Personalreferat
Zukunftsorientierte Arbeitszeitmodelle ermöglichen Flexibilität und Wahlfreiheit für individuelle Lebenssituationen und eröffnen Ihnen Gestaltungsspielräume zur Einteilung der Arbeitszeit. Die Arbeitszeit kann beispielsweise auf eigenen Wunsch für einen befristeten Zeitraum reduziert werden. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit zum Home Office und dies auch in Führungspositionen.
Für die optimale Betreuung von Mitarbeiterkindern gibt es die Kindertagesstätte „Palassimo“. Sprechen Sie einfach Ihren zuständigen Sachbearbeiter an und informieren Sie sich dort über Ihre Möglichkeiten und Modalitäten des Wiedereinstiegs. Ob Home-Office, Verringerung der Arbeitszeit oder Beurlaubung - wir sind sicher, dass wir ein passendes Modell für Sie finden werden.
Kontakt
Referatsleiterin
Angela Berger-Schmidt
0711 904-11200
angela.berger-schmidt@rps.bwl.de
Anprechpartnerin der Abteilungen 1 und 10, Referat 95
Sabine Wagner
0711 904-11209
sabine.wagner@rps.bwl.de
Ansprechpartner Abteilungen 5, 7, 8 und 9 (ohne 95)
Dr. Björn Bertram
0711 904-11217
bjoern.bertram@rps.bwl.de
Ansprechpartnerin Abteilungen 2 - 4, nachgeordneter Bereich
Stephanie Blenk
0711 904-11210
stephanie.blenk@rps.bwl.de
Ansprechpartner Personal- und Führungskräfteentwicklung, Ausbildung, Gesundheit, Coaching und Beratung
Dr. Jan Kraemer
0711 904-11230
jan.kraemer@rps.bwl.de
Rechtliche Hinweise / Merkblätter
Mutterschutz und Elternzeit
Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts (pdf, 1 MB)
Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung - AzUVO
Antrag auf Elternzeit (doc, 39 KB)
Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen (pdf, 160 KB)
Dienstbefreiung im öffentlichen Dienst (pdf, 346 KB)
Landesrecht BW Bürgerservice - Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit
ElterngeldPlus
Hinweise vom MFW zum ElterngeldPlus (pdf, 19 KB)
Leitfaden des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit
Merkblätter
Hinweis für Beamtinnen und Beamte zur Antragstellung "Sonderurlaub Kind krank" und Elternzeit (pdf, 150 KB)
Hinweis für Beamtinnen und Beamte zur Berechnung von Urlaubsansprüchen bei Änderung des Arbeitsprofils (pdf, 147 KB)
Zielvereinbarung zum "Programm Familienbewusst & Demografieorientiert" (pdf, 263 KB)
Informationen
Gesundheitsmanagement:
Das Regierungspräsidium Stuttgart betreibt seit vielen Jahren engagiert ein Gesundheitsmanagement mit vielen Gesundheitsangeboten wie Sportkurse, Betriebssportgruppen, Workshops, Seminare und Vorträge. Sofern Sie an einem Gesundheitsangebot interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die Lenkungsgruppe Gesundheit (lenkungsgruppe@rps.bwl.de)
Interne Stellenangebote
Beschreibung | Dateityp | Bewerbungsfrist | Referat |
---|---|---|---|
A13 – Oberamtsrätin / Oberamtsrat (w,m,d) | 07.03.2021 | Referat 71 |