Pressemitteilung

Umbau des Knotenpunktes am Lußhof nördlich von Altlußheim - Regierungspräsidium Karlsruhe hat Planfeststellungsverfahren eingeleitet

​Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat das Planfeststellungsverfahren für den Umbau des Knotenpunktes der B 39 mit der L 722 beim Aussiedlerhof Lußhof nördlich der Gemeinde Altlußheim eingeleitet.

Geplant ist eine Verlegung des Knotenpunktes um rund 75 Meter in Richtung Osten, die Anordnung von jeweils zwei Aufstellfahrstreifen für den Geradeausverkehr sowie die Verlängerung des Rechtsabbiegestreifens aus Richtung B 39 Speyer in Richtung B 39 Altlußheim. Hierdurch soll die Leistungsfähigkeit der Fahrbeziehung zwischen der Rheinbrücke Speyer und der Anschlussstelle
Hockenheim A 61 erhöht werden.

Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 12. März 2018 bis einschließlich 11. April 2018 während der gesamten Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Altlußheim zur Einsicht aus. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, hat nun die Gelegenheit, bis einschließlich 11. Mai 2018 zum geplanten Vorhaben Stellung zu nehmen.

Wesentliche Bestandteile des Knotenpunktumbaus sind insbesondere auch:

- Neubau und Verlegung von Radwegen,

 - Rückbau vorhandener Radwege,

 - Neubau von Lärmschutzanlagen,

 

- Breitflächige Ableitung und Versickerung von Straßenoberflächenwasser,

 

- Anlage von landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen,

 

- Sicherung und Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen,

 

- Verlegung von Anlagen des öffentlichen Personalverkehrs.

Die Baukosten des Vorhabens belaufen sich auf rund 3,6 Millionen Euro. Kostenträger der Maßnahme ist die Bundesrepublik Deutschland sowie das Land Baden-Württemberg.