Zur Sicherung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg und um ein Aussterben weiterer Tier- und Pflanzenarten zu verhindern, hat das Land den Aktionsplan "Biologische Vielfalt" erstellt. Ein Baustein des Aktionsplans ist der 111-Artenkorb. Er enthält 111 Tier- und Pflanzenarten, die besonders auf unsere Hilfe angewiesen sind.
Da diese schwerpunktmäßig in Baden-Württemberg vorkommen, tragen wir für sie eine besondere Verantwortung. Mit Partnern wie Gemeinden, Vereinen und Verbänden, aber auch der Industrie, will das Land die Lebensbedingungen dieser 111 Arten verbessern und gleichzeitig die Öffentlichkeit für das Thema biologische Vielfalt vor der eigenen Haustür begeistern. Die Aktivitäten reichen von gezielten Nistkastenaktionen für den Gartenrotschwanz bis zu Aktionen zur Verbesserung des Lebensraums für den Biber, z. B. durch Schulklassen.