Seit einer Woche hat Deutschland turnusmäßig den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) inne und wird diese Position bis zum 31. Dezember 2020 ausüben. Die Herausforderungen sind vielfältig und die Präsidentschaft mit hohen Erwartungen verknüpft. Um was es dabei genau geht und was das für Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und Europa bedeutet, können Interessierte im Europe Direct-Informationszentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe erfahren. Hier besteht die Möglichkeit, sich zu diesem spannenden Thema zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Europe Direct Karlsruhe ist eines von über 440 Informationszentren und Teil des europaweiten Europe Direct-Netzwerks der Europäischen Kommission. In Karlsruhe steht Europe Direct im Regierungspräsidium allen Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen über Europa, aktueller EU-Politik und den EU-Institutionen zu Verfügung. Das Europe Direct-Informationszentrum ist in der Markgrafenstraße 46 in Karlsruhe von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet. Und auch via Facebookund Instagram können die neuesten Entwicklungen der Europäischen Union und der europäischen Auswirkungen in unserer Region nachverfolgt, Ideen eingebracht und über die Zukunft der EU diskutiert werden.
Weitere Informationen zum Informationszentrum, zu Veranstaltungshinweisen und zu aktuellen europäischen Entwicklungen finden sich auf der Homepage von Europe Direct Karlsruhe unter
www.europedirect-karlsruhe.de.
Veranstaltungen, Treffen und Beschlüsse im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft sind unter
www.eu2020.de
zu finden.
Pressemitteilung