro Investitionsvolumen vom Bund für Straßenprojekte im Regierungsbezirk Tübingen, deren Planung bis Ende 2025 begonnen wird
Mehr ...
Abteilung 5
20.06.2018
„Umweltpraktikum“ im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Praktikant Martin Haas berichtet über seine Arbeit
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 4
20.06.2018
Wie geht es voran mit dem Ausbau der A 8 von Hohenstadt bis Ulm-Nord?
Einladung der Presse zum Baustellenbesuch mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am Montag, 25.06.2018 um 11:30 Uhr
Mehr ...
Abteilung 4
19.06.2018
B 312, Ortsumgehung Reutlingen
Nächtliche Sperrung des Scheibengipfeltunnels vom 20.- 21.Juni 2018
Im Scheibengipfeltunnel stehen Wartungsarbeiten an der Brandentlüftung an.
Mehr ...
Abteilung 4
18.06.2018
B 27, Balingen Nord bis Anschluss B 463 bei Bisingen
Mehr ...
Abteilung 5
15.06.2018
Exkursion ins Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 3
14.06.2018
Breitband-Resolution der AGLR – Überlegungen, Erwartungen und Forderungen für einen raschen Auf- und Ausbau glasfasergestützter Kommunikationsstrukturen
Mehr ...
Abteilung 01
13.06.2018
21,6 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen
Verteilungsausschuss legte heute (13.06.18) unter Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser die Mittelverteilung fest. Investitionsschwerpunkte: Schulen und Kindergärten
Die Mittel aus dem Ausgleichstock dienen dem Ziel, gleichwertige Lebensbedingungen zu schaffen.
Mehr ...
Abteilung 11
08.06.2018
Elektro-Kleingeräte weisen zu viel Blei auf
Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen überprüfte Toaster und batteriebetriebene Kleingeräte
Die Abteilung Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen hat knapp 50 Elektro-Kleingeräte überprüft.
Mehr ...
Abteilung 5
08.06.2018
Hochwasserschutzmaßnahme Ulm-Friedrichsau
Einladung zur feierlichen Einweihung am 22. Juni 2018, 13:30 Uhr
Wichtiger Baustein auf dem Weg zum hundertjährlichen Hochwasserschutz an der baden-württembergischen Donau ist gelegt.
Mehr ...
Abteilung 2
06.06.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 12. bis 30. Juni 2018 in der Stadtbücherei in Ravensburg zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 4
05.06.2018
B 31neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt IIB
Teilfreigabe vom Ausbauende (Tierheimkreuzung) bis zur L 200 am Donnerstag, 7. Juni 2018
Mehr ...
Abteilung 01
05.06.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Ein enger Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Sigmaringen über die Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen ist mir wichtig“.
Bürgersprechstunde mit Leitung der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen an jedem 2. Donnerstag im Monat
Einladung zur Sprechstunde mit Regierungspräsident Tappeser am Donnerstag, 28. Juni 2018, im Rathaus Sigmaringen
Mehr ...
Abteilung 4
05.06.2018
Informationsgespräch im Regierungspräsidium Tübingen zum Ausbau der B30 zwischen Friedrichshafen und Ravensburg
Mehr ...
Abteilung 4
04.06.2018
B 28, Belagsarbeiten zwischen Zainingen und Feldstetten
Vollsperrung der B 28 im Baustellenbereich von 12. bis 23. Juni 2018
Mehr ...
Abteilung 2
30.05.2018
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung Blaulach auf freier Strecke zwischen Tübingen und Kirchentellinsfurt
Zur sicheren Aufrechterhaltung des Eisenbahnverkehrs ist eine Erneuerung des Bauwerks erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 4
30.05.2018
L 307, Sanierung Fahrbahnbelag zwischen Eberhardzell – Weiler / Awengen und Erneuerung eines Bauwerks über den Romersbach in Eberhardzell
RP Tübingen lässt den schadhaften Fahrbahnbelag auf der L 307 zwischen Eberhardzell und Weiler / Awengen erneuern.
Mehr ...
Abteilung 5
25.05.2018
Luftreinhalteplan Ravensburg - Maßnahmen für saubere Luft
Öffentliche Informationsveranstaltung am 06. Juni 2018 um 18.00 Uhr in Ravensburg
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2018
B 297, Straßenbauarbeiten von Pliezhausen bis Anschluss B 27
Freigabe des letzten Bauabschnitts am Dienstag, den 29. Mai 2018
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2018
B 27, Balingen Nord bis Anschluss B 463 bei Bisingen
Fahrbahndeckenerneuerung ab dem 29. Mai 2018
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Erweiterung der bauzeitlichen Verkehrssicherung im Bauabschnitt 1 – Dornstadt – Ulm-Nord zur Herstellung der provisorischen Fahrbahnverbreiterung
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2018
L 268, Neubau der Ortsumfahrung Pfullendorf (Bauabschnitt II)
Ausbau der Kreisstraße 8233 zwischen Sylvenstal und Wattenreute; Leitungsverlegungen im Bereich der GVS zwischen Wohngebiet Roßlauf und der Spitalmühle
Mehr ...
Abteilung 3
24.05.2018
Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschaft
Mehr ...
Abteilung 2
22.05.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 29. Mai bis 23. Juni 2018 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 4
22.05.2018
A 96, Wartungsarbeiten am Tunnel Herfatz
Nächtliche Verkehrsausleitungen zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord vom 28. bis 30. Mai 2018
Mehr ...
Abteilung 2
22.05.2018
„Buntes Haus“ in Hayingen kann vorerst bunt bleiben
Regierungspräsidium Tübingen entscheidet im Widerspruchsverfahren
Mehr ...
18.05.2018
Sitzung des Begleitausschuss des Interreg-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein am 18. Mai 2018 in Schwaanwald im Fürstentum Lichtenstein
„Eine lebendige grenzüberschreitende Zusammenarbeit bleibt auch in Zukunft von zentraler Bedeutung ..."
Mehr ...
Abteilung 4
17.05.2018
B10, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Amstetten und Urspring vom 22. Mai 2018 bis 09. Juni 2018
Instandsetzung der Flutgrabenbrücke bei Amstetten vom 11. Juni 2018 bis Mitte September 2018
Mehr ...
Abteilung 3
17.05.2018
Regierungspräsidium Tübingen organisiert zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft
Übergabe von 40 Meisterbriefen in Rottenburg am Neckar (Landkreis Tübingen)
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Hauswirtschaftliche Berufe bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten!“
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2018
B 311, Belagsarbeiten zwischen Ertingen und OD Riedlingen
Vollsperrung der B 311 im Baustellenbereich vom 22.Mai 2018 bis 06. Juli 2018
Mehr ...
Abteilung 2
16.05.2018
Interkommunales Industriegebiet Rißtal (IGI Rißtal)
Regierungspräsidium lässt Zielabweichung auf Gemarkung Warthausen zu
Die vollständige Entscheidung kann auf der Website des Regierungspräsidiums Tübingen eingesehen werden.
Mehr ...
Abteilung 4
16.05.2018
B 297, Fahrbahndeckenerneuerung von Pliezhausen bis Anschluss B 27
Beginn des letzten Bauabschnitts am Donnerstag, 17. Mai 2018
Mehr ...
Abteilung 2
16.05.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 22. Mai bis 9. Juni 2018 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 4
14.05.2018
B 311, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Worndorf und Hölzle Halbseitige Sperrung der B 311 vom 17. Mai 2018 bis zum 16. Juni 2018
Während der Maßnahme wird die B 311 vom 17. Mai 2018 bis voraussichtlich 16. Juni 2018, halbseitig gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 5
14.05.2018
Änderungsverordnung für den Naturpark „Obere Donau“ in Kraft
Geisingen und ganz Immendingen sind nun Teil des Naturparks
Durch die Gebietserweiterung umfasst der Naturpark von nun an 149.193 ha statt bislang 135.019 ha.
Mehr ...
Abteilung 5
11.05.2018
Pfingstferienprogramm des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb
Veranstaltungsprogramm bietet um Pfingsten Fledermaustour und Kochwerkstatt
Mehr ...
Abteilung 2
11.05.2018
Biotechnologieanlage in Ulm genehmigt
Teva Biotech investiert im dreistelligen Millionenbereich
Mehr ...
Abteilung 4
09.05.2018
L 194, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Selgetsweiler und Aach- Linz
Vollsperrung vom 14.Mai bis voraussichtlich zum 15.Juni 2018
Das Regierungspräsidium lässt die schadhafte Fahrbahndecke der L 194 zwischen Selgetsweiler und Ach- Linz erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
09.05.2018
L 284, Instandsetzung der Überführung über die B 30 bei Schweinhausen vom 14. Mai bis 18. September 2018
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt die Überführung über die B 30 bei Schweinhausen - Appendorf instand setzen.
Mehr ...
Abteilung 3
08.05.2018
Landesweite Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Hauswirtschafter/in durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse zur Festveranstaltung am Donnerstag, 17. Mai 2018, 15:00 Uhr,in der Festhalle Rottenburg
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2018
B 28, Instandsetzung an der Glembachtalbrücke zwischen den Anschlussstellen Metzingen- Ost und Dettingen-West
Eintägige halbseitige Sperrung der B 28 am Dienstag, 8. Mai 2018
Während der halbseitigen Sperrung wird der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbei geführt.
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2018
B 312, Ausbau Jordanbad-Ringschnait
Sperrung L 307 zwischen Ummendorf und der Jordanbadkreuzung ab 07.05.2018
Während der Bauarbeiten wird die L 307 ab Ummendorf, Rißegger Straße bis zur Kreuzung am Jordanbad für Verkehr gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2018
L 317 a, Sanierung der Ortsdurchfahrt Rohrbach fertiggestellt
Nach acht Monaten Bauzeit wird am 4. Mai 2018 die Ortsdurchfahrt Rohrbach wieder für den Verkehr freigegeben.
Mehr ...
Abteilung 5
03.05.2018
8. Biosphären-Woche vom 12. bis 20. Mai 2018
Open-Air-Dorfkrimi, Höhlenkonzert, Kohlemeiler-Öffnung, Fledermaus-Nachtwanderung und vieles mehr
Über 70 spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen spiegeln große Vielfalt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2018
Einladung der Presse zum Baustellenbesuch mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
B 31n, Stockach-Überlingen, BA IIB Überlingen/West – Überlingen/Ost
Der Bauabschnitt IIB nähert sich dem Ende.
Mehr ...
Abteilung 5
30.04.2018
Neues Veranstaltungsprogramm erschienen
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zu Aktionen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten rund ums Biosphärengebiet ein
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen hat sein neues Veranstaltungsprogramm veröffentlicht.
Mehr ...
Abteilung 01
30.04.2018
Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Regierungspräsident Klaus Tappeser bestellt Herrn Andreas Binder als neuen Leiter
Leitung der LEA Sigmaringen mit Wirkung vom 01. Mai 2018 an Herrn Andreas Binder übertragen.
Mehr ...
Abteilung 3
27.04.2018
EU-Schulprogramm bringt Kindern eine Extraportion Obst, Gemüse und Milch
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Mit dem EU-Schulprogramm erfahren Kinder, dass Obst, Gemüse und Milch nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken.“
Das neue EU-Schulprogramm ist ein großer Erfolg.
Mehr ...
Abteilung 10
27.04.2018
Gewichtsangaben bei Backwaren
Eichämter überprüfen unverpacktes Brot auf korrekte Gewichtsangabe
Eichämter überprüfen unverpacktes Brot auf korrekte Gewichtsangabe.
Mehr ...
Abteilung 2
26.04.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 2. bis 19. Mai 2018 in der Stadtbibliothek in Leutkirch zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier
Mehr ...
Abteilung 2
25.04.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 2. bis 25. Mai 2018 in der Stadtbücherei in Haigerloch zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 4
25.04.2018
L 288, Ortsumfahrung Esenhausen
Beginn der Straßenbauarbeiten zwischen Lengenweiler und der Einmündung der L 289 von Fleischwangen
Die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme ist für Ende 2019 vorgesehen.
Mehr ...
Abteilung 5
24.04.2018
Landesbetrieb Gewässer plant Aktivierung der „Alten Rot“ in Berkheim-Eichenberg
Erste Veranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung am 4. Mai 2018
Der Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Tübingen plant, den ökologischen Zustand der Rot zu verbessern.
Mehr ...
Abteilung 5
23.04.2018
Weißwurstfrühstück zum Saisonstart
Am Maifeiertag erwartet Besucherinnen und Besucher des Biosphärenzentrums Kulinarisches und Informatives
Der Biosphärenbus fährt ab 1. Mai 2018 wieder an Sonn- und Feiertagen um den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.
Mehr ...
Abteilung 4
23.04.2018
L 384, Markierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Nehren
Eine Sperrung der Landstraße ist nicht erforderlich. Die Arbeiten werden unter laufendem Verkehr ausgeführt.
Mehr ...
Abteilung 5
20.04.2018
Über den Tellerrand
Vortrag zur klimabewussten Ernährung im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Lebensmittelhersteller werben immer häufiger mit Begriffen wie „klimafreundlich“ oder „für den Klimaschutz“.
Mehr ...
Abteilung 4
20.04.2018
Straßenbaumaßnahmen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2018
Mehr ...
Abteilung 4
20.04.2018
Straßenbaumaßnahmen im Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach im Jahr 2018
Mehr ...
Abteilung 4
20.04.2018
Straßenbaumaßnahmen im Bodenseekreis und den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen im Jahr 2018
Mehr ...
Abteilung 01
18.04.2018
Pressegespräch mit Herrn Regierungspräsident Tappeser und anschließender Rundgang auf dem Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Einladung der Presse
Der Rundgang mit den Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft findet am Mittwoch, 25. April 2018 statt.
Mehr ...
Abteilung 5
18.04.2018
Biosphärengebiet Schwäbische Alb unter neuer Leitung
Achim Nagel folgt auf Petra Bernert
Ab sofort übernimmt der Diplom-Geograph Achim Nagel die Leitung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Mehr ...
Abteilung 7
18.04.2018
Die Abschlussprüfung an den Hauptschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen im Regierungsbezirk Tübingen hat begonnen
Mehr ...
Abteilung 4
13.04.2018
A 7, Instandsetzung der Brücke über die L 2013 bei Egelsee ab 16. April 2018
Auf Grund langjähriger hoher Verkehrsbelastung und Tausalzeinwirkungen ist das Bauwerk dringend sanierungsbedürftig.
Mehr ...
Abteilung 4
13.04.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Umlegung des Verkehrs auf die neue Richtungsfahrbahn Stuttgart im Bauabschnitt 4
Erste bauliche Maßnahmen auf der Autobahn im Bauabschnitt 1
Mehr ...
Abteilung 4
12.04.2018
Der Dialog zur B31 beschäftigt sich intensiv mit der „Ist-Analyse“ des Verkehrsgutachtens
Dialogforum, Facharbeitskreis Verkehr und Politischer Begleitkreis zur B31 zwischen Immenstaad und Meersburg trafen sich
Mehr ...
Abteilung 4
11.04.2018
B 297, Fahrbahndeckenerneuerung von Pliezhausen bis Anschluss B 27
Beginn des zweiten Bauabschnitts ab 12. April 2018
Günstige Witterung vorausgesetzt, wird mit einer Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme bis Ende Mai 2018 gerechnet.
Mehr ...
Abteilung 5
09.04.2018
Geplanter Hochwasserschutz an der Riß in Schemmerberg
Erste Veranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung am 19. April 2018
DerHochwasserschutz für die Ortslage Schemmerhofen, Ortsteil Schemmerberg, im Landkreis Biberach soll verbessert werden.
Mehr ...
05.04.2018
Bezirksübergreifend an einem Strang ziehen
Regierungspräsidenten Klaus Tappeser und Wolfgang Reimer besuchen Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“
Gemeinsame Pressemitteilung der Regierungspräsidien Stuttgart und Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5
05.04.2018
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete werden rechtlich gesichert
Beginn der öffentlichen Auslegung und Anhörung am 9.4.2018
Im Zuständigkeitsbereich des RP Tübingen liegen 56 FFH-Gebiete, die über eine Sammelverordnung ausgewiesen werden sollen
Mehr ...
Abteilung 2
04.04.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 10. bis 27. April 2018 in der Stadtbibliothek Reutlingen in der Zweigstelle Betzingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
01.04.2018
Regierungspräsidium Tübingen regt einheitlichen Narrenruf im Regierungsbezirk Tübingen an
„Auf die Eier, fertig – Los!“
Mehr ...
Abteilung 4
29.03.2018
B 27, Wiederaufnahme von Brückeninstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Bauphase III in Fahrtrichtung Stuttgart beginnt am 3. April 2018; Pro Fahrtrichtung jeweils zwei Fahrspuren während der Arbeiten eingeengt nutzbar; Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h im kompletten Bauabschnitt
Die Winterpause der dringend erforderlichen Instandsetzungsarbeiten auf der B 27 endet am Dienstag, 3. April 2018.
Mehr ...
Abteilung 4
29.03.2018
B 28 Böhringer Steige
Aufhebung der Sperrung über die Osterfeiertage
Zur Fertigstellung der Bohrarbeiten wird die Vollsperrung am Dienstag, 3. April 2018, ab 9:00 Uhr erneut eingerichtet.
Mehr ...
Abteilung 5
28.03.2018
PRESSEEINLADUNG: Regierungspräsidenten Klaus Tappeser und Wolfgang Reimer besuchen Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“
Gemeinsame Presseeinladung
Besuch des Archäopark Vogelherd durch die Herren Regierungspräsidenten Klaus Tappeser und Wolfgang Reimer.
Mehr ...
Abteilung 1
28.03.2018
Gesundheitstag im Regierungspräsidium Tübingen
Engagement für gute Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bereits zum achten Mal fand im Regierungspräsidium Tübingen zum Frühlingsbeginn ein „Gesundheitstag“ statt.
Mehr ...
Abteilung 11
28.03.2018
Schnellmeldesystem für gefährliche Verbraucherprodukte
Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen eingebunden in das europaweite Meldesystem RAPEX
Teil dieses europaweiten RAPEX-Systems ist auch die Abteilung Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 4
28.03.2018
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Laupheim-Mitte und Donaustetten
Instandsetzung der Brücke über die Schmiehe und die K 7373
Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich Mitte September 2018 fertiggestellt sein.
Mehr ...
Abteilung 2
27.03.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. April 2018 in der Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 01
27.03.2018
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet in Tübingen knapp 40 Plätze für den Girls´ Day am 26.04.2018
Anmeldungen sind in Tübingen noch für die Schnupperangebote in verschiedenen Fachrichtungen im Ingenieurswesen und der Forstwirtschaft möglich.
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Girls` Day im Regierungspräsidium Tübingen ist Frau Andrea Bitzenberger.
Mehr ...
Abteilung 4
27.03.2018
B 297, Pliezhausen bis Anschluss B 27
Fahrbahndeckenerneuerung ab dem 3. April 2018
Der Fahrbahnbelag weist dort massive Risse, Setzungen, Spurrinnen und Verdrückungen auf.
Mehr ...
Abteilung 4
23.03.2018
B 31, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Friedrichshafen und Eriskirch
Halbseitige Sperrung der B 31 vom 9. April 2018 bis zum 15. Juni 2018
Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert auf einer Länge von ca. 3,4 Kilometern die schadhaften Schichten der B 31.
Mehr ...
Abteilung 4
23.03.2018
B 28 Böhringer Steige
Verlängerung der Sperrung bis zum 29.03.2018
Ende Januar 2018 ist im Bereich Böhringer Steige zwischen Bad Urach und Römerstein-Böhringen eine Rutschung aufgetreten.
Mehr ...
Abteilung 4
23.03.2018
B 32 Instandsetzung der Brücke über den B 32-Ast östlich von Hechingen
Instandsetzung ist erforderlich, da das Bauwerk Schäden am Belag, den Kappen und an Betonflächen des Überbaus aufweist.
Mehr ...
Abteilung 5
23.03.2018
Oberschwäbische Seen sind „Lebendige Seen des Jahres 2018“
Auszeichnung und Spatenstich in Wilhelmsdorf
Regierungspräsident Tappeser nahm die Auszeichnung stellvertretend für alle Mitglieder des Aktionsprogramms entgegen.
Mehr ...
Abteilung 4
22.03.2018
L 317a, Sanierung der Ortsdurchfahrt Rohrbach
Beginn der Sanierungsarbeiten an der Brücke am 3. April 2018
Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Mai 2018 abgeschlossen sein.
Mehr ...
Abteilung 01
22.03.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Vereine sind Eckpfeiler unserer Gesellschaft – Lebendige Sportvereine brauchen zeitgemäße Sportanlagen.“
Kommunale Sportstättenbauförderung 2018: Sitzung des beratenden Ausschusses beim Regierungspräsidium Tübingen
Unter Vorsitz von Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser tagte der Ausschuss „Kommunale Sportstättenbauförderung"
Mehr ...
Abteilung 5
21.03.2018
Frühjahrsputz im Kleiderschrank
Mit Tauschen statt Wegwerfen zum nachhaltigen Lebensstil – Klamottentauschparty in Münsingen
Kleiderschrank fit für den Frühling machen? Mit wenig Aufwand Kleidungsstücke unkompliziert und kostenfrei umtauschen.
Mehr ...
Abteilung 5
20.03.2018
Mit dem Mountainbike um die Welt
VHS Bad Urach-Münsingen und das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb laden zur Multivisionsshow mit Tobias Woggon
Vortrag voller atemberaubend schöner Bilder und erlebnisreichen Geschichten in der Zehntscheuer in Münsingen.
Mehr ...
Abteilung 5
15.03.2018
„Grünes Licht“ für 26 Förderprojekte im Biosphärengebiet
Beirat des Vereins „Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V.“ stimmt Projektanträgen mit Gesamtfördersumme von rund 246.000 Euro zu
Im Rahmen des Förderprogramms „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ werden nachhaltige Projekte finanziell unterstützt.
Mehr ...
Abteilung 2
14.03.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 20. März bis 7. April 2018 in der Stadtbücherei in Bad Urach zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 4
12.03.2018
L 309, Hangsanierung zwischen Schloss Zeil und Unterzeil
Arbeiten beginnen am 19. März 2018
RP Tübingen lässt ab Montag, den 19. März 2018, an der L 309 eine Bohrpfahlwand mit Kopfbalken herstellen.
Mehr ...
Abteilung 4
09.03.2018
B 28 Böhringer Steige - Erkundungsbohrungen
Sperrung vom 12.03.2018 bis zum 23.03.2018
Ende Januar 2018 ist im Bereich der Böhringer Steige eine Rutschung aufgetreten.
Mehr ...
Abteilung 5
09.03.2018
4. Fortschreibung des Reutlinger Luftreinhalteplans tritt in Kraft
Der Plan wird am heutigen Freitag, 09.03.2018, öffentlich bekannt gemacht.
Mehr ...
Abteilung 2
08.03.2018
L 370, Planfeststellungsverfahren zur Errichtung des Radweges Börstingen- Sulzau eingeleitet
Mit Beginn des Planfeststellungsverfahrens ist nun die Phase der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung beendet.
Mehr ...
Abteilung 2
07.03.2018
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Öhrnbach in Mössingen
Während der Bauarbeiten wird der Eisenbahnbetrieb durch Baubehelfe weitgehend aufrechterhalten bleiben.
Mehr ...
Abteilung 2
07.03.2018
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung Steinach in Balingen
Ziel ist es, eine Erneuerung durch Abbruch und Neubau der Eisenbahnüberführung in gleicher Lage durchzuführen.
Mehr ...
Abteilung 5
07.03.2018
Vorstellung der naturschutzorientierten Regionalmarke „ALBGEMACHT“
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Verein Albgemacht e. V. präsentieren neue Marke
Marke und erste Werbematerialien sind am 07.03.2018 der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Mehr ...
Abteilung 5
07.03.2018
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Regierungspräsidium Tübingen informiert über geplante FFH-Verordnung
Grundlage der geplanten FFH-Verordnung ist die FFH-Richtlinie der EU.
Mehr ...
Abteilung 5
05.03.2018
Sonnenaufgangswanderung im Biosphärengebiet
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zur Wanderung „Naturerwachen“ mit regionalem Vesper auf den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen ein
Das Ziel der Tour am 11. März 2018 ist die Aussichtsplattform „Gänsewag“ auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen
Mehr ...
Abteilung 5
05.03.2018
PRESSEEINLADUNG: Regierungspräsident Klaus Tappeser gibt Startschuss für ÖKOMOBIL-Saison
am 12.03.2018 um 9:00 Uhr beim Verkehrsübungsplatz Metzingen-Neuhausen
Zum Saisonauftakt 2018 werden die Schülerinnen und Schüler die Erms gründlich erforschen.
Mehr ...
Abteilung 5
01.03.2018
PRESSEEINLADUNG: Naturschutzorientierte Regionalmarke „ALBGEMACHT“ geht an den Start
Präsentation der Marke „ALBGEMACHT“ am 07.03.2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr bei der Hofmolkerei Schmid in Münsingen-Bremelau
Präsentation der Marke „ALBGEMACHT“ am 07.03.2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr bei der Hofmolkerei Schmid.
Mehr ...
Abteilung 2
28.02.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 6. bis 31. März 2018 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 5
26.02.2018
Uferrenaturierung in Kressbronn geht in die Umsetzungsphase
Die Uferrenaturierung Kressbronn wurde bereits im Jahr 2001 planfestgestellt und ist nun seit über 16 Jahren beklagt.
Mehr ...
Abteilung 5
26.02.2018
Tourismus profitiert von Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Studie belegt Wertschöpfung im Tourismussektor
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb spielt eine entscheidende Rolle für die Reiseentscheidung.
Mehr ...
Abteilung 5
23.02.2018
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung am 28. Februar für vier Natura 2000-Managementpläne im Landkreis Ravensburg
Die Bearbeitung der Managementpläne erfolgt im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen und beginnt im Frühjahr 2018.
Mehr ...
Abteilung 5
22.02.2018
NaturVision Filmfestival – ein „Best of“ in Münsingen
Hofgut Hopfenburg, VHS Bad Urach-Münsingen und Biosphärenzentrum Schwäbische Alb laden zu außergewöhnlichen Kinoerlebnis ein
Große Naturfilme, überraschende Newcomer-Filmprojekte, spannende Kinderfilme und ungewöhnlich erzählte Geschichten
Mehr ...
Abteilung 4
19.02.2018
B312 / L378a Vorbereitende Maßnahmen am Bräuchleknoten bei Metzingen für die in 2018 vorgesehenen Straßenbauarbeiten
Baumfällungsarbeiten ab Mittwoch, 21. Februar 2018
Die Baumfällungsarbeiten dauern bis Ende Februar 2018 an.
Mehr ...
Abteilung 5
16.02.2018
Gewässerschau an der Eyach in Stetten und Haigerloch
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 27. Februar 2018 den Zustand der Eyach
Ein zuverlässiger Hochwasserschutz erfordert eine regelmäßige Überprüfung.
Mehr ...
Abteilung 2
14.02.2018
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 20. Februar bis 13. März 2018 in der Stadtbücherei in Ravensburg zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
14.02.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 20. Februar bis 17. März 2018 im Medien- und Informationszentrum in Biberach zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 2
14.02.2018
Planfeststellungsbeschluss für Neubau und Beseitigung der Bahnübergänge bei Herrot und Lanzenhofen erlassen
Mehr ...
Abteilung 4
14.02.2018
B 463, Mühltalbrücke bei Winterlingen zwischen den Anschlussstellen Winterlingen und Benzingen
Instandsetzung an der Fahrbahnübergangskonstruktion
Für die Zeit der Vollsperrung wird der Verkehr durch Winterlingen geführt.
Mehr ...
Abteilung 5
14.02.2018
Geplante Renaturierung des Rißkanals
Regierungspräsidium informiert am 22. Februar 2018 in Biberach
Das Land Baden-Württemberg plant, den Rißkanal in Biberach zu vitalisieren.
Mehr ...
Abteilung 5
13.02.2018
Das Ausbringen von Tieren bedarf einer Genehmigung
Höhere Naturschutzbehörde weist auf Genehmigungsvorbehalt des Bundesnaturschutzgesetzes für Freisetzen von Tieren hin.
Mehr ...
Abteilung 9
13.02.2018
Sieben junge Erwachsene schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab
Die Absolventen wurden bei der Lossprechungsfeier am 09.02.2018 im Ausbildungszentrum Nagold verabschiedet.
Bei der Lossprechungsfeier dankte Köhler allen an der Ausbildung Beteiligten ...
Mehr ...
Abteilung 5
09.02.2018
Bevölkerungsumfrage zu Biosphärengebiet Schwäbische Alb gestartet
5.000 Fragebögen wurden an zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger verschickt
Eine repräsentative Umfrage soll Antworten auf Fragen geben.
Mehr ...
Abteilung 4
08.02.2018
B 312, Ausbau Jordanbad-Ringschnait / Zweiter Bauabschnitt beginnt am 19.02.2018
Die Arbeiten werden auf einer Länge von circa 3,5 Kilometer erfolgen und voraussichtlich bis Dezember 2018 dauern.
Mehr ...
Abteilung 4
08.02.2018
B 313 Straßenbauarbeiten für die Umgehung von Grafenberg vergeben
Baubeginn im März
RP Tübingen hat für Ortsumgehung Grafenberg die Bauleistungen mit einem Auftragsvolumen von rund 9 Mio. Euro vergeben.
Mehr ...
Abteilung 10
07.02.2018
Die Eichbehörde informiert: Nicht jede Packung Süßigkeiten hält, was sie verspricht!
Landesbetrieb Eich –und Beschusswesen Baden-Württemberg beanstandet fehlerhafte Füllmengen und Kennzeichnung von eingewickelten Süßwaren
Verordnung über Fertigpackungen gibt Menge vor, die in jeder Verpackung enthalten sein muss und wie zu kennzeichnen ist.
Mehr ...
Abteilung 7
06.02.2018
Hinweisschreiben zur Regionalen Schulentwicklung an Beruflichen Schulen versandt
Regierungspräsidium unterstützt die Schulträger bei der Entwicklung nachhaltig tragbarer Strukturen
In Baden-Württemberg wurde eine Regionale Schulverwaltung angestoßen.
Mehr ...
Abteilung 5
05.02.2018
Weidenkugeln flechten
Flechtwerkstatt im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb macht alte Handwerkskunst erlebbar
Am 9. Februar 2018 werden im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb Weidenkugeln hergestellt.
Mehr ...
Abteilung 11
05.02.2018
Cadmium und Blei in Modeschmuck
Marktüberwachung Baden-Württemberg stellt bei 12 % der Proben Grenzwertüberschreitungen fest
RP Tübingen hat im Rahmen einer Schwerpunktaktion 500 Modeschmuck-Produkte auf den Gehalt an Blei und Cadmium überprüft.
Mehr ...
Abteilung 4
02.02.2018
L 288; Beginn der Ausbauarbeiten zwischen Lengenweiler und Ringenhausen im Mai 2018
Mit dem feierlichen Spatenstich im November 2016 fiel der Startschuss für den Ausbau der L 288.
Mehr ...
Abteilung 4
02.02.2018
B 312 Ursulabergtunnel Pfullingen
Vollsperrung vom 6. bis voraussichtlich 7. Februar 2018
RP Tübingen teilt mit, dass der Ursulabergtunnel von 6. Februar bis voraussichtlich 07. Februar 2018 voll gesperrt ist.
Mehr ...
Abteilung 4
02.02.2018
B 28 neu Rottenburg - Tübingen, weitere vorbereitende Maßnahmen
Baumfäll- und Rodungsarbeiten beginnen am Montag, 05.02.2018
Die Baumfällarbeiten dauern bis Ende Februar 2018 an und sind vor Einsetzen der Brut- und Vegetationszeit abgeschlossen.
Mehr ...
Abteilung 01
01.02.2018
Ombudswesen für Flüchtlingserstaufnahme; Regierungspräsidium Tübingen ernennt Ansprechpartner für die Erstaufnahmeeinrichtungen im Regierungsbezirk
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Wolfgang Merk ist für diese Aufgabe prädestiniert.“
Neuer Ansprechpartner für die Erstaufnahmeeinrichtungen im Regierungsbezirk Tübingen ist Wolfgang Merk.
Mehr ...
Abteilung 4
01.02.2018
B 312 Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)
Sanierung von Böschungsrutschungen am Knoten Südbahnhof und am Nordportal; Sperrung der Zufahrt von Lichtenstein/Eningen kann erst am 2. Februar 2018 für den Verkehr freigegeben werden
Beim Scheibengipfeltunnel ist die Zufahrt im Süden von Lichtenstein/Eningen kommend gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 01
30.01.2018
Einladung der Presse zum Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen am 6. Februar 2018
Der traditionelle Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen und der Narrenzünfte steht wieder bevor.
Mehr ...
Abteilung 4
29.01.2018
B 312 Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)
Sanierung von Böschungsrutschungen am Knoten Südbahnhof und am Nordportal
Beim Scheibengipfeltunnel ist derzeit die Zufahrt im Süden von Lichtenstein/Eningen kommend für den Verkehr gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 4
26.01.2018
B 31 neu Anschlussstelle Überlingen Ost und Gemeindeverbindungsstraße „Zur Weierhalde, BA II“
Im Bereich der östlichen Anschlussstelle B 31neu / B 31 alt bei Überlingen bedarf es einer Plänänderung.
Mehr ...
Abteilung 5
25.01.2018
Luftreinhaltung Reutlingen:
Lieferverkehr ist vom LKW-Durchfahrtsverbot ausgenommen
RP TÜ stellt klar, das der Lieferverkehr in die Innenstadt von einem Durchfahrtsverbot ausgenommen ist.
Mehr ...
Abteilung 4
25.01.2018
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Infolge der Arbeiten am Bahnhof Merklingen wird die Verkehrsführung in Fahrtrichtung Ulm angepasst
Die Arbeiten für den Bahnhof Merklingen durch die Deutsche Bahn AG wirken sich jetzt auch auf die Autobahn aus.
Mehr ...
Abteilung 2
24.01.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 30. Januar bis 16. Februar 2018 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Rommelsbach – zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 4
24.01.2018
Straßenbau im Regierungsbezirk Tübingen
Bilanz 2017 und Ausblick 2018
Ins Netz der Bundesstraßen u. in Bundesautobahnen im letzten Jahr im Regbez. TÜ annähernd 170 Mio. Euro investiert.
Mehr ...
Abteilung 4
24.01.2018
Technische Planung und Raumanalyse im Fokus:
Der Dialog zur B31 zwischen Meersburg und Immenstaad wird konkreter
Mit der gestrigen 5. Sitzung des Dialogforums ist der Dialog zur B31 in das Jahr 2018 gestartet.
Mehr ...
Abteilung 5
23.01.2018
Greifvögel der Schwäbischen Alb
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt anlässlich der neuen Wanderausstellung „Rotmilan und Wanderfalke“ zu Vortrag von Luis Sikora ein.
Welche Greifvögel gibt es auf der Schwäbischen Alb? Wo kann man diese am besten beobachten?
Mehr ...
Abteilung 5
23.01.2018
Luftreinhaltung Balingen
Grenzwert im Jahr 2017 eingehalten - Maßnahmen wirken
Gemeinsamen Maßnahmen des RP Tübingen und der Stadt Balingen haben dazu geführt, dass der Grenzwert eingehalten wurde.
Mehr ...
Abteilung 2
22.01.2018
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 29. Januar bis 15. Februar 2018 in der Gemeindebücherei in Ertingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
22.01.2018
B 28 Freudenstadt – Tübingen
Ertüchtigung der Osttangente im Bereich Rottenburg / Umstufung von Bundes- und Landesstraßen
Seit über 20 Jahren investiert der Bund in den Bau einer neuen, leistungsfähigen Bundesstraßenverbindung.
Mehr ...
Abteilung 4
19.01.2018
B 312 Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)
Sanierung von Böschungsrutschungen am Knoten Südbahnhof und am Nordportal ab Montag, 22. Januar 2018
RP Tübingen führt ab Montag, 22. Januar 2018, bis voraussichtlich Dienstag, 30. Januar 2018, Sanierungsarbeiten durch.
Mehr ...
Abteilung 3
18.01.2018
Beruf Hauswirtschaft: Regierungspräsidium Tübingen bietet 2018 landesweit Meisterprüfungen an
Information über Anmeldeschluss und Zulassungsvoraussetzungen
Anmelden kann man sich beim Regierungspräsidium Tübingen, Referat 31, bis spätestens 28. März 2018.
Mehr ...
Abteilung 5
16.01.2018
Uferrenaturierung in Kressbronn
Beginn der östlichen Bauarbeiten ist geplant, sobald das Verwaltungsgericht entschieden hat
Nach den Planungen des Landesbetriebs Gewässer des RP sollten die Bauarbeiten im Dezember 2017 beginnen.
Mehr ...
Abteilung 5
12.01.2018
Über den Tellerrand
Vortrag zur klimabewussten Ernährung
Aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten einer klimabewussten Ernährung.
Mehr ...
Abteilung 5
09.01.2018
Luftreinhaltung Tübingen: Ergebnisse des Fachgutachtens liegen vor
Grenzwert in der Mühlstraße wird eingehalten
Die Ergebnisse des überarbeiteten Fachgutachtens für die Luftreinhalteplanung der Universitätsstadt Tübingen liegen vor.
Mehr ...
Abteilung 5
08.01.2018
Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der Urlaubsmesse CMT
Neun Tage präsentiert sich das Großschutzgebiet mit Neuigkeiten auf der Landesmesse in Stuttgart
CMT - Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb präsentiert sich gleich an zwei Ständen in Halle 6.
Mehr ...
Abteilung 11
08.01.2018
Verbesserung der Standsicherheit bei Wippkreissägen erforderlich
Landesweit zuständige Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen empfiehlt: Wippkreissägen nie auf schrägem Untergrund in Betrieb nehmen!
Bei einem Test nach Norm fielen rund ein Drittel der mit bis zu 100 Kilogramm beladenen Wippkreissägen um.
Mehr ...
Abteilung 2
03.01.2018
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 09. bis 25. Januar 2018 in der Gemeindebücherei in Ingoldingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
03.01.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 09. bis 26. Januar 2018 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 2
20.12.2017
Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung der Amprion GmbH, Punkt Rommelsbach - Umspannanlage Herbertingen
RP Tübingen hat Planfeststellungsbeschluss erlassen.
Mehr ...
Abteilung 4
20.12.2017
B 312 Ausbau Jordanbad-Ringschnait / Vorläufige Verkehrsfreigabe am 22.12.2017
Zweiter Bauabschnitt unter Vollsperrung voraussichtlich Ende Februar 2018
Am Freitag, 22.12.2017, wird im Lauf des Nachmittags die Vollsperrung der B 312 aufgehoben.
Mehr ...
Abteilung 4
19.12.2017
L 283, Sanierung der Ortsdurchfahrt Eichen
Überörtliche Umleitung bleibt über die Wintermonate bestehen
RP Tübingen und Gemeinde Hohentengen sanieren die L 283 im Bereich der Ortsdurchfahrt Eichen.
Mehr ...
Abteilung 4
15.12.2017
Sanierung der L 317a im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach
Ab 20. Dezember 2017 vorübergehende Öffnung über die Wintermonate
Bis Mai 2018 werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein.
Mehr ...
Abteilung 4
14.12.2017
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Verkehrsumlegung im Bauabschnitt 4 zwischen Merklingen und Hohenstadt
Mehr ...
Abteilung 01
13.12.2017
Regierungspräsidium Tübingen als familienbewusster und demografieorientierter Arbeitgeber ausgezeichnet
Wir wollen auch in Zukunft als Arbeitgeber attraktiv bleiben.
Mehr ...
Abteilung 4
13.12.2017
Verkehrsfreigabe der B 27 zwischen Stuttgart und Tübingen am 20. Dezember 2017
Am 14. Dezember wird die Umleitung der B 464 in Fahrtrichtung Reutlingen über Kirchentellinsfurt aufgehoben.
Mehr ...
Abteilung 7
11.12.2017
Achim Schwarz zum kommissarischen Leiter des Staatlichen Schulamts Biberach bestellt
Beide Amtsleitungsstellen jetzt kommissarisch besetzt
Mehr ...
Abteilung 2
11.12.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. hat den Wettbewerb HEIMAT – vorbildlich im MUSEUM 2018 eröffnet
Alle nichtstaatlichen Museen aus dem Regierungsbezirk Tübingen können sich bis zum 28.02.2018 für den Wettbewerb anmelde
Mehr ...
Abteilung 4
11.12.2017
B 27 Tunnel Dußlingen
Anstehende Freigabe der derzeit gesperrten Überholspur in Richtung Balingen
Ab 13.12.2017 erfolgen temporäre Sicherungsmaßnahmen entlang der Lärmschutzwände des Tunnels.
Mehr ...
Abteilung 2
08.12.2017
5,35 Mio. Euro für die Schulen für Gesundheitsfachberufe
Mit insgesamt 5,35 Mio. Euro fördert das Regierungspräsidium Tübingen die Schulen für Gesundheitsfachberufe im Jahr 201
Mehr ...
Abteilung 4
05.12.2017
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Hauptbauleistungen für den Bauabschnitt 1 vergeben
RP Tübingen hat für den Bauabschnitt 1 des 6-streifigen Ausbaus der A 8 die Hauptbauleistungen vergeben.
Mehr ...
Abteilung 5
04.12.2017
„Natur findet Stadt“
Neue Sonderausstellung im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb nimmt Interessierte mit auf eine spannende „Urban Safari“.
Mit Natur wird meist ein unberührter, vom Menschen kaum beeinflusster Lebensraum verbunden.
Mehr ...
Abteilung 4
04.12.2017
B 312 Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)
Nachtsperrung des Scheibengipfeltunnels vom 05.12. auf 06.12. und vom 06.12. auf 07.12.2017
Die Verkehrsfreigabe des Scheibengipfeltunnels im Zuge der B 312 Ortsumgehung Reutlingen erfolgte am 28. Oktober 2017.
Mehr ...
Abteilung 2
04.12.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 12. bis 28. Dezember 2017 in der Gemeindebücherei Lichtenstein in Unterhausen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein, Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 3
30.11.2017
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in
„Meister dank Wissen, Können und Wollen“
Knapp 40 Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in von Herrn Regierungspräsident Tappeser überreicht.
Mehr ...
Abteilung 4
29.11.2017
Lücke im Radwegenetz zwischen Rottenburg-Dettingen und Ofterdingen wird geschlossen
Baubeginn am 29. November 2017
Zwischen Rottenburg-Dettingen und Ofterdingen haben am 29. November 2017 die Arbeiten am neuen Radweg begonnen.
Mehr ...
Abteilung 2
29.11.2017
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 5. bis 21. Dezember 2017 in der Gemeindebücherei in Ammerbuch-Pfäffingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 4
29.11.2017
Mainzelmännchen-Ampel in Ehingen ist nicht zulässig
Stadt Ehingen wurde angewiesen, Mainzelmännchen-Ampel durch ein der Straßenverkehrsordnung entspr. Symbol zu ersetzen.
Mehr ...
Abteilung 4
29.11.2017
Planfeststellungverfahren zur Beseitigung des Bahnüberganges Schweinhausen II auf der Strecke Ulm – Friedrichshafen in der Gemeinde Hochdorf (Landkreis Biberach)
Der Bahnübergang Schweinhausen II ist Teil einer Dreier-Bahnübergangskette.
Mehr ...
Abteilung 4
29.11.2017
B 31 im Dialog, Meersburg-Immenstaad
Informations- und Dialogveranstaltung für die politischen Repräsentanten aus der Raumschaft am 28.11.2017
Mehr ...
Abteilung 4
28.11.2017
B 312 Ortsdurchfahrt von Zwiefalten
Fertigstellung und Verkehrsfreigabe am Donnerstag, 30. November 2017
RP Tübingen erneuert die Fahrbahndecke der Bundesstraße 312 innerhalb der Ortsdurchfahrt von Zweifalten.
Mehr ...
Abteilung 7
28.11.2017
„Ich will dazugehören …“
Fachtag Radikalisierungstendenzen junger Menschen in Schulen im Bürgersaal in Wilhelmsdorf
„Wie erreichen wir Jugendliche, die sich von extremistischen Ansichten radikaler Gruppen angesprochen fühlen?“
Mehr ...
Abteilung 11
28.11.2017
Vorsicht bei Anti-Rutsch-Behandlungsmitteln
Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen empfiehlt: Vor Behandlung einer Oberfläche mit Chemikalien Nutzungshinweise beachten
Auf feuchten Oberflächen von Bade- und Duschwannen ist die Rutschgefahr groß.
Mehr ...
Abteilung 4
28.11.2017
Letzte Bauphase B 27 zwischen Stuttgart und Tübingen in 2017
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Rübgarten und dem Anschluss der B 297 und Freigabe der Anschlussstelle Wald-dorfhäslach (Bullenbank)
Die Verkehrssicherung in Fahrtrichtung Tübingen zwischen der Kreisgrenze Esslingen und Pliezhausen-Gniebel wird abgebaut
Mehr ...
Abteilung 4
27.11.2017
Behebung von Schäden an der Glemsbachtalbrücke
Eintägige halbseitige Sperrung der B 28 am 28. November 2017
Sperrung ist notwendig, um Verschleißschäden an der Fahrbahnübergangskonstruktion der Glemsbachbrücke zu beheben.
Mehr ...
Abteilung 5
27.11.2017
Luftreinhalteplan Reutlingen ist fertiggestellt
Regierungspräsidium veröffentlicht Fortschreibung vorab im Netz
RP Tübingen hat die 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplans Reutlingen fertiggestellt.
Mehr ...
Abteilung 5
27.11.2017
Gewässerschau an der Starzel
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 06. Dezember 2017 den Zustand der Starzel in Bieringen und Frommenhausen
Ein zuverlässiger Hochwasserschutz erfordert eine regelmäßige Überprüfung.
Mehr ...
Abteilung 4
22.11.2017
L 313, Verbreiterung des Geh- und Radwegs entlang der Waldseer Straße in Weingarten zwischen Lägelerstraße und Mochenwanger Straße
Die Verbreiterung des Geh- und Radwegs soll bis 20. Dezember 2017 abgeschlossen sein.
Mehr ...
Abteilung 4
22.11.2017
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Kurzfristige Änderung der Verkehrsführung an der Anschlussstelle Merklingen in Fahrtrichtung Stuttgart
Derzeit erfolgen die letzten Ausstattungsarbeiten wie das Aufbringen der Markierung und das Schlagen der Schutzplanken.
Mehr ...
Abteilung 2
21.11.2017
Regierungspräsidium Tübingen leitet Planfeststellungsverfahren für die Beseitigung von zwei schienengleichen Bahnübergängen bei Herrot und Lanzenhofen und den ersatzweisen Bau eines neuen Bahnübergangs (K 7905 / K 7910) ein
Die Planunterlagen werden in den Rathäusern von Kißlegg und Leutkirch zur Einsicht ausgelegt.
Mehr ...
Abteilung 2
17.11.2017
Regierungspräsidium leitet Zielabweichungsverfahren für geplanten Kiesabbau am Standort Vogt-Grund ein
Die Kiesgesellschaft Karsee GmbH & Co. KG möchte am Ostrand des Altdorfer Waldes eine neue Kiesgrube im Trockenabbau ers
Mehr ...
Abteilung 2
16.11.2017
Planfeststellungsverfahren zur Netzverstärkung der 110-kV-Leitung zwischen Herbertingen und Haisterkirch
Netzverstärkung der bestehenden 110-kV-Leitungsanlagen zwischen Herbertingen und Haisterkirch
Mehr ...
Abteilung 3
16.11.2017
Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Landwirt/in durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse zur Festveranstaltung am Donnerstag, 30. November 2017, 13:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Reute-Gaisbeuren
Regierungspräsident Klaus Tappeser wird knapp 40 Jungmeisterinnen und Jungmeistern ihren Meisterbreif überreichen.
Mehr ...
Abteilung 4
16.11.2017
L 384, Ortsdurchfahrt von Nehren
Sanierungsarbeiten werden wie geplant am 17.11.2017 abgeschlossen.
Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Nehren werden wie geplant am 17.11.2017 abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 2
13.11.2017
Dr. Stefan Brendler ist neuer Leiter des Referats Landesstelle für Bautechnik im Regierungspräsidium Tübingen.
Das Referat 27 – Landesstelle für Bautechnik – des RP Tübingen umfasst ein Team von 15 Kolleginnen und Kollegen.
Mehr ...
Abteilung 2
13.11.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 20. November bis 7. Dezember 2017 in der Kinder- und Jugendbücherei in der Gustav-Werner-Schule in Walddorfhäslach zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein, Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 5
09.11.2017
Kochwerkstatt unter dem Motto „regional – einfach genial!“
Leckere Herbst- und Wintergerichte mit saisonalen und regionalen Zutaten aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb und Umgebung
eckeres Herbst- und Wintergemüse - mal im Eintopf, mal als Auflauf.
Mehr ...
Abteilung 4
09.11.2017
B 27, Brückeninstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Beginn der Fahrbahndeckenerneuerung und Änderung der Verkehrsführung an der Anschlussstelle Walddorfhäslach / B 464 (Bullenbank).
ber den weiteren Bauablauf und die nächsten Schritte in der Bauphase II wird das RP Tübingen gesondert informieren.
Mehr ...
Abteilung 4
08.11.2017
B 27, Fahrbahn- und Brückensanierung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Im Bereich der Baustelle ist es seit der Umstellung auf die Bauphase II vermehrt zu Verkehrsunfällen gekommen.
Mehr ...
Abteilung 5
03.11.2017
Gewässerschau an der Starzel
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 14. November 2017 den Zustand der Starzel in Hechingen und Hechingen-Stein
Ein zuverlässiger Hochwasserschutz erfordert eine regelmäßige Überprüfung.
Mehr ...
Abteilung 01
27.10.2017
Gefällt mir! Als erstes Regierungspräsidium im Land ist Tübingen jetzt auch auf Facebook und Twitter
Nutzerinnen und Nutzer von Facebook und Twitter können ab sofort mit dem RP Tübingen in direkten Dialog treten.
Mehr ...
Abteilung 4
27.10.2017
Feierliche Verkehrsfreigabe des Scheibengipfeltunnels
Bau der Ortsumfahrung Reutlingen B 312 fertig gestellt
Insgesamt rund acht Jahre haben die Arbeiten an dem Scheibengipfel gedauert.
Mehr ...
Abteilung 4
26.10.2017
B 313, Verbreiterung des Radweges zwischen Gammertingen-Bronnen und Mariaberg
Baubeginn ab dem 06.11.2017
RP Tübingen lässt bestehenden Geh- und Radweg entlang der B 313 verbreitern.
Mehr ...
Abteilung 4
26.10.2017
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Münsingen und Ehingen-Frankenhofen
Die Baustrecke wird ab 28.10.2017 wieder für den Verkehr freigegeben.
B 465 zwischen Münsingen und Ehingen-Frankenhofen wird im Laufe des Samstag, 28. Oktober 2017 frei gegeben.
Mehr ...
Abteilung 2
26.10.2017
„UNESCO-Welterbe – Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“
Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortskuratorium Neckar-Alb, am 07.11.2017, 18.00 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Das Ortskuratorium Neckar-Alb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz setzt Vortragsreihe zu Denkmalschutzthemen im RP fort
Mehr ...
Abteilung 4
26.10.2017
B 27, Brückeninstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Umstellung auf die Bauphase II
Bauphase II wird in mehreren Schritten umgesetzt ...
Mehr ...
Abteilung 2
25.10.2017
Runder Tisch bietet fairen und sachlichen Dialog
Zielabweichungsverfahren zum geplanten interkommunalen Industriegebiet Rißtal
Mehr ...
Abteilung 5
25.10.2017
Herbstferien-Programm für Kinder und Erwachsene im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Arbeiten in der Stein-, Druck-, Mosaik- und Papierkunstwerkstatt
In der baden-württembergischen Herbstferien-Woche bietet das Biosphärenzentrum höchst unterschiedliche Werkstätten an.
Mehr ...
Abteilung 4
24.10.2017
L 280 zwischen Bad Buchau und Oggelshausen wieder für den Verkehr freigegeben
Der seit April gesperrte Abschnitt der L 280 zwischen Bad Buchau und Oggelshausen ist wieder befahrbar.
Mehr ...
Abteilung 2
24.10.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 31. Oktober bis 16. November 2017 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 5
24.10.2017
Delegation aus der Fränkischen Schweiz zu Gast im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Einladung der Presse
Innovative Ansätze und erfolgreiche Projekte im Bereich Tourismus und regionaler Vermarktung kennen lernen.
Mehr ...
Abteilung 4
20.10.2017
B 32, Herstellung einer Bohrpfahlwand mit Kopfbalken an der Blitzenreuter Steige
RP Tübingen lässt ab Montag, 23. Oktober 2017, an der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig eine Bohpfahlwand herstellen.
Mehr ...
Abteilung 4
20.10.2017
B 30 neu, Bauabschnitt VI (Ravensburg-Süd – Untereschach)
Vollsperrung des Rad- und Gehweges zwischen Ravensburg und Oberzell
Zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten wird der Rad- und Gehweg ab dem 25. Oktober 2017 für zwei Wochen gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 4
19.10.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Tübingen und Unterjesingen
Restarbeiten beginnen am 23.10.2017
Mit den Restarbeiten der B 28 zwischen Tübingen und Unterjesingen wird am 23. Oktober 2017 begonnen.
Mehr ...
Abteilung 2
19.10.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 24. Oktober bis 17. November 2017 in der Stadtbücherei in Haigerloch zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
19.10.2017
B 312, Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Zwiefalten
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt ab 24.10.2017
Der erste Bauabschnitt kann aufgrund des guten Fortschritts eine Woche früher als geplant fertiggestellt werden.
Mehr ...
Abteilung 2
18.10.2017
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 24. Oktober bis 11. November in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 4
17.10.2017
L 318, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Rengers und Rimpach (Isny im Allgäu)
RP Tübingen lässt seit Montag, 16. Oktober 2017, Fahrbahndecke der L 318 zwischen Rengers und Rimpach erneuern.
Mehr ...
Abteilung 01
16.10.2017
Gemeinsame Katastrophenschutzübung der Regierungspräsidien Stuttgart und Tübingen mit den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Reutlingen und Tübingen und der Unterstützung weiterer 9 Stadt- und Landkreise erfolgreich beendet
Innenminister Thomas Strobl: „Katastrophen machen nicht an Grenzen halt. Deswegen sind solche Übungen unerlässlich.“
Im Naturpark Schönbuch hat am heutigen Samstag (14. Oktober) eine gemeinsame Katastrophenschutzgroßübung stattgefunden.
Mehr ...
Abteilung 2
16.10.2017
Der Fredrick Tag feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
Das landesweite Literatur-Lese-Fest findet vom 16. bis 27.10.2017 statt.
Vom 16. bis 27. Oktober 2017 findet bereits zum 20. Mal der Frederick Tag statt.
Mehr ...
13.10.2017
Regierungspräsident Tappeser besucht das Diagnostikzentrum Aulendorf: „Masse mit Klasse! Ich bin beeindruckt, was hier geleistet wird“.
Erfolg der freiwilligen Blauzungenimpfung mit über 700.000 Impfungen in 2017 bei Rindern, Schafen und Ziegen.
Regierungspräsident Klaus Tappeser informierte sich am 12. Oktober 2017 im Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt
Mehr ...
Abteilung 5
13.10.2017
Einladung der Presse zur 1. Internationalen Schäfertagung vom 17.10. bis 19.10.2017 im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Begrüßungsveranstaltung am 18.10.2017 von 8:45 bis 9:15 Uhr auf dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen
Mehr ...
Abteilung 4
13.10.2017
B 312 Ortsumgehung Pfullingen
Für die Durchführung der Gewährleistungsarbeiten ist eine weitere Nachtsperrung des Ursulabergtunnels erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 4
12.10.2017
L 384, Sanierung der Ortsdurchfahrt von Nehren
Die am 16.10.2017 beginnende Fahrbahndeckenerneuerung dauert voraussichtlich bis 17.11.2017
Für den Zeitraum der Bauarbeiten wird die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 4
12.10.2017
B 312, Ortsumgehungen Pfullingen und Reutlingen
Sperrung des Ursulabergtunnels und Markierungsarbeiten am Knoten Südbahnhof
Der Verkehr wird jeweils über die Ortsdurchfahrt Pfullingen umgeleitet.
Mehr ...
Abteilung 5
10.10.2017
Fotoexkursion mit Landschaftsfotograf Mark Robertz
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb und VHS Bad Urach-Münsingen laden zu einer herbstlichen Fototour auf den Hohenwittlingensteig ein
Mit Landschaftsfotograf Mark Robertz geht es am 15. Oktober 2017 auf den Hohenwittlingensteig.
Mehr ...
Abteilung 4
09.10.2017
L 383, Instandsetzung der Brücke über den Öschenbach in Mössingen-Öschingen
Aufhebung der Vollsperrung am 12.10.2017
Im Laufe des Donnerstag, 12. Oktober 2017, wird die Verkehrssicherung abgebaut und die Vollsperrung aufgehoben.
Mehr ...
Abteilung 10
06.10.2017
Uwe Alle ist neuer Leiter des Landesbetriebs Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg
Gebürtiger Metzinger an der Spitze der Eich- und Beschussverwaltung
Uwe Alle wurde mit Wirkung zum 01. Oktober 2017 zum neuen Leiter des Landesbetriebs Eich- und Beschusswesen B-W bestellt
Mehr ...
Abteilung 2
06.10.2017
Regierungspräsidium erlässt den Planfeststellungsbeschluss für zweie neue Haltepunkte der Regionalstadtbahn Neckar-Alb in Tübingen
Damit liegt nun das Baurecht für das gesamte Modul 1 (Strecke Herrenberg – Bad Urach) vor.
Am 28. September 2017 hat das RP Tübingen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der neuen Haltepunkte erlassen.
Mehr ...
Abteilung 2
05.10.2017
B 30, OU Ravensburg (Bauabschnitt VI)
Bauarbeiten an der Kreisstraße 7984 bzw. 7732 zwischen Untereschach und Brochenzell
Das RP Tübingen hat Ende August 2017 mit den Straßenbauarbeiten für die B 30neu begonnen.
Mehr ...
Abteilung 4
05.10.2017
B 465, Fortgang der Arbeiten zur Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Münsingen und Ehingen-Frankenhofen
Im südlichen Bereich der B 465 beginnt ebenfalls ab dem 9. Oktober 2017 ein weiterer Bauabschnitt.
Mehr ...
Abteilung 2
04.10.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 10. bis 26. Oktober 2017 in der Gemeindebücherei in Meckenbeuren zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 5
29.09.2017
Vom stinkenden Müllplatz zum Energiepark
Pressefahrt des Regierungspräsidiums Tübingen zur Deponie Hechingen-Sauloch
Mehr ...
Abteilung 5
29.09.2017
Bodenerlebnistag „Boden im Blick“ im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
am Sonntag, 15.10.2017, 10 – 17 Uhr in Münsingen-Auingen
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2017
A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Anschlussstelle Merklingen und der L 1230 zwischen Merklingen und Nellingen von 6. bis 10.10.2017.
Die Ein- und Ausfahrt der Fahrtrichtung München bleibt geöffnet und ist von Merklingen kommend erreichbar.
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2017
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Angekündigte Sperrungen und Umleitungen beginnen erst am 04.10.2017.
Angekündigte Sperrungen und Umleitungen beginnen erst am 04.10.2017.
Mehr ...
Abteilung 4
28.09.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Tübingen und Unterjesingen
Restarbeiten ab dem 4. Oktober 2017
Ab Montag, den 9. Oktober 2017, muss die Fahrbahn an einzelnen Tagen zeitweise halbseitig gesperrt werden.
Mehr ...
Abteilung 4
27.09.2017
Presseinformation: Dialogforum zur B31
Mehr ...
Abteilung 3
27.09.2017
26. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Ergebnis des Bezirksentscheides im Regierungsbezirk Tübingen
Ergebnis des Bezirksentscheides im Regierungsbezirk Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5
25.09.2017
Kehrwoche im Kleiderschrank
Mit Tauschen statt Wegwerfen zum nachhaltigen Lebensstil – Klamottentauschparty in Münsingen
„Alte Klamotten raus und Neue rein in den Kleiderschrank!“ so lautet das Motto am 29. September 2017.
Mehr ...
Abteilung 4
25.09.2017
Presseeinladung: Brandversuch im Scheibengipfeltunnel am 28.09.2017
Brandversuche im Scheibengipfeltunnel am 28.09.2017
Mehr ...
Abteilung 2
25.09.2017
Regierungspräsidium Tübingen genehmigt Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ulm
Die Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Bundeswehrkrankenhauses Ulm wurde genehmigt.
Mehr ...
Abteilung 5
22.09.2017
Gewässerentwicklungskonzept Donau
Öffentliche Informationsveranstaltungen am 27.09.2017 in Riedlingen und am 28.09.2017 in Scheer jeweils um 19 Uhr
Der Landesbetrieb Gewässer des RP Tübingen hat ein Gewässerentwicklungskonzept erstellen lassen.
Mehr ...
Abteilung 01
22.09.2017
Eröffnung der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge
Am Freitag, 22. September 2017, wurde die Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen (EA) eröffnet.
Mehr ...
Abteilung 2
21.09.2017
Regierungspräsidium Tübingen genehmigt neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Das Regierungspräsidium Tübingen hat eine neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe in Weingarten genehmigt.
Mehr ...
Abteilung 4
21.09.2017
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Münsingen und Ehingen-Frankenhofen
Das RP TÜ lässt von Montag, 25. September, bis voraussichtlich 28. Oktober 2017, die Fahrbahndecke der B 465 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 01
21.09.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 26. September bis 20. Oktober 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Betzingen – zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
21.09.2017
B 312, Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Zwiefalten
RP Tübingen lässt ab Montag, 25. September 2017, die Fahrbahn der B 312 in der Ortsdurchfahrt von Zweifalten erneuern.
Mehr ...
Abteilung 5
20.09.2017
Aktion Speisekammer
Das goodfoodfestival lädt mit buntem Programm zum nachhaltigen Handeln in der Küche ein
Es ist nicht Neues: Viele Lebensmittel werden einfach weggeworfen
Mehr ...
Abteilung 2
20.09.2017
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 26. September bis 21. Oktober 2017 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier
Mehr ...
Abteilung 4
20.09.2017
L 384 Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Nehren – Vorankündigung
Das RP Tübingen wird ab 16. Oktober 2017 die Fahrbahndecke der L 384 in Nehren erneuern lassen.
Mehr ...
20.09.2017
Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben
Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2017 eingereicht werden
Förderprogramm „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ unterstützt mit jährlich 200.000 Euro innovative, nachhaltige Projekte
Mehr ...
Abteilung 5
20.09.2017
„Unser Neckar“ - Aktionstag: Wasserhüterinnen für Neckar und Starzel
Einweihung von Holzskulpturen der Künstlerin Theresia Moosherr am Sonntag, 24.09.2017, um 11:00 Uhr an der Wachendorfer Straße Ecke Allmandstraße in Rottenburg-Bieringen
Künstlerin Theresia K. Moosherr hat Ihren Arbeitsplatz seit dem Frühsommer 2017 nach Rottenburg-Kiebingen verlegt.
Mehr ...
Abteilung 5
19.09.2017
Hochwasserschutzmaßnahmen in der Ulmer Friedrichsau
Spatenstich am 22.09.2017
Land B-W und Stadt Ulm beginnen mit der Umsetzung der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen in der Ulmer Friedrichsau.
Mehr ...
Abteilung 2
19.09.2017
Planfeststellungsbeschluss für die Haltepunkte Reutlingen-Storlach und Reutlingen-Bösmannsäcker im Zuge der Regionalstadtbahn Neckar-Alb Modul 1 erlassen.
Die Unterlagen können seit Beginn der Auslegung beim RP Tübingen eingesehen werden.
Mehr ...
Abteilung 5
14.09.2017
Spatenstich Hochwasserschutzmaßnahme in der Ulmer Friedrichsau
Pressetermin am Freitag, 22.09.2017, 10:30 Uhr
Ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum hundertjährlichen Hochwasserschutz an der baden-württembergischen Donau.
Mehr ...
Abteilung 4
14.09.2017
B 32, Ausbau der Bundesstraße zwischen Altshausen und Vorsee
Beginn der Straßenbauarbeiten ab Montag, 25.09.2017
Bauarbeiten für ersten Bauabschnitt (BA I) zwischen der OU Altshausen und Einmündung der K 7965 in Richtung Schreckensee
Mehr ...
Abteilung 2
11.09.2017
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst verleiht dem Rottenburger Peter Nagel die Heimatmedaille Baden-Württemberg 2017
Regierungspräsident Klaus Tappeser würdigt dessen Verdienste um die Pflege des Mundarterbes von Sebastian Blau
Peter Nagel wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit der Heimatmedaille B-W 2017 auausgezeichnet.
Mehr ...
Abteilung 5
08.09.2017
Eröffnung der Steinbildhauer-Sonderausstellung „Naturimpressionen“
am Samstag, 16.09.2017, 11.30 Uhr – 14.30 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen
Eröffnung der Sonderausstellung mit Steinbildhauer Wolf Rüdiger Irmler am Samstag, 16.09.2017, 11.30 Uhr – 14.30 Uhr.
Mehr ...
Abteilung 1
08.09.2017
1.000 Euro aus dem RP-Bücherflohmarkt für die „Tübinger Tafel“
Einladung zur Schecküberreichung durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser am 14. September 2017 in der Tübinger Tafel
Überreichung eines Schecks in Höhe von 1.000 Euro durch Herrn Regierungspräsident Tappeser
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2017
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen sind bereit für das neue Schuljahr
Schülerzahlen, Lehrereinstellung und Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2017/18
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2017
Fahrbahndeckenerneuerung der B 28 zwischen Tübingen und Unterjesingen vor dem Abschluss
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca. 1,2 Mio. Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2017
B 312 Ortsumgehung Reutlingen
Weitere Arbeiten vor der Verkehrsfreigabe des Scheibengipfeltunnels am 27. Oktober 2017
Vor der Verkehrsfreigabe am 27. Oktober 2017 sind jedoch noch weitere Eingriffe in den Straßenverkehr erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 5
06.09.2017
Luftreinhaltung – Projekt „Modellstadt Reutlingen“
Spurgruppe informiert sich am 13. September 2017 im Rathaus Reutlingen über bundesweite Trends der Luftreinhaltung und mögliche Auswirkungen für Reutlingen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können als zuhörende Gäste am sechsten Spurgruppen-Workshop teilnehmen.
Mehr ...
Abteilung 4
06.09.2017
Verkehrsfreigabe der B 28 im Bereich der Ulmer Steige bei Bad Urach am 8. September 2017
Fahrbahnsetzung wurde umgehend und termingerecht beseitigt
Am Freitag, den 8. September 2017, erfolgt mit Ende der Sommerferien die Freigabe der Strecke für den Verkehr.
Mehr ...
Abteilung 5
06.09.2017
Workcamp mit Freiwilligen-Einsatz in der Landschaftspflege am Hirschauer Berg
Pressetermin am Mittwoch, 13.09.2017, 14.00 Uhr in Tübingen-Hirschau, Ecke Weinbergweg/Hirschhalde (am Kreuz)
Das Camp wird gemeinsam vom Schwäbischen Heimatbund (SHB) und dem Regierungspräsidium Tübingen organisiert, die Kosten w
Mehr ...
Abteilung 2
05.09.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 12. September bis 5. Oktober 2017 in der Stadtbücherei in der Tonnenhalle in Mössingen zu sehen.
Auf die Besucher wartet ein unterhaltsamer Überblick über die Welt der Wimmelbücher.
Mehr ...
Abteilung 1
01.09.2017
Margit von Zworowsky ist neue Leiterin des Personalreferats
Margit von Zworowsky ist seit 01.09.2017 neue Leiterin des Personalreferats im Regierungspräsidium Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 4
31.08.2017
Sanierung der L 317a im Bereich der Ortsdurchfahrt Rohrbach
Beginn der Sanierungsarbeiten am 11. September 2017
Die Arbeiten werden voraussichtlich im Mai 2018 abgeschlossen sein.
Mehr ...
Abteilung 5
30.08.2017
Renaturierung der Donau bei Datthausen, Gemeinde Obermarchtal
am Dienstag, 05.09.2017, 11:00 Uhr bei Datthausen
Vorstellung der Renaturierungsmaßnahme der Donau bei Datthausen
Mehr ...
Abteilung 4
28.08.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Dettingen/Erms (Bleiche) bis Metzingen (Auchtertknoten)
Die B 28 ist ab 28.08.2017 durchgehend befahrbar.
Die Straßenbauarbeiten an der B 28 zwischen Dettingen-Bleiche und Metzingen-Auchtert sind nahezu fertiggestellt.
Mehr ...
Abteilung 4
25.08.2017
L 325, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Leupolz und Herfatz
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt die schadhafte Fahrbahndecke der L 325 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
25.08.2017
L 277, Instandsetzung einer Brücke bei Beuron-Unterneidingen
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ie Brücke über den Mühlkanal sanieren.
Mehr ...
Abteilung 4
25.08.2017
A 96, Lindau – München
Fahrbahndeckenerneuerung im Bereich der Anschlussstelle Wangen-West in Fahrtrichtung München und Brückeninstandsetzung an der Talbrücke Untere Argen.
Mit den am 4. Oktober anfangenden Belagsarbeiten muss die Anschlussstelle in Fahrtrichtung München gesperrt werden.
Mehr ...
Abteilung 4
25.08.2017
B 30neu, Beginn der Straßenbauarbeiten zwischen Karrer und Untereschach
Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt ab Montag, 28. August 2017, mit den Straßenbauarbeiten für die B 30neu.
Mehr ...
Abteilung 4
23.08.2017
B 312, Ausbau zwischen Jordanbad und Ringschnait
Erster Bauabschnitt beginnt am 28.08.2017.
Die voraussichtlichen Baukosten für die Gesamtmaßnahme betragen ca. 12,9 Mio. Euro und werden vom Bund getragen.
Mehr ...
Abteilung 4
17.08.2017
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Kofeld und Amtzell Vollsperrung und Umleitung ab Montag, 21. August 2017
Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert die schadhafte Fahrbahndecke der Bundesstraße 32 zwischen Kofeld und Amtzell.
Mehr ...
Abteilung 01
17.08.2017
Regierungspräsidium Tübingen schließt Landeserstaufnahmeeinrichtung Meßstetten wie geplant zum 31. Dezember 2017
Dank an Landkreis Zollernalbkreis, Stadt Meßstetten und die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer
Das RP Tübingen wird die Landeserstaufnahmeeinrichtung Meßstetten wie geplant zum 31. Dezember 2017 schließen.
Mehr ...
Abteilung 4
17.08.2017
B 28, Behebung einer Fahrbahnsetzung an der Ulmer Steige bei Bad Urach
Vollsperrung und Umleitung ab Montag, 21. August 2017
Die Setzung wurde nach den langanhaltenden Niederschlägen Ende Juli 2017 festgestellt und soll nun zügig behoben werden.
Mehr ...
16.08.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 22. August bis 8 September 2017 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein, Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
16.08.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 22. August bis 17. September 2017 in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 9
16.08.2017
Stefan Heß ist neuer Leiter der Landesstelle für Straßentechnik
Für die neue Aufgabe bringt er vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Tätigkeiten in der Straßenbauverwaltung mit
Mehr ...
Abteilung 5
16.08.2017
Internationale Schäfertagung im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Schäferinnen und Schäfer kommen am 17. bis 19. Oktober 2017 in Münsingen zusammen
Die Schäferei steht heute im Spannungsfeld zwischen marktwirtschaftlichem Wettbewerb und Landschaftspflege.
Mehr ...
Abteilung 5
15.08.2017
Zwei „Umweltpraktikanten“ für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Anna- Lena Knoll und Jonas Brandl verbringen jeweils ein Semester in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Studierenden einen Einblick in mögliche zukünftige Berufsfelder zu geben, ist ein wichtiges Ziel des „Umweltpraktikums“
Mehr ...
Abteilung 4
15.08.2017
A 8; 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Freigabe der Fahrbahn in voller Breite von Temmenhausen bis zur Tank- und Rastanlage Aichen in Fahrtrichtung Stuttgart in der Nacht vom 17. auf den 18. August 2017; Neuordnung des Verkehrs im Baustellenbereich
Die vollständige Fahrbahnbreite der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart von Temmenhausen bis zur Tank- und Rastanlage Aichen
Mehr ...
Abteilung 11
15.08.2017
Verbraucherschutz beginnt schon beim Warenimport
Hauptzollamt Lörrach und Marktüberwachung Baden-Württemberg kontrollieren gemeinsam Importe in Weil am Rhein. Das Ergebnis: 3919 Import-Produkte genügen nicht den europäischen Standards
Gemeinsame Pressemitteilung des Zollamtes Lörrach und des RP Tübingen zum Thema Verbraucherschutz/Warenimport
Mehr ...
Abteilung 5
14.08.2017
Geisingen und ganz Immendingen bald Teil des Naturparks „Obere Donau“
Naturpark wird um Gemeinde Geisingen und um bisher noch nicht miteinbezogenen Teil der Gemeinde Immendingen erweitert.
Mehr ...
Abteilung 5
14.08.2017
Einweihung des Nisthilfenlehrpfades in Lauterach
Rund um das Biosphären-Infozentrum Lauterach erläutern ab sofort 20 Schautafeln Wissenswertes zum Thema Nisthilfen
Ab sofort können sich große und kleine Gäste über verschiedene Nisthilfen informieren.
Mehr ...
Abteilung 4
11.08.2017
B 27, Brückeninstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen
Am Montag, 14. August 2017, beginnen die Instandsetzungsarbeiten an neun Brückenbauwerken und die Fahrbahndeckenerneueru
Mehr ...
Abteilung 4
10.08.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Tübingen und Unterjesingen Sperrung und Umleitung ab dem 14. August 2017
Die dringend sanierungsbedürftige Bundesstraße erhält wie bereits angekündigt einen neuen Fahrbahnbelag
Mehr ...
Abteilung 5
04.08.2017
„Umweltpraktikum“ im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Praktikantin Anna-Lena Knoll und Praktikant Jonas Brandl berichten über ihre Arbeit
Einladung der Presse am Montag, 14.08.2017, 11:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Bereits im neunten Jahr ist die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb Einsatzstelle für das „Umweltprakt
Mehr ...
Abteilung 4
04.08.2017
B 27, Tunnel Dußlingen
Sperrung der Überholspur in Fahrtrichtung Balingen aufgrund von Schäden an der Lärmschutzwand
Die Sperrung der Überholspur wird ausgeweitet auf den Bereich des Tunnel und der Lärmschutzwand auf der Tunnelsüdseite.
Mehr ...
Abteilung 4
03.08.2017
Michael Kittelberger ist neuer Leiter des Referats Straßenplanung im Regierungspräsidium Tübingen
Leitender Baudirektor Dipl.-Ing. Michael Kittelberger wurde zum neuen Leiter des Referats 44 Straßenplanung bestellt.
Mehr ...
Abteilung 4
03.08.2017
Dirk Matuschowitz ist neuer Leiter des Referates Ingenieurbau im Regierungspräsidium Tübingen
Baudirektor Dipl.-Ing. Dirk Matuschowitz wurde mit Wirkung zum 1. August 2017 zum neuen Leiter des Referates 43 bestellt
Mehr ...
Abteilung 4
03.08.2017
Spatenstich zum Neubau der B 311 als Querspange zur B 30 bei Erbach-Dellmensingen am 03.08.2017
Am 03.08.2017 hat der Spatenstich für den Bau der Querspange der B 311 zur B 30 bei Erbach-Dellmensingen stattgefunden
Mehr ...
Abteilung 5
03.08.2017
Einladung der Presse zur Einweihung des neuen Nisthilfenlehrpfads am Biosphären-Infozentrum Lauterach
Freitag, 11. August 2017, 16:00 Uhr am Biosphären-Infozentrum Lauterach
Der Nisthilfenlehrpfad am Biosphären-Infozentrum Lauterach informiert die Besucher, warum Nistkästen notwendig sind.
Mehr ...
Abteilung 4
02.08.2017
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Unteressendorf und Abfahrt Hochdorf von 07. bis 12.08.2017
RP Tübingen lässt schadhaften Belag auf der B 30 zwischen Unteressendorf und Abfahrt Hochdorf erneuern.
Mehr ...
Abteilung 11
02.08.2017
Marktüberwachung Baden-Württemberg nimmt Benzin und Diesel genauer unter die Lupe
Abteilung Marktüberwachung des RPs Tübingen überprüft derzeit in ganz Baden-Württemberg die Qualität von Kraftstoffen.
Mehr ...
Abteilung 5
01.08.2017
Wiedehopf wieder Brutvogel im Landkreis Esslingen
In unserer dicht besiedelten Landschaft verschwinden leider immer mehr Arten.
Mehr ...
Abteilung 5
31.07.2017
„Partner laden Partner ein“ – Neues Netzwerkformat etabliert sich
Biosphärengebiets-Partner besuchten Geigles Naturgarten in Bad Urach-Hengen
25 zertifizierte Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb trafen sich vergangene Woche und bewunderten Erlebniswelt
Mehr ...
Abteilung 4
28.07.2017
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Brugg und Diepoldshofen
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt die schadhafte Fahrbahndecke der B 465 zwischen Brugg und Diepoldshofen erneuern.
Mehr ...
28.07.2017
Tag der offen Tür beim Scheibengipfeltunnel am 30. Juli 2017
Das Land Baden-Württemberg baut im Auftrag des Bundes die neue Ortsumfahrung von Reutlingen im Zuge der B 312.
Mehr ...
Abteilung 5
27.07.2017
Pflanzenvermehrung im Hausgarten
Workshop mit Biosphärenbotschafterin Lonie Geigle sowie Denise Emer und Woldemar Mammel vom Projekt „Genbänkle“
Lonie Geigle öffnet am Freitag, den 04. August 2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr ihren Naturgarten.
Mehr ...
Abteilung 4
26.07.2017
Spatenstich zum Bau der Querspange Erbach am 03.08.2017
Das Land Baden-Württemberg baut im Auftrag des Bundes die Querspange der B 311 zur B 30 bei Erbach-Dellmensingen.
Mehr ...
Abteilung 2
26.07.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 1. bis 19. August 2017 in der Stadtbücherei in Blaubeuren zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß und Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 9
25.07.2017
Lossprechungsfeier der Straßenwärter im Ausbildungszentrum Nagold
30 Absolventen schlossen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab. Nicholas Müller von der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim als Jahrsgangsbester ausgezeichnet.
Am 21. Juli 2017 haben 30 frisch gebackene Straßenwärter im Ausbildungszentrum Nagold ihr Abschlusszeugniss erhalten.
Mehr ...
Abteilung 4
24.07.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Tübingen und Unterjesingen ab 14.08.2017
Vorbereitende Maßnahmen entlang der Umleitungsstrecke in Rottenburg und Rottenburg-Wurmlingen ab 27.07.2017
RP TÜ lässt ab 14. August 2017 die Fahrbahndecke der B 28 zwischen Tübingen und Unterjesingen erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
24.07.2017
Tag der offenen Tür beim Scheibengipfeltunnel am 30.07.2017
Einladung der Presse
Das Land Baden-Württemberg baut im Auftrag des Bundes die neue Ortsumfahrung von Reutlingen im Zuge der B 312, in deren
Mehr ...
Abteilung 4
20.07.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Dettingen/Erms (Bleiche) bis Metzingen (Auchtertknoten)
Baubeginn am 27.07.2017, vorbereitende Arbeiten bereits ab Anfang nächster Woche
RP TÜ lässt ab Donnerstag, 27. Juli 2017, die Fahrbahndecke der B 28 erneuern ...
Mehr ...
Abteilung 4
20.07.2017
B 312 Ortsumgehung Reutlingen
Das Regierungspräsidium beginnt am 24.07.2017 mit der letzten Bauphase ..............
Mehr ...
Abteilung 4
20.07.2017
L 325, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Leupolz und Herfatz
RP Tübingen lässt die schadhafte Fahrbahndecke der L 325 zwischen Leupolz und Herfatz in den Sommerferien erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
20.07.2017
Gesamtsanierung SRH Krankenhaus Sigmaringen
Regierungspräsidium Tübingen hat Fördermittel in Höhe von 6 Mio. € für Planung bewilligt.
RP TÜ hat für die geplanten An- und Umbaumaßnahmen am SRH Krankenhaus Sigmaringen Rate von 6. Mio Euro bewilligt.
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 24. Juli bis 19. August 2017 in der Stadtbücherei im Kornhaus in Ravensburg zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 01
18.07.2017
Einladung der Presse zum Mühlbachfest am 19. Juli 2017
Einladung der Presse zum Mühlbachfest 2017
Mehr ...
18.07.2017
Zumeldung zur Gemeinsamen Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und der Kommunalen Landesverbände
Regierungspräsident Klaus Tappeser: Beschäftigte bei der Forstreform mitnehmen!
RP Tappeser äußerte sich am 18. Juli 2017 zum Kabinettsbeschluss über die Eckpunkte für die zukünftige Forstorganisation
Mehr ...
Abteilung 4
17.07.2017
L 324, Rad- und Gehweg zwischen Vorderwiddum und der Abzweigung nach Vogt freigegeben
RP Tübingen hat den neuen Rad- und Gehweg zwischen Vorderwiddum und Abzweigung nach Vogt heute freigegeben.
Mehr ...
Abteilung 5
12.07.2017
Alltagsprodukte nachhaltig erzeugt?!
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Biobasierte Produkte im Alltag“ spricht Herr Prof. Dr. Ralf Kindervater über Chancen und Risiken der Bioökonomie.
Autotüren aus Pflanzenfasern und T-Shirts aus Holz – es mag sich nach Science Fiction anhören, doch es gibt sie.
Mehr ...
Abteilung 4
12.07.2017
Pressegespräch zum Veranstaltungsprogramm beim Tag der offenen Tür beim Scheibengipfeltunnel am 30.07.2017
Einladung der Presse
Im Vorfeld der eigentlichen Veranstaltung möchten wir über das Veranstaltungsprogramm und Organisatorisches informieren.
Mehr ...
Abteilung 4
12.07.2017
B 313, Ortsumgehung Grafenberg
Die Kreisstraße zwischen Grafenberg und Kohlberg (K 6761 bzw. K 1260) wird nach Fertigstellung des neuen Brückenbauwerks am Montag, 17.07.2017, wieder für den Verkehr freigegeben.
RP Tübingen gibt im Laufe des Montag, 17. Juli 2017, die Kreisstraße zwischen Grafenberg und Kohlberg wieder frei.
Mehr ...
Abteilung 2
11.07.2017
Regierungspräsident Tappeser sieht die Anerkennung der Höhlen der ältesten Eiszeitkunst als Weltkulturerbe durch die UNESCO als große Chance für die Förderung des Tourismus in Region.
Regierungspräsident Klaus Tappeser freut sich über die Auszeichnung und gratuliert allen Akteuren
Mehr ...
Abteilung 4
11.07.2017
Regierungspräsidium Tübingen fördert dynamisches Parkleitsystem und Fahrradabstellanlagen in Tübingen
RÜ Tübingen fördert das dynamische Parkleitsystem im Stadtgebiet und die Herstellung von 44 Fahrradboxen am Hauptbahnhof
Mehr ...
Abteilung 5
10.07.2017
Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter erfolgreich abgeschlossen
Feierliche Urkundenübergabe an 27 frisch gebackene Biosphären-Botschafter durch Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser
Besuchern das BSG näher zu bringen und dabei neben unvergesslichen Naturerlebnissen auch viel Wissenswertes vermitteln.
Mehr ...
Abteilung 2
10.07.2017
Der Leseclub HEISS AUF LESEN© 2017 ist im Regierungsbezirk Tübingen mit einer Auftaktveranstaltung in der Stadtbibliothek Ulm gestartet.
Bibliotheken in ganz Baden-Württemberg laden in diesem Jahr wieder zur Leseclubaktion HEISS AUF LESEN© ein.
Mehr ...
Abteilung 4
05.07.2017
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Dettingen/Erms (Bleiche) bis Metzingen (Auchtertknoten) – Vorankündigung
RPT lässt Fahrbahndecke der B 28 auf Streckenabsch. zw. Dettingen/Erms (Bleiche) und Metzingen (Auchertknoten) erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
05.07.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 11. bis 28. Juli 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen/Zweigstelle Rommelsbach zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß und Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 5
05.07.2017
Beginn der Donaurenaturierung in Datthausen
Landesbetrieb Gewässer des RPT lässt ab Montag, 10. Juli 2017, die Donau bei Datthausen (Gem. Obermarchtal) renaturieren
Mehr ...
Abteilung 4
04.07.2017
B 467, Teilerneuerung der Überführung der Hangenstraße in Meckenbeuren–Liebenau
Sanierungsarbeiten beginnen am 10. Juli 2017
RP lässt ab 10. Juli 2017 die Überführung der Hangenstraße im Zuge der B 467 in Meckenbeuren-Liebenau sanieren.
Mehr ...
Abteilung 5
04.07.2017
Regierungspräsident Klaus Tappeser überreicht 27 frisch gebackenen Biosphären-Botschaftern ihre Ernennungsurkunde
Einladung der Presse am Freitag, 7. Juli 2017, 17:00 Uhr beim Biosphärengebiets-Partner Fa. Flomax in St. Johann-Gächingen
Einladung der Presse zur Urkundenübergabe Biosphären-Botschafter
Mehr ...
Abteilung 2
04.07.2017
Regierungspräsidium Tübingen erlässt den Planfeststellungsbeschluss zum Umbau des Bahnhofs Entringen sowie zur Anpassung des Bahnübergangs Poltringer Weg an der Ammertalbahn im Landkreis Tübingen
Planfeststellungsbeschluss für Umbau Bahnbetriebsanlagen im Bereich Bahnhof Entringen und Bahnübergang Poltringer Weg.
Mehr ...
Abteilung 7
03.07.2017
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen ausgezeichnet
2500 Schülerinnen und Schülern aus allgemein bildenden Gymnasien im Regierungsbezirk Tübingen beteiligen sich ...
Mehr ...
Abteilung 5
30.06.2017
Biosphärengebiet nimmt an Fotowettbewerb zur Wahl des schönsten Naturwunders teil
Fotoaufnahme einer heimischen Streuobstwiese im Biosphärengebiet nimmt an Online-Abstimmung teil
Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland e.V. rufen zur „Wahl des schönsten Naturwunders Deutschlands 2017" auf
Mehr ...
Abteilung 2
30.06.2017
B 31, Planfeststellungsverfahren für den Neubau des Anschlusses der Rengoldshauser Straße an die B 31 bei Überlingen-Altbirnau (Bodenseekreis) eingeleitet
Regierungspräsidium Tübingen hat auf Antrag der Bundesrepublik Deutschland das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
Mehr ...
Abteilung 5
30.06.2017
Einladung der Presse zur Presseführung anlässlich 25 Jahre Integriertes Donauprogramm
am Freitag, 7. Juli 2017, 13:30 Uhr - Aussichtspunkt Blochinger Sandwinkel
Das Integrierte Donauprogramm (IDP) feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Jubiläum.
Mehr ...
Abteilung 5
30.06.2017
Einladung der Presse zur öffentlichen Vorstellung der Kläranlage Sigmaringen anlässlich des Internationalen Donautags 2017
am Freitag, 7. Juli 2017, 14:30 Uhr - Kläranlage Sigmaringen
seit 2004 wird der Internationale Donautag jeweils am/um den 29.06. in allen Donauanliegerstaaten gemeinsam gefeiert.
Mehr ...
Abteilung 10
30.06.2017
Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Tübingen bestellt Torsten Mall als neuen Leiter des Eichamts Karlsruhe
Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser hat Herrn Torsten Mall zum neuen Leiter der Eichamts Karlsruhe bestellt.
Mehr ...
Abteilung 4
30.06.2017
B 28, Rottenburg – Tübingen
Lärmschutz im Bereich von Tübingen-Bühl
RP Tübingen und die Universitätsstadt Tübingen werden nun gemeinsam prüfen, wie der Lärmschutz verbessert werden kann.
Mehr ...
Abteilung 2
29.06.2017
Regierungspräsidium schließt Zielabweichungsverfahren für geplanten Abbau hochreiner Kalke am Standort Mittelberg ab
Umfangreiche Auflagen für nachfolgendes Genehmigungsverfahren
RP Tübingen hält den geplanten Abbau von hochreinen Kalken am Standort Mittelberg für vertretbar.
Mehr ...
Abteilung 4
28.06.2017
L 383 Instandsetzung der Brücke über den Öschenbach in Mössingen-Öschingen
RP Tübingen lässt ab , 3. Juli, bis voraussichtlich Ende September 2017 die Brücke über den Öschenbach instand setzen.
Mehr ...
Abteilung 4
27.06.2017
Regierungspräsidium Tübingen überprüft vom 3. bis 13. Juli 2017 Brücken im Landkreis Biberach
Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Hauptprüfung werden alle Brückenbestandteile handnah geprüft.
Mehr ...
Abteilung 2
27.06.2017
Verfahren zur Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung der Amprion GmbH von Reutlingen-Rommelsbach bis zur Umspannanlage Herbertingen
Die Erörterungsverhandlung des Regierungspräsidiums findet am 12. und 13. Juli 2017 in Münsingen statt.
Das Regierungspräsidium hat im November 2016 das Anhörungsverfahren eingeleitet.
Mehr ...
Abteilung 5
26.06.2017
Staatssekretär Dr. Andre Baumann im Rahmen des Pflegefamilienfestes des Alb-Donau-Kreises zu Gast im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Einladung der Presse am Sonntag, 2. Juli 2017, 10:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Beim Pflegefamilienfest des ADK treffen sich alle Pflegeeltern mit den Pflegekindern und ihren eigenen Kindern.
Mehr ...
Abteilung 5
26.06.2017
Wein, Wort und Wildbakers
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt im Rahmen eines kulinarisch-literarischen Abends zum Genuss mit allen Sinnen ein
Einen humorvollen und genussreichen Abend verspricht das Sommerprogramm des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb.
Mehr ...
Abteilung 5
23.06.2017
600.000 Euro Fördermittelmittel für Hochwasserschutzmaßnahmen in Straßberg
Der Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser ist ein vorrangiges Anliegen des Landes ..........
Mehr ...
Abteilung 2
23.06.2017
Regierungspräsidium Tübingen erteilt Staatliche Anerkennung für Physiotherapieschule in Balingen
RP Tübingen hat der Physiotherapieschule am Plettenberg Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule verliehen.
Mehr ...
Abteilung 4
23.06.2017
B 28, neue Lückenampel an Kreuzung mit K 6714 (Eichbergstraße) bei Metzingen
Optimierung der Verkehrsführung
Neue Lückenampel an der Kreuzung der B 28 und der K 6714 (Eichbergstraße) bei Metzingen
Mehr ...
Abteilung 4
22.06.2017
B 31, Fortsetzung der Erhaltungsmaßnahmen zwischen Oberuhldingen und Meersburg
Halbseitige Sperrung der B 31 vom 26.06 bis voraussichtlich 21.07.2017
Ab 26. Juni 2017 werden die Erhaltungsmaßnahmen an der Fahrbahn der B 31 zwischen Oberuhldingen / Meersburg fortgesetzt.
Mehr ...
Abteilung 5
22.06.2017
Biosphärengebiet Schwäbische Alb feiert Gewinn des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“
Einladung der Presse am Sonntag, 25. Juni 2017, 17:00 Uhr auf dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen
Die beteiligten Akteure geben vor Ort Ein- und Ausblicke in die nachhaltige Entwicklung der Region der letzten Jahre
Mehr ...
Abteilung 4
21.06.2017
B 30/312/465, Umbau Jordan-Ei bei Biberach / Sperrung der B 465 vom Jordan-Ei bis zur Memminger-Straße in Biberach ab 26.06.2017
Aufhebung der Sperrung der B 465 von der Memminger-Straße bis zum Jordan-Ei und des Abfahrtsastes der B 30 aus Richtung Ulm ab 23.06.2017
RP Tübingen führt seit Anfang April 2017 am Jordan-Ei bei Biberach Straßenbauarbeiten durch.
Mehr ...
Abteilung 4
21.06.2017
B 30, Instandsetzung der Brücke über die K 9916 bei Ulm-Gögglingen ab 26. Juni 2017
RP Tübingen lässt die Brücke über K 9916 zwischen Anschlussstelle Wiblingen und Donaustetten instand setzen.
Mehr ...
Abteilung 2
21.06.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 26. Juni bis 20. Juli 2017 in der Gemeindebibliothek in Uttenweiler zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 01
21.06.2017
22,7 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen
Mit dem Ausgleichstock unterstützt das Land B-W die Infrastruktur und die Wirtschaft der Gemeinden im ländlichen Raum.
Mehr ...
Abteilung 4
21.06.2017
B 28, Rottenburg – Tübingen
Regierungspräsidium Tübingen lädt zu einer Informationsveranstaltung am 18.07.2017 in Weilheim ein.
Der Spatenstich im Bereich Tübingen-Weilheim bildete den offiziellen Auftakt für den Bau der B 28 Rottenburg - Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 5
20.06.2017
Zu Gast bei der Solidarischen Landwirtschaft Bad Waldsee e. V.
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Bad Urach-Münsingen eine Besichtigung der Solidarischen Landwirtschaft in Bad Waldsee inklusive Produktverkostung
Die Solidarische Landwirtschaft in Bad Waldsee ist eine von vielen, die in den vergangenen Jahren gegründet wurden.
Mehr ...
Abteilung 4
20.06.2017
Regierungspräsidium Tübingen informiert die Medien über den Baufortschritt beim Scheibengipfeltunnel
Verkehrsfreigabe erfolgt Ende Oktober / Anfang November 2017
Im Mittelpunkt des Rundgangs stand die Besichtigung der Betriebstechnik im Tunnel und Betriebsgebäude am Südportal.
Mehr ...
Abteilung 10
20.06.2017
PRESSEEINLADUNG: Amtsleiterwechsel im Eichamt Karlsruhe
Festveranstaltung am 27. Juni 2017 um 14:00 Uhr im Eichamt Karlsruhe
Verabschiedung von Ulrich Thoma und Einsetzung von Torsten Mall
Mehr ...
Abteilung 11
20.06.2017
Marktüberwachung: alle geprüften Elektrowerkzeuge mit Lasermarker waren sicher
Keines dieser Geräte verwendete eine Laserleistung, die für die Augen gefährlich werden könnte.
Mehr ...
Abteilung 4
16.06.2017
L 370, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Tübingen-Bühl und Weilheim
Die Sanierungsarbeiten können voraussichtlich bereits vorzeitig am Samstag, 17.06.2017, vormittags abgeschlossen werden.
Mehr ...
Abteilung 4
14.06.2017
B 28: Neue Lückenampel an Kreuzung mit K 6714 (Eichbergstraße) bei Metzingen
Baubeginn am Montag, 19. Juni 2017
RP Tübingen lässt eine neue Lückenampel an der Kreuzung der Abfahrt der B 28 und der K 6714 aufstellen.
Mehr ...
Abteilung 4
14.06.2017
B 312, Ortsumgehung Reutlingen
Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am 19.06.2017 mit der 2. Bauphase
Mehr ...
Abteilung 2
14.06.2017
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 15. Juli 2017 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
14.06.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 06. Juli 2017 in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 5
14.06.2017
Biosphärengebiet Schwäbische Alb gewinnt Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Sieger des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestination“
Mehr ...
Abteilung 4
14.06.2017
B 32, Herstellung einer Bohrpfahlwand an der Blitzenreuter Steige
RPTübingen lässt seit dem November 2016 eine 65 m lange Bohrpfahlwand an der B 32 zw. Blitzenreute und Staig erstellen.
Mehr ...
Abteilung 5
14.06.2017
Heimische Ackerwildkräuter erhalten
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zu einer besonderen Führung mit Wildkräuterexpertin Sigrid Pohl ein
Wieso sind Ackerwildkräuter so wichtig und wie kann man sie schützen?
Mehr ...
Abteilung 4
09.06.2017
B 31 neu, Bau der Ortsumfahrung Überlingen
L 195 wird am Dienstag, 13.06.2017, wieder für den Verkehr freigegeben
Die Vollsperrung dieser Streckenabschnitte war erforderlich, um umfangreiche Straßenbauarbeiten durchzuführen.
Mehr ...
Abteilung 4
09.06.2017
Sechsstreifiger Ausbau der Autobahn A 8 von der Anschlussstelle Ulm-West bis östlich Autobahnkreuz Ulm/Elchingen
Regierung von Schwaben leitet Planfeststellungsverfahren für den länderübergreifenden Ausbauabschnitt ein
Mehr ...
Abteilung 5
08.06.2017
Werbespot der Partner-Initiative des Biosphärengebiets Schwäbische Alb steht im Finale des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises
Sieger werden Anfang Juli in Berlin gekürt
Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis zeichnet seit 50 Jahren besonders eindrucksvolle Filme aus.
Mehr ...
Abteilung 2
07.06.2017
Zielabweichungsverfahren zum geplanten Abbau hochreiner Kalke am Standort Mittelberg
Vorstellung des Ergebnisses des Zielabweichungsverfahrens am Mittwoch, den 28. Juni 2017, um 16:00 Uhr im Tobelhaus in Hausen im Tal (Gemeinde Beuron)
Die Forstverwaltung Prinz zu Fürstenberg beabsichtigt den Abbau von hochreinen Weißkalken an der Nordflanke des .....
Mehr ...
Abteilung 5
07.06.2017
Mosaik-Kunstwerkstatt im Biosphärenzentrum
Im Rahmenprogramm der aktuellen Sonderausstellung „Edles im Biosphärengebiet“ findet im Juni 2017 an zwei Terminen eine kreative Kunstwerkstatt statt.
Ausrangiertes, wie alte Vasen, Windlichter, Blumentöpfe, in individuell gestaltete Schmuckstücke verwandeln ...
Mehr ...
Abteilung 01
02.06.2017
Verantwortliche der Landeserstaufnahmeeinrichtung, der Polizei und der Stadtverwaltung im Gespräch mit Sigmaringer Handels- und Gewerbevertretern
Der Einladung zu diesem Austausch waren sechs Vertreter der örtlichen Handels- und Gewerbetreibenden gefolgt.
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2017
B 312 Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)
Regierungspräsidium Tübingen veranstaltet am 30.07.2017 einen Tag der offenen Tür zum Scheibengipfeltunnel.
Das Regierungspräsidium Tübingen veranstaltet am 30.07.2017 einen Tag der Offenen Tür zur B 312 Ortsumgehung Reutlingen.
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2017
L 1170, Fahrbahndeckenerneuerung und Erweiterung des P+M-Platzes an der Anschlussstelle Langenau der A 7
P+M-Platz wird am 08.06.2017 wieder für den Verkehr freigegeben.
Ebenfalls bereits fertig gestellt wurde ein ca. 500 m langes Teilstück des Radwegs entlang der Landesstraße.
Mehr ...
Abteilung 4
01.06.2017
L 370, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Bühl und Weilheim ab 06.06.2017
Durch Optimierungen im Bauablauf wird sich die geplante Bauzeit von ursprünglich dreieinhalb auf zwei Wochen verkürzen.
Mehr ...
Abteilung 4
31.05.2017
L 306, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Eberhardzell
Während der Bauarbeiten wird die Oberessendorfer Straße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 4
30.05.2017
Leitungs- und Fahrbahnerneuerungen in der Ortsdurchfahrt Göggingen im Zuge der B 311
Vollsperrung der gesamten Ortsdurchfahrt von Göggingen vom 06.–17.06.2017
Während des Einbaus der Fahrbahndeckschicht kommt es zu weitergehenden Sperrungen im Bereich von Göggingen.
Mehr ...
Abteilung 4
30.05.2017
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Herstellung eines Testfeldes für Verdrängungspfähle
Beim Ausbau der B 32 zwischen Altshausen und Vorsee wird ein neuer Straßendamm angelegt.
Mehr ...
Abteilung 3
29.05.2017
Dr. Conrad Maas ist neuer Leiter des Referates „Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung“ des Regierungspräsidiums Tübingen.
Für diese Tätigkeit als Referatsleiter ist Herr Dr. Maas besonders qualifiziert durch seinen breiten Erfahrungshorizont
Mehr ...
Abteilung 4
29.05.2017
B 30/312/465, Umbau Jordan-Ei bei Biberach
Sperrung der B 465 von der Memminger Straße bis zum Jordan-Ei ab 01.06.2017
RP Tübingen führt seit Anfang April 2017 am Jordan-Ei Straßenbauarbeiten zur Verbesserung des Verkehrsflusses durch
Mehr ...
Abteilung 2
24.05.2017
Regierungspräsidium Tübingen erlässt den Planfeststellungsbeschluss zur Umsetzung der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Abschnitte 3und 4 im Modul 1 (Ammertalbahn)
Die einzelnen Einwender erhalten den Beschluss vom Regierungspräsidium etwa mit Beginn der Auslegungsfrist zugestellt.
Mehr ...
Abteilung 4
24.05.2017
B 311, Belagsarbeiten zwischen Oberdischingen und Erbach
RP Tübingen lässt von Dienstag, 6. Juni 2017, bis voraussichtlich Freitag den 23. Juni 2017 Fahrbahnbelag erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
24.05.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 30.05. bis 23.06.2017 in der Stadtbücherei in Erbach zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 5
24.05.2017
Fortschreibung des Luftreinhalteplans Reutlingen
DURCHATMEN. MITDENKEN. MITMACHEN.
RP Tübingen lädt am 31. Mai 2017 um 19.00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung ein.
Mehr ...
Abteilung 5
23.05.2017
Vielfältiges Pfingstferienprogramm im Biosphärenzentrum
Erlebnisreiche Touren zu Bienen und Fledermäusen, eine kreative Kochwerkstatt sowie eine atemberaubende Fotoexkursion mit dem Heißluftballon bietet das Veranstaltungsprogramm im Biosphärenzentrum rund um Pfingsten.
In den Pfingstferien wird rund um das Biosphärenzentrum ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten.
Mehr ...
Abteilung 2
23.05.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 30. Mai bis 15. Juni 2017 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß für Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 5
22.05.2017
Gewässerentwicklungskonzept Untere Iller
Öffentliche Vorstellung am 24. Mai 2017 um 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Unterbalzheim.
Die beiden Länder Bayern und Baden-Württemberg haben für die Untere Iller ein Gewässerentwicklungskonzept erstellt.
Mehr ...
Abteilung 01
22.05.2017
Rund 10,8 Mio. Euro vom Land für das Feuerwehrwesen im Regierungsbezirk Tübingen
Das RP hat dieser Tage entsprechende Bewilligungsmitteilungen an die Landkreise und die Stadt Ulm versandt.
Mehr ...
Abteilung 4
22.05.2017
B 31, Erhaltungsmaßnahmen im Bereich von Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg
Der Bauablauf wurde soweit optimiert, dass die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer minimiert werden.
Mehr ...
Abteilung 2
19.05.2017
Regierungspräsident Tappeser zieht bei der Sitzung des Begleitausschusses in Rheinfelden am 18.5.2017 eine sehr positive Zwischenbilanz zum Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Lebendige Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auch in der Bodenseeregion
Am 18. Mai 2017 tagte der international besetzte Begleitausschuss des Interreg-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein.
Mehr ...
Abteilung 5
18.05.2017
Bei Familie Wanderfalke zu Gast
Webkamera der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz überträgt Bilder aus einem Wanderfalkenhorst im Biosphärengebiet
Aktuell kann im Internet beinahe live die Aufzucht der beiden Jungvögel verfolgt werden.
Mehr ...
Abteilung 4
17.05.2017
B 311, Querspange zur B 30 bei Erbach
Die Anlage eines Polders beginnt als vorgezogene Ausgleichsmaßname am 22.05.2017.
Am 22. Mai 2017 beginnen die Bauarbeiten für den Polder zwischen Donaukanal und Rot im Bereich Erbach-Dellmensingen.
Mehr ...
Abteilung 4
17.05.2017
B 30/312/465 Umbau Jordan-Ei bei Biberach
Sperrung des Abfahrtsastes der B 30 aus Richtung Ulm ab 22.05.2017
Der erste Bauabschnitt mit der neuen Auffahrt auf die B 30 ist inzwischen fertig gestellt.
Mehr ...
Abteilung 10
17.05.2017
Verabschiedung von Herrn Abteilungspräsident Harald Schneider, Leiter des Landesbetriebs Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg
Festveranstaltung am 24. Mai 2017 um 14:00 Uhr im Haus der Wirtschaft, Stuttgart
Das detaillierte Programm zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladungsflyer.
Mehr ...
Abteilung 4
15.05.2017
L 1170, Umbau des P+M-Parkplatzes und Fahrbahndeckenerneuerung auf der L1170 im Bereich der Anschlussstelle Langenau der A 7
Bei günstiger Witterung wird die gesamte Maßnahme voraussichtlich bis 27. Mai 2017 abgeschlossen.
Mehr ...
Abteilung 4
15.05.2017
B 31, Erhaltungsmaßnahmen zwischen Oberuhldingen und Meersburg
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 26. Mai 2017.
Mehr ...
Abteilung 5
15.05.2017
Vortrag und Feldbegehung zum Thema Bodenfruchtbarkeit
Im Rahmen des Sommerprogramms „Nachhaltig handeln – vom Boden bis zum Teller“ lädt das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb Landwirte und interessierte Bürger zu einer informativen Veranstaltung ein.
Ein fruchtbarer Boden ist eine lebensnotwendige Grundlage für Pflanzen, Tier und Mensch.
Mehr ...
Abteilung 3
12.05.2017
Regierungspräsidium Tübingen organisiert zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft
Übergabe von 50 Meisterbriefen in Weissach (Landkreis Böblingen)
Regierungspräsident Klaus Tappeser überreichte im Rahmen der Feierstunde rund 50 Meisterbriefe.
Mehr ...
Abteilung 4
12.05.2017
B 32 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen-Schlatt und Jungingen und in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
Die B 32 wird am 13.05.2017 wieder für den Verkehr freigegeben.
n der kommenden Woche finden noch letzte Restarbeiten und der Rückbau der großräumigen Umleitung statt.
Mehr ...
Abteilung 11
12.05.2017
Marktüberwachung: Nur zwei Hand- und Tauchkreissägen mangelfrei
Die Abteilung Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen hat im Rahmen einer Schwerpunktaktion in 2016 zehn Hand- und Tauchkreissägen überprüft.
Die getesteten Geräte stammten zu 30 % aus Fach- und Baumärkten und zu 20 % aus dem Onlinehandel.
Mehr ...
Abteilung 5
12.05.2017
Wilde Orchideen im UNESCO-Biosphärenreservat
Orchideen-Experte Günter Künkele ist am 16 Mai 2017 ab 19.30 Uhr zu einem Vortragsabend anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Edles im Biosphärengebiet“ zu Gast im Biosphärenzentrum
Über die edlen Orchideen der Schwäbischen Alb erzählt Günter Künkele am 16. Mai 2017.
Mehr ...
Abteilung 5
12.05.2017
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung für Natura 2000-Managementpläne in den Landkreisen Reutlingen und Alb-Donau-Kreis sowie im Stadtkreis Ulm
Natura 2000 ist ein europaweites Schutzgebietsnetz zur Sicherung der biologischen Vielfalt in Europa.
Mehr ...
Abteilung 2
11.05.2017
Regierungspräsidium Tübingen weist Widerspruch gegen Ablehnung von fünf Windenergieanlagen in der Umgebung von Schloss Lichtenstein zurück
Seine ablehnende Entscheidung stützt das Regierungspräsidium auf denkmalschutzrechtliche Gründe.
Mehr ...
Abteilung 5
11.05.2017
7. Biosphären-Woche vom 13. bis 21. Mai 2017
Mystische Höhlenklänge, Weinbergwanderung, Planwagenfahrten und vieles mehr
Betriebe öffnen Ihre Türen und gewähren Einblick in alte Handwerkskünste.
Mehr ...
Abteilung 5
11.05.2017
Werbespot, Plakate und Postkarten zur Bewerbung der Biosphärengebiets-Partner
Marketing-Kampagne startet am 11. Mai 2017 im Raum Reutlingen, Tübingen und Rottenburg
Der Werbespot sowie die Plakate sind auch auf der Internetseite des Biosphärengebiets einsehbar.
Mehr ...
Abteilung 4
10.05.2017
L 320, Sanierung der Brücke über die Obere Argen bei Wangen-Hiltensweiler
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab 15. Mai 2017 die Brücke über die Obere Argen im Zuge der L 320 bei Wangen-Hiltensweiler sanieren.
Der Fahrbahnbelag und die Abdichtung des Überbaus werden abgetragen und erneuert.
Mehr ...
Abteilung 4
10.05.2017
L 288, Sanierung der Brücke bei Ravensburg-Hübscher
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab 15. Mai 2017 die Geh- und Radwegbrücke über die L 288 bei Ravensburg-Hübscher sanieren.
Aufgrund der Arbeiten wird die Brücke rund sechs Wochen lang für den Fußgänger- und Radverkehr voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 4
10.05.2017
B 312, Ortsumgehung Reutlingen
Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am 15.05.2017 mit der Verbreiterung der Auffahrtsrampe von der Halskestraße auf die B 28 in Fahrtrichtung Metzingen (Stuttgart).
Die Arbeiten werden in drei Bauphasen durchgeführt und sind im Zeitraum vom 15. Mai bis Ende Juli 2017 eingeplant.
Mehr ...
Abteilung 5
09.05.2017
Aktionstag im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Im Rahmen des Aktionstags „MIT BUS&BAHN Kultur erfahren – Natur erleben“ lädt das Biosphärenzentrum am 14. Mai 2017 zu einem spannenden Programm ein
Dank spezieller Sonderzüge können Gäste das gesamte Gebiet am 14. Mai 2017 durchqueren.
Mehr ...
Abteilung 4
05.05.2017
L 324, Abschluss der Asphaltarbeiten bei Waldburg-Hannober
Die Asphaltarbeiten an der L 324 in Hannober werden bis Freitag, 5. Mai 2017, abgeschlossen.
Mehr ...
Abteilung 5
05.05.2017
Einladung der Presse zur Auftaktveranstaltung zum Aktionstag „Mit Bus & Bahn Kultur erfahren, Natur erleben“
am Sonntag, 14. Mai 2017, 13.15 – 14.15 Uhr, im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen
on der Alb bis an den Bodensee gibt es ein vielfältiges Aktionsprogramm vor Ort und in den Zügen
Mehr ...
Abteilung 5
05.05.2017
Biosphärengebiets-Partner zu Besuch in der Entdeckerwelt Bad Urach
30 zertifizierte Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sind der Einladung der Entdeckerwelt in Bad Urach gefolgt
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2017
B 30, Sanierung einer Feldwegüberführung bei Bad Waldsee
RP Tübingen hat am 2. Mai 2017 mit der Sanierung der Feldwegüberführung über die B 30 begonnen.
Mehr ...
Abteilung 5
04.05.2017
Einladung der Presse zur Vorstellung der 7. Biosphären-Woche 2017
am Mittwoch, 10. Mai 2017, 15.00 – 16.00 Uhr im Flair-Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Bad Urach
Mehr ...
Abteilung 5
04.05.2017
Luftreinhaltung – Projekt „Modellstadt Reutlingen“
4. Workshop der Spurgruppe: Gutachter stellen Maßnahmenpakete für 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Reutlingen vor – Entwurf des Luftreinhalteplans ab 8. Mai 2017 öffentlich
Ein bedeutender Schritt für eine bessere Luftqualität zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger ist geschafft
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2017
B 27, Fahrbahndeckenerneuerung in Fahrtrichtung Rottweil zwischen Bisingen und dem Anschluss zur B 463
Während der Bauzeit wird der Verkehr in Fahrtrichtung Rottweil auf eine Fahrspur reduziert.
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2017
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Inbetriebnahme der PWC-Anlage Kemmental
Die an der A 8 bei Temmenhausen liegende Parkplatz- und WC-Anlage Kemmental wird am 05. Mai 2017 in Betrieb genommen
Mehr ...
Abteilung 2
03.05.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 10. bis 24. Mai 2017 in der Gemeindebücherei in Neustetten zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Al
Mehr ...
Abteilung 4
03.05.2017
A 96, Seilprüfung an der Talbrücke Obere Argen bei Wangen
Bei der anstehenden turnusmäßigen Hauptprüfung wird ein Roboter eingesetzt ...
Mehr ...
Abteilung 4
02.05.2017
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Beginn der Bauarbeiten für die Unterführung der Gemeindeverbindungsstraße nach Stuben (Bauwerk 3). Für die Bauausführung werden Besitzeinweisungen in Privatgrundstücke erforderlich.
Im Zuge des Ausbaus der B 32 zwischen Altshausen und Vorsee beginnen am Montag, 2. Mai 2017
Mehr ...
Abteilung 3
02.05.2017
Einladung der Presse zur Landesweiten Übergabe der Meisterbriefe in dem Beruf Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Festveranstaltung am 11.05.2017 um 14:00 Uhr in der Strudelbachhalle Weissach (Landkreis Böblingen)
RP Tappeser wird im Rahmen einer Feierstunde rund 50 Jungmeisterinnen und Jungmeistern ihren Meisterbrief überreichen.
Mehr ...
Abteilung 5
28.04.2017
Luftreinhaltung – Projekt „Modellstadt Reutlingen“
Maßnahmen für die 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplans werden diskutiert
Am 3. Mai 2017 um 18:00 Uhr findet im RP Tübingen der 4. Workshop der projektbegleitenden Spurgruppe statt.
Mehr ...
Abteilung 5
28.04.2017
Einladung der Presse zur Sonderausstellung „Edles im Biosphärengebiet“ mit Plakatwänden rund um die wilden Orchideen im Biosphärengebiet am Freitag, 05.05.2017, 14:30 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 5
28.04.2017
Seminar „Die Welt im Wasserstress“
Vortrag, Gespräch und Interaktion im Biosphärenzentrum
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel und Symbol menschlicher und religiöser Kultur.
Mehr ...
Abteilung 4
27.04.2017
A 7, Belagsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Dettingen und Memmingen und Instandsetzung der Autobahnbrücke über die L 2013 bei Egelsee ab 02.05.2017
Das RP lässt den Fahrbahnbelag der A 7 zwischen den Anschlussstellen Dettingen und Memmingen instand sezten.
Mehr ...
Abteilung 2
26.04.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 2. bis 26. Mai 2017 in der Stadtbücherei in Blaustein zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
26.04.2017
Erhaltungsmaßnahmen an der B 31 im Bereich von Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg ab 2. Mai 2017
RP Tübingen führt ab Mai 2017 auf der B 31 im Bereich von Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg Erhaltungsmaßnahmen durch.
Mehr ...
Abteilung 4
26.04.2017
B 311, Belagsarbeiten zwischen Deppenhausen und Ehingen
Vollsperrung der B 311 im Baustellenbereich von 2. bis 24. Mai 2017
RP lässt schadhaften Fahrbahnbelag auf der B 311 zwischen Deppenhausen und Ehingen erneuern.
Mehr ...
Abteilung 5
26.04.2017
Jury des Wettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ besucht Biosphärengebiet
Biosphärengebiet hat es beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ auf vorderste Plätze geschafft
Mehr ...
Abteilung 4
26.04.2017
L 324, Vollsperrung zwischen Hannober und der Abzweigung nach Vogt (K 8042) wird bis 5. Mai verlängert.
Die für diese Woche im Rahmen der Vollsperrung geplanten Asphaltarbeiten können nicht ausgeführt werden
Mehr ...
Abteilung 5
25.04.2017
Hoher Schwermetallgehalt natürlich bedingt
Bodenproben durch Privatpersonen nicht sinnvoll
Bürgerinitiative pro-Plettenberg hat im ersten Quartal 2017 im Raum Schömberg und Dotternhausen 8 Bodenproben entnommen
Mehr ...
Abteilung 4
24.04.2017
L 324, Erneuerung und Verlegung der Fahrbahn bei Hannober
Während der Bauzeit wird die L 324 in Hannober für den Verkehr voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 2
24.04.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 30. April bis 05. Mai 2017 in der Bücherei im Fachwerkhaus in Bad Wurzach zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß.
Mehr ...
Abteilung 5
20.04.2017
Weißwurstfrühstück im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Zum Saisonstart des Biosphärenbusses am 1. Mai 2017 erwartet Besucher des Biosphärenzentrums Kulinarisches und Informatives
Zum Saisonstart veranstaltet das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb am 1. Mai 2017 ein Weißwurstfrühstück.
Mehr ...
Abteilung 2
20.04.2017
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für die Erweiterung des Berggasthofs „Höchsten“
Zielabweichungsverfahren mit Vorgaben für die Bauleitplanung abgeschlossen
Das Regierungspräsidium Tübingen hält die beabsichtigte Erweiterung des Berggasthofs „Höchsten“ für vertretbar.
Mehr ...
Abteilung 2
18.04.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2016/17“ aus
Einladung der Presse zur Preisverleihung am 20. April 2017 um 18:00 Uhr im Gasthof Rössle in Rangendingen
Am 04.11.2016 gab der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. die Gewinner des Wettbewerbs bekannt.
Mehr ...
Abteilung 4
18.04.2017
Verkehrsbefragung an der B 31 zwischen Friedrichshafen und Kressbronn
Nachholtermin an einer Befragungsstelle zur Verkehrsuntersuchung der B31 neu
Wie viel Verkehr ist es tatsächlich im nördlichen Bodenseeraum zwischen Ravensburg, Friedrichshafen und Überlingen?
Mehr ...
Abteilung 4
12.04.2017
Vorankündigung von Erhaltungsmaßnahmen an der B 31 im Bereich von Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg ab Anfang Mai 2017
Das RP Tübingen führt auf der B 31 im Bereich von Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg Erhaltungsmaßnahmen durch
Mehr ...
Abteilung 4
12.04.2017
B 12, Fahrbahndeckenerneuerung auf der Ortsumfahrung von Isny
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Dienstag, 18. April 2017, die schadhafte Fahrbahndecke der B 12 Ortsumfahrung Isny im Allgäu erneuern.
Auf dem Zufahrtsast zur OU aus Richtung Maierhöfen hat sich die Fahrbahndeckschicht gelöst.
Mehr ...
Abteilung 4
12.04.2017
L 280, Grundhafte Sanierung des Oberbaus zwischen Bad Buchau und Oggelshausen
Verkehrsbehinderungen durch Vollsperrung und Umleitung ab 18.04.2017
RP Tübingen beginnt mit der Sanierung der schadhafen Fahrbahn im Zuge der L 280 zwischen Bad Buchau und Oggelshausen.
Mehr ...
Abteilung 01
11.04.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls´ Day
Ein besonderes Schnupperangebot hat sich das Eichamt Ravensburg für die Schülerinnen ausgedacht: Fünf Schülerinnen können sich als Eichbeamtinnen testen.
Millionen Menschen verlassen sich täglich auf die Arbeit des Eichwesens.
Mehr ...
07.04.2017
B 465, Belagsarbeiten bei Schemmerhofen und Instandsetzung der Brücke über die Kieswerkzufahrt
Regierungspräsidium Tübingen lässt in der Zeit von Montag, 10. April 2017, bis voraussichtlich Freitag, 14. Juli 2017
Mehr ...
Abteilung 3
07.04.2017
„Oster-Eier“ richtig einkaufen und lagern!
Tipps der Verbraucherschützer des Regierungspräsidiums Tübingen zum Kauf und zur Aufbewahrung von rohen und gekochten Eiern.
Gerade jetzt zur Osterzeit stellen sich Verbraucherinnen beim Kauf und der Lagerung von Eiern einige Fragen
Mehr ...
Abteilung 4
05.04.2017
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Beginn der Erdarbeiten im Bauabschnitt 1 (Dornstadt – Ulm-Nord)
Im Bauabschn. 1 des sechsstreifigen Ausbaus der A8 Hohenstadt u. Ulm Nord (Dornstadt - Ulm-Nord) beginnen Erdbauarbeiten
Mehr ...
Abteilung 5
05.04.2017
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung für die Managementplanung in den Natura 2000-Gebieten an der Oberen und Unteren Argen sowie Bodenmöser mit Hengelesweiher
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Landnutzer und Eigentümer sind herzlich dazu eingeladen
Mehr ...
Abteilung 2
04.04.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 11. bis 27. April 2017 in der Stadtbücherei in Albstadt-Ebingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer, lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 4
04.04.2017
B 30, Ortsumfahrung Ravensburg, Bauabschnitt VI (Ravensburg Süd – Untereschach)
Baulärm im Zusammenhang mit der Herstellung der Grundwasserwanne
Die Messergebnisse wurden am 31. März 2017 dem Landratsamt Ravensburg als zuständige Immissionsschutzbehörde vorgestellt
Mehr ...
Abteilung 5
04.04.2017
Aktuelles und Hintergründe zur „Jagd heute“
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zu Vortrag und Diskussion rund um das Thema Jagd ein
Wie steht es mit der Jagd? Wer sind die Jägerinnen und Jäger?
Mehr ...
Abteilung 01
03.04.2017
„Runder Tisch“ zur Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen hat am 27. März 2017 getagt.
Am 27. März 2017 fand die 7. Sitzung des Lenkungskreises der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen statt.
Mehr ...
Abteilung 2
31.03.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 04. bis 28. April 2017 in der Stadtbücherei im Pfleghof in Langenau zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
31.03.2017
B 30/312/465 Umbau des Jordan-Eis bei Biberach
Baubeginn am 03.04.2017
Mehr ...
Abteilung 4
30.03.2017
B 31neu, Überlingen/West – Überlingen/Ost
Baubeginn des Abschnitts zwischen Tierheimkreuzung und L 200 am 03.04.2017
Am 3. April 2017 beginnen im Bereich von Überlingen die Arbeiten zum Bau der B 31neu.
Mehr ...
Abteilung 4
29.03.2017
L 283, Sanierung der Ortsdurchfahrt Eichen
Kanal- und Straßenbauarbeiten beginnen am 03.04.2017
RP Tübingen und die Gemeinde Hohentengen sanieren in einer Gemeinschaftsmaßnahme die L 283 OD Eichen
Mehr ...
Abteilung 01
29.03.2017
Einladung der Presse zum Jahresempfang des Regierungspräsidiums Tübingen mit Besuch von Herrn Innenminister Thomas Strobl am 03.04.2017
Einladung der Presse zum Jahresempfang RP Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
29.03.2017
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Wangen im Allgäu und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Erörterungsverhandlung am Donnerstag, 06.04.2017 in Wangen im Allgäu
Das Regierungspräsidium Tübingen hat im Mai 2016 das Anhörungsverfahren zum PFA 14 eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 4
28.03.2017
B 27, zweibahniger Ausbau zwischen Bodelshausen und Nehren
Am 29.03.2017 finden Verkehrszählungen statt.
Für den Ausbau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren liegt seit Oktober 2016 der „Gesehen-Vermerk“ des Bundes vor
Mehr ...
Abteilung 5
28.03.2017
Einladung der Presse zur Eröffnungsfeier für die Jubiläumstournee der Ökomobile
30 Jahre ist es her, dass das Ökomobil des Regierungspräsidiums Tübingen als bundesweit erstes Umweltmobil seine Fahrt aufnahm
Mehr ...
Abteilung 5
27.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day
Ein besonderes Schnupperangebot hat sich der Landesbetrieb Gewässer in Riedlingen für die Schülerinnen ausgedacht: Sieben Schülerinnen können sich als Bauingenieurinnen, Bauzeichnerinnen und Forstwirtinnen testen.
Die Schülerinnen erkunden gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Landesbetriebs den Betriebshof.
Mehr ...
Abteilung 4
27.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day
Die Autobahnmeisterei Wangen bietet zwei Plätze: Schülerinnen können sich hier als Straßenwärterinnen testen.
Die Arbeit einer Straßenwärterin können Mädchen nun im Rahmen des Girls' Day bei der Autobahnmeisterei kennen lernen.
Mehr ...
Abteilung 4
27.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day
Als Bauingenieurin arbeiten? Das Baureferat Straßenbau Mitte in Ehingen bietet für fünf Schülerinnen einen Schnuppertag an!
Den Beruf Bauingenieurin können Mädchen nun im Rahmen des Girls' Day im Baureferat Straßenbau Mitte kennen lernen.
Mehr ...
Abteilung 4
27.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day
Die Autobahnmeisterei Ulm/Dornstadt bietet zwei Plätze: Schülerinnen können sich hier als Straßenwärterinnen testen.
Die Autobahnmeistereien leisten einen aktiven Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr.
Mehr ...
Abteilung 4
24.03.2017
L 230, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Sonnenbühl-Genkingen und Lichtenstein-Traifelberg
Restarbeiten ab 27. März 2017 beim Wanderparkplatz
Für diese Restarbeiten wird die L 230 im Bereich des Wanderparkplatzes tagsüber jeweils ab 8:30 Uhr gesperrt
Mehr ...
Abteilung 4
24.03.2017
Weitere Untersuchungen zu den Ursachen des Baustellenlärms beim Bau der B 30 Südumfahrung Ravensburg stehen an
Bei den laufenden Arbeiten für den Bauabschnitt VI der Südumfahrung Ravensburg im Zuge der B30 entstehen Lärmemissionen
Mehr ...
Abteilung 11
24.03.2017
„Geprüfte Sicherheit“ – GS-Zeichen im Fokus der Marktüberwachung Baden-Württemberg
Bei ca. 7 Prozent der geprüften Produkte lagen Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Verwendung vor
Mehr ...
Abteilung 5
22.03.2017
Informationstafeln am Bodenseeufer aufgestellt
Gäste und Bewohner erfahren vor Ort mehr über die geplante Uferrenaturierung in Kressbronn am Bodensee
Fünf Tafeln mit Informationen rund um die Uferrenaturierung in Kressbronn am Bodensee wurden aufgestellt
Mehr ...
Abteilung 5
22.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls´ Day
Anmeldungen sind in Tübingen noch für die Schnupperangebote Gewässerökologie, Umweltingenieurswissenschaften, Verfahrenstechnik und Forstwirtschaft möglich.
Mehr ...
Abteilung 10
22.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls´ Day
Ein besonderes Schnupperangebot hat sich das Eichamt Fellbach für die Schülerinnen ausgedacht: Sieben Schülerinnen können sich als Eichbeamtinnen testen.
Fellbach. Millionen Menschen verlassen sich täglich auf die Arbeit des Eichwesens.
Mehr ...
Abteilung 10
22.03.2017
Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls´ Day
Ein besonderes Schnupperangebot hat sich das Eichamt Ravensburg für die Schülerinnen ausgedacht: Fünf Schülerinnen können sich als Eichbeamtinnen testen.
Ravensburg. Millionen Menschen verlassen sich täglich auf die Arbeit des Eichwesens.
Mehr ...
Abteilung 5
22.03.2017
Knapp 200.000 Euro Fördermittel für Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Beirat des Vereins „Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V.“ stimmt 16 Projektanträgen zu
Über das Förderprogramm „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ werden jährlich nachhaltige Projekte finanziell unterstützt.
Mehr ...
Abteilung 4
21.03.2017
B 31neu, Überlingen/West – Überlingen/Ost
Vorabinformation zum Baubeginn des Abschnitts zwischen Tierheimkreuzung und L 200 ab Anfang April 2017
Die Arbeiten am Knotenpunkt mit der L 195 befinden sich im vorgesehenen Zeitplan.
Mehr ...
Abteilung 5
21.03.2017
Frühjahrsputz im Kleiderschrank
Mit Tauschen statt Wegwerfen zum nachhaltigen Lebensstil – Klamottentauschparty in Münsingen
Mit wenig Aufwand können am 24. März 2017 in der Münsinger Zehntscheuer Kleidungsstücke getauscht werden.
Mehr ...
Abteilung 5
17.03.2017
Biosphärengebiet Schwäbische Alb steht im Finale des Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“
Sieger wird Mitte Mai in Berlin gekürt
Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination“ zeichnet nachhaltige Regionen und Urlaubsziele in Deutschland aus.
Mehr ...
Abteilung 2
16.03.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2016/17“ aus
Einladung der Presse zur Preisverleihung am 24. März 2017 um 18:00 Uhr im Gasthaus Hirsch in Tübingen-Kilchberg
Mehr ...
Abteilung 2
15.03.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 21. März bis 6. April 2017 in der Bibliothek in Riederich zu sehen.
Als Erfinder des modernen Wimmelbuchs gilt Ali Mitgutsch.
Mehr ...
Abteilung 4
15.03.2017
Sanierung der Ortsdurchfahrt von Zwiefalten in den Sommermonaten
Regierungspräsidium Tübingen steht in der Abstimmung mit der Gemeinde Zwiefalten wegen der Feinplanung der Maßnahme
Das Regierungspräsidium Tübingen wird in den Sommermonaten die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Zwiefalten erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
09.03.2017
Jüdischer Friedhof Hechingen
Wiederherstellung der Umfassungsmauern sichert Begräbnisstätte vor Abrutschen des darüber gelegenen Hanges; Konzertierte Aktion von Stadt Hechingen, Denkmalstiftung Baden-Württemberg und Land Baden-Württemberg
Sanierung des jüdischen Friedhofs Hechingen in einer konzertierten Aktion die Umfassungsmauern
Mehr ...
Abteilung 4
09.03.2017
Leitungs- und Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Göggingen im Zuge der B 311, Bauabschnitt 2
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Göggingen ab 13.03.2017
Am Montag, den 13. März 2017, beginnen die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Leitungs- und Fahrbahnerneuerung
Mehr ...
Abteilung 4
09.03.2017
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Durchführung von Asphaltierungsarbeiten an der provisorischen Baustellenumfahrung auf Höhe der Zufahrt nach Stuben (Mendelbeurer Weg)
Im Zuge des Ausbaus der B 32 zwischen Altshausen und Vorsee lässt das RP TÜ die prov. Baustellenumfahrung asphaltieren
Mehr ...
Abteilung 4
09.03.2017
B 32 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen/Schlatt und Jungingen und in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
Wiederaufnahme der Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Jungingen ab Montag, 13.03.2017
Wie Mitte Dezember 2016 bekanntgegeben, erfolgte witterungsbedingt eine Unterbrechung der Bauarbeiten über den Jahreswec
Mehr ...
Abteilung 11
08.03.2017
Marktüberwachung: Quecksilber in Elektrowecker
Seit 2005 ist die Verwendung von Quecksilber in Elektro- und Elektronikgeräten nur noch in Ausnahmefällen erlaubt
Mehr ...
Abteilung 5
07.03.2017
Projekt „Modellstadt Reutlingen“
Wegen erhöhter Stickstoffdioxid-Belastungen in Reutlingen haben Experten über 20 mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der
Mehr ...
Abteilung 2
06.03.2017
Einladung der Presse zum Pressetermin auf dem Jüdischen Friedhof Hechingen
Sanierung der Umfassungsmauern des jüdischen Friedhofs Hechingen in einer konzentrieren Aktion
Mehr ...
Abteilung 4
03.03.2017
A7 / L1170 Umbau des P+M Parkplatzes und der Regenwasserbehandlungsanlagen an der Anschlussstelle Langenau
Geänderte Verkehrsführung und Einengung der Fahrbahn während der Bauarbeiten auf der L1170 / Beginn der Arbeiten am 06. März 2017
Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am 06. März 2015 mit dem Umbau des P + M Parkplatzes an der AS Langenau
Mehr ...
Abteilung 5
03.03.2017
Uferrenaturierung Kressbronn: Start der Bauarbeiten für Regenüberlauf-Verlängerung und Föhnschutzwand
Ab Montag, 6. März 2017, beginnen die Bauarbeiten für die Verlängerung des Regenüberlaufkanals
Mehr ...
Abteilung 2
02.03.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 7. bis 31. März 2017 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen
Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 9
01.03.2017
Lossprechungsfeier der Straßenwärter im Ausbildungszentrum Nagold
Sieben Absolventen schlossen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab. Bestpreis für Alexander Voigt von der Straßenmeisterei Merklingen.
Sieben frisch gebackene Straßenwärter haben am 23. Februar ihre Ausbildung zum Straßenwärter erfolgreich abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 5
01.03.2017
Balingen: Grüne Umweltzone ab 1. April 2017
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Die Gesundheit der Menschen in Balingen steht im Mittelpunkt.
Mehr ...
Abteilung 7
27.02.2017
Zweites barcamp für Verbindungslehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen
Erfolgreiches und innovatives Fortbildungskonzept des Regierungspräsidiums Tübingen zum zweiten Mal in Ulm
Das RP verfolgt damit konsequent einen innovativen Weg im Umgang mit der Schülermitverantwortung (SMV)
Mehr ...
Abteilung 4
27.02.2017
Einladung der Presse zum Pressegespräch Straßenbau im Bereich Tübingen am 06.03.2017
RP TÜ hat in diesem Jahr die Sanierung der L 370 zwischen Bühl und Weilheim sowie der B 28 bei Unterjesingen geplant
Mehr ...
Abteilung 10
24.02.2017
Eine richtige Energie- und Wasserrechnung setzt richtige Messwerte voraus. Richtige Messwerte gibt es nur bei geeichten Elektrizitäts-, Gas- und Wasserzählern.
Regierungspräsidium Tübingen informiert über die Eichpflicht von Versorgungsmessgeräten
Grundlage der Abrechnung sind die Messwerte der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserzähler
Mehr ...
Abteilung 9
24.02.2017
Untersuchungen der Landesstelle für Straßentechnik zeigen: Unfallzahlen durch zu dichtes Auffahren stark angestiegen
Viele Unfälle im Straßenverkehr werden durch das Fahren mit zu geringem Abstand ausgelöst.
Mehr ...
Abteilung 5
23.02.2017
Mit der Natur erwachen am 5. März 2017
Eine Sonnenaufgangswanderung zum meteorologischen Frühlingsanfang auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen
Die Tour wird von Rita Goller, Biosphären-Botschafterin und Truppenübungsplatz-Guide, geleitet.
Mehr ...
Abteilung 4
23.02.2017
Vollsperrung der Kreisstraße 6761 bzw. 1260 zwischen Grafenberg und Kohlberg wird bis Juli 2017 andauern
Die Arbeiten für die Überführung der Kreisstraße über die künftige B 313 bei Grafenberg dauern voraussichtlich noch bis Mitte Juli 2017 an.
Die Kreisstraße 6761 bzw. 1260 zwischen Grafenberg und Kohlberg ist seit August 2016 voll gesperrt.
Mehr ...
Abteilung 2
22.02.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 28. Februar bis 16. März 2017 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und ..
Mehr ...
Abteilung 5
20.02.2017
Mit Maultieren die Alb entdecken
Ein eindrucksvoller Vortrag nimmt Gäste im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb mit auf eine besondere Reise voller Gelassenheit mit Maultieren und Pferden
Die Schwäbische Alb hat viele Gesichter: Parkähnliche Wacholderheiden, wundervolle Aussichtspunkte mit Alpenblick ......
Mehr ...
Abteilung 2
20.02.2017
Regierungspräsidium erlässt ersten Planfeststellungsbeschluss zur Umsetzung der Regionalstadtbahn Neckar-Alb
RP Tübingen hat im Planfeststellungsverfahren zur Elektrifizierung der Ermstalbahn Planfeststellungsbeschluss erlassen
Mehr ...
Abteilung 4
17.02.2017
B 31 Lärmschutzwand bei Uhldingen-Mühlhofen
Fortsetzung der Arbeiten an der Lärmschutzwand nach der Winterpause ab 20.02.2017
RP Tübingen setzt Arbeiten zur Errichtung der seitlichen Lärmschutzwände entlang der B 31 in Uhldingen-Mühlhofen fort
Mehr ...
16.02.2017
Einladung der Presse zum Narrenempfang 2017
Mehr ...
Abteilung 4
15.02.2017
B 31 neu, Stockach – Überlingen, Bauabschnitt II B
Fäll- und Rodungsarbeiten können in der Woche des 20.02.2017 zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen führen.
Fäll- und Rodungsarbeiten im Bereich der L 195 zwischen Kreisverkehr bei Kogenbach und Abigknoten
Mehr ...
Abteilung 5
13.02.2017
Projekt „Modellstadt Reutlingen“
DURCHATMEN. MITMACHEN. Öffentliche Infoveranstaltung „Durchatmen in Reutlingen – Mit vereinten Kräften für die Luftreinhaltung“ am 22. Februar 2017 um 19.00 Uhr im Spitalhof Reutlingen
Schnellstmöglich sollen in Reutlingen die geltenden Grenzwerte für die Luftschadstoffe eingehalten werden
Mehr ...
Abteilung 3
13.02.2017
Regierungspräsident Tappeser gibt Startschuss für Projekt „Fischfauna und Fischerei im Oberen Neckar“
Auftaktveranstaltung für Untersuchungen von der Neckarquelle bis nach Wendlingen im Regierungspräsidium Tübingen am 13. Februar 2017
„Fischfauna und Fischerei im Oberen Neckar“ ist für die Fischerei und für die Fischökologie von grundlegender Bedeutung
Mehr ...
Abteilung 01
10.02.2017
Presserundgang mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser auf dem Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen am Donnerstag, 16. Februar 2017, 11:30 Uhr
Einladung der Presse
Presserundgang mit Herrn Regierungspräsident Tappeser auf dem Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Mehr ...
Abteilung 4
10.02.2017
B 30, Ortsumgehung Ravensburg, Bauabschnitt VI (Ravensburg/Süd – Untereschach)
Die neue B 30 unterquert die Bahnlinie Ulm – Friedrichshafen mit einer 600 m langen Grundwasserwanne.
Mehr ...
Abteilung 5
07.02.2017
Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der Bildungsmesse didacta
Mit Biosphärengebiets-Partnern, Spielfiguren und dem Schaf „Henriette“ ist das Biosphärenzentrum auf Europas größter Bildungsmesse zu Gast
Pädagogische Fachkräfte sind eingeladen sich auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart zu informieren
Mehr ...
Abteilung 4
03.02.2017
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Fällarbeiten im Bereich von Mendelbeuren ab 06.02.2017
Das RP Tübingen lässt Fällarbeiten auf Höhe der Ortschaft Mendelbeuren durchführen
Mehr ...
03.02.2017
Projekt „Fischfauna und Fischerei im Oberen Neckar“
Einladung der Presse zur Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2017 um 16:00 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Start Projekt, mit dem die Fischfauna und die Einflüsse der Fischerei im Oberen Neckar ermittelt werden sollen
Mehr ...
Abteilung 01
02.02.2017
Neuer Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle im Regierungspräsidium Tübingen
Seit 1. Februar 2017 ist Dirk Abel (39) neuer Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Mehr ...
Abteilung 2
01.02.2017
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 7. Februar bis 3. März 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen / Zweigstelle Betzingen zu sehen.
Ein spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
01.02.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 7. Februar bis 3. März 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen / Zweigstelle Rommelsbach zu sehen.
Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
31.01.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 7. bis 23. Februar 2017 in der Gemeindebücherei Ammerbuch in Pfäffingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer, lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
31.01.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2016/17“ aus
Einladung der Presse zur Preisverleihung am 10. Februar 2017 um 18:00 Uhr im Gasthaus Neuhaus in Uttenweiler–Oberwachingen.
Mehr ...
Abteilung 5
24.01.2017
Neuausweisung und Erweiterung des Naturschutzgebietes „Pfrunger-Burgweiler Ried“ abgeschlossen
RP Tappeser hat am 9. Januar 2017 die neue Verordnung zum Naturschutzgebiet „Pfrunger-Burgweiler Ried" unterschrieben
Mehr ...
Abteilung 5
20.01.2017
Mit dem Jäger durch den winterlichen Wald
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zur Wanderung durch den Winterwald mit Jäger Frank Simon ein.
Kleine Wanderung mit Jäger und Bildungspartner Frank Simon am 27. Januar 2017
Mehr ...
Abteilung 5
11.01.2017
Abschlussveranstaltung zur Uferrenaturierung Kressbronn
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Veranstaltung ins Kressbronner Rathaus eingeladen.
Mehr ...
Abteilung 5
09.01.2017
Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der Tourismusmesse CMT
Neun Tage präsentiert sich das Großschutzgebiet auf der Landesmesse in Stuttgart mit neuem Printprodukt im Bereich Wandern
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb präsentiert sich gleich an zwei Ständen in Halle 6.
Mehr ...
Abteilung 2
04.01.2017
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 10. Januar bis 3. Februar 2017 in der Stadtbücherei in Blaustein zu sehen.
Ein spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
04.01.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 10. Januar bis 3. Februar 2017 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
04.01.2017
B 312 Ursulabergtunnel Pfullingen
Vollsperrung in der Nacht vom 9. auf den 10. Januar 2017
Gesperrt wird von Montag, 09.01.2017 ab 20:00 Uhr bis Dienstag, 10.01.2017 ca. 5:00 Uhr.
Mehr ...
Abteilung 01
22.12.2016
Weihnachtsfeier in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Für die Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen fand in der Kantine eine kleine Weihnachtsfeier statt.
Mehr ...
Abteilung 4
21.12.2016
B 32 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen-Schlatt und Jungingen und in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
Vorläufige Freigabe der B 32 in der Ortsdurchfahrt von Jungingen am 22.12.2016
RP Tübingen lässt Fahrbahnbelag der B 32 auf insgesamt rund 2 km Länge erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
21.12.2016
Regierungspräsidium Tübingen lehnt Anträge auf Wiedereinsetzung der Zeppelin-Stiftung ab
Antragsteller hatten beantragt, die von Graf Ferdinand von Zeppelin gegründete Stiftung wieder „zum Leben zu erwecken".
Mehr ...
Abteilung 5
19.12.2016
Austausch der Biosphärengebiets-Partner zum Jahresende
Letztes Arbeitstreffen der Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb in 2016
Rund 40 zertifizierte Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sind der Einladung der Geschäftsstelle gefolgt.
Mehr ...
Abteilung 2
16.12.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Leutkirch und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Erörterungsverhandlung am Dienstag, 20. Dezember 2016, in Leutkirch
RP Tübingen als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehörde hat im Mai 16 das Anhörungsverfahren zum PFA 11 eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 4
16.12.2016
A 8 - Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord Regierungspräsidium Tübingen gibt weitere 6 km der ausgebauten Autobahn für den Verkehr frei
Die Verkehrsführung zwischen den Ortslagen von Nellingen und Widderstall wird geändert
14 km der insgesamt ca. 23 km langen sechsstreifigen Ausbaustrecke zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord nahezu fertig
Mehr ...
Abteilung 01
15.12.2016
Regierungspräsidium Tübingen setzt neue Impulse für eine zukunftsorientierte Personalpolitik
Zielvereinbarung zum Programm „familienbewusst & demografieorientiert“ unterzeichnet
In der unterzeichneten Zielvereinbarung werden insgesamt neun Ziele mit 18 Einzelmaßnahmen festgelegt.
Mehr ...
Abteilung 4
13.12.2016
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B31) und Ravensburg/Eschach
Der Projektbegleitende Arbeitskreis hat am 1. Dezember 2016 zum vierten Mal getagt.
Knapp 35 Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden, Kreisen, Fachbehörden und Verbänden haben an Sitzung teilgenommen.
Mehr ...
Abteilung 5
12.12.2016
Filmvorführung: Power to change
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb zeigt den spannenden Dokumentarfilm über die Energierebellion
Die Filmvorführung findet in Kooperation mit der energie-effizienz-region Biosphärengebiet Schwäbische Alb statt.
Mehr ...
Abteilung 5
08.12.2016
Neue elektronische Anzeigetafel am Pegel Sigmaringen-Donau zeigt Wasserstand und Wassertemperatur der Donau an
Der Landesbetrieb Gewässer hat am Donaupegel (Nepomukbrücke) in Sigmaringen eine neue Anzeigetafel in Betrieb genommen.
Mehr ...
Abteilung 5
07.12.2016
Kein Zwangsgeld wegen Luftreinhalteplanung
ReutlingenGericht würdigt Engagement von Land und Stadt
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen lehnt den Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Androhung eines Zwangsgeldes ab
Mehr ...
Abteilung 5
07.12.2016
Balingen: Inkrafttreten der grünen Umweltzone verschiebt sich – Regierungspräsidium Tübingen lässt nochmals nachmessen
Voraussichtlich ab Mitte Februar 2017 liegen die ersten Ergebnisse der Messungen vor.
Mehr ...
05.12.2016
Gewässerschau am Neckar in Rottenburg
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 7. und 8. Dezember 2016 den vorhandenen Hochwasserschutz in den Ortschaften Bieringen, Obernau und Bad Niedernau sowie in der Kernstadt
Ein zuverlässiger Hochwasserschutz erfordert eine regelmäßige Überprüfung.
Mehr ...
Abteilung 4
05.12.2016
B 464, Bau eines Kreisverkehrs- und eines P+M-Platzes bei Walddorfhäslach
Ab heute gilt im Bereich der Baustelle eine neue Verkehrsführung.
Trotz der teilweise frostigen Witterungsverhältnisse laufen die Arbeiten bei Walddorfhäslach weiter.
Mehr ...
Abteilung 4
05.12.2016
Regierungspräsidium Tübingen führt Fäll- und Rodungsarbeiten im Bereich der neuen Trasse der B 31 zwischen Stockach und Überlingen durch
RP Tübingen lässt notwendige Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen Stockach und Überlingen durchführen.
Mehr ...
01.12.2016
Uferrenaturierung Kressbronn – Begehung mit den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer
Vergangenen Samstag, 26. November 2016, fand ein weiteres Gespräch mit den betroffenen Grundstückseigentümer/innen statt
Mehr ...
Abteilung 5
01.12.2016
Prinz Charles und seine Duchy Home Farm
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb zeigt den Dokumentarfilm „Der Bauer und sein Prinz“, in dem Wege hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft aufzeigt werden
Mit beeindruckenden Bildern entführt der Film die Zuschauer nach Südengland auf die ökologische Duchy Home Farm
Mehr ...
Abteilung 2
01.12.2016
Planfeststellungsverfahren zur Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung, Amprion Anlage Bl. 4608, Punkt Rommelsbach – Umspannanlage Herbertingen (Landkreise Reutlingen, Biberach, Sigmaringen)
Das RP Tübingen hat auf Antrag der Amprion GmbH für das o.g. Vorhaben ein Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
Mehr ...
Abteilung 5
30.11.2016
Kommunen fördern biologische Vielfalt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Auch im Siedlungsbereich können Städte und Gemeinden einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten und gleichzeitig die Wohnqualität erhöhen.
Bei einer Informationsveranstaltung am 30.11.2016 wurden die Projektergebnisse vorgestellt.
Mehr ...
Abteilung 4
28.11.2016
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B 31) und Ravensburg/Eschach
Das Regierungspräsidium informierte am 26. November über die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung zur B 30 neu und die weiteren Planungsschritte.
Das Planungsteam B 30 des Regierungspräsidiums Tübingen informierte am Samstagnachmittag (26.11.2016) in der Humpishalle
Mehr ...
Abteilung 5
24.11.2016
Lochenstein: Projekt zum Schutz der Augenwurz gestartet
Die Augenwurz, eine rund 15 – 30 cm hohe Pflanze, ist eine Verwandte der Wilden Möhre.
Mehr ...
Abteilung 5
23.11.2016
Biologische Vielfalt auf kommunalen Grünflächen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Einladung zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 30.11.2016, 10:00 bis 12:00 Uhr, im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen
Projekt wurde von Prof. Dr. Konrad Reidl von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen koordiniert
Mehr ...
Abteilung 2
23.11.2016
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 29. November bis 23. Dezember 2016 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 3
23.11.2016
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in
Unsere Landwirtschaft – eine starke, anerkannte und wertgeschätzte Stütze des Ländlichen Raumes
Am 23. November 2016 überreichte Regierungspräsident Klaus Tappeser 50 Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in
Mehr ...
Abteilung 2
22.11.2016
Physiotherapieausbildung im Zollernalbkreis gesichert
Regierungspräsidium genehmigt Medischulen in Balingen-Engstlatt
RP Tübingen hat rückwirkend zum 1. September 2016 den Betrieb der Physiotherapieschule in Balingen-
Mehr ...
Abteilung 5
22.11.2016
Luftreinhalteplan für Balingen ist fertiggestellt
Grüne Umweltzone im Gemeindegebiet Balingen und ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Schömberger Straße, B27 Ortsdurchfahrt Endingen, werden eingeführt
RP Tübingen begegnet den hohen Stickstoffdioxidwerten in Balingen mit der Aufstellung eines Luftreinhalteplans
Mehr ...
Abteilung 5
21.11.2016
Taschenlampentour beleuchtet Siedlungsgeschichte des ehemaligen Truppenübungsplatzes
Ein informativer Herbstspaziergang rund um das Biosphärenzentrum und das Alte Lager in Münsingen mit Biosphärenbotschafter Andreas Jannek
Mit einsetzender Dunkelheit startet am 26. November 2016 um 17.00 Uhr eine Taschenlampentour rund ums Biosphärenzentrum
Mehr ...
Abteilung 4
21.11.2016
B 464, Bau eines Kreisverkehrs- und eines P+M-Platzes bei Walddorfhäslach
Ab Dienstag, 22.11.2016, gilt im Bereich der Baustelle eine neue Verkehrsführung.
Seit September 2016 laufen die Arbeiten bei Walddorfhäslach zur Herstellung eines Kreisverkehrs ...
Mehr ...
Abteilung 01
18.11.2016
Anzahl der in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen untergebrachten minderjährigen Personen
In der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen sind derzeit 97 Personen im Alter zwischen 0 und 17 untergebracht (Stand 16.1
Mehr ...
Abteilung 10
17.11.2016
Was Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Heizöllieferung beachten sollten
Regierungspräsidium Tübingen kontrolliert landesweit Messanlagen bei Tankwagen
Ein einträgliches Geschäft: Statt wertvollem Heizöl verkaufen „schwarze Schafe“ dem ahnungslosen Kunden bloß "Luft"
Mehr ...
Abteilung 4
17.11.2016
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord / Sperrung der A 8 wegen Brückenabbrucharbeiten zwischen Anschlussstelle Mühlhausen und der Anschlussstelle Merklingen
Gleichzeitige Durchführung von Wartungsarbeiten am Tunnel Gruibingen macht zur Nachtzeit eine Sperrung der Fahrtrichtung München ab Tank- und Rastanlage Gruibingen erforderlich
Gemeinsame Pressemitteilung des RP Tübingen und des RP Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 4
16.11.2016
L 384, Reparaturarbeiten an Bordsteinen am Knotenpunkt mit der L 230 in der Ortsdurchfahrt von Gomaringen
RP Tübingen lässt in der Ortsdurchfahrt von Gomaringen im Einmündungsbereich L 384 und L 230 Bordsteine austauschen
Mehr ...
Abteilung 4
15.11.2016
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der A 8 wegen Brückenabbruch zwischen der Tank- und Rastanlage Gruibingen und der Anschlussstelle Merklingen
A 8 wird zwischen der Tank- und Rastanlage Gruibingen und der Anschlussstelle Merklingen gesperrt
Mehr ...
15.11.2016
L 284, Ortsumfahrung Kleinwinnaden
Die Ortsumfahrung wird am 17. November 2016 für den Verkehr freigegeben.
RP Tübingen un Stadt Bad Schussenried geben am 17. November 2016, die neue Ortsumfahrung von Kleinwinaden frei
Mehr ...
Abteilung 5
14.11.2016
Biosphärengebiets-Partner unterwegs im Schmiechtal
Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb trafen sich zum gemeinsamen Austausch
Rund 50 Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb trafen sich am 8. November 2016
Mehr ...
Abteilung 4
14.11.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord. Die Vollsperrung der K 7407 zwischen Merklingen und Widderstall wird im Verlauf der Woche aufgehoben
Bis zum Jahresende werden vier weitere neue Brücken über die A 8 fertig gestellt.
Die Arbeiten an zwei weiteren Überführungsbauwerken bei Widderstall und am Mühlweg bei Merklingen gehen gut voran
Mehr ...
Abteilung 3
14.11.2016
Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Landwirt/in durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse zur Festveranstaltung am Mittwoch, 23. November 2016, 13:30 Uhr, im „Bibliothekssaal“ des Klosters Ochsenhausen
Herr Regierungspräsident Tappeser wird ca. 50 Jungmeisterinnen ihren Meisterbrief überreichen.
Mehr ...
Abteilung 4
14.11.2016
L 324, Vollsperrung zwischen Kofeld und Hannober am 17. und 18.11.2016 wegen Baumfällarbeiten
RP Tübingen lässt ab Donnerstag, den 17. November 2016, zwischen Kofeld und Hannober Baumfällarbeiten durchführen.
Mehr ...
Abteilung 5
11.11.2016
PRESSEEINLADUNG: Eröffnung der Sonderausstellung „Pirsch im Biosphärengebiet“
am Freitag, 18.11.2016, 18:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen
Ausstellung der Bilder von Wildtierfotograf Erich Marek.
Mehr ...
Abteilung 4
10.11.2016
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B31) und Ravensburg/Eschach
Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 26. November 2016
Die Informationsveranstaltung wird ausreichend Raum für Fragen und eine sachliche Diskussion bieten.
Mehr ...
Abteilung 2
09.11.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 15. November bis 09. Dezember 2016 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Rommelsbach - zu sehen.
Interessierte sind ganz herzlich zu einem Ausstellungsbesuch eingeladen.
Mehr ...
Abteilung 2
07.11.2016
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt
Preisträger sind das Gasthaus Neuhaus in Uttenweiler–Oberwachingen, das Gasthaus Rössle in Rangendingen und das Gasthaus Hirsch in Tübingen–Kilchberg
Die Gewinner des aktuellen Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ des AK Heimatpflege im Regierungsbezirk stehen fest
Mehr ...
Abteilung 5
04.11.2016
Weiden-Flechtwerkstatt im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb am 11. November 2016 von 14:00 bis 20:00 Uhr
Alte Handwerkskunst wird durch das Gestalten von dekorativen Weidenkugeln aktuell erlebbar
Weidenkugeln liegen als dekorative Accessoires voll im Trend, denn sie sind schmückende Alleskönner.
Mehr ...
04.11.2016
B 32, Herstellung einer Bohrpfahlwand an der Blitzenreuter Steige
RP Tübingen lässt zwischen Blitzenreute und Staig in einer Kurve der Blitzenreuter Steige eine Bohrpfahlwand erstellen
Mehr ...
Abteilung 11
04.11.2016
Gut geschützt über die Piste? Das Regierungspräsidium Tübingen überprüfte im laufenden Jahr 25 Ski- und Snowboardhelme.
Alle Helme – vom unteren bis zum oberen Preissegment – haben die technische Prüfung bestanden.
RP Tübingen entnahm 25 Ski- und Snowboardhelme für Kinder und Erwachsene aus dem Einzelhandel und überprüfte diese
Mehr ...
Abteilung 5
03.11.2016
Multivisionsshow: Biosphärengebiet im Breitformat
Eindrucksvolle Luftaufnahmen, Panoramablicke und spannende Geschichten rund um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit Natur- und Landschaftsfotograf Karl-Heinz Ranz
Karl-Heinz Ranz nimmt die Zuschauer mit auf eine virtuelle Reise
Mehr ...
Abteilung 4
03.11.2016
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
Die vorbereitenden Arbeiten für die Ausbaumaßnahme beginnen am 07.11.2016.
RP TÜ beginnt ab Montag, 7. November 2016, mit vorbereitenden Arbeiten für den Ausbau der B 32 zw. Althausen und Vorsee
Mehr ...
Abteilung 9
03.11.2016
Der Winter kann kommen! Der Straßenbetriebsdienst in Baden-Württemberg rüstet sich für Eis und Schnee
Die landesweite Tausalzausschreibung für die Jahre 2016 bis 2018 erzielte gute Ergebnisse
Der Straßenbetriebsdienst in Baden-Württemberg bereitet sich auf den Winterdienst auf den Straßen des Landes vor
Mehr ...
Abteilung 01
03.11.2016
Regierungspräsidium Tübingen reagiert gegenüber EHC auf die Entlassung von Beschäftigten
RP TÜ hat die European Homecare GmbH mit Dienstleistungen im Bereich Alltagsbetreuung in der LEA Meßstetten beauftragt
Mehr ...
Abteilung 5
02.11.2016
Biosphärengebiets-Partner gemeinsam auf den Spuren der Schwäbischen Alb-Bahn unterwegs
Einladung der Presse zum Treffen der Biosphärengebietspartner am 08.11.2016 in Münsingen
Mehr ...
Abteilung 3
31.10.2016
Einladung zur Fachtagung „TOURISMUS IM LÄNDLICHEN RAUM – individuell – professionell – erfolgreich“
am 08. November 2016 im Bibliothekssaal des Klosters Schussenried
Der Tourismus stellt auch für die Ländlichen Räume Baden-Württembergs einen wichtigen Wertschöpfungsfaktor dar
Mehr ...
Abteilung 5
28.10.2016
Finaler Aktionstag zur Jurakorallen-Ausstellung
Sonderführung, Gipsabdruck-Werkstatt oder Vortrag – am finalen Aktionstag zur Sonderausstellung „Wunder der Natur – Jurakorallen aus dem UNESCO Geopark Schwäbische Alb“ erwartet Groß und Klein im Biosphärenzentrum ein spannendes Programm
Kinder ab 7 Jahren können die urzeitliche Korallenfauna der Schwäbischen Alb hautnah erleben
Mehr ...
Abteilung 4
27.10.2016
L 360, Ersatzneubau des Korntalgrabendurchlasses bei Rottenburg-Baisingen
Während der Bauzeit ist die L 360 zw. B28a und der Einmündung der K 6937 (Richtung Göttelfingen) in L 360 voll gesperrt
Mehr ...
Abteilung 2
27.10.2016
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 2. bis 26. November 2016 in der Stadtbücherei in Biberach zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
27.10.2016
„Die Planung öffnet sich den Bürgern – und das Dialogforum mischt sich dabei ein.“
Das Dialogforum zum Neu-/Ausbau der B31 zwischen Meersburg und Immenstaad kam heute zu seinem zweiten Treffen zusammen
Mehr ...
Abteilung 4
27.10.2016
A 96, Lindau – München Anschlussstelle Leutkirch-Süd
Bau eines Parken + Mitfahren-Platzes
Das RP TÜ hat mit dem Bau eines Parken + Mitfahren-Platzes (P+M-Platz) an der A 96 begonnen
Mehr ...
Abteilung 5
26.10.2016
Lenkungskreis des Biosphärengebiets unter neuem Vorsitz
Regierungspräsident Klaus Tappeser leitete in Westerheim die 11. Sitzung des Lenkungskreises
Lenkungskreis Biosphärengebiet Schwäbische Alb hat am 18.10.2016 bei Biosphärengastgeber Hotel Rössle Westerheim getagt
Mehr ...
Abteilung 4
26.10.2016
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
Vollsperrung der B 32 in der Ortsdurchfahrt von Jungingen ab Samstag, 29.10.2016
Für den Durchgangsverkehr ist eine Umfahrung der Baustelle über Ortsstraßen nicht möglich
Mehr ...
Abteilung 4
26.10.2016
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Abschluss der Baumaßnahme am 28. Oktober 2016
Nach rund fünfeinhalb Monaten Bauzeit wird die Maßnahme am kommenden Wochenende im Zeitplan abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 2
24.10.2016
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Die Planfeststellungsverfahren für den 6. Abschnitt (Haltepunkte Tübingen-Neckaraue und Tübingen-Güterbahnhof) werden eingeleitet.
Das RP Tübingen hat das Planfeststellungsverfahren für den sechsten Planfeststellungsabschnitt (PFA 6) eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 5
24.10.2016
Projekt „Modellstadt Reutlingen“
Maßnahmen für bessere Luft in Reutlingen: Gutachter und Spurgruppe bereiten Bewertung vor – Bürger zur Mitwirkung eingeladen
Ziel des heutigen Workshops ist es, über den Stand des Gutachtens zu informieren
Mehr ...
Abteilung 4
21.10.2016
B 464, Bau eines Kreisverkehrs- und eines P+M-Platzes bei Walddorfhäslach
Ab Dienstag, 25.10.2016, gilt im Bereich der Baustelle eine neue Verkehrsführung.
Seit Anfang September 2016 führen das RP TÜ und der LK RT im Bereich der sogenannten Bullenbank Baumaßnahmen durch
Mehr ...
Abteilung 4
20.10.2016
L 288, Bau einer Linksabbiegespur und Verbesserung der Einmündung der K 7975 bei Geratsberg
Das RP Tübingen lässt Straßenbauarbeiten auf der L 288 durchführen
Mehr ...
Abteilung 4
19.10.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Vorübergehende Sperrung der K 7407 zwischen Merklingen und Widderstall ab 02.11.2016
RP Tübingen arbeitet mit Hochdruck an den Überführungsbauwerken der K 7407 über die A 8 und die Neubaustrecke Wendlingen
Mehr ...
Abteilung 4
19.10.2016
Störungen im Verkehrsablauf durch die Verkehrszählungen leider nicht zu vermeiden
Das Büro Modus Consult Ulm zählt im Auftrag des RP Tübingen den Straßenverkehr im nördlichen Bodenseeraum
Mehr ...
Abteilung 4
19.10.2016
A 96, Lindau – München / Betriebs- und sicherheitstechnische Nachrüstung Tunnel Herfatz - Bau von Lüftungstrennwänden zwischen den Tunnelportalen
Nachtausleitungen zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord zwischen dem 24. und 26.10.2016
In dieser Zeit werden Betonfertigteilelemente für den Bau der Lüftungstrennwände im Mittelstreifen eingehoben
Mehr ...
Abteilung 4
17.10.2016
B 312, Ursulabergtunnel Pfullingen
Der Ursulabergtunnel wird in der Nacht vom 20. auf 21. Oktober für Abschlussarbeiten bei der betriebstechnischen Nachrüstung gesperrt.
Im sogenannten Einfahrbetrieb wird die Einstellung verschiedener Sensoren unter Verkehr optimiert.
Mehr ...
Abteilung 5
17.10.2016
Umweltgerechte Außenbeleuchtung
Vortrag mit Exkursion im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
14.10.2016
B 312, Belagserneuerungsarbeiten beim Jordanbad
Erneuerung des Straßenbelags der B 312 vom Jordanei bis zur Kreuzung mit der L 307 am Jordanbad
Mehr ...
Abteilung 4
14.10.2016
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Fronreute-Staig (einschließlich Ortsdurchfahrt) und B 30, Anschlussstelle Weingarten
RP TÜ lässt die schadhafte Fahrbahndecke der B 32 zwischen Staige erneuern
Mehr ...
Abteilung 01
13.10.2016
Ministerialdirektor Julian Würtenberger führt Klaus Tappeser feierlich in das Amt des Regierungspräsidenten ein
MD Julian Würtenberger sprach dem neuen Regierungspräsidenten das uneingeschränkte Vertrauen der Landes aus
Mehr ...
Abteilung 4
12.10.2016
Mit den Verkehrszählungen beginnen die Untersuchungen zur B31 neu
Begleitet wird die Befragung durch Teilnehmer des umfangreichen Dialogprozesses
Mehr ...
Abteilung 2
12.10.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 18. Oktober bis 11. November 2016 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
In einer beeindruckenden Bildsprache zeigt Bayerl die Vierfältigkeit der Schwäbischen Alb
Mehr ...
Abteilung 5
12.10.2016
Luftreinhaltung – Projekt „Modellstadt Reutlingen“: Am 19. Oktober 2016 findet im Rathaus Reutlingen der 2. Workshop der projektbegleitenden Spurgruppe statt
Die Mitglieder dieser Spurgruppe kommen aus den Fraktionen des Gemeinderates und anderen gesellschaftlichen Gruppen
Mehr ...
Abteilung 4
11.10.2016
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Sperrung der Anschlussstelle Merklingen in Fahrtrichtung Ulm sowie der L 1230 zwischen Merklingen und der Auffahrt auf die A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart
Sperrung von Freitag, 14. Oktober 2016, 20:00 Uhr bis Dienstag, 18. Oktober 2016
Mehr ...
Abteilung 2
30.09.2016
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 4. bis 27. Oktober 2016 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu sehen
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 4
30.09.2016
L 248, Radweg von Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten
Baubeginn am 04. Oktober 2016
Am 04.10.16, beginnt der Ausbau des Rad- und Wirtschaftswegs entlang L 248 von Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten
Mehr ...
Abteilung 01
30.09.2016
Raum der Stille und Andacht in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
Seit kurzem gibt es in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen einen Raum der Stille für Gebet und Andacht.
Mehr ...
Abteilung 4
29.09.2016
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen-Schlatt und Jungingen und in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
Vollsperrung der B 32 zwischen Schlatt und Jungingen ab Mittwoch, 05.10.2016
RP Tübingen lässt den Fahrbahnbelag der B 32 auf insgesamt ca. 2,0 km Gesamtlänge erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
29.09.2016
L 230, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Sonnenbühl-Genkingen und Lichtenstein-Traifelberg ab 04.10.2016
RP Tübingen lässt die Fahrbahndecke der L 230 erneuern
Mehr ...
Abteilung 2
29.09.2016
Presseeinladung "Bauten, Bilder und Altäre – Kultur- und Kunstraum Oberer Neckar"
Vortrag von Prof. Wolfgang Urban am 06.10.2016 um 18 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Mitfahrerparkplatz (P+M- Platz) an der B 28 a am Anschluss des Gewerbegebiets
Mehr ...
Abteilung 4
29.09.2016
B 28 a, Mitfahrerparkplatz im Bereich der Anschlussstelle A 81/B 28 a in Rottenburg-Ergenzingen
Mitfahrerparkplatz (P+M- Platz) an der B 28 a am Anschluss des Gewerbegebiets Ergenzingen-Ost wird freigegeben
Mehr ...
Abteilung 8
28.09.2016
Pressefahrt „Gesteinsabbau in historischen Steinbrüchen“
Einladung der Presse
Naturpark Schönbuch - Sandsteinabbau Oberer Neuborn
Mehr ...
Abteilung 2
26.09.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Erörterungsverhandlung am Mittwoch, 28. September 2016, in Kißlegg
Eisenbahn-Bundesamt für den Planfeststellungsabschnitt 13 der Ausbaustrecke 48 führt Planfeststellungsverfahren durch
Mehr ...
Abteilung 5
26.09.2016
Kehrwoche im Kleiderschrank
Mit Tauschen statt Wegwerfen zum nachhaltigen Lebensstil – Klamottentauschparty in der Münsinger Zehntscheuer
Neuer Schwung im eigenen Kleiderschrank? Mit wenig Aufwand und ganz ohne Kosten Kleidungsstücke getauscht werden
Mehr ...
Abteilung 4
23.09.2016
B 312, Bau eines Rechtsabbiegestreifen zur L 307 beim Jordanbad Biberach
Das RP Tübingen beginnt am Mittwoch, 28. September 2016, beim Jordanbad Biberach mit Bau eines Rechtsabbiegestreifens
Mehr ...
Abteilung 4
23.09.2016
L 1079, Belagsarbeiten zwischen der Dachser-Kreuzung in Langenau (ab der Brücke über die A 7) und Nerenstetten
Das RP Tübingen führt von Montag, 26. September, bis voraussichtlich Freitag, den 7. Oktober 2016, Belagsarbeiten durch
Mehr ...
Abteilung 4
23.09.2016
L 415 / L 449, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Winterlingen und zwischen Winterlingen und Benzingen
Das RP Tübingen lässt vom 27. September bis voraussichtlich 21. Oktober 2016 die Fahrbahndecke auf der L 415 erneuern
Mehr ...
Abteilung 5
22.09.2016
„Umweltpraktikum“ – ein Semester für die Umwelt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Praktikant Tim Hentze unterstützt die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Tim Hentze ist seit Juli Praktikant in der Geschäftsstelle.
Mehr ...
Abteilung 4
22.09.2016
B 32 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen-Schlatt und Jungingen und in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
Regierungspräsidium Tübingen hält auch nach einem Gespräch mit den betroffenen Kommunen an der geplanten zweiwöchigen Vollsperrung der B 32 zwischen Schlatt und Jungingen fest.
Das Regierungspräsidium Tübingen hat die geplante Verkehrsführung vorgestellt.
Mehr ...
Abteilung 2
22.09.2016
Tina Krehan Originale und Skizzen – eine Ausstellung mit Wimmelbildern
Die Wanderausstellung der Künstlerin und Wimmelbuchautorin ist bis 29. September 2016 im Regierungspräsidium Tübingen zu sehen
Es wimmelt kräftig im Schwabenland. Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Kinder und Erwachsene.
Mehr ...
Abteilung 5
21.09.2016
Kirche trifft Biosphäre
Die Prälaten der Evangelischen Landeskirche Württemberg zu Gast im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Ein erlebnisreiches Programm erwartete die Regionalbischöfin und die Regionalbischöfe der Evangelischen Landeskirche
Mehr ...
Abteilung 4
20.09.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
Vollsperrung der Wirtschaftswegquerung „Salbergweg“ bei Merklingen
Die Sperrung des ist notwendig, damit die Abbiegespur der Anschlussstelle Merklingen verlängert werden kann
Mehr ...
Abteilung 4
16.09.2016
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Reutlingen-Betzingen bis Einmündung Hauffstraße
Ab 20.09.2016 werden noch Restarbeiten erledigt
Fahrbahndeckenerneuerung auf B 28 im Bereich des Anschlusses der L 384 bis Einmünd. Hauffstraße planmäßig abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 5
16.09.2016
Regierungspräsidium Tübingen informiert am 21.09.2016 in Frommern über den geplanten Luftreinhalteplan für Balingen
Das RP Tübingen begegnet der Luftbelastungssituation in Balingen mit der Aufstellung eines Luftreinhalteplans
Mehr ...
Abteilung 5
16.09.2016
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in Unternehmen
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zu einer Betriebsführung bei der WALA Heilmittel GmbH in Bad Boll am 23.09.2016 ein
Der Betrieb der WALA Heilmittel GmbH verbraucht pro Jahr etwa so viel Energie wie alle gut 5.000 Einwohner der Gemeinde
Mehr ...
Abteilung 4
15.09.2016
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Die letzte Bauphase beginnt am 17.09.2016
Am kommenden Wochenende endet Bauphase III der grundhaften Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Mehr ...
Abteilung 4
15.09.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Umbau der Anschlussstelle Merklingen steht kurz vor dem Abschluss
Anfang nächster Woche wird an der Anschlussstelle Merklingen der A 8 die neue Ausfahrtsrampe in Betrieb genommen
Mehr ...
Abteilung 4
14.09.2016
B 31, Uhldingen-Mühlhofen
Neubau und Erweiterung von Lärmschutzwänden
Am 19. September 2016 beginnt das Regierungspräsidium Tübingen mit den Bauarbeiten der Lärmschutzwände
Mehr ...
Abteilung 2
14.09.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 20.09 bis 15.10.2016 in der Mediathek in Munderkingen zu sehen
Ein spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 5
14.09.2016
Workcamp mit Freiwilligen-Einsatz in der Landschaftspflege am Hirschauer Berg
Pressetermin am Montag, 19.09.2016, 14.00 Uhr in Tübingen-Hirschau, Ecke Weinbergweg/Hirschhalde (am Kreuz)
Einladung der Presse zum Informationsgespräch
Mehr ...
Abteilung 4
14.09.2016
B 312, Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)
Verlegung von Leerrohren entlang der B 28 zwischen Metzingen und Reutlingen
Demnächst beginnen die Arbeiten an der technischen Betriebsausstattung des Scheibengipfeltunnels
Mehr ...
Abteilung 5
14.09.2016
Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben
Mögliche Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2016 eingereicht werden
Das Förderprogramm unterstützt mit jährlich 200.000 Euro Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 5
12.09.2016
„Umweltpraktikum“ im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Praktikant Tim Hentze berichtet über seine Arbeit am Dienstag, 20.09.2016, 11:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Zwei junge Menschen haben einen Einblick in die Arbeit der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets erhalten können
Mehr ...
Abteilung 4
09.09.2016
B 463, Ortsumfahrung Lautlingen
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung am 16. September 2016
Ziel der geplanten Ortsumfahrung ist die Verkehrsentlastung der Ortsdurchfahrt in Lautlingen und somit auch des Ortskern
Mehr ...
Abteilung 4
08.09.2016
B 464, Bau eines Kreisverkehrs- und eines P+M-Platzes
Am 12. September 2016 beginnen die Arbeiten im Bereich der „Bullenbank“
Die Maßnahme soll bis voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Mehr ...
Abteilung 4
07.09.2016
A 96 Lindau – München, Anschlussstelle Wangen-West und Anschlussstelle Wangen-Nord
Einbau von Lüftungstrennwänden zwischen den Tunnelportalen im Tunnel Herfatz
Ab Montag, 12. September 2016, beginnen die abschließenden Arbeiten im Autobahntunnel Herfatz.
Mehr ...
Abteilung 7
05.09.2016
Die Schulen im Regierungsbezirk Tübingen starten mit gesicherter Unterrichtsversorgung ins neue Schuljahr
847 Lehrerinnen und Lehrer werden neu eingestellt
Die Zahl der Einstellungen ist mit 847 neuen Beschäftigungsverhältnissen auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr
Mehr ...
Abteilung 4
02.09.2016
B 30 – Fahrbahndeckenerneuerung zwischen den Anschlussstellen Laupheim-Süd und Laupheim-Nord
Sperrung der Richtungsfahrbahn Biberach – Ulm mit Verkehrsumlegung auf die Gegenfahrbahn vom 5. bis 28. September 2016
RP Tübingen beginnt am Montag, den 5. September 2016, mit der Instandsetzung eines ca. 4 km langen Streckenabschnittes
Mehr ...
Abteilung 5
02.09.2016
Filmpräsentation mit Regisseur Valentin Thurn im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Film „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ geht der globalen Frage der Welternährung nach
Am 8. September 2016 wird der Film im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb ab 19.00 Uhr gezeigt.
Mehr ...
Abteilung 01
25.08.2016
Erstaufnahmeeinrichtung des Landes auf dem Gelände der Bleidornkaserne in Ulm wird vorläufig nicht mehr belegt
Am 23. Oktober des letzten Jahres waren die ersten 265 Flüchtlinge eingezogen
Mehr ...
Abteilung 4
25.08.2016
L 456, Instandsetzung einer Feldwegüberführung bei Sigmaringen
Das RP Tübingen lässt ab Montag, 29. August 2016, die Feldwegbrücke über die L 456 instand setzen
Mehr ...
Abteilung 5
22.08.2016
Umgestaltung der Starzel in Hechingen zwischen Schützenbrücke und Oberer Mühlstraße
Landesbetrieb Gewässer beim RP Tübingen lässt die Blocksteine am linken Ufer entfernen und ein flaches Ufer anlegen
Mehr ...
Abteilung 5
19.08.2016
Thüringer treffen auf Linsen und Spätzle
Gastronomen aus dem Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald zu Besuch im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 5
18.08.2016
Entwurf des Luftreinhalteplans für Balingen fertiggestellt – Öffentliche Auslegung und Möglichkeit zur Beteiligung ab 26. August 2016
Öffentliche Informationsveranstaltung am 21. September 2016
Aufstellung eines Luftreinhalteplans
Mehr ...
Abteilung 4
18.08.2016
B 313, Ortsumgehung Grafenberg
Mit dem Baubeginn für die Überführung der K 6761 über die neue Ortsumgehung wird die Kreisstraße zwischen Grafenberg und Kohlberg ab 22.08.2016 für den Verkehr voll gesperrt
Am 22. August 2016 beginnen die Arbeiten für den Bau der Überführung der K 6761 über die zukünftige Ortsumf. Grafenberg
Mehr ...
Abteilung 2
17.08.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 23. August bis 17. September 2016 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen
Spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
16.08.2016
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Unterschwarzach und Bad Wurzach
Das RPTübingen lässt die schadhafte Fahrbahndecke der B 465 zwischen Unterschwarzach und Bad Wurzach erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
12.08.2016
B 465/L 308, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Leutkirch und Reichenhofen
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt vom 17. - 31. August 2016 die schadhafte Fahrbahndecke der B 465/L 308 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
11.08.2016
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und des Regierungspräsidium Tübingen
Verkehrsminister Hermann besucht Baustelle B 30 Ortsumfahrung Ravensburg
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hat sich persönlich ein Bild vom Baufortschritt an der B 30 bei Ravensburg gemacht
Mehr ...
Abteilung 4
11.08.2016
L 260, Radwegbau und Belagsarbeiten von der L1261 bis Oberkirchberg
Von Montag, den 15. August, bis voraussichtlich 26. August 2016 werden die abschließenden Belagsarbeiten durchgeführt.
Mehr ...
Abteilung 4
11.08.2016
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Reutlingen-Betzingen bis zur Einmündung Hauffstraße
Für die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Reutlingen zwischen Knoten Betzingen und Hohbuchknoten (Bauphase 2) wechselt ab Freitag, 12.08.2016, abends die Verkehrsführung.
Im Rahmen der Fahrbahndeckenerneuerung der B 28 wird am Wochenende die erste Bauphase beendet.
Mehr ...
Abteilung 5
10.08.2016
Fossilien zum Anfassen
Führung durch die Sonderausstellung „Wunder der Natur – Jurakorallen aus dem UNESCO Geopark Schwäbische Alb“ im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb mit Kinderprogramm
Fossilienexperte Ulrich Sauerborn führt am 17. August 2016 durch die Sonderausstellung.
Mehr ...
Abteilung 5
10.08.2016
Presseführung durch die Sonderausstellung „Wunder der Natur – Jurakorallen aus dem UNESCO Geopark Schwäbische Alb“
am Mittwoch, 17.08.2016, 14.00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen
Führung durch die Sonderausstellung unter der Leitung von Kurator Ulrich Sauerborn.
Mehr ...
Abteilung 3
10.08.2016
Wohnraumbezogene Projekte als neuer Förderschwerpunkt des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Tübingen nimmt Förderanträge für das Jahresprogramm 2017 entgegen
Aufnahmeanträge können die Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen über die Landratsämter stellen.
Mehr ...
Abteilung 4
05.08.2016
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Nach Abschluss der Bauphase II am Wochenende beginnt die Bauphase III am 09.08.2016 weiter in südlicher Richtung.
Am kommenden Wochenende endet Bauphase II der grundhaften Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen.
Mehr ...
Abteilung 4
04.08.2016
Einladung der Presse zur Besichtigung der laufenden Maßnahmen im Bauabschnitt VI (Ravensburg/Süd – Untereschach), Ortsumgehung Ravensburg (B 30)
mit Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am 10. August 2016, 13:30 Uhr in Ravensburg
Das Regierungspräsidium wird am Baubüro über den Stand der Baumaßnahme insgesamt berichten.
Mehr ...
Abteilung 4
04.08.2016
B 465, Fahrbahndeckenerneuerung in der Gemeinde Schemmerhofen
Die Erneuerung des Fahrbahnbelags ist zur Erhaltung der Verkehrssicherheit dringend erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 5
03.08.2016
Projekt „Modellstadt Reutlingen“
Gutachter stellen erste Zwischenergebnisse vor – Spurgruppe diskutiert mögliche Maßnahmen zur Luftreinhaltung
Ziel des ersten Workshops war, möglichst viele Ideen zu sammeln, wie die Luftqualität in RT verbessert werden kann.
Mehr ...
Abteilung 4
03.08.2016
B 311, Straßensanierungsmaßnahmen zwischen Heudorf und Meßkirch
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt vom 8. bis 24. August 2016 an der B 311 zwischen Heudorf und Meßkirch auf einer Länge von rund 3,1 km Straßensanierungsmaßnahmen durchführen
Die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn der B 311 ist wegen zahlreicher Verdrückungen, Risse und Ausbrüche erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 9
03.08.2016
Landesstelle für Straßentechnik lässt den Zustand von 9.400 km Landesstraßennetz in Baden-Württemberg erfassen
Minister Winfried Hermann MdL: „Die Zustandserfassung der Landesstraßen bildet die Grundlage für die Sanierung unserer Landesstraßen in den nächsten Jahren.“
Im Juni startete die Landesstelle für Straßentechnik mit den Messungen zur Zustandserhebung des Landesstraßennetzes.
Mehr ...
Abteilung 10
02.08.2016
Länderübergreifendes Vorgehen der Eichbehörden zum Verbraucherschutz
Gemeinschaftsaktion „Überwachung von Tankwagen“
Das Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg hat seine Juli-Schwerpunktaktion „Überwachung von Tankwagen“ ausgewertet.
Mehr ...
Abteilung 4
02.08.2016
L 329, Straßenerhaltungsarbeiten zwischen Meckenbeuren und Brochenzell
Das Regierungspräsidium Tübingen und das Landratsamt Bodenseekreis lassen Erhaltungsmaßnahmen durchführen.
Mehr ...
Abteilung 4
29.07.2016
B 32, Fahrbahndeckenerneuerungen zwischen Bad Saulgau und Altshausen
RP TÜ lässt auf zwei Streckenabschnitten der B 32 zw. Bad Saulgau und Altshausen Fahrbahndeckenerneuerungen durchführen
Mehr ...
Abteilung 4
29.07.2016
L 201, Sanierung einer Stützwand bei Heiligenberg
Zur Ausführung der Bauarbeiten wird die L 201 auf eine Länge von ca. 50 m halbseitig gesperrt
Mehr ...
Abteilung 9
29.07.2016
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt informieren sich über die Zustandserfassung von Landesstraßen
Einladung der Presse zum Pressetermin am Mittwoch, 3. August 2016, 9.00 Uhr
Mehr ...
Abteilung 4
28.07.2016
B 311, Belagssanierung zwischen Menningen und Göggingen
RP Tübingen lässt in der Zeit von 1. bis 30. August 2016 Fahrbahnbelag der B 311 zw. Menningen und Göggingen erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
28.07.2016
L 212, Ortsdurchfahrt Wald
Vollsperrung der Hohenzollernstraße im Bereich der Einmündung L 195 – L 212 Von-Weckenstein-Straße
Hohenzollernstraße im Bereich der Einmündung L 195 – L 212 Von-Weckenstein-Straße wird vom 29.07. - 10.09.19 gesperrt
Mehr ...
Abteilung 4
27.07.2016
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Reutlingen-Betzingen bis zur Einmündung Hauffstraße ab 01.08.2016
Fahrbahnsanierung auf der Konrad-Adenauer-Straße zwischen Gustav-Schwab-Straße und Lerchenstraße ab 29.08.2016
Das RP TÜ lässt vom 1. August bis 10. September 2016 auf der B 28 in Reutlingen die Fahrbahndecke erneuern
Mehr ...
27.07.2016
B 463, Belagserneuerungen zwischen der Kreisgrenze und der Abfahrt nach Gruol sowie zwischen der Einmündung zur L 360 und der Einmündung zur K 7113 bei Stetten
Das RP lässt die Fahrbahnbeläge auf Streckenabschnitten der B 463 erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
26.07.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Die PWC-Anlage Scharenstetten wird am 28.07.2017 eröffnet
Am Donnerstag, 28. Juli 2016, wird die neue Parkplatz- und WC-Anlage (PWC-Anlage) Scharenstetten in Betrieb genommen
Mehr ...
Abteilung 4
26.07.2016
B 311 Ortsumfahrung Unlingen
Vollsperrung der K 7588 zwischen Unlingen und Daugendorf ab 27.07.2016
K 7588 von Unlingen nach Daugendorf wird ab Mittwoch, 27. Juli bis voraussichtlich Anfang November 2016 voll gesperrt
Mehr ...
Abteilung 4
26.07.2016
B 312, Ortsumfahrung Pfullingen
Fahrbahndeckenerneuerung der B 312 nördlich und südlich des Ursulabergtunnels während der Sommerferien
RP TÜ lässt im Zuge der Vollsperrung des Ursulabergtunnels die Fahrbahnbeläge der B 312 vor und nach dem Tunnel erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
25.07.2016
B 312, Belagsarbeiten zwischen Erlenmoos und Berkheim
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt den schadhaften Fahrbahnbelag der B 312 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 4
25.07.2016
L 317, Erneuerung des Bachdurchlasses beim Rößler Weiher
Das RP Tübingen lässt auf der L 317 zw. Unterankenreute und Weingarten baufälligen Durchlass des Stillen Bach erneuern
Mehr ...
Abteilung 5
25.07.2016
„Korridor-Gemeinden können aufatmen“ – die Luft zwischen Tübingen und Reutlingen hat sich seit Erweiterung der Umweltzonen nicht verschlechtert
Verkehrszählungen zeigen, dass der Verkehr nach Erweiterung der Umweltzonen nicht zugenommen hat
Mehr ...
Abteilung 4
22.07.2016
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Umbau der AS Merklingen und des Knotenpunktes A 8/L 1230/Ortsrandtangente Merklingen
Ausbau der A 8 zwischen Hohenstadt und Ulm-West (4. Bauabschnitt) umfasst auch Umbau der Anschlussstelle Merklingen
Mehr ...
Abteilung 5
21.07.2016
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Managementplan für das FFH-Gebiet 7521-341 „Albtrauf Pfullingen“ am 25. Juli 2016 in Pfullingen
Das RP Tübingen informiert öffentlich über den Natura 2000-Managementplan für FFH-Gebiet "Albtrauf Pfullingen"
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 26. Juli bis 20. August 2016 in der Stadtbücherei im Kornhaus in Ravensburg zu sehen
Spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
19.07.2016
B 312, Sanierung von Hochwasserschäden zwischen Ringschnait und dem Jordanbad – Abschluss der Bauarbeiten
Nach den heftigen Unwetterereignissen wurde die B 312 im Bereich zwischen Ringschnait und Jordanbad unterspült
Mehr ...
Abteilung 5
15.07.2016
Sommerferienprogramm im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen bietet während der Sommerferien mehrere Kurse für Kinder zum Gestalten eigener Kunst- und Gebrauchsgegenstände an
Abseits von Hausaufgaben und Lernstress können Kinder in den Schulferien ihrer Kreativität freien Lauf lassen
Mehr ...
Abteilung 4
15.07.2016
B 28, Rottenburg – Tübingen Mittelabschnitt
Am 18.07.2016 beginnen die Arbeiten am Knoten Rottenburg-Ost
Am 18. Juli 2016, beginnen an der Osttangente (L 361) in Rottenburg die Bauarbeiten
Mehr ...
Abteilung 4
15.07.2016
B 313, Fahrbahnsanierung zwischen Bronnen und Mägerkingen
RP Tübingen lässt vom 18. Juli bis 2. September 2016 die drei bituminösen Schichten der Fahrbahndecken erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
15.07.2016
L 370, Radweg zwischen Börstingen und Sulzau
Einladung zur Informationsveranstaltung am 21. Juli 2016
Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Lückenschluss des „Neckartalradweges“ zwischen Börstingen und Sulzau
Mehr ...
Abteilung 4
14.07.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Die PWC-Anlage Albhöhe wird am 17.07.2016 wieder eröffnet
Am Sonntag wird nach zehn Monaten Bauzeit die modernisierte und erweiterte Parkplatz- und WC-Anlage in Betrieb genommen
Mehr ...
Abteilung 4
14.07.2016
A7, Instandsetzung der Autobahnbrücke über die K 7309 zwischen Setzingen und Ballendorf
RP Tübingen lässt vom 18. Juli bis Anfang Oktober 2016 die Brücke über die K 7309 instand setzen
Mehr ...
Abteilung 2
14.07.2016
Regionalstadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Das Regierungspräsidium Tübingen erörtert in den Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung und den teilweise zweigleisigen Ausbau der Ammertalbahn Stellungnahmen und Einwendungen
Das RP TÜ erörtert in den PFV zu den Planfeststellungsabschnitten 3 und 4 des Moduls 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb
Mehr ...
Abteilung 2
14.07.2016
Regionalstadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Das Regierungspräsidium Tübingen führt in den Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung der Ermstalbahn die Anhörungsverfahren fort
RP TÜ hat in den PFV zu den Planfeststellungsabschnitten 1 und 2 des Modul 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb erörtet
Mehr ...
Abteilung 7
12.07.2016
Einladung der Presse zur Ausstellungseröffnung „ULMerART“ am Donnerstag, 14. Juli 2016 um 16 Uhr in das Gebäude der Schulabteilung des Regierungspräsidiums Tübingen
Schulen aus Ulm präsentieren ihre Arbeiten
Mehr ...
Abteilung 4
12.07.2016
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Sperrung der A 8 in der Nacht von 16. auf 17. Juli 2016 wegen Brückenarbeiten
A 8 wird zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen und Merklingen von 16.07. , 22:00 Uhr, bis 17.07. 6:00 Uhr gesperrt
Mehr ...
Abteilung 2
11.07.2016
Sommer-Leseclub 2016 „HEISS AUF LESEN“ und „HEISS AUF LESEN Junior“ im Regierungsbezirk Tübingen
Landesweite Leseclubaktion ist am 11. Juli 2016 mit einer Veranstaltung in der Stadtbücherei Albstadt in eine neue Runde gestartet
Seit 11. Juli 2016 heißt es für Kinder und Jugendliche im Regierungsbezirk Tübingen zum 7. Mal: Auf ins Lese-Vergnügen
Mehr ...
Abteilung 7
08.07.2016
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
75 Klassen mit über 2 000 Schülerinnen und Schülern beteiligten sich am Wettbewerb
Mehr ...
Abteilung 2
06.07.2016
Sommer-Leseclub HEISS AUF LESEN 2016
Presseeinladung
Regierungspräsidium Tübingen und Stadt Albstadt laden zur Auftaktveranstaltung am 11.07.2016 in die Stadtbücherei Albsta
Mehr ...
Abteilung 01
06.07.2016
Einladung zum Mühlbachfest am 13. Juli 2016
An die Damen und Herren der Presse
Einladung zum Mühlbachfest des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 7
06.07.2016
Pressegespräch „Die Herausforderung der Beschulung von Zuwanderern und Flüchtlingen“ – Information, Hospitation, Diskussion –
Presseeinladung
Pressegespräch „Die Herausforderung der Beschulung von Zuwanderern
Mehr ...
Abteilung 4
05.07.2016
B 31neu - Ortsumgehung Überlingen
Die neue Brücke über die L 200 am Abigknoten wird am kommenden Freitag fertig gestellt
Im August beginnen die Bauarbeiten im Bereich des Kreisverkehrs „Kogenbach“ beim Neuweiher
Mehr ...
Abteilung 01
05.07.2016
Rund 6 Mio. Euro vom Land für Feuerwehrwesen im Regierungsbezirk Tübingen
Dieses Jahr rund 6,3 Mio. Euro Zuwendungen zur Investitionsförderung des Feuerwehrwesens für Regierungsbezirk Tübingen
Mehr ...
Abteilung 5
04.07.2016
Internationaler Donautag 2016
Regierungspräsidium Tübingen führt Methoden zur Messung der Wasserabflussmenge an der Pegelanlage Ehingen-Berg vor
Landesbetrieb Gewässer im RP Tübingen informierte im Rahmen der Feierlichkeiten zum Internationalen Donautag 2016
Mehr ...
Abteilung 4
01.07.2016
L 275, Instandsetzung der Brücke über die Eisenbahnstrecke bei Bad Schussenried
Durch Vollsperrung und Umleitung der Bahnhofstraße kommt es vom 04.07. bis 03.09. 2016 zu Verkehrsbehinderungen
RP Tübingen lässt ab 4. Juli 2016 bis 3. September 2016 in Bad Schussenried Straßenüberführung instand setzen
Mehr ...
01.07.2016
Erstaufnahmeeinrichtung des Landes auf dem Gelände der Hindenburgkaserne in Ulm ist geschlossen
Am 23.12. letzten Jahres waren die ersten 198 Flüchtlinge in die Gebäude auf dem Areal der Hindenburgkaserne eingezogen
Mehr ...
Abteilung 2
29.06.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Städten Leutkirch und Wangen und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Anhörungsverfahren in den Planfeststellungsverfahren für die Abschnitte 12 und 14.1 eingeleitet
RP Tübingen hat als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehördenun nun jeweils das Anhörungsverfahren eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 5
28.06.2016
Einladung zur Feier des Internationalen Donautages
Freitag, 1. Juli 2016, 16:00 Uhr an der Pegelstation in Ehingen-Berg
Das RP Tübingen lädt ein zur Feier des Internationalen Donautags 2016
Mehr ...
Abteilung 4
28.06.2016
L 325, neuer Rad- und Gehweg zwischen Leupolz und Leupolzbauhof
Radweg verbessert die Verkehrssicherheit und setzt wichtigen radtouristischen Akzent für den Teilort Leupolz
RP Tübingen und Stadt Wangen haben heute den neuen Rad- und Gehweg zwischen Leupolz und Leupolzbauhof freigegeben
Mehr ...
Abteilung 4
27.06.2016
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Bauabschnitt 2.1 ist bis auf die Deckschicht fertiggestellt. Im Bauabschnitt 2.2 wird zusätzlich die L 385 (Aspergstraße) im Einmündungsbereich zur B 27 ab 29.06.2016 gesperrt.
Bauabschnitt 2.1 der grundhaften Sanierung der OD Ofterdingen im Zuge der B 27 ist bis auf Deckschicht fertigestellt.
Mehr ...
Abteilung 5
24.06.2016
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Managementplan für das FFH-Gebiet 8220-342 „Überlinger See und Bodenseeuferlandschaft“ und das Vogelschutzgebiet 8220-404 „Überlinger See des Bodensees“ am 28. Juni 2016 in Bodman-Ludwigshafen
RP Tübingen informiert in einer öffentlichen Veranstaltung über den Natura 2000-Managementplan
Mehr ...
Abteilung 4
24.06.2016
L 289, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ebenweiler und Altshausen
RP Tübingen lässt schadhafte Fahrbahndecke der L 289 zwischen Ebenweiler und Altshausen ab Di 28. Juni 2016 erneuern
Mehr ...
Abteilung 7
23.06.2016
Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen ausgezeichnet
77 Klassen aus allgemein bildenden Gymnasien im Regierungsbezirk beteiligten sich am internationalen Wettbewerb
Mehr ...
23.06.2016
Jahrespressekonferenz „Marktüberwachung in Baden-Württemberg“
Die Abteilung Marktüberwachung im Regierungspräsidium Tübingen verstärkt ihren Einsatz im Online-Handel
Aufgrund der Zunahme des Online-Handels recherchiert die Marktüberwachung nun verstärkt eigeninitiiert im Internet
Mehr ...
Abteilung 2
22.06.2016
Lenkungskreis der Arbeitsgemeinschaft Eiszeitkunst tagte am 21. Juni 2016 im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren
Der Lenkungskreis der AG Eiszeitkunst befasste sich bei seiner 4. Sitzung wieder mit zahlreichen aktuellen Themen
Mehr ...
Abteilung 4
22.06.2016
B 32, Radwegeneubau und Fahrbahnsanierung in Burladingen-Killer
Wegen der weiteren Bauarbeiten wird die B 32 zwischen Killer und Starzeln ab Donnerstag, 23. Juni 2016 für den Verkehr voll gesperrt
Grundhafte Sanierung der B 32, Leitungsverlegungen und der erste Bauabschnitt des neuen Radwegs nähern sich dem Ende
Mehr ...
Abteilung 2
22.06.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 28. Juni bis 23. Juli 2016 in der Stadtbücherei in Albstadt zu sehen
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 11
17.06.2016
Einladung der Presse zur jährlichen Pressekonferenz der Abteilung 11 – Marktüberwachung
Donnerstag, 23. Juni 2016, 10:30 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen, Großer Sitzungssaal (W 101)
Im Rahmen einer Pressekonferenz möchten wir nun auf das vergangene Jahr zurückblicken und Bilanz ziehen.
Mehr ...
Abteilung 4
17.06.2016
L 320, Rad- und Gehweg zwischen Göttlishofen und Christazhofen
Der neue Radweg verbessert die Verkehrssicherheit zwischen den beiden Teilorten der Gemeinde Argenbühl
Die Gesamtkosten des Radweges betragen ca. 650.000 € und werden vom Land getragen.
Mehr ...
Abteilung 01
17.06.2016
31,8 Millionen Euro Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen
Schulen und Kindergärten bilden Investitionsschwerpunkte
Mit dem Ausgleichstock unterstützt das Land B-W die Infrastruktur und die Wirtschaft der Gemeinden im ländlichen Raum
Mehr ...
Abteilung 5
16.06.2016
Unternehmen fördern biologische Vielfalt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Neuere Untersuchungen zeigen, dass auch Industrie und Gewerbe einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten können
In einem Modellprojekt des Förderprogramms des Biosphärengebiets Schwäbische Alb wurden zahlreiche Möglichkeiten gezeigt
Mehr ...
Abteilung 5
15.06.2016
Johanniskraut Pflanzenbetrachtung
Unter dem Motto „Mit der Kraft der Sonne“ lädt das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb gemeinsam mit der WALA Heilmittel GmbH am 20. Juni 2016 zu einer ganz besonderen Pflanzenbetrachtung ein
Am Montag, den 20. Juni 2016, dreht sich im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb alles um das Johanniskraut
Mehr ...
Abteilung 5
15.06.2016
Überleben in der Natur — Survivaltraining im Biosphärengebiet
Ganz nach dem Motto „Überleben in der Natur“ können Abenteuerlustige vom 1. bis 2. Juli 2016 extrem spannende Erfahrungen machen und an einem professionell begleiteten Bushcraft Survivaltraining im Biosphärengebiet Schwäbische teilnehmen
Survivaltrainings werden vor allem bei jungen Erwachsenen immer beliebter
Mehr ...
Abteilung 4
15.06.2016
B 312, Ortsumfahrung Pfullingen
Sperrung des Ursulabergtunnels zur betriebstechnischen Nachrüstung sowie Fahrbahndeckenerneuerung auf der Nord- und Südseite vom 20.06. bis 10.09.2016
RP Tübingen die in die Jahre gekommene Betriebstechnik des Ursulabergtunnels an den aktuellen Stand der Technik anpassen
Mehr ...
Abteilung 2
14.06.2016
Einladung der Presse zur Pressekonferenz Arbeitsgemeinschaft Eiszeitkunst
Bei der Sitzung wird sich der Lenkungskreis u. a. mit der Wahl des Lenkungskreisvorsitzenden befassen
Mehr ...
Abteilung 5
14.06.2016
Uferrenaturierung Kressbronn wird konkret
Auftaktveranstaltung findet am 17. Juni 2016 in der Festhalle Kressbronn statt
Verbesserung des ökologischen Zustands und die Zugänglichkeit des Bodenseeufers sind seit mehr als 15 Jahren ein Thema
Mehr ...
Abteilung 5
13.06.2016
Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter startet
Anmeldungen zur Biosphärengebiets-Fortbildung für Natur- und Landschaftsführer können bis 10. Juli 2016 eingereicht werden
Biosphären-Botschafter sind Natur- und Landschaftsführer, die Besuchern und Gästen Besonderheiten des BG näher bringen
Mehr ...
Abteilung 4
09.06.2016
B 27, Belagserneuerung in Fahrtrichtung Tübingen zwischen dem Anschluss zur B 463 und Bisingen von 13.06. bis voraussichtlich 08.07.2016
Das RP Tübingen lässt den dringend sanierungsbedürftigen Fahrbahnbelag der B 27 in Fahrtrichtung Tübingen erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
09.06.2016
B 312, Beseitigung von Unwetterschäden zwischen dem Jordanbad und Ringschnait
Die Fahrbahn der B 312 zwischen dem Jordanbad und Ringschnait wurde durch ein heftiges Unwetter teilweise weggespült
Mehr ...
Abteilung 2
08.06.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Leutkirch und in den Gemeinden Aichstetten, Aitrach und Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Das Regierungspräsidium Tübingen führt am 16. Juni 2016 in Aichstetten-Altmannshofen eine Erörterungsverhandlung durch
RP Tübingen als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehörde hat im Januar 2016 das Anhörungsverfahren eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 5
07.06.2016
Unternehmen schaffen biologische Vielfalt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Einladung der Presse am 15. Juni 2016, von 14:30 bis 15:30 Uhr bei den Firmen F.K. Systembau GmbH und Pirker + Pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG in Münsingen
Inzwischen haben mehrere Firmen bereits mit der Umsetzung erster Naturschutzmaßnahmen begonnen
Mehr ...
Abteilung 4
07.06.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Brückenbauarbeiten im 3. Bauabschnitt (Temmenhausen – Nellingen) in der Nacht von 11. auf 12.06.2016
Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A 8 Hohenstadt Ulm-West wird ein rund 40 m langer Fertigteilträger eingehoben
Mehr ...
Abteilung 4
03.06.2016
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung in Metzingen zwischen dem Polizeiknoten und der Paul-Lechler-Straße
Vollsperrung des „Polizeiknotens“ Noyon-Allee / Ulmer Straße und der Auchtertstraße bis zur Paul-Lechler-Straße ab 06.06.2016
Belagsarbeiten in der Noyon-Allee Metzingen zwischen Öschweg und der Einmündung Ulmer Straße werden termingerecht fertig
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2016
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
Beginn der Vorabmaßnahmen für den 1. Bauabschnitt
Beim sechsstreifigen Ausbau der A 8 Hohenstadt und Ulm-West beginnen im Juni 2016 die Vorabmaßnahmen für 1. Bauabschnitt
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2016
L 433, Teilerneuerung des Tellenbachdurchlasses in Nusplingen
Das RP Tübingen lässt in Nusplingen den Überbau des Tellenbachdurchlasses erneuern
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2016
A 7, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen den Anschlussstellen Altenstadt und Berkheim ab 06.06.2016
Das RP Tübingen lässt Streckenabschnitt der A 7, Richtung Füssen / Altenstadt - Berkheim - instand setzen
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2016
B 30, Fahrbahndeckenerneuerung im Abschnitt Bad Waldsee-Nord bis Oberessendorf ab Montag, 06.06.2016
Schadhafter Fahrbahnbelag auf der B 30 zwischen Bad Waldsee-Nord und Oberessendorf wird erneuert
Mehr ...
Abteilung 4
02.06.2016
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Bauabschnitt 1 endet voraussichtlich am Wochenende, Bauabschnitt 2 beginnt am Montag, 06.06.2016
1. Bauabschnitt der grundhaften Sanierung Ortsdurchfahrt Ofterdingen wird voraussichtlich am Wochenende abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 5
31.05.2016
Einladung der Presse zur Exkursion der TU München und der HfWU Nürtingen-Geislingen ins Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Seminar „Inwertsetzung von Natur und Landschaft“ am Samstag, 04.06.2016, 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Im Rahmen seines Vortrags wird Rainer Striebel auf regionale Produkte eingehen
Mehr ...
Abteilung 5
31.05.2016
Mit dem Pedelec über die Alb
Unter dem Motto „Energieeffizienz und Biosphärengebiet“ laden der BUND und das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb zu einer Probefahrt mit dem Pedelec ein.
Für ein Elektrofahrrad spricht viel. Vor allem in der hügeligen Landschaft der Schwäbischen Alb
Mehr ...
Abteilung 4
31.05.2016
B 313, Instandsetzung der Lauchertbrücke in Gammertingen-Bronnen
RP TÜ lässt die 1965 fertiggestellte Brücke über die Lauchert in der Ortsdurchfahrt Gammertingen-Bronnen instand setzen
Mehr ...
Abteilung 2
25.05.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 31. Mai bis 23. Juni 2016 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu sehen.
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2016
A 96, München – Lindau
Instandsetzung von zwei Bauwerken und Einbau eines lärmmindernden Belags zwischen der Anschlussstelle Weißensberg und der Talbrücke Obere Argen südlich der Anschlussstelle Wangen-West
RP Tübingen führt gem. mit der Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Kempten 30.05.2016 Erhaltungsmaßnahmen durch
Mehr ...
Abteilung 5
25.05.2016
6. Biosphären-Woche vom 28.05. bis 05.06.2016
Auch in diesem Jahr findet – zum mittlerweile sechsten Mal – die Biosphären-Woche statt
Mehr ...
Abteilung 4
25.05.2016
L 265, Sanierung des Kreisverkehrsplatz „Kapellenäcker“ in Mietingen
RP Tübingen beginnt am 30. Mai 2016 mit der Sanierung des Innenrings am Kreisverkehrsplatz „Kapellenäcker"
Mehr ...
Abteilung 5
24.05.2016
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Managementplan für das FFH-Gebiet 8222-342 „Rotachtal Bodensee“ am 30. Mai 2016 im Benistobel bei Urnau
Regierungspräsidium Tübingen informiert in einer öffentlichen Veranstaltung über den Natura 2000-Managementplan
Mehr ...
Abteilung 2
23.05.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Städten Leutkirch und Wangen und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg) eingeleitet
Die Unterlagen zum Verfahren können ab 30. Mai 2016 auch beim Regierungspräsidium Tübingen eingesehen werden.
Mehr ...
Abteilung 5
20.05.2016
PLENUM-Biosphärengebiet-Frühjahrsworkshop
Vertreter der Gebiete für eine nachhaltige Regionalentwicklung in Baden-Württemberg trafen sich am 11. und 12. Mai 2016 zu einem Workshop in Westerheim im Nordosten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Insgesamt 17 Vertreter nahmen am diesjährigen zweitägigen Frühjahrsworkshop teil
Mehr ...
Abteilung 4
19.05.2016
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung in Metzingen zwischen dem Knotenpunkt Noyon-Allee / Neuffener Straße und dem Bahnübergang Noyon-Allee
Sperrungen der B 313 im Baustellenbereich ab 23.05.2016
Die Arbeiten im Bereich zwischen Metzingen, Bettlinger Weg, und dem Ortsbeginn werden diese Woche abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 3
13.05.2016
Regierungspräsidium Tübingen organisiert erstmals zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter
Übergabe von 38 Meisterbriefen in Leonberg
Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt überreichte im Rahmen der Feierstunde 38 Meisterbriefe.
Mehr ...
Abteilung 4
12.05.2016
L 382, Fahrbahndeckenerneuerung vom Anschluss an die L 230 bei Sonnenbühl-Genkingen bis „Ruoffseck“ ab 17. Mai 2016
Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert die Fahrbahndecke auf der L 382 zwischen Sonnenbühl-Genkingen und Pfullingen im Bereich zwischen dem Anschluss der L 382 an die L 230 und dem Wanderparkplatz „Ruoffseck“.
Die Maßnahme dient der Substanzerhaltung und der Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Landesstraße.
Mehr ...
Abteilung 4
12.05.2016
B 28, Römerstein – Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke zwischen Römerstein-Zainingen und der Einmündung der B 465
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Dienstag, 17. Mai 2016, Instandsetzungsarbeiten auf der B 28 zwischen Römerstein-Zainingen und der Einmündung der B 465 durchführen.
Die in Teilbereichen unruhige Fahrbahnoberfläche der Bundesstraße wird im Zuge von Gewährleistungsarbeiten verbessert.
Mehr ...
Abteilung 4
12.05.2016
L 320, Argenbühl-Göttlishofen
Einbau einer Querungshilfe, Fahrbahnverbreiterung, Fahrbahndeckenerneuerung und Fertigstellung des Rad- und Gehwegs
In der Zeit vom 17. bis voraussichtlich 27. Mai 2016 wird die L320 zwischen Göttlishofen und Christazhofen voll gesperrt
Mehr ...
Abteilung 5
12.05.2016
Sonderführung für Presse und Partnerunternehmen zur Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft: Textilkunst aus Rohstoffen der Schwäbischen Alb“
am Mittwoch, 18.05.2014, 15:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen
Die aktuelle Kelim-Kollektion der Münsinger Handwebmeisterin ina Andrea Dippel ist vielfältig und farbenprächtig.
Mehr ...
Abteilung 4
11.05.2016
L 319, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Winterstetten und Emerlanden
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in den Pfingstferien die schadhafte Fahrbahndecke der L 319 zwischen dem westlichen Ortseingang von Winterstetten und der bayerischen Landesgrenze erneuern.
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in den Pfingstferien die schadhafte Fahrbahndecke der L 319 erneuern.
Mehr ...
Abteilung 5
10.05.2016
Frühlingsabend im Zentrum
Schriftsteller Jochen Weeber, Live-Musik mit Cassandra & the boyz, eine Erlebniswanderung zum Fledermauslauschen und ein Imbiss mit regionalen Köstlichkeiten versprechen am 14. Mai 2016 einen unvergesslichen Abend im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Jung und Alt erwarten Liveauftritte, eine spannende Erlebniswanderung und kulinarische Spezialitäten aus der Region
Mehr ...
Abteilung 01
09.05.2016
Erstunterbringung in Tübingen wird nicht für die vorläufige Unterbringung genutzt
Wirtschaftliche Erwägungen waren entscheidend, die Gebäude nicht für die vorläufige Unterbringung zu nutzen
Lenkungsgruppe Flüchtlinge hat entschieden, von den Plänen der Nutzung als vorläufige Unterbringung Abstand zu nehmen.
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2016
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B 31) und Ravensburg/Eschach
Das Regierungspräsidium informierte am 3. Mai über die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung, den Stand der Planung und die weiteren Planungsschritte.
Für das Jahr 2016 sind weitere Informationsveranstaltungen geplant
Mehr ...
Abteilung 5
04.05.2016
Kochwerkstatt: „Restlos nachhaltig kochen“
Familien kochen saisonale Rezepte mit regionalen Zutaten am 18. Mai 2016 im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Miteinander zu essen ist für viele Menschen zentraler Bestandteil des Familienlebens und wichtiger Fixtermin
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2016
B 30, Sanierung der Brücke über die L 300 bei Bad Waldsee und Belagsarbeiten vom Knoten Bad Waldsee-Nord bis Oberessendorf
Die Sanierungsarbeiten beginnen am 9. Mai 2016
Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am 9. Mai 2016 mit den Sanierungsarbeiten an der Brücke über die L 300
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2016
L 277, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Langenenslingen und Andelfingen mit Radweglückenschluss vom 19. bis 25.05.2016
Die Arbeiten für den Radweglückenschluss beginnen bereits am 09.05.2016
Der Verkehr wird über die K 7547 nach Friedingen und weiter auf der L 275 nach Riedlingen umgeleitet
Mehr ...
Abteilung 4
04.05.2016
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
Die Vorbereitungen der Maßnahme entlang der Umleitungsstrecke beginnen am 09.05.2016
Die Sanierungsarbeiten auf der B 27 und die Instandsetzung der Butzenbachbrücke beginnen am 17.05.2016
Mehr ...
Abteilung 5
03.05.2016
Demographischer Wandel und die Auswirkungen auf das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Fortbildungs- und Austauschtag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Vergangene Woche fand der zweite „Kommunaltag“ in den Räumlichkeiten des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb statt
Mehr ...
Abteilung 2
03.05.2016
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Planfeststellungsverfahren für den 5. Abschnitt – Haltepunkte Reutlingen-Storlach und Reutlingen-Bösmannsäcker – eingeleitet
Regierungspräsidium Tübingen hat das Planfeststellungsverfahren für den 5. Planfeststellungsabschnitt eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
03.05.2016
Furioser Start des Interreg-Programms „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“
Über 26,5 Mio. € Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte bereits bewilligt
Furiosen Start bescheinigte der Tübinger RP Dr. Jörg Schmidt dem Interreg-Programm „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein