Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Karlsruhe
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Karlsruhe
»
Abteilung 5
»
Referat 54.1
»
Stabsstelle PFC
»
Boden und Grundwasser
Regierungspräsidum Karlsruhe, Referat 54.1
Stabsstelle für per- und polyfluorierte Chemikalien
Schnellstart
Stabsstelle Kompetenzzentrum Energie
Stabsstelle PFC
PFC Bürgerinformation
PFC - Hintergrundwissen
Gesundheit
Überblick zur PFC-Problematik in Mittel- und Nordbaden
Zuständigkeiten
Boden und Grundwasser
Zurzeit ausgewählt
Trinkwasser
Landwirtschaft - PFC-Projekt und Beregnung
Lebensmittelsicherheit - Maßnahmen der Lebensmittelüberwachung
Verwertung und Beseitigung von PFC
Forschungsvorhaben und Untersuchungen
Luftreinhalteplanung
RichHtml1
Boden und Grundwasser
Belastungssituationen, Bewertungsgrundlagen und Vorgehen nach dem Bundesbodenschutzgesetz
Belastungssituation Boden
Bewertungsgrundlagen Boden
Belastungssituation Grundwasser
Bewertungsgrundlagen Grundwasser
Beregnungsbrunnen / Gartenbrunnen
Vorgehen nach dem Bundesbodenschutzgesetz
Links
Weitere Informationen
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7
PFC - Grundwasser- und Bodenbelastungen - Bereich Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden
Darstellung der 13 Teilbearbeitungsgebiete
(Dargestellt ist nicht die PFC-Ausbreitung im Grundwasser, sondern die Grundwasserneubildung)