Termin/Treffpunkt: 24. September 2019, Stadthalle Hockenheim,
Rathausstraße 3, 68766 Hockenheim, Kleiner Saal
Beginn: Einlass ist 17 Uhr mit der Möglichkeit, sich an Stellwänden zu informieren, Beginn der Veranstaltung 18.00 Uhr
Seit Jahren stehen dem Schwerverkehr auf den Parkplätzen an den Autobahnen, so auch im Regierungsbezirk Karlsruhe, zu wenig Stellplätze zur Verfügung. Dadurch kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, da LKW-Fahrer gezwungen sind, in nicht markierten Bereichen zu parken. Der Bund fordert deswegen von den Ländern, die Anzahl der LKW-Parkplätze an Tank- und Rastanlagen sowie an Anlagen mit Parkplätzen und WC zu erhöhen und den Ausbau dafür prioritär voranzutreiben.
Ebenso reichen die LKW-Stellplätze auf der Tank- und Rastanlage Hockenheim-West im Zuge der Bundesautobahn 6 nicht mehr aus. Das Regierungspräsidium Karlsruhe untersucht daher aktuell, wie die Kapazitäten auf dem Autobahnabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf erhöht werden könnten. Ein wesentlicher Bestandteil der Untersuchung ist es, in diesem frühen Planungsstadium Alternativstandorte zu prüfen. Zur Erhöhung der Stellplatzkapazitäten bieten sich ein derzeit landwirtschaftlich genutzter Bereich der Nachbargemeinde Reilingen an. Ebenso wird die Erweiterung der bestehenden Tank- und Rastanlage auf der Gemarkung Hockenheim geprüft.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt die interessierte Öffentlichkeit am 24. September 2019 zu einer Bürgerinformationsveranstaltung nach Hockenheim ein. Hier können sich Interessierte über das Vorhaben informieren lassen, Fragen an die Fachplaner stellen und an Stellwänden weitere Informationen einholen.
Ab dem 25. September 2019 stehen auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe
www.rp-karlsruhe.de
im Beteiligungsportal unter „Aktuelle Straßenplanungen/A6, Erweiterung der Tank- und Rastanlage Hockenheim-West“ alle wesentlichen Informationen zur Verfügung.
Pressemitteilung