Pressemitteilung

Abiturprüfungen 2019 - Im Regierungsbezirk Karlsruhe gehen 12.829 Schülerinnen und Schüler an den Start

​An den beruflichen Gymnasien werden 4.251 Schülerinnen und Schüler geprüft. Zum Prüfungsprogramm der beruflichen Gymnasien im Fach Deutsch gehört unter anderem die Kenntnis folgender Schwerpunktthemen:

J.W. von Goethe: Faust I
E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf
Hermann Hesse: Der Steppenwolf
Lyrikthema: Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrik
vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart


Der Prüfungsfahrplan bei den beruflichen Gymnasien ist wie folgt:

Datum

Fach

Dienstag,      02.04.2019

Prüfung der Profilfächer:

Agrarbiologie, Biotechnologie, Ernährung und Chemie,

Pädagogik und Psychologie, Gesundheit und Pflege,

Mechatronik, Informationstechnik, Gestaltungs- und Medientechnik, Technik und Management, Umwelttechnik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen

Donnerstag, 04.04.2019

Mathematik

Montag,        08.04.2019

Deutsch

Dienstag,      09.04.2019

Englisch

Donnerstag, 11.04.2019

Physik, Chemie, Biologie, Wirtschaftsinformatik, Finanzmanagement, Global Studies, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, evang. und kath. Religionslehre, Ethik, Biotechnologie, Wirtschaftslehre, Sozialmanagement

Freitag,         12.04.2019

Spanisch, Französisch


An den allgemein bildenden Gymnasien werden dieses Jahr 8.578 Schülerinnen und Schüler geprüft. Die schriftliche Abiturprüfung beginnt mit dem Fach Deutsch, das für alle zum Pflichtpensum der Prüfung gehört. Die schriftliche Prüfung endet am Freitag, 10. Mai 2019, mit dem Fach Französisch.

Zum Prüfungsprogramm der allgemein bildenden Gymnasien im Fach Deutsch gehört unter anderem die Kenntnis folgender Schwerpunktthemen:

J. W. von Goethe:  Faust I
E. T. A. Hoffmann:  Der goldne Topf
Hermann Hesse:  Der Steppenwolf
Leitthema Lyrik:  Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrik 
vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart

Folgender Prüfungsfahrplan gilt bei den allgemein bildenden Gymnasien, erstmalig beginnen alle Prüfungen einheitlich um 9 Uhr:

Datum

Fach

Dienstag,       30.04.2019

Deutsch

Donnerstag,  02.05.2019

Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Freitag,          03.05.2019

Mathematik

Montag,         06.05.2019

Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Musik, Sport, Bildende Kunst, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Geographie, Wirtschaft, Religionslehre, Ethik

Dienstag,       07.05.2019

Latein

Mittwoch,       08.05.2019

Englisch

Donnerstag,  09.05.2019

Griechisch, Russisch, Chinesisch

Freitag,          10.05.2019

Französisch

 

Die mündlichen Prüfungen finden für die allgemein bildenden Gymnasien in der Zeit vom 1. bis 9. Juli 2019 und für die beruflichen Gymnasien in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2019 statt.

Zahlen der an der Abiturprüfung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nach Stadt- und Landkreisen geordnet:

Stadt/Landkreis

allgemein bildende
Gymnasien

berufliche Gymnasien

Baden-Baden

274

124

Enzkreis

396

72

Heidelberg Stadt

849

279

Karlsruhe Stadt

1.110

427

Landkreis Karlsruhe

1.160

714

Landkreis Calw

372

281

Landkreis Freudenstadt

268

269

Landkreis Rastatt

485

371

Mannheim Stadt

1.146

330

Neckar-Odenwald-Kreis

489

273

Pforzheim Stadt

503

340

Rhein-Neckar-Kreis

1.526

771

 

Die Zahl der an der Abiturprüfung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ist gegenüber dem Vorjahr an den allgemein bildenden Gymnasien um etwa 3,9 Prozent und an den beruflichen Gymnasien um rund 3,5 Prozent gesunken.