L 77 / L 77a, Fahrbahndeckenerneuerung Rastatt-Rheinau
Das Projekt
Ausgangslage
Durch die starke Verkehrsbelastung und den hohen Schwerverkehrsanteil auf der L 77 und L 77a sind im Laufe der Jahre zum Teil erhebliche Straßenschäden entstanden. Sehr deutlich zeigen sich die Schäden in den hoch belasteten Knotenpunktsbereichen.
Ziel der Maßahme
- Grundhafte Erneuerung der bestehenden Infrastruktur und Verbesserung des Lärmschutzes für die Anwohner. Zum einen durch die neue Fahrbahndecke, zum anderen durch den Einbau von lärmoptimierten Asphalt entlang des Stadtteils Rheinau von Konrad-Adenauer Brücke bis Plittersdorfer Straße
- Umsetzung von RadNETZ-Maßnahme auf der L 77a und Plittersdorfer Straßen einschließlich barrierefreier Gestaltung von Querungshilfen im Zuge der Gesamtmaßnahme.
Geplante Maßnahmen
- Erneuerung der Deck-und Binderschicht (obere 12 cm)
- Lärmvorsorgemaßnahme: lärmoptimierter Belag auf L77a entlang des Stadtteils Rheinau von Konrad-Adenauer-Brücke bis PlittersdorferStraße
- Vollausbau & Anbau im Knotenpunktbereich L77 / L77a (Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch die Verlängerung und Ergänzung von Fahrstreifen).
- Umsetzung RadNETZ-Maßnahme in Plittersdorfer Straße einschließlich einer Querungshilfe auf der L77a
- Sanierung der im Baufeld vorhandene Bauwerke
- Austausch der Übergangskonstruktion an der Konrad-Adenauer-Brücke
- Erneuerung von Flächen für mehrere Baulastträger: Gemeinde Rastatt, Stadt Karlsruhe, Land Baden-Württemberg
Informieren Sie sich!
Öffentlichkeitsbeteiligung
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren.
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Pressemitteilung vom 22.08.2022 | 174 KB | |
Präsentation zur Infoveranstaltung am 24.05.2023 | 5 MB |