Pressemitteilung

L 67: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Neumalsch und Muggensturm - Beginn des dritten Bauabschnittes ab Montag, 29. Juni 2020

​Seit dem 4. Mai 2020 wird die L 67 zwischen Neumalsch und Muggensturm in fünf Abschnitten saniert. Am Montag, 29. Juni 2020, werden die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zwischen dem Kreisverkehrsplatz Daimlerstraße und der Zufahrt zum Kieswerk abgeschlossen. Direkt im Anschluss beginnt die Sanierung des dritten Bauabschnittes zwischen der Zufahrt Kieswerk und dem Kreisverkehr Vogesenstraße, die voraussichtlich bis zum 27. Juli 2020 andauern wird.

Dazu muss dieser Abschnitt vollgesperrt werden. Die Zufahrt zum Kieswerk Muggensturm erfolgt in dieser Zeit über die L 67 aus Richtung Neumalsch. Der Kreisverkehr Vogesenstraße wird halbseitig gesperrt und durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Zusätzlich werden auf der L 67 und in der Vogesenstraße provisorische Fußgängerquerungen eingerichtet. Die Umleitung vom Industriegebiet Malsch erfolgt über die B 3 bis Rastatt und die B 462 bis zur Abfahrt Muggensturm.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Hintergrund
Die Fahrbahndecke der L 67 zwischen der Murgtalstraße in Neumalsch und dem Knotenpunkt L 67/L 607 in Muggensturm wird auf einer Länge von circa 3,8 Kilometer saniert. Die Sanierung erfolgt in fünf Abschnitten, die während der Bauarbeiten für den Verkehr jeweils voll gesperrt werden. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Neugrabenbrücke instandgesetzt und der Kreisverkehr Vogesenstraße in Muggensturm saniert. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und werden vom Land getragen. Der Abschluss der Maßnahme ist für September 2020 geplant.


Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet, unter

www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg - jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden- Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de