Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Stuttgart
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Stuttgart
»
Abteilung 5
»
Pressemitteilung
RP Stuttgart, Umwelt
Schnellstart
Referat 51
Referat 52
Referat 53.1
Referat 53.2
Referat 54.1
Lärmaktionsplan für den Flughafen Stuttgart
Luftreinhaltepläne
Referat 54.2
Referat 54.3
Referat 54.4
Referat 54.5
Referat 55
Referat 56
Ökomobil Stuttgart
Pflegetrupp
FFH-Verordnung
Naturschutzgebiete
Naturparke
Aktionsprogramm Jagst
Veröffentlichungen des Umweltbereichs
Aufgaben Abteilung 5
RichHtml1
Abteilung 5
27.06.2017
Regierungsvizepräsidentin Dr. Alexandra Sußmann besucht Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher (Ostalbkreis)
Dr. Sußmann und Bürgermeister Grab enthüllen neue Informationstafeln zur Besucherlenkung und stellen neues Führungskonzept im Naturschutzgebiet vor
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Regierungspräsidium Stuttgart hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Ellwangen neue Informationstafeln konzipiert, mit denen die Besucher über die Besonderheiten des Naturschutzgebietes informiert werden sollen. Die Enthüllung der Tafeln mit Regierungsvizepräsidentin Dr. Alexandra Sußmann und Bürgermeister Volker Grab findet am
Dienstag, 4. Juli 2017
um 10:00 Uhr
in 73479 Ellwangen
vor dem Pumpenhaus in der Schlossvorstadt,
bei den Schlossweihern 1
statt. Im Anschluss werden die neuen Schautafeln bei einem gemeinsamen Rundgang durchs Naturschutzgebiet vorgestellt (ca. 1 Stunde). Die Veranstaltung endet mit einem Imbiss im Pumpenhaus.
Gerne laden wir Sie zu diesem Rundgang ein. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis Freitag, 30. Juni (Telefon 0711/904-10002 oder
desiree.bodesheim@rps.bwl.de
).
Hinweis: Vor Ort gibt es keine Parkmöglichkeiten, bitte benutzen Sie das Parkhaus am Schönen Graben. Für den Rundgang ist festes Schuhwerk erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Désirée Bodesheim
Pressestelle Regierungspräsidium Stuttgart, Tel.: 0711/904-10002
Anlage:
Wegbeschreibung (PDF, 3,9 MB)
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7