L 77 / L 77a, Fahrbahndeckenerneuerung Rastatt-Rheinau

Zahlen und Fakten

Straßenbaulastträger: Land Baden-Württemberg
Vorhabenträger: Regierungspräsidium Karlsruhe

Baubeginn: Juli 2023
Bauende: voraussichtlich Ende Oktober 2023

Baulänge: ca. 3 km Fahrbahndeckenerneuerung (FDE)

Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV):
10.500 Fz/24h auf der L 77a zwischen Plittersdorfer Str. und Zaystraße
15.000 Fz/24 h im weiteren Verlauf in Richtung B 462
6.000 Fz/24 h auf der „Südumfahrung des Daimler Geländes“ K 3769 und der L 77
Der Schwerverkehrsanteil von 8,5 % auf der L 77a und 12,2 % auf der K 3769 ist überdurchschnittlich hoch.

 

Aktueller Stand

Bauausführung in 4 Bauabschnitten

Bauabschnitt 1: Erneuerung der Deck-und Binderschicht der Kreuzung L77a / K3740 - fertig gestellt am 14.07.2023

Bauabschnitt 2: Erneuerung der Deck-und Binderschicht im FDE-Bereich auf der L77 und Vollausbau im Knotenpunktausbaubereich L77 / L77a bei Tor1-Mercedes Benz - fertiggestellt am 04.08.2023

Bauabschnitt 3: Erneuerung der Deck-und Binderschicht im FDE-Bereich auf der L77 und K3769 und Vollausbau im Knotenpunktausbaubereich L77 / L77a bei Tor1-Mercedes Benz und Sanierung der Bauwerke L77-Riedkanal und K3769-Riedkanal – fertiggestellt am 25.08.2023

Bauabschnitt 4: Erneuerung der Deck-und Binderschicht im FDE-Bereich auf der L77a und Vollausbau im Knotenpunktausbaubereich L77 / L77a bei Tor1-Mercedes Benz und Bauwerkssanierung Konrad-Adenauer-Brücke – im Bau (Dauer: 8 Wochen)

Termine

Ab Montag, 28. August 2023

  • Sperrung der Zufahrten zur L 77a aus der Gustav-von-Struve-Straße, Amand-Goegg-Straße und der Plittersdorfer Straße jeweils nach den letzten Anliegern
  • Vollsperrung der L 77a vom Tunnel Rastatt kommend unmittelbar nach der Kreuzung L 77a / Zaystraße (K 3740, Mack-Kreuzung)

Pressemitteilung vom 22.08.2023

Kontakt

Fachinformationen

Wolfgang Schmidt, Projektleitung
07223 28178-11
wolfgang.schmidt@rpk.bwl.de

Das Projekt

Ausgangslage

Durch die starke Verkehrsbelastung und den hohen Schwerverkehrsanteil auf der L 77 und L 77a sind im Laufe der Jahre zum Teil erhebliche Straßenschäden entstanden. Sehr deutlich zeigen sich die Schäden in den hoch belasteten Knotenpunktsbereichen.

Ziel der Maßahme

  • Grundhafte Erneuerung der bestehenden Infrastruktur und Verbesserung des Lärmschutzes für die Anwohner. Zum einen durch die neue Fahrbahndecke, zum anderen durch den Einbau von lärmoptimierten Asphalt entlang des Stadtteils Rheinau von Konrad-Adenauer Brücke bis Plittersdorfer Straße
  • Umsetzung von RadNETZ-Maßnahme auf der L 77a und Plittersdorfer Straßen einschließlich barrierefreier Gestaltung von Querungshilfen im Zuge der Gesamtmaßnahme.

Geplante Maßnahmen

  • Erneuerung der Deck-und Binderschicht (obere 12 cm)
  • Lärmvorsorgemaßnahme: lärmoptimierter Belag auf L77a entlang des Stadtteils Rheinau von Konrad-Adenauer-Brücke bis PlittersdorferStraße
  • Vollausbau & Anbau im Knotenpunktbereich L77 / L77a (Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch die Verlängerung und Ergänzung von Fahrstreifen).
  • Umsetzung RadNETZ-Maßnahme in Plittersdorfer Straße einschließlich einer Querungshilfe auf der L77a
  • Sanierung der im Baufeld vorhandene Bauwerke
  • Austausch der Übergangskonstruktion an der Konrad-Adenauer-Brücke
  • Erneuerung von Flächen für mehrere Baulastträger: Gemeinde Rastatt, Stadt Karlsruhe, Land Baden-Württemberg

Informieren Sie sich!

Öffentlichkeitsbeteiligung

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren.