Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab 1. Oktober 2020 bis voraussichtlich Ende April 2021 die L 1132 von Mühlacker bis Maulbronn saniert.
Zunächst muss hierzu vom 3. September bis voraussichtlich 30. September 2020 ein circa 300 Meter langes Teilstück der Landesstraße L 1173 in Ötisheim zwischen Pfleggartenweg und Ortsausgang Richtung Enzberg grundhaft saniert werden, da die Umleitungsstrecke für die L 1132 über diese Straße führen wird. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt unter jeweiliger Vollsperrung von drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten. Eine überörtliche Umleitung über Kieselbronn und Dürrn wird eingerichtet.
Im direkten Anschluss wird dann ab 1. Oktober 2020 mit dem ersten Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung der L 1132 zwischen der Einmündung Haldenstraße (Richtung Weiler „Erlenbach“) und der Einmündung Enzberger Straße (L 1173) in Ötisheim begonnen. Hierfür muss der betroffene Streckenabschnitt für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung über Mühlacker und Enzberg wird eingerichtet.
Anschließend wird von voraussichtlich Mitte bis Ende Oktober 2020 der an Ötisheim entlangführende Abschnitt der L 1132 bis zur Kreuzung L 1132/K 4523 (Abzweig Richtung Dürrn) saniert. Dort werden im Zuge der Fahrbahnsanierung für die Gemeinde die beiden Bushaltestellen „Am Brunnenhäusle“ barrierefrei ausgebaut. Für den Verkehr wird für die Dauer dieser Bauphase eine Umleitung über die Industriestraße, Gottlob-Link-Straße und die Max-Eyth-Straße eingerichtet.
Die weiteren Abschnitte der L 1132 bis nach Maulbronn, inklusive der beiden Kreisverkehre, werden nach der Winterpause voraussichtlich ab Ende Februar bis Ende April 2021 saniert. Über die Umleitungsstrecke wird rechtzeitig informiert.
Als Starttermin der Gesamtmaßnahme war ursprünglich der 24. August 2020 vorgesehen. Aufgrund der aktuell noch laufenden Sanierungsarbeiten an der Osttangente Mühlacker (L 1134) musste dieser aber auf Anfang September 2020 verschoben werden.
Die Kosten der Straßenerhaltungsmaßnahme belaufen sich auf etwa 1,5 Millionen Euro und werden vom Land getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anlieger und betroffenen Verkehrsteilnehmer für die während der Baumaßnahme entstehenden Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet, unter www.baustellen-bw.de. Die Verkehrslage in Baden-Württemberg - jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.