Im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg (BMP BW) plant die DB Station & Service AG die bestehenden Bahnsteige auf der gesamten Länge der Bahnstrecke des Schienenpersonennahverkehr Seehas umzubauen. Ziel ist es, einen barrierefreien Zugang der Reisenden zu den Zügen zu ermöglichen.Am Haltepunkt Welschingen-Neuhausen sollen die beiden Außenbahnsteige 1 (Gleis 43) und 2 (Gleis 42) durch neue Außenbahnsteige mit einer Länge von 150 m und einer Höhe von 55 cm ersetzt werden.Zu weiteren Einzelheiten des Projekts verweisen wir auf den Erläuterungsbericht und die beigefügten Pläne (s.u.).
Nach Abschluss der Anhörung wird nächster Schritt im Verfahren die Auswertung der Anhörungsergebnisse sein. Anschließend wird eine Erörterung mit der Stadt Engen, den Behörden, den Verbänden und den Betroffenen stattfinden. Über diesen Termin wird durch Bekanntmachung informiert werden.
Die Planunterlagen zu dem Vorhaben liegen von 19.12.2017 bis 01.02.2018 im Stadtbauamt der Stadt Engen zur Einsichtnahme durch die Bürger aus. Betroffene haben bis einschließlich zum 15.02.2018 (Einwendungsfrist) die Möglichkeit gegen die Planung Einwendungen zu erheben.Um den Bürgern die Information auch über das Internet zu ermöglichen, sind die öffentliche Bekanntmachung der Auslegung und die ausgelegten Unterlagen nachfolgend zum Herunterladen eingestellt.
Hinweis: Einwendungen gegen die Planung können rechtswirksam nur mit unterschriebenem Schreiben und daher nicht per E-Mail erhoben werden.
Zusammenstellung der Planunterlagen (in der Reihenfolge des Inhaltsverzeichnisses der ausgelegten Planordner).
Einige der pdf-Dateien sind zur besseren Übersicht und leichteren Auffindung von Informationen mit einer Vorschaufunktion ausgestattet. Die einzelnen Berichte und Pläne können mit den Pfeiltasten ausgesucht und durch Doppelklick im Vorschaufenster vergrößert angesehen werden. Für die Vollansicht kann das gewünschte Dokument dann durch Klicken auf die Schaltfläche „Datei öffnen" rechts oben ausgewählt werden.
Hinweis zum Umgang mit gesplitteten zip Dateien: Erst alle Dateien im selben Ordner speichern, danach die erste Datei entpacken. Diese öffnet dann auch mit dem Inhalt der weiteren zip-Dateien.WICHTIG! Falls Sie den InternetExplorer verwenden, müssen Sie nach dem Download die Dateiendung der ersten Datei von ".zip.zip" in ".zip.001" umändern. Alternativ empfiehlt es sich einen anderen Browser zu verwenden.