Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe weist öffentliche Bibliotheken und kommunale Träger gerne auf folgende aktuelle Fördermöglichkeiten hin:
„Und seitab liegt die Stadt“. Förderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum
Das Bundeskulturministerium unterstützt mit Fördergeldern literaturbezogene Veranstaltungen im ländlichen Raum. Das Projekt „Und seitab liegt die Stadt“ will bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen zum Thema „Herkunft“ in Form von Lesungen, öffentlichen Diskussionen, Workshops und literarischen Reihen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ländlichen Räumen fördern
Antragsfrist: 29.02.2020
In diesem Jahr stehen insgesamt 200.000 EUR zur Verfügung. Antragsberechtigt sind Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern. Bewerben können sich Bibliotheken, Schulen oder auch gemeinnützige Vereine.
Weitere Informationen und Antragsformulare
Innovationsfonds Kunst 2020
Die neue Ausschreibung „Innovationsfonds Kunst 2020" des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg setzt dieses Jahr einen zusätzlichen Förderschwerpunkt auf Projekte des Lebenslangen Lernens. Das Ministerium will auf diese Weise insbesondere öffentliche Bibliotheken bei der Entwicklung neuer Konzepte, Formate der kulturellen Bildung und weiterbildungsbezogenen Maßnahmen unterstützen.
Antragsfrist: 13.03.2020
Informationen zur Ausschreibung und Unterlagen zur Antragstellung
Bibliothek des Jahres
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung verleihen am 24. Oktober 2020 – dem „Tag der Bibliotheken“ – zum 21. Mal den nationalen Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres“. 2020 wird erstmals auch die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ verliehen.
Einreichungsfrist für Vorschläge: 31.03.2020
Informationen zur Ausschreibung, mögliche Preisgelder und Bewerbungsunterlagen
„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“
Im Rahmen von „Kultur macht stark“ stehen auch 2020 wieder Projektmittel für digitale Leserförderangebote und die spielerische Vermittlung von Medienkompetenz zur Verfügung.
Nächste Antragsfrist: 30.04.2020.
Die beantragten Projekte könnten ab Sommer 2020 durchgeführt werden.
Informationen zu Förderschwerpunkten und Hilfestellungen für die Antragstellung
Das Beratungsteam der Fachstelle steht bei allen Programmen gerne beratend zur Seite.
Weitere Informationen:
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe