Pressemitteilung

Abschlussveranstaltung zum Auszeichnungsverfahren "Baukultur Kraichgau“

​PRESSEEINLADUNG


Termin: Dienstag, 19. März 2019
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Foyer Rondellplatz
Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stärkung der Baukultur ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung und der Architektenkammer Baden-Württemberg, denn für die Lebensqualität und Attraktivität unserer Städte und Gemeinden ist eine zeitgemäße und zukunftsfähige Baukultur von großer Bedeutung.
Im Rahmen der Landesinitiative „Baukultur Baden-Württemberg“ hatten das Regierungspräsidium Karlsruhe, die Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Karlsruhe und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg im März 2018 zu der Teilnahme an dem Auszeichnungsverfahren „Baukultur Kraichgau“ aufgerufen. Im Rahmen dieses Verfahrens wurden rund 100 Projekte eingereicht. Die Jury hat nun entschieden, welche Projekte ausgezeichnet werden.
Neben der feierlichen Verleihung der Auszeichnungen werden im Rahmen der Veranstaltung der bebilderte Führer „Baukultur Kraichgau“ vorgestellt sowie die Wanderausstellung „Baukultur Kraichgau“ eröffnet. Es werden sprechen: Staatssekretärin Katrin Schütz, Regierungspräsidentin Nicolette Kressl und der Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg, Markus Müller.

gez. Irene Feilhauer