Pressemitteilung

B 32 Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke - Bauabschnitt 2 „Straßenbau Nordstetter Seite“; Vollsperrung ab 3. August 2020

​Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab dem 3. August 2020 Straßenbau- und Stützwandarbeiten im Bereich Nordstetten ausgeführt. Dazu ist eine Vollsperrung der B 32 oberhalb der Zufahrt Isenburger Straße bis zum Anschluss B32/L 459 in Richtung Nordstetten/ Mühlen erforderlich.

Nach planmäßigem Abschluss des Voraushubes (Unterbauabschnitt 2.1), erfolgt nun der Bauabschnitt 2 „Straßenbau Nordstetter Seite“ zur Ausführung der Ortsumgehung Horb, Neckartalbrücke. Dabei werden auf Nordstetter Seite Kanalarbeiten, die Stützbauwerkerstellung und weitere Hangsicherungskonstruktionen
(Bewehrte-Erde-Konstruktionen) und der Straßenbau in diesem Bereich durchgeführt. Unter anderem werden Stützwände mit einer Höhe von bis zu 9,5 Meter und Lärmschutzwände mit einer Höhe von bis zu zwei Meter errichtet. Auch die Errichtung des neuen Verkehrsknotenpunktes zum südlichen Anschluss der B 32 an die Innenstadt ist Teil dieses Bauabschnitts. Für die Herstellung der Ingenieurbauwerke müssen talseitig Baugruben mit einer Tiefe von bis zu 10 Meter und einer Breite von 16 Meter hergestellt werden. In Verbindung mit der Herstellung der bergseitigen Stützwand, den geplanten Straßenbauarbeiten und den umfangreichen Kanalbauarbeiten, kann die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung der B 32 erfolgen.

Während der Vollsperrung ist eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert:
Von Horb kommend erfolgt diese über die L 370 in Richtung Mühlen, dann ab Ortseingang Mühlen auf die K 4769 und K 4785 vorbei an Ahldorf wieder auf die B 32 in Richtung A 81. Dieselbe Umfahrung erfolgt in gegenläufiger Richtung. Die Anschlussstelle Horb a.N. bleibt geöffnet. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, von Süden auf der A 81 kommend die Anschlussstellen Sulz oder Empfingen und von Norden kommend, die Anschlussstelle Rottenburg mit Fernziel Freudenstadt zu nutzen. Der Anschluss an die A 81 aus dem Bereich Hohenberg erfolgt über die Anschlussstelle Rottenburg. Die Anbindung Nordstetten ist weiterhin über die L 396 Empfingen sowie über die L 459/ Hirschhof/ Nordstetten Ost möglich. Derzeit finden noch bis voraussichtlich Ende Juli Sanierungsmaßnahmen an der Alten Nordstetter Steige statt, damit die als Umleitung für Busse und Notfahrzeuge genutzt werden kann. Sämtliche Geschäfte in Fahrtrichtung Nordstetten können bis zum Schild „Ortsende Horb“ weiterhin angefahren werden.

Für den Bauabschnitt 2 sind rund zwei Jahre Bauzeit veranschlagt. Der Bauabschnitt 2 ist die südliche Verbindung an die Brücke über das Neckartal. Die Kosten für diesen Abschnitt belaufen sich auf rund 16,2 Millionen Euro.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.


Weitere Informationen zum Gesamtprojekt „B 32 Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke“ sind auf der Projektseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter

www.rp-karlsruhe.de Beteiligungsportal Aktuelle Baumaßnahmen B 32 Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke

abrufbar.

Direkter Link:

B-32-Ortsumfahrung-Horb

Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet, unter www.baustellen-bw.de. Die Verkehrslage in Baden-Württemberg - jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden- Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de

200720_bild1_hochbruecke.jpg
Bild 1: Visualisierung Hochbrücke, Copyright: RP Karlsruhe

200720_bild2_hochbruecke.jpg
Bild 2: Visualisierung Hochbrücke, Copyright: RP Karlsruhe