Pressemitteilung

Karlsruhe feiert die Europawoche

​Termin: Samstag, 05.05.2018
Zeit: 10:00-18:00 Uhr
Ort: Karlsruhe, Kirchplatz St. Stephan, Erbprinzenstraße/ Herrenstraße

 
Karlsruhe feiert die Europawoche: Mit einem Aktionsstand auf dem Kirchplatz St. Stephan wird Europa lebendig. Am 5. Mai bieten die Europa-Akteure der Region ein buntes Programm mit Mitmachangeboten rund um das Thema Europa.

Von 10.00 bis 18.00 Uhr können Passanten am Glücksrad ihr Europa-Wissen testen und mit etwas Glück eine Fahrt nach Straßburg gewinnen. Der Informationsstand des Europe Direct Informationszentrums bietet Antworten auf Fragen zur EU und Broschüren zu aktuellen europäischen Themen. Grenzgänger erhalten bei der Grenzgänger-Beratungsstelle Infobest PAMINA kostenlose Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten im Nachbarland.

Für musikalische Untermalung sorgt der Forchheimer Popchor popCHORn, der jeweils um 11.00 und um 13.00 Uhr Pop- und Rocksongs in verschiedenen europäischen Sprachen präsentiert. Um 13.30 Uhr findet ein Europa-Quiz zum Mitmachen für Jung und Alt statt.
Ab 14.00 Uhr wird Europa bunt: Ein Graffiti-Künstler aus Wiesloch verwandelt live eine weiße Leinwand in ein farbenfrohes Europa-Kunstwerk.

Ein weiteres Highlight für die kleinen Europäer ist die Luftballon-Aktion: Kinder können den ganzen Tag Luftballons steigen lassen – die Luftballons, die am weitesten durch Europa fliegen, können tolle Preise gewinnen.

Der Europa-Stand ist eine Gemeinschaftsaktion des Europe Direct Informationszentrums im Regierungspräsidium Karlsruhe, der Stadt Karlsruhe (Stabsstelle Außenbeziehungen und Strategisches Marketing), Pulse of Europe Karlsruhe, der Europa-Union, der Jungen Europäischen Föderalisten, des Eurodistrikt PAMINA, Infobest PAMINA und dem Deutsch-Französisches Senioren Netzwerk PAMINA e.V.

Hintergrund des Europa-Aktionsstands ist die Europawoche rund um den 9. Mai, der an die „Schuman-Erklärung“, die Geburtsstunde der Europäischen Union, erinnert. Am 9. Mai 1950 stellte der damalige französische Außenminister Robert Schuman seine Vision von einem Vereinten Europa vor, das einen weiteren Krieg in Europa unvorstellbar machen würde. Sein Vorschlag wurde rund ein Jahr später mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) aufgegriffen und gilt als Grundstein für die heutige EU.
Um den europäischen Gedanken zu feiern, findet rund um den 9. Mai die bundesweite Europawoche statt. Die Europawoche 2018 wird vom 2. bis 15. Mai durchgeführt.

Europe Direct Karlsruhe ist eine regionale Anlaufstelle für EU-Themen und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für jegliche Fragen zu Europa kostenlos zu Verfügung. Das Informationszentrum ist im Regierungspräsidium angesiedelt und Teil eines europaweiten Netzwerks der Europäischen Kommission.

Diese Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union unterstützt. Die Europäische Union übernimmt keine Haftung für die Meinungen, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung geäußert werden

Zu dieser Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Über eine zusätzliche Ankündigung der Veranstaltung in den nächsten Tagen würden wir uns sehr freuen.

Für weitere Fragen erreichen Sie Europe Direct Karlsruhe über die Pressestelle des Regierungspräsidiums.