Pressemitteilung

Veranstaltung zum Weltbodentag am 9.12.2018 in Heidelberg - Heidelberger Böden - Vielfalt auf Schritt und Tritt

​Das Regierungspräsidium Karlsruhe richtet stellvertretend für das Land Baden-Württemberg unter dem Titel „Heidelberger Böden – Vielfalt auf Schritt und Tritt“ eine Veranstaltung zum Weltbodentag 2018 aus.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 9. Dezember 2018 von 13 Uhr bis 17 Uhr im Palais Prinz Carl (Kornmarkt 1) in Heidelberg statt. Es wird ein buntes Informations- und Mitmachprogramm rund um den Wert des Bodens und seine vielfältigen Nutzungen angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Eröffnung im Spiegelsaal erfolgt um 13.30 Uhr durch Grußworte von:

• Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

• Ministerialdirektor Helmfried Meinel, Umweltministerium Baden-Württemberg und

• Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Regierungspräsidium Karlsruhe.

Es folgt ein gemeinsamer Rundgang mit Pressevertretern durch den Info- und Mitmachmarkt im Foyer und Gewölbekeller.

Parallel starten im Spiegelsaal Fachvorträge, die verschiedene Aspekte und Nutzungen des Bodens, die Besonderheit und Vielfalt Heidelberger Böden und die Rolle des Bodens für den Menschen aus Sicht der „Bodenkommunikation“ beleuchten. Den Abschluss bildet ein unterhaltsames und gleichzeitig bildendes Theaterstück über den Regenwurm.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie mit der Bitte um Berichterstattung herzlich ein.

Außerdem würden wir uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihren Medien ankündigen.

Weitere Informationen inklusive Programmflyer finden Sie unter

rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt5/Ref52/Seiten/Weltbodentag2018.aspx

gez. Uwe Herzel