Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt Umbau des Knotenpunktes am Lußhof: Planfeststellungsbeschluss übergeben

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat als zuständige Planfeststellungsbehörde den Planfeststellungsbeschluss für den Umbau des Knotenpunktes der Bundesstraße 39 mit der Landesstraße 722 beim Aussiedlerhof Lußhof nördlich von Altlußheim erlassen und dem Planungsreferat am 20. Februar 2020 übergeben.

Durch den Umbau des Knotenpunktes wird insbesondere die Leistungsfähigkeit der Fahrbeziehung zwischen der Salierbrücke bei Speyer und der Anschlussstelle an die Bundesautobahn 61 bei Hockenheim erhöht.

Die Planung sieht vor, den Knotenpunkt am Lußhof um rund 75 Meter nach Osten zu versetzen, wodurch die B 39 Süd rechtwinklig an die übergeordnete Straße (B 39 West/L 722) anschließt. Die Fahrstreifen der B 39 Süd werden erweitert und in einen Linksabbiegestreifen sowie in einen gemeinsamen Links- und Rechtsabbiegestreifen aufgeteilt. Die übergeordnete Straße wird in beiden Richtungen um jeweils einen zusätzlichen zweiten Geradeausstreifen von 250 Meter Länge erweitert. Der aus Richtung Speyer kommende und in Richtung Altlußheim verlaufende Rechtsabbiegestreifen wird auf eine Gesamtlänge von etwa 150 Meter, der Linksabbiegestreifen der L 722 auf eine Gesamtlänge von etwa 120 Meter verlängert. Im Zuge der Maßnahme findet ebenfalls eine Umgestaltung des bestehenden Radwegenetzes statt. Entlang der übergeordneten Straße werden Schall- und Sichtschutzmaßnahmen zwischen Straße und Wohnbebauung durchgeführt.

Durch die Umgestaltung des Radwegenetzes stehen zudem künftig vom Kraftfahrzeugverkehr räumlich abgerückte Geh- und Radwege zur Verfügung. Die bislang ungesichert über die L 722 laufenden Radverbindungen „Velo-Route-Rhein“ und „Tour de Spargel“ werden gesichert über die Ampelanlage am Knotenpunkt geführt. Durch die neue Radwegekonzeption wird die Verkehrssicherheit vor allem für den Rad- und Fußverkehr deutlich gesteigert. Die im Bereich der B 39 Süd vorgesehenen Haltebuchten für die bestehenden Bushaltestellen fördern ebenfalls den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit.

Die Bauarbeiten beginnen nach heutigem Stand im Spätsommer/Herbst 2020 und werden voraussichtlich ein Jahr dauern. Die Maßnahme soll somit während der Sperrung der Salierbrücke umgesetzt werden.

Der Planfeststellungsbeschluss mit den Plänen liegt in der Zeit vom 16. bis einschließlich 30. März 2020 im Rathaus der Gemeinde Altlußheim zur Einsicht aus. Der Planfeststellungsbeschluss und die zur Einsicht ausgelegten Unterlagen sind ab dem 16. März 2020 auch auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu finden.