N.E.S.T - Naturschutz Erlebnis Schauinsland Total
N.E.S.T. bietet betreute Angebote für Ihre Schulklassen im Naturschutzgebiet Schauinsland. Mit dem „Forscherausweis“ und „Forscherrucksäcken“ kann das Schutzgebiet intensiv unter fachlicher Anleitung erkundet werden. Verschiedene Rallye-Routen mit Stationen und eine Forschungsstation – das Baumhaus – stehen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Projekt
200 Kinder und Jugendliche aus 11 Schulen haben in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Freiburg und der Stiftung Naturschutzfonds das N.E.S.T. entwickelt. Unter dem Motto „Natur bildet“ haben sie in verschiedenen Werkstätten einen Erlebnisraum im Naturschutzgebiet geschaffen, um die Natur, die Landschaft und ihre Geschichte am Schauinsland erlebbar zu machen. Dafür erhielt das N.E.S.T. Schauinsland 2009/2010 erneut die Auszeichnung als offizielles Projekt der UNESCO Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Kontakt
Betreute Angebote für Schulklassen / Terminanfragen
Anke Haupt
Am Dorfbach 1a
79111 Freiburg
0176 23964872
anke.haupt@haupt-sache-draussen.de
Allgemeine Anfragen
Claudia Leitz
Regierungspräsidium Freiburg
0761 208 - 4150
claudia.leitz@rpf.bwl.de
Folgende Angebote haben wir für Sie und Ihre Schulklasse zusammengestellt
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Betreute Angebote für Schulklassen | 965 KB | |
Borstgras, Flügelginster und Co. | 1 MB | |
Von Gebirgsschrecken und Warzenbeissern | 686 KB | |
Prima Klima am Schauinsland | 798 KB | |
Leben und Wachsen in steilen Lagen | 1.013 KB | |
Forschungs- und Entdeckungstouren | 1 MB | |
Märchenhaft, alt und knorrig: Die Weidbuche | 1 MB | |
Hier fühl ich mich wohl – Standortbestimmungen in der Natur | 913 KB |