Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten die diesjährigen Meisterprüfungen in den Berufen Landwirt und Winzer im November erfolgreich zu Ende geführt werden. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wurden alle Prüfungsteile, die im Frühjahr ausfallen mussten, mit Unterstützung der Fachschulen für Landwirtschaft in Emmendingen und Donaueschingen im Oktober und November nachgeholt. 32 Landwirtinnen und Landwirte sowie 14 Winzerinnen und Winzer haben die Meisterprüfung bestanden Durch die enge Verzahnung von Fachschulausbildung und Meisterprüfung erreichten die meisten Absolventinnen und Absolventen damit gleichzeitig ihren Fachschulabschluss (Fachrichtung Landwirtschaft bzw. Weinbau und Oenologie).
Aufgrund der Corona-Bestimmungen war es leider nicht möglich, die Verleihung der Meisterbriefe im gewohnten festlichen Rahmen vorzunehmen. Helmut Lehmann, Bildungsreferent für landwirtschaftliche Berufe im RP, überreichte daher den Jungmeisterinnen und Jungmeistern ihre Zeugnisse und Meisterbriefe am letzten Prüfungstag gemeinsam mit den Klassenlehrern und einem Vertreter des Prüfungsausschusses. „Mit der bestandenen Prüfung sind die Meisterinnen und Meister gut gerüstet, einen modernen Betrieb zu führen und in diesem vielseitigen und anspruchsvollen Berufsfeld erfolgreich zu wirken“, sagte Helmut Lehmann und gratulierte den frisch gebackenen Meisterinnen und Meistern zu diesem wichtigen Schritt der beruflichen Qualifizierung.
Die Landwirtschaftsmeister am Standort Emmendingen-Hochburg (Fachschulkurs Ökolandbau):
Vorname
Name
Ort
Teilort
Kreis
Mareike
Artlich
Siegelsbach
HN
Florian
Bär
Bad Rappenau
Babstadt
Andreas
Bund
Wertheim
Reicholzheim
MGH
Eßlinger
Obersulm
Weiler
Elias
Finsler
Tengen
KN
Benedikt
Gänswein
Ühlingen-Birkendorf
WT
Tobias Christoph
Hermann
Gütenbach
VS
Eva
Hohlfeld
St. Peter
FR
Lorenz
Oberried
Hofsgrund
Malin
Lüth
Badenweiler
Philemon
Messner
Trossingen
Schura
TUT
Johannes
Rees
Horben
Anna
Schäfer
Lenzkirch
Felix
Schätzle
Todtnau
Präg
LÖ
Kai
Schneider
Quierschied
SB
Valentin
Schwendenmann
Zell a.H.
Oberentersbach
OG
Michael
Sülzle
Rosenfeld
Bickelsberg
BL
Luca
Witt
Offenburg
Weier
Andrea
Zeidl
Ehringshausen
LDK
Die Landwirtschaftsmeister am Standort Donaueschingen:
Gabriel
Bäurer
Hüfingen
Behla
Patrick
Beck
Christian
Bischoff
Stockach
Mahlspüren i. H.
Kevin
Braun
Konstanz
Wallhausen
Matthias
Bröcheler
Untermettingen
Fridolin
Dietsche
Bonndorf
Wellendingen
Faller
Titisee-Neustadt
Daniel
Ferrari
Pfullendorf
Großstadelhofen
SIG
Robin
Güntert
Büsingen
Martin
Joos
Orsingen-Nenzingen
Tobias
Rokoschoski
Löffingen
Dittishausen
Fabian
Tritschler
Wentz
St. Georgen
Brigach
Die Winzermeister am Standort Emmendingen:
Barth
Ehrenkirchen
Kirchhofen
Berger
Immenstaad
FN
Brengartner
Ehrenstetten
Jonathan
Brenn
Eichstetten
Bühler
Vogtsburg
Bickensohl
Huber
Krumm
Müllheim
Maximilian
Laule
Freiburg
Nicolas
Litterst
Roland
Maier
Bötzingen
Müller
Ihringen
Vogginger
Burkheim
Vollmer
Ortenberg
Käfersberg
Philipp
Wörner
Lauf